Baureihen des Audi A7
- Audi A7 4G (2010 bis 2014)
- Audi A7 4G (Facelift Nr. 1) (2014 bis 2017)
- Audi A7 4K (2018 bis 2023)
- Audi A7 4K (Facelift Nr. 1) (seit 2023)
Bild: Tokumeigakarinoaoshima – CC BY-SA 4.0, Link
In diesem CarWiki Datenblatt zeigen wir Ihnen Werte zur Audi A7 Batteriekapazität und berücksichtigen zudem sowohl die Netto- als auch Bruttokapazitäten in kWh aller Baureihen.
Ebenfalls nützliche Links:
Unter der Bruttokapazität einer Batterie im elektrisch betriebenen Fahrzeug versteht man die maximale Menge von Energie, die dieser Akku in der Theorie speichern kann.
Die Nettokapazität hingegen bezieht sich auf die tatsächlich im Alltagsgebrauch einsetzbare Energiemenge des Fahrzeugs.
Daher ist dieser Wert auch bedeutsamer für die Fahrer und möglichen Audi A7 Kunden.
Der Grund für diesen Unterschied liegt in der Tatsache, dass die Akkus des Audi A7 nie komplett vollgeladen werden sollten, um die Lebenszeit der Batterie zu bewahren.
Deshalb wird für die Kalkulation der Reichweite die Nettokapazität als Basiswert berücksichtigt.
Baureihen des Audi A7
Weitere Artikel zum Audi A7