Reifendruck Reset für Smart ForTwo | RDKS zurücksetzen (resetten) | Anzeige & Meldung im Bordcomputer zurücksetzen | Reifendruck speichern
Nachfolgend verraten wir Ihnen, wie Sie den Reifendruck im Smart ForTwo resetten / speichern & die Reifendruckkontrolle im Bordcomputer zurücksetzen.
Auch hilfreich: Eine Tabelle mit allen Infos zum Smart ForTwo Reifendruck erhalten Sie gesondert auf CarWiki.
Anleitung: Den Reifendruck im Smart ForTwo 453 (seit 2014) resetten & speichern
- Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck aller 4 Reifen genau den festgelegten Werten entspricht.
- Steigen Sie in Ihren Smart Fortwo und starten Sie die Zündung.
- Navigieren Sie mit den Auswahltasten links an Ihrem Lenkrad durch den Bordcomputer im Tacho.
- Drücken Sie die obere oder untere Pfeiltaste wiederholt, bis Sie zu den Einstellungen/Settings gelangen.
- Drücken Sie die “OK” Taste und navigieren Sie zur Reifendruckkontrolle.
- Sie werden gefragt, ob die Reifendrücke den geforderten Werten entsprechen.
- Bestätigen Sie die Meldung – Erledigt!
Videoanleitung: Zurücksetzen & speichern des Reifendrucks im Smart ForTwo 453 (seit 2014)
Beachten Sie: Je nach Smart ForTwo Reifengröße und Art der Bereifung (Winter/Sommer/Allwetter) und dem richtigen Luftdruck ändert sich auch die Smart ForTwo Höchstgeschwindigkeit.
Weitere Artikel zum Smart ForTwo