Opel Zafira: Innenraumfilter wechseln | Pollenfilter tauschen | Anleitung aller Schritte & passender Filter | für Zafira A, B, C

Opel Zafira Tourer (front).jpg

Bild: OverlaetCC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie den Innenraumfilter (auch als Pollenfilter bekannt) am Opel Zafira wechseln.

Hierfür stellen wir Ihnen passende Pollenfilter als Ersatz vor und zeigen Ihnen eine detaillierte Anleitung aller Schritte samt einem darunter eingebundenen Anleitungsvideo.

Tipp: Nicht nur für Allergiker ist ein regelmäßiger Tausch des Pollenfilters ein Muss – denn abseits der Hygiene beugen Sie damit auch Schäden am Fahrzeug vor (Details finden Sie weiter unten im Artikel).

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Baureihen des Opel Zafira

  • Opel Zafira A (1999 bis 2002)
  • Opel Zafira A (Facelift Nr. 1) (2002 bis 2005)
  • Opel Zafira B (2005 bis 2010)
  • Opel Zafira B (Facelift Nr. 1) (2008 bis 2014)
  • Opel Zafira C (2012 bis 2016)
  • Opel Zafira C (Facelift Nr. 1) (2016 bis 2019)

Passende Opel Zafira Pollenfilter / Innenraumfilter

Information: Stellen Sie im Shop immer sicher, dass Sie Ihr Fahrzeugmodell mittels Baujahr und Motorisierung identifiziert haben, damit Sie einen für Ihr Modell passenden Innenraumfilter bestellen!

CarWiki Tipp Nr. 1
febi bilstein 11235 Innenraumfilter, 1 Stück
febi bilstein 11235 Innenraumfilter, 1 Stück ...
Original febi bilstein – in Erstausrüstungsqualität
CarWiki Tipp Nr. 2
febi bilstein 32367 Innenraumfilter, 1 Stück
febi bilstein 32367 Innenraumfilter, 1 Stück ...
Original febi bilstein – in Erstausrüstungsqualität; OE Nummern (nur zu Vergleichszwecken): Opel: 68 08 607, Vauxhall: 13175554
CarWiki Tipp Nr. 3
STELLOX 71-10205-SX Innenraumfilter – Pollenfilter mit Aktivkohle – Für PKW
STELLOX 71-10205-SX Innenraumfilter – Pollenfilter mit Aktivkohle – Für PKW ...
Größe und Typ: Aktivkohlefilter; Länge: 240 mm; Breite: 204 mm; Höhe: 35 mm
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 4
febi bilstein 32366 Innenraumfilter, 1 Stück
febi bilstein 32366 Innenraumfilter, 1 Stück ...
Original febi bilstein – in Erstausrüstungsqualität
10,69 EUR 5,32 EUR Auf Amazon anschauen

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Anleitung: Opel Zafira Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln

Hinweis: Alle Handgriffe unserer Anleitung gelten ohne Gewähr – sie können je nach Opel Zafira Modellversion und Baujahr leicht abweichen. Wir empfehlen, auch einen Blick auf das Video unter der Anleitung zu werfen!

 

  • Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist und der Motor abgekühlt ist.
  • Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie den Bereich vor dem Beifahrerplatz.
  • Entfernen Sie die Abdeckung des Innenraumfilters, die sich normalerweise unter dem Handschuhfach befindet. Verwenden Sie dazu einen Schraubendreher oder ein geeignetes Werkzeug.
  • Nehmen Sie den alten Filter vorsichtig heraus und entsorgen Sie ihn entsprechend den örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Altteilen.
  • Vor dem Einsetzen des neuen Filters überprüfen Sie, ob er mit dem alten Filter übereinstimmt und die richtigen Abmessungen hat.
  • Setzen Sie den neuen Filter in den Filtergehäuse ein und stellen Sie sicher, dass er richtig ausgerichtet ist. Beachten Sie dabei die Pfeilmarkierungen auf dem Filter, die die Luftströmungsrichtung anzeigen.
  • Setzen Sie die Abdeckung des Innenraumfilters wieder ein und vergewissern Sie sich, dass sie fest verschlossen ist.
  • Schließen Sie die Motorhaube.

Anleitung zum Opel Zafira Innenraumfilter-Wechsel (Video)

 

Weitere Informationen & Hinweise zum Innenraumfilterwechsel

  1. Achten Sie darauf, die Intervalle des Pollenfilterwechsels im Zuge der Inspektion des Opel Zafira einzuhalten. Weitere Details finden Sie auf der Inspektionsübersichtsseite auf CarWiki.
  2. Wenn Sie den Pollenfilter nicht rechtzeitig wechseln, kann die Klimaanlage des geräumigen Familienvans ernsthaft beschädigt werden (siehe auch: Opel Zafira Klimaanlage defekt).
  3. Auch der Verbrauch Ihres Opel Zafira kann sich erhöhen, wenn die Lüftung des Fahrzeugs aufgrund von Verstopfungen nur erschwert arbeiten kann. Schäden an der Lüftung führen auch dazu, dass ggf. die Opel Zafira Heizung nicht warm werden kann.
  4. Gerade wenn Sie Allergiker sind, sollten Sie sogar vor den typischen empfohlenen Wechselintervallen (i. d. R. 15.000 – 25.000 Kilometern) den Pollenfilter Ihres Opel Zafira wechseln.

Weitere Artikel zum Opel Zafira

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.