VW Fehler: Adblue (DEF) | Kein Motorstart in 1000 km | Symptome, Ursachen, Kosten & Lösungswege
In diesem Artikel untersuchen wir die VW Fehlermeldung: “Fehler: AdBlue (DEF). Kein Motorstart in 1000 km”.
Dabei gehen wir auf die Symptome, mögliche Ursachen und auch auf die Kosten potenzieller Lösungswege ein.
Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung – Welche Modellreihen sind davon betroffen
Bei diesem Problem geht es ausschließlich um die VW Fehlermeldung “AdBlue (DEF). Kein Motorstart in (1000) km“.
Mögliche Fehlerquellen:
- Softwareprobleme (hier hilft ein Update)
- defekter NOx Sensor
- defekter Katalysator
- defekter NOx Geber
- defekte AdBlue Pumpeneinheit / Dosierventil
- defekte AdBlue Heizung
- defekter AdBlue Tank
Symptome: Wie macht sich der Fehler im Wagen bemerkbar?
Der Fehler erscheint als Textmeldung im Bordcomputer des Fahrzeuges: “Fehler: AdBlue (DEF). Kein Motorstart in 1000 km”
Der Wagen verliert in vielen Fällen zudem an Leistung und nimmt nur noch sehr schlecht Gas an. Begleitet wird dieses Fahrverhalten von Drehzahlschwankungen.
Problemlösung / Problembehandlung – Wie kann der Fehler behoben werden?
Das Auslesen des Fehlerspeichers vom Motorsteuergerät könnte hier Hinweise auf die Fehlerquelle liefern.
Vorab kann aber allein schon ein Blick unter den Wagen helfen, um damit eine Undichtigkeit am AdBlue Sytem als Fehlerquelle ausschließen zu können.
In den bisher bekannten Fällen konnte das Problem zumeist mit einem Softwareupdate behoben werden. Sollte ein Update trotzdem nichts nutzen, käme hier an nächster Stelle eine defekte AdBlue Pumpe oder das AdBlue Dosierventil infrage.
Weitere Fehlerquellen könnten aber noch die AdBlue Tank Anlage, dessen Vorwärmanlage oder das AdBlue Leitungssystem sein.
Detailliertere Fehlerinformationen sind letztlich aber auch nur im Fehlerspeicher des Steuergerätes ablesbar.
Hinweis: AdBlue kann ab -11Grad gefrieren. Insofern sollte bei einem Problem mit dem AdBlue System auch die Vorwärmanlage des Tanks und das Leitungssystem überprüft werden.
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Kosten: Wie hoch sind die Kosten bei einer Reparatur?
- Softwareupdate bei VW: Je nach Garantie/Kulanzsstatus ca. 200 – 400 €
- Defekter NOx Sensor oder Geber: ca. 500 – 1200€
- AdBlue Heizung: Je nach Modell ca. 500 – 700€
- AdBlue Pumpe: ca. 1500 – 2000 €
- AdBlue Einspritzung / Dosierventil: ca. 700 €
Die Reparatur im Videobeispiel (Softwareupdate)
Im hier gezeigten Video konnte der o.g. Fehler zwar behoben werden, aber anscheinend nur auf Kosten eines neuen Fehlers.
Inwieweit die beiden Fehlermeldungen zusammenhängen könnten oder ob diese völlig unterschiedlichen Ursprung waren, ist aber nicht weiter bekannt.
Hilfreicher weiterführender Link: Ratgeber zu AdBlue an VW Fahrzeugen!
Sind Sie selbst vom oben beschriebenen Problem betroffen? Wir freuen uns über Updates zu weiteren Lösungswegen oder Kosten in den Kommentaren dieses Artikels, den wir regelmäßig aktualisieren!
CarWiki Autor: FvM (Meister für Kraftfahrzeuginstandhaltung)
Weitere Artikel zu VW Fahrzeugen