BMW Fehlermeldung „CC ID 63“ | Reifenkontrollleuchte und Fehlercode CC ID 63 | Symptome, Ursachen, Kosten & Lösungswege

Auf dieser Seite behandeln wir bei BMW die aufleuchtende Reifenkontrollleuchte und den Fehlercode „CC ID 63“.

Dabei gehen wir auf die Symptome, mögliche Ursachen und auch auf die Kosten potenzieller Lösungswege ein.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung – Welche Modellreihen sind davon betroffen

Die Ursachen dafür können u.a. sein:

  • Reifenschaden
  • Felgenschaden
  • abnehmender Reifenluftdruck
  • Reifendruckkontrollventil defekt

Der spezifische Fehlercode CC ID 63 könnte aber auch noch folgende Ursachen haben.

  • Die montierte Reifengröße ist nicht im System initialisiert (Reset)
  • Die montierte Felgengröße ist nicht im System initialisiert (Reset)

Von der Fehlermeldung / Fehlercode könnten alle BMW Modelle mit einem verbauten Reifendruckkontrollsystem betroffen sein.

Symptome: Wie macht sich der Fehler im Wagen bemerkbar?

Im Bordcomputer erscheint unter dem Reifensymbol der herstellerinterne Fehlercode – CC ID 63 -. Sollten die Fahreigenschaften beeinträchtigt sein, liegt sehr sicher ein Reifen- oder Felgenschaden vor.

Problemlösung / Problembehandlung – Wie kann der Fehler behoben werden?

Überprüfen Sie zuerst, ob die montierten Reifen / Felgen auch zum Fahrzeug passen und deren Luftdruck mit dem im Fahrzeugsystem hinterlegten Referenzkontrollwert übereinstimmen.

Bei Abweichungen muss hier ein Reset des Reifendruckkontrollsystems durchgeführt werden (siehe Reifendruck Reset)

Sollten die genannten Überprüfungen keinen Erfolg bringen, dann müssen noch folgende Prüfarbeiten durchgeführt werden

  • Alle Reifen auf Beschädigungen überprüfen
  • Alle Felgen auf Beschädigungen überprüfen
  • Alle Reifendruckventile auf einen Defekt überprüfen
 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Reifendruck Reset / Reifen initialisieren

  1. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf arbeiten. Gehen Sie jetzt mithilfe des Blinkhebels in das Bordcomputer Menü.
  2. Gehen Sie nun mit der Schaltwippe bis zu dem Eintrag, wo ein Reifensymbol zusammen mit dem Wort Reset angezeigt wird.
  3. Drücken Sie jetzt einmal kurz auf die „Enter-Taste“ und anschließend noch einmal für etwa 5 Sekunden auf die gleiche Taste bis ein kleines Kästchen mit einem Hakensymbol erscheint. Fertig.
  4. Die neu montierten Reifen sind jetzt mit dem Fahrzeugsystem initialisiert.

Kosten: Wie hoch sind die Kosten bei einer Reparatur?

  • Werkstatt Systemreset ca. 80 – 120 €
  • 1x Reifendruckventil wechseln ca. 80 – 150 €

Video 1:  Reset des Reifendruckkontrollsystems (in Englisch)

 

CarWiki Autor: FvM (Meister für Kraftfahrzeuginstandhaltung)

Weitere Artikel zu BMW Fahrzeugen

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Karl-Peter Ohneck
    Mai 5, 2024 7:14 pm

    Reifendruck ist ok. Fahre die Reifen ( Bridgestone Allwetter ) schon ca. 20 000 km. Reifenwarnsymbol kam auf einmal. Reset-anzeige um zu löschen zeigte sich nicht mit allen korrekten versuchen.

    Antworten
    • Micha (Team CarWiki)
      Mai 6, 2024 9:04 am

      Guten Tag,

      das ist sehr ungewöhnlich. Am besten lassen Sie das mal von Ihrer Werkstatt untersuchen.

      Wenn der Fehler ohne Druckverlust o.ä. auftaucht, stimmt eventuell etwas im System oder dem Sensor nicht.

      Viele Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.