Jeep

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Thomas Hoffmann
    Mai 27, 2025 1:07 pm

    Hallo ,besitze Jeep Patriot BJ.2009
    PROBLEM:RASSELND/DUMPFE REIBEGERÄUSCHE/KLACKERN(Tendenz Spiel in Lager oder zwischen zwei Zahnrädern) BEI DREHZAHL MINIMAL OBERHALB STANDGAS UND GELEGENTLICH PROVOZIERBAR MIT EINSCHALTEN DER KLIMAANLAGE!
    KEINE GERÄUSCHE BEIM SCHALTEN;ODER FAHRT;GELEGENDLICH BEIM ANFAHREN
    Keilriemen scheinbar ok,keine optischen Auffälligkeiten,keine Schleifen oder Quietschen.
    Ich bitte Sie freundlichst um Ihre Meinung.Herzlichen Dank im Voraus.Thomas

    Antworten
    • Hallo Thomas,

      vielen Dank für Ihre detaillierte Schilderung – das hilft sehr bei der Einschätzung. Das von Ihnen beschriebene rasselnde/dumpfe Reibegeräusch oder Klackern, das:

      nur leicht über Standgas hörbar ist,

      gelegentlich durch Einschalten der Klimaanlage provozierbar ist,

      nicht beim Fahren oder Schalten auftritt,

      und kein klassisches Schleifen oder Quietschen aufweist,

      weist recht deutlich auf ein Problem im Bereich der Nebenaggregate hin – insbesondere mit Blick auf die Klimakompressor-Einheit oder deren Freilauf bzw. Lager.

      Hier einige sehr wahrscheinliche Ursachen:
      1. Klimakompressor oder dessen Magnetkupplung

      Beim Einschalten der Klimaanlage wird die Magnetkupplung aktiviert und der Kompressor läuft mit. Wenn hier ein Lager verschlissen ist oder die Kupplung Spiel hat, kann es zu dumpfen Reib- oder Klackergeräuschen kommen.

      In manchen Fällen lässt sich das sogar provozieren, indem man die Klima mehrmals ein- und ausschaltet – das scheint ja bei Ihnen auch der Fall zu sein.

      2. Freilauf der Lichtmaschine (Riemenscheibe mit Rücklaufsperre)

      Diese sind gerade bei Fahrzeugen um Bj. 2009 oft verbaut und verschleißanfällig. Wenn der Freilauf defekt ist, können dumpfe metallische Geräusche bei niedriger Drehzahl auftreten, die nicht dauerhaft, sondern eher in einem bestimmten Drehzahlbereich hörbar sind.

      3. Umlenk- oder Spannrollen des Keilrippenriemens

      Auch wenn der Riemen selbst optisch in Ordnung ist, können Spannrolle oder Umlenkrollen ausgeschlagen sein. Diese verursachen oft klackernde oder brummende Geräusche, die mit der Drehzahl variieren.

      4. Motorlager

      Ein defektes oder weiches Motorlager kann Vibrationen übertragen, wodurch gewisse Geräusche verstärkt oder überhaupt erst hörbar werden – besonders beim Anfahren.

      ✅ Vorgehensweise zur Diagnose:

      Akustische Prüfung im Leerlauf mit Klimaanlage AN/AUS – wie Sie es ja schon gemacht haben. Wenn das Geräusch zuverlässig bei Klimabetrieb kommt, liegt es sehr nahe am Kompressor.

      Riemen abbauen und Nebenaggregate manuell drehen – Werkstätten machen das gern, um Spiel oder Geräusche isoliert zu prüfen.

      Mit Stethoskop (Werkstatt) gezielt Lager und Rollen abhören.

      Videoaufnahme mit Ton machen – hilfreich, wenn man später vergleichen möchte (vorher/nachher).

      Empfehlung:

      Ich empfehle Ihnen, gezielt den Klimakompressor (inkl. Kupplung) sowie den Lichtmaschinenfreilauf und die Riemenspannrollen prüfen zu lassen. Diese Komponenten sind typische Verursacher für genau diese Art von Geräuschbild – vor allem bei älteren Jeep-Modellen mit 2.0 oder 2.4 Liter Motoren.

      Wenn Sie möchten, können Sie mir auch ein kurzes Handy-Video mit Ton zur Verfügung stellen – dann gebe ich Ihnen gern eine noch konkretere Einschätzung.

      Beste Grüße und allzeit gute Fahrt

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.