Audi A8 Dachträger | Vergleich der besten Modelle | optional mit und ohne Dachreling | alle Baureihen

Audi A8 D4 fl black (2).jpg

Bild: Damian B OhCC BY-SA 4.0, Link

Im nachfolgenden CarWiki Ratgeber sehen Sie eine Auflistung der populärsten Dachträger passend zu den Baureihen des Audi A8.

Dabei betrachten wir unterschiedliche Audi A8 Grundträger für Modelle mit und ohne Dachreling und differenzieren herstellerübergreifend die beliebtesten und preiswertesten Modelle.

Sollten Sie eine Dachbox am Audi A8 installieren, beachten Sie die Hinweise des Herstellers auf den Artikelseiten!

Zudem zeigen wir Ihnen grundlegende Informationen zu diesen Dachträger-Themen

  • Installation des Dachträgers auf dem Audi A8 (mit und ohne Dachreling)
  • Richtlinien und Vorgaben angesichts der maximal zulässigen Dachlast der Audi A8 Modelle (mit Hilfestellung zur Berechnung)
  • Zunehmender Kraftstoffbedarf aufgrund der Dachbox (um wie viel steigt mein Verbrauch?)
  • Allgemeine Informationen zur Nutzung sowie Hinweise zur Sicherheit

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Die beliebtesten Dachträger ideal für Audi A8 Baureihen

Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 1
FISCHER Relingträger Topline L, für Fahrradträger, Dachboxen oder als... ...
  • VIELSEITIG: Der FISCHER TopLine Relingträger ist ein hochwertiger Grundträger aus Aluminium, der für offene Reling-Systeme geeignet ist
  • EINFACHE MONTAGE: Da der Relingträger vormontiert ist, ist eine schnelle Anbringung auf dem Auto möglich
  • SICHERHEIT: Der FISCHER TopLine Relingträger ist mit einem staubgeschütztem Schloss ausgestattet und wird inklusive 2 Schlüssel geliefert
  • FLEXIBEL BEIM ZUBEHÖR: Mit der 20-mm-Nut am Relingträger ist es problemlos möglich, unterschiedlichstes Zubehör zu montieren
  • MAßE: Die Barrenstärke beträgt 48 mm x 28 mm und die Länge 1,20 m (L) bzw. 1,35 (XL), der Relingträger bietet zudem eine maximale Traglast von 90 kg
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 2
VEVOR Dachgepäckträger 1370 x 72 x 106 mm, Dachträger Querstange 90,7 kg... ...
  • Universelle Dachträger-Querstange: Unsere Dachträger-Querstange passt auf Autodächer mit Seitenschienen bis zu einer Breite von 44 Zoll (111,76 cm). Schluss mit...
  • 90,7 kg Tragkraft: Erhöhen Sie die Tragkraft Ihres Fahrzeugs mit einer Tragkraft von 200 lbs (90,7 kg). Jetzt können Sie mühelos große Gegenstände wie...
  • Leicht & langlebig: Unsere Querträger aus hochwertigem 6063-T6-Aluminium sind nicht nur rostfrei und korrosionsbeständig, sondern auch leicht, sodass sie Ihr Auto nicht...
  • Abschließbare Sicherheit: Unser Dachträger mit Querträgern ist mit einer Diebstahlsicherung und zwei Schlüsseln ausgestattet. Einmal verschlossen, bleibt er stabil...
  • Geräuschlos & vibrationsfrei: Das aerodynamische Aluminiumrohrdesign minimiert Windwiderstand und Geräusche, während Gummipads an den Montagefüßen Ihr Fahrzeug vor...
CarWiki Tipp Nr. 3
Amazon Basics Querträger für Dachgepäckträger, 2 Stück, 132.1 cm, Schwarz,... ...
  • 132,08 cm langer Dachgepäckträger (Querträgersystem) für die meisten Autos, SUVs oder Crossover mit erhöhten Längsschienen. Der Abstand zwischen Schiene und...
  • Die Installation von Gummidichtungsstreifen in Dachgepäckträgern gemäß Bedienungsanleitung oder Video in der Produktbeschreibung kann Windgeräusche reduzieren. Die...
  • Strapazierfähige Querträger aus Aluminium mit einer stabilen, leichten und korrosionsbeständigen Konstruktion; maximale Traglast: 75 kg
  • Einfache Installation mit gummierten Stahlklemmen für überlegenen Halt und Schutz vor Beschädigungen
  • Integriertes Verriegelungssystem an den Querträgern für Diebstahlschutz
CarWiki Tipp Nr. 4
Owen 3.0 Dachträger Universal 120cm I Bündige Schiene, geschlossene Reling I... ...
  • Universal passend: Der OWEN Dachträger ist für die meisten geschlossenen Reling-Modelle geeignet, egal ob Sie einen SUV, Kombi oder Van fahren.
  • Einfache Installation: Unser Dachträger lässt sich ohne Werkzeug in wenigen Minuten installieren und entfernen. Eine ausführliche Anleitung ist im Lieferumfang...
  • Stabile Konstruktion: Der Dachträger besteht aus hochwertigem Aluminium und ist mit einer Tragfähigkeit von bis zu 90 kg belastbar. Er ist perfekt geeignet, um sperrige...
  • Aerodynamisches Design: Unser Dachträger wurde so konzipiert, dass er den Luftwiderstand minimiert und somit den Kraftstoffverbrauch reduziert. Das bedeutet für Sie...
  • Vielseitigkeit: Unser OWEN Dachträger kann für verschiedene Outdoor-Aktivitäten genutzt werden, wie zum Beispiel Camping, Skifahren, Surfen, Fahrradfahren oder...
CarWiki Tipp Nr. 5
Trintion Alu Relingträger Dachträger bis 150kg Dachträger Abschließbar... ...
  • [Hochwertiges Material]:Dieses integrierte dachrelinge aus hochwertigem Aluminium ist langlebig, stark und verschleißfest, rostbeständig, nicht leicht zu korrodieren,...
  • [Starke TragfäHigkeit]:Dieses gepackträger dachreling hat eine starke Tragfähigkeit, kann bis zu 150 kg tragen, stabile Leistung, langlebige Aluminiumschiene, sehr...
  • [MaßE Und Daten]:Gewicht des Dachträgers: 4,5 kg, Länge: 123 cm, maximale Belastung: 150 kg, Farbe: Silber, Material: Aluminium.
  • [Perfektes Design]:Dieses auto lastenträger dachgepäckträger verfügt über einen hochwertigen, flexiblen Aluminium-Geländerrahmen, der für eine schnelle...
  • [Weit Verbreitet]:Diese geschlossene Dachreling eignet sich für Fahrzeuge mit einem Spalt zwischen der vertikalen Stange und dem Autodach. Abschließbarer Autoträger,...
CarWiki Tipp Nr. 6
Owen 5.0 I Dachträger Universal 120cm Schwarz I Offene Reling I Relingträger... ...
  • Passend für offene Reling-Modelle: Der OWEN Dachträger ist für die meisten offenen Reling-Modelle geeignet, egal ob Sie einen SUV, Kombi oder Van fahren.
  • Einfache Installation: Unser Dachträger lässt sich ohne Werkzeug in wenigen Minuten installieren und entfernen. Eine ausführliche Anleitung ist im Lieferumfang...
  • Stabile Konstruktion: Der Dachträger besteht aus hochwertigem Aluminium und ist mit einer Tragfähigkeit von bis zu 90 kg belastbar. Er ist perfekt geeignet, um sperrige...
  • Aerodynamisches Design: Unser Dachträger wurde so konzipiert, dass er den Luftwiderstand minimiert und somit den Kraftstoffverbrauch reduziert. Das bedeutet für Sie...
  • Vielseitigkeit: Unser OWEN Dachträger kann für verschiedene Outdoor-Aktivitäten genutzt werden, wie zum Beispiel Camping, Skifahren, Surfen, Fahrradfahren oder...

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Den Dachträger sicher an Ihrem Audi A8 installieren

Hier zeigen wir Ihnen relevante Ratschläge und universelle Hilfestellungen zur Installation eines Querträgers am Audi A8 (mit oder ohne Dachreling).

Dachträger auf Ihrem Audi A8 mit Dachreling fixieren

  1. Sollten Sie einen Audi A8 mit Dachreling besitzen, vereinfacht sich die Anbringung des ausgewählten Grundträgers enorm. Trifft das auf Sie zu, achten Sie bitte auf die vorliegenden Befestigungshinweise Ihres Herstellers (z.B. THULE, VDP & Co.).
  2. In der Regel brauchen Sie für die Montage eines Dachträgers an einer Dachreling des Audi A8 kein spezielles Werkzeug. Dies unterscheidet sich allerdings je nach Herstellerfirma und Befestigungsart.
  3. Bevor Sie die Grundträger an der Dachreling Ihres Audi A8 installieren, muss in der Regel bei den Grundträgern erst die Länge der Traversen bzw. Lastenträgern eingestellt werden.
  4. Wenn Sie den Zusammenbau an Ihrer Dachreling angehen, empfehlen wir Ihnen zudem immer, zu zweit zu arbeiten!
  5. Öffnen Sie die Füße und positionieren Sie den ersten Lastenträger idealerweise nahe der Säulen des Fahrzeugs, um eine ausgewogene Verteilung der Last sowie Lastenwirkung zu garantieren.
  6. Fixieren Sie die Trägerfüße erst, wenn Sie überprüft haben, dass Ihr Dachträger optimal auf Ihrem Audi A8 positioniert ist. Das Ausrichten mithilfe einer zweiten Person ist hier sehr zu empfehlen!
  7. Zu beachten: Viele Dachträger besitzen einen tropfenförmigen Querschnitt, was einen geringeren Luftwiderstand zur Folge hat. Ist dies der Fall, muss die breitere Seite stets in Fahrtrichtung zeigen.
  8. Befestigen Sie letztendlich die Trägerfüße durch Betätigung des Schließmechanismus. Als letzten Schritt stecken Sie noch die Abdeck-Kappen auf, um Verschmutzung/Durchrostung vorzubeugen.

Dachträger auf dem Audi A8 ohne Dachreling montieren

Sollten Sie ein Audi A8 Modell ohne Dachreling (unter anderem Sondermodelle oder Leasingrückläufer) fahren, haben Sie in der Regel zwei Möglichkeiten zur Installation eines Dachträgers.

  1. Bei vielen Audi A8 Baureihen ist es möglich eine Dachreling nachzurüsten. Häufig bekommen Sie diese beim Hersteller (Kosten bewegen sich im Bereich 300 – 600 Euro) – zur Montage ist meistens auch ein Entfernen Ihres Dachhimmels vonnöten.
  2. Zudem bekommen Sie viele Grundträger auch passend als Anbaukit für Fahrzeuge ohne Dachreling. Dazu können Sie spezielle Adapter für die Trägerfüße auf dem Dach Ihres Audi A8 installieren (überwiegend befestigt mit Schrauben). Anschließend gelten dann die vorher angeführten Hinweise zur Anbringung eines Dachträgers.
  3. Bei einigen Herstellern sind ebenfalls Lastenträger für Autos ohne Dachreling zur Anbringung oben an den Fenstereinsätzen des Fahrzeugs erhältlich.

Kontrollieren Sie stets die zulässige Dachlast Ihres Audi A8

Noch bevor Sie einen Querträger installieren und diesen mit Fahrrädern, Skiern oder einer Dachbox bestücken, sollten Sie immer die zulässige Dachlast Ihres Audi A8 im Auge behalten.

Hinter dem Link erhalten Sie eine Tabelle mit den Werten jeglicher Modelle!

Aufgepasst: Ob Sie Ihren Audi A8 mit einer Dachbox, Skiern oder Fahrrädern bestücken – zur Ermittlung der maximalen Zuladung muss immer das Eigengewicht von allen Einzelkomponenten berücksichtigt werden.

Allgemeine Formel zur Zuladung = (zulässige Dachlast) – (Gewicht des Dachträgers) – (Leergewicht der vorhandenen Dachbox)

Steigt der Verbrauch des Audi A8 mit einem installierten Dachträger?

Wie Sie sicherlich wissen, steigt der Verbrauch des Audi A8 samt einer montierten Dachbox erheblich! Daher ist es übrigens auch stets wichtig, den Audi A8 Reifendruck anzupassen, wenn Sie Ihr Fahrzeug beladen.

Doch auch mit einem angebrachten Lastenträger haben Tests ergeben, dass der Kraftstoffverbrauch um circa 0,4 Liter / 100 km steigen kann. Wir empfehlen Ihnen daher immer, den Lastenträger nach Ihrem Urlaub möglichst wieder zu demontieren.

Generelle Informationen zur Nutzung & Hinweise bezüglich der Sicherheit

  1. Bedenken Sie stets die maximal zulässige Dachlast, wenn Sie Dachboxen, Skier oder Fahrräder auf Ihrem Audi A8 befördern.
  2. Verriegeln Sie die Trägerfüße immer mit dem entsprechenden Schlüssel bzw. der Sicherung. Lastenträger und Dachboxen sind durchaus begehrt und werden leider hin und wieder auch entwendet!
  3. Montieren Sie die Querträger immer nach Vorschrift und achten Sie auf richtigen Sitz sowie Stabilität.
  4. Überprüfen Sie, nicht nur bei längeren Fahrten, regelmäßig Ihren Dachträger und das Gepäck auf Ladungssicherheit.
  5. Vermeiden Sie, wenn möglich, sperrige Gegenstände in gefährlicher Eigenregie (mit Spanngurten/Expander) auf dem Dachträger zu befördern.

Baureihen des Audi A8

  • Audi A8 D2 (1994 bis 1998)
  • Audi A8 D2 (Facelift Nr. 1) (1998 bis 2002)
  • Audi A8 D3 (2002 bis 2007)
  • Audi A8 D3 (Facelift Nr. 1) (2007 bis 2009)
  • Audi A8 D4 (2010 bis 2013)
  • Audi A8 D4 (Facelift Nr. 1) (2013 bis 2017)
  • Audi A8 D5 (2017 bis 2021)
  • Audi A8 D5 (Facelift Nr. 1) (seit 2021)

Quellennachweis der Seite:

Autor: Matthias

Produktredakteur/Kfz-Profi

 

Weitere Artikel zum Audi A8

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.