Fiat Fehlermeldung „Getriebe kontrollieren lassen“ | Fiat 500, Ducato, Panda, Punto & Co | Symptome, Ursachen, Kosten & Lösungswege

ZF Automatik Getriebe 6 Stufen

In diesem Artikel behandeln wir den Fiat Hinweis: „Getriebe kontrollieren lassen„.

Dabei gehen wir auf die Symptome, mögliche Ursachen und auch auf die Kosten potenzieller Lösungswege ein.

Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung – Welche Modellreihen sind davon betroffen

Die Ursache dafür kann sein:

  • Getriebeölstand zu niedrig
  • Getriebeöl überaltert (Service überschritten)
  • Batterie teil entladen, entladen oder defekt

Diese Fehlermeldung tritt vorrangig beim Fiat Modell 500 mit einem verbauten Automatikgetriebe auf.

Symptome: Wie macht sich der Fehler im Wagen bemerkbar?

Im Bordcomputer wird die Fehlermeldung „Getriebe kontrollieren lassen“ in Textform angezeigt.

Im Fahrbetrieb kann es in der Folge zu erheblichen Schaltproblemen kommen. Um Folgeschäden am Getriebe oder Getriebesteuergerät zu vermeiden empfehlen in diesem Fall umgehend eine Kfz-Fachwerkstatt aufzusuchen.

Problemlösung / Problembehandlung – Wie kann der Fehler behoben werden?

  • Batteriespannungsprüfung
  • Getriebeölstand kontrollieren und ggf. nachfüllen
  • Getriebeöl wechseln

Sollten die genannten Maßnahmen zu keinem Erfolg führen, muss im letzten Schritt noch eine Überprüfung des Getriebesteuergerätes erfolgen.

Eine Überprüfung des Getriebesteuergeräts kann hier nur von einer Fiat Vertragswerkstatt durchgeführt werden.

 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Kosten: Wie hoch sind die Kosten bei einer Reparatur?

  1. Bleibatterie wechseln: ca. 120 – 150 €
  2. Start Stop Batterie wechseln: ca. 150 – 250 €
  3. Getriebeöl wechseln: ca. 150 – 250 €
  4. Getriebesteuergerät reparieren: ca. 350 – 500 €
  5. Getriebesteuergerät wechseln: ca. 800 – 1200 €

Tipp: Bei einem festgestellten Defekt des Getriebesteuergerätes muss dieses nicht zwangsläufig gewechselt werden.

Im Internet gibt es auch seriöse Firmen, die eine Reparatur dafür anbieten. Insofern sollte man hier gut überlegen, ob es ein teurer Austausch des Steuergerätes sein muss oder ob eine verhältnismäßig „günstige“ Reparatur das Problem auch lösen könnte.

Informativ: Nach einem Getriebesteuergerätewechsel muss das neue Steuergerät erst wieder an das Motorsteuergerät angelernt werden, ehe eine Wiederinbetriebnahme des Fahrzeuges möglich ist.

 

CarWiki Autor: FvM (Meister für Kraftfahrzeuginstandhaltung)

Weitere Artikel zu Fiat Fahrzeugen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.