Mercedes Kurvenlicht defekt | Störungsmeldung: “Kurvenlicht” | Symptome, Ursachen, Kosten & Lösungswege
In diesem Ratgeber erläutern wir die Mercedes Störungsmeldung: “Kurvenlicht“.
Dabei gehen wir auf die Symptome, mögliche Ursachen und auch auf die Kosten potenzieller Lösungswege ein.
Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung – Welche Modellreihen sind davon betroffen
Die Hauptursache dieser Fehlermeldung ist eine defekte Glühlampe. Mit etwas Übung und Geschick kann die vom Defekt betroffene Lampe allerdings auch von einem Laien in Eigenregie gewechselt werden.
Symptome: Wie macht sich der Fehler im Wagen bemerkbar?
Im Kombiinstrument erscheint der Fehler als Textmeldung und zeigt dem Fahrer zugleich häufig auch an, welche Seite des Kurvenlichtes einen Defekt aufweist.
Das Titelbild zeigt oben, dass das linke Kurvenlicht (left cornering light) nicht mehr funktionstüchtig ist.
Problemlösung / Problembehandlung – Wie kann der Fehler behoben werden?
Das Problem ist eine defekte Glühlampe. Mit dem Austausch der defekten Glühlampe gegen eine neue, sollte der Fehler dann aber auch schon behoben sein.
Wie oben schon kurz erwähnt ist der Glühlampenwechsel des Kurvenlichtes auch für Laien noch machbar.
Beim Wechsel sollte man nur darauf achten, das Glas des Leuchtmittels nicht mit den Fingern anzufassen, da damit eine Verunreinigung entsteht und dadurch wiederum die Lichtintensität der Glühlampe gemindert wird.
Für diese Arbeit empfiehlt es sich, einen sauberen Lappen oder ein Taschentuch zu benutzen.
Unser Rat: Bei Problemen mit den Glühlampen ist es immer ratsam, stets einen vom Hersteller empfohlenen Glühlampensatz im Fahrzeug mitzuführen.
Zudem sollte man sich auf eine solche Eventualität vorab schon einmal vorbereiten. Und dazu reicht es eben nicht, sich die Bedienungsanleitung unter der Rubrik “Glühlampen” oder “Glühlampenwechsel” nur durchzulesen, sondern man sollte sich auch deren Einbauposition und Zugänglichkeit am Fahrzeug einmal selbst anschauen.
Glühlampen sind ein Verschleißteil und halten nicht ewig.
Gut zu wissen: In vielen Ländern Europas besteht die Pflicht zum Mitführen eines vollständigen Glühlampensatzes.
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Kosten: Wie hoch sind die Kosten bei einer Reparatur?
Der Einzelpreis einer passenden Glühlampe H7 12V/55W zum Wechsel des Mercedes-Benz Kurvenlichtes beträgt ca. 5 – 10 €. Der Tausch in einer Werkstatt kostet zwischen 20 und 50 €.
Die Reparatur / Wechsel im Video
Sind Sie selbst vom oben beschriebenen Problem betroffen? Wir freuen uns über Updates zu weiteren Lösungswegen oder Kosten in den Kommentaren dieses Artikels, den wir regelmäßig aktualisieren!
CarWiki Autor: FvM (Meister für Kraftfahrzeuginstandhaltung)
Weitere Artikel zu Mercedes-Benz Fahrzeugen