Ford Fiesta Sicherungskasten Belegung | Alle Sicherungskästen im Fahrzeug | Tabelle mit Belegung + Amperezahl

2017 Ford Fiesta Titanium Turbo 1.0 Rear.jpg

Bild: VauxfordCC BY-SA 4.0, Link

Folgend zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Sicherungskästen im Ford Fiesta inkl. einer Tabelle der Belegung aller Sicherungen (z.B. Abblendlicht, Radio, Zigarettenanzünder, Scheibenwischer etc.).

Zu jeder Sicherung finden Sie ebenfalls die passende Amperezahl und eine Beschreibung zur Belegung.

Hinweis: Alle Daten sind sorgfältig recherchiert, gelten jedoch ausdrücklich ohne Gewähr! Achten Sie beim Tausch einer defekten Sicherung immer darauf, dass die neue Sicherung den Anforderungen entspricht (siehe Video am Ende der Seite).

 

Wichtig: Wählen Sie im folgenden Inhaltsverzeichnis unbedingt Ihr Fahrzeug nach Baujahr bzw. Bauzeitraum aus, um die Belegung der Sicherungen für das richtige Modell anzuzeigen!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Belegung Sicherungskasten und Relais Ford Fiesta | Baujahr 2011 bis 2017

Sicherungskasten Innenraum

Der Sicherungskasten befindet sich hinter dem Handschuhfach. Öffnen Sie das Ablagefach und entnehmen Sie erstmal jeglichen Inhalt. Drücken Sie nun die Seiten nach innen und drehen Sie die Aufbewahrungsbox nach unten.

Sicherungskasten Innenraum – Typ 1 (Europa)

Ford Fiesta (2011-2017) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 7.5 Zündung, Regensensor, beheizbare Windschutzscheibe
2 10 Legierungslampen
3 7.5 Rückfahrlicht, Rückfahrkamera (VP)
4 7.5 Leuchtweitenregulierung
5 20 Scheibenwischer
6 15 Heckscheibenwischer
7 15 Waschpumpe
8 10 Einparkhilfe (Fahrzeuge mit vorderer Einparkhilfe)
9 Nicht benutzt
10 7.5 Beheizte Sitze
11 Nicht benutzt
12 10 Airbagmodul
13 10 Zündung, elektrische Servolenkung, Kombiinstrument, passive Diebstahlsicherung, ABS
14 7.5 Steuergerät Antriebsstrang, Schalthebel, Kraftstoffpumpe,
15 7.5 Audiosystem, Kombiinstrument
16 7.5 Beheizbarer Außenspiegel
17 15 Zündschloss
18 20 Zigarettenanzünder, vordere Steckdose
19 15 Datenübertragungsstecker
20 20 Trailer-Modul
21 15 Audiosystem, Navigation, Bluetooth
22 7.5 Eine Gruppe von Instrumenten
23 7.5 Multifunktionsdisplay, Uhr, interner Scanner, Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagenpanel
24 Nicht benutzt
25 30 Elektrische Fensterheber (vorne)
26 30 Beheizbare Windschutzscheibe, linke Seite
27 30 Beheizbare Windschutzscheibe, rechte Seite
Relais
R1 Zündung

 

Sicherungskasten Innenraum – Typ 2 (Europa)

Ford Fiesta (2011-2017) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 7.5 Zündung, Scheibenwischer, beheizbare Windschutzscheibe, Deckenleuchte, Innenspiegel
2 10 Legierungslampen
3 7.5 Rückfahrscheinwerfer
4 7.5 Leuchtweitenregulierung
5 20 Scheibenwischer
6 15 Heckscheibenwischer
7 15 Waschpumpe
8 10 Einparkhilfe (Fahrzeuge mit vorderer Einparkhilfe) (-2012)
9 15 Beheizbarer Beifahrersitz (2012-)
10 15 Beheizter Fahrersitz
7.5 Beheizte Sitze
11 Nicht benutzt
12 10 Airbagmodul
13 10 Zündung, elektrische Servolenkung, Kombiinstrument, passive Diebstahlsicherung, Antiblockiersystem;
14 7.5 Steuergerät Antriebsstrang, Schalthebel, Kraftstoffpumpe
15 7.5 Audiosystem, Kombiinstrument
16 7.5 Beheizbarer Außenspiegel (-2012)
17 15 Zündschloss (-2012)
18 20 Zigarettenanzünder, vordere Steckdose (-2012)
19 15 Datenübertragungsstecker
20 20 Trailer-Modul
21 15 Audiosystem, (Navigation, Bluetooth (-2012))
22 7.5 Eine Gruppe von Instrumenten
23 7.5 Multifunktionsdisplay, Uhr, interner Scanner, Heizungsdüsen, Klimaanlagenpanel
24 10 SYNC, Bluetooth (2012-)
25 30 Elektrische Fensterheber (vorne) (-2012)
26 30 Beheizbare Windschutzscheibe auf der linken Seite
27 30 Beheizbare Windschutzscheibe auf der rechten Seite
28 30 Hochwertige Stromversorgung (Fahrzeuge mit Start-Stopp-System), Spannungsqualitätsmodul
29 20 Steckdose hinten (2012-)
30 20 Zigarettenanzünder, Zusatzsteckdose vorne
31 30 Elektrische Fensterheber (hinten) (-2012)
32 Nicht benutzt
33 Nicht benutzt
34 20 Schlüsselloser Zugang
35 20 Schlüsselloser Zugang
36 15 Zündschloss (2012-)
37 Nicht benutzt
38 Nicht benutzt
39 Nicht benutzt
40 Nicht benutzt
41 Nicht benutzt
42 7.5 Rückfahrkamera (2012-)
43 10 Aktiver Stadtstopp (2012-)
44 7.5 Beifahrer-Airbag-Aus-Anzeige (2012-)
45 Nicht benutzt
46 Nicht benutzt
47 Nicht benutzt
48 Nicht benutzt
49 Nicht benutzt
Relais
R1 Zündung
R2 Elektrischer Klappspiegel 1 (-2012)
Zigarettenanzünder, vordere Zusatzsteckdose (2012-)
R3 Elektrisch klappbarer Spiegel 2 (-2012)
R4 Aktiver Stadtstopp (2012-)
R5 Nicht benutzt
R6 Schlüsselloser Zugang (Zubehör)
R7 Schlüsselloser Zugang (Zündung)
R8 Zusatzsteckdose hinten (2012-)
R9 Nicht benutzt
R10 Nicht benutzt
R11 Nicht benutzt
R12 Nicht benutzt

 

Sicherungskasten Innenraum – Typ 3 (Nordamerika)

Ford Fiesta (2011-2017) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
F1 15 Zündschalter, Zündrelais für schlüssellosen Zugang, Relais für schlüsselloses Zugangszubehör
F2 10 bis 2012: Elektronischer Spiegel, Klimakupplung, Sicherungskasten Motorraum
7.5 ab 2013: Automatisch abblendender Innenspiegel, automatische Scheibenwischer, Heizungsrelaissteuerung
F3 7.5 Eine Gruppe von Instrumenten
F4 7.5 Beifahrer-Airbag-Aus-Anzeige, Insassenklassifizierungssystem
F5 15 Diagnosestecker
F6 10 Sicherungslampe
F7 7.5 Instrumententafel-Display, Intelligent Access Antenna (IA) (bis 2012), Manuelle Klimatisierung (bis 2012), Info & Entertainment Display (ab 2013)
F8 7.5 ab 2011: Frontscheinwerfer (bis 2012), Schiebedachschalter
F9 20 Schlüsselloses Fahrzeugmodul
F10 15 Radio, SYNC-Modul
F11 20 Frontscheibenwischer, Body Control Module (BCM)
F12 20 bis 2012: Reifendruckkontrollsystem (RDKS)
7.5 ab 2013: Klimatisierung
F13 15 Heckwischer, BCM
F14 20 bis 2012: Intelligentes Zutrittsmodul
ab 2013: Keyless Entry, Keyless Start
F15 15 Waschpumpe
F 16 15 bis 2011: Modul Global Positioning System (GPS).
7.5 von 2011-2012: Elektrische Außenspiegel, elektrische Fensterheber
5 ab 2013: Elektrische Außenspiegel, elektrische Fensterheber
F17 7.5 bis 2012: Sitzheizungsrelais
15 ab 2012: Sitzheizung
F18 10 Bremslichter, Blinker (bis 2012)
F19 7.5 Kombiinstrument, Radio (bis 2011)
F20 10 Airbagmodul
F21 10 bis 2012: Karosseriesteuergerät, Klimaanlage, passiver Diebstahlsicherungs-Transceiver, elektronisches Servolenkungsmodul, Kombiinstrument, Motorraum-Sicherungstafel
7.5 ab 2012: Body Control Module – Zündschalter, Klimaanlage, passiver Diebstahlsicherungs-Transceiver, elektronisches Servolenkungsmodul, Kombiinstrument, Motorraum-Sicherungstafel
ab 2013: Elektronische Servolenkung, Kombiinstrument, Zündung, Scheibenwischer, passive Diebstahlsicherung
F22 7.5 Gaspedalstellungssensor, Powertrain Control Module (PCM), Schalthebel (bis 2012), Antiblockiersystem (ABS), Zündversorgung, Stabilitätsassistent (ab 2013)
F23 10 bis 2012: Zündversorgung Getriebesteuergerät, Zündversorgung Reifendruckkontrollsystem
7.5 ab 2013: Getriebesteuergerät
F24 7.5 bis 2011: Frontleuchte, Schiebedachschalter
ab 2013: Audioeinheit
F25 7.5 Außenspiegel
F26 7.5 bis 2011: Reifendruckkontrollsystem
ab 2013: Zentralverriegelung.
F27 Nicht benutzt
F28 Nicht benutzt
F29 Nicht benutzt
F30 Nicht benutzt
F31 30 Elektrische Fensterheber
F32 20 Batterieausfallleuchte, hintere Zusatzsteckdosen
F33 20 Kraft Punkte
F34 30 Elektrische Fensterheber
F35 20 Schiebedach
F36 Nicht benutzt
Relais
R1 Zündrelais
R2 bis 2012: Brems-/Blinkerrelais hinten links
R3 bis 2012: Relais Brems-/Blinklicht hinten rechts
R4 Relais Fahrersitzheizung
R5 Relais Beifahrersitzheizung
R6 Zubehör schlüsselloser Fernstart
R7 Schlüsselloser Fernstart im Zündmodus;
R8 Batteriesparrelais
Batterie-Backup-Anzeige
R9 Zubehörverzögerung

 

Sicherungskasten Motorraum

Sicherungskasten Motorraum – Typ 1 (Europa 2008-2017; Nordamerika 2010-2011)

Ford Fiesta (2011-2017) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 40 Antiblockiersystem-Modul
30 Antiblockiersystem, Elektronisches Stabilitätsprogrammmodul (nur Europa)
2 60 Europa: Hochgeschwindigkeitslüfter des Kühlsystems
50 Nordamerika: Getriebesteuermodul (TCM)
3 40 Lüfter des Kühlsystems
30 Lüftergeschwindigkeit des Kühlsystems niedrig (nur Europa)
4 30 Heizlüfter
40 Nordamerika: Heizungsgebläserelais, Klimaanlage
5 60 Stromversorgung Fahrgastraum-Sicherungskasten (Batterie)
6 30 Körperkontrollmodul
7 60 Stromversorgung Fahrgastraum Sicherungskasten (Zündung)
8 50 Europa; ab 2012: Automatikgetriebe
60 Europa; bis 2012: Glühkerzen
30 Nordamerika: Kraftstoffpumpe
9 60 Europa: Beheizbare Windschutzscheibe
20 Nordamerika: ABS-Modulventil
10 Nicht benutzt
11 30 Anlasserrelais
12 10 Linkes Fernlichtrelais
13 10 Fernlichtrelais rechts
14 10 Europa: Wasserpumpe
Nordamerika: linker Scheinwerfer (Abblendlicht)
15 10 Europa: Zündspulen
Nordamerika: Rechter Scheinwerfer (Abblendlicht)
16 15 Europa: Antriebsstrang-Steuermodul, hoher und niedriger Lüfter
Nordamerika: A / C-Kupplungsrelais, Luftmassenmesser (MAF), Antriebsstrang-Steuermodul (PCM), Kraftstoffeinspritzdüsen, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor (VSS), variable Ventilsteuerung, Kanisterfilter
17 15 Benzinmotoren: beheizte Lambdasonden
20 Dieselmotoren: Leistungsmodul
18 10 Europa; bis 2012: FN-Getriebe (Automatik)
15 Nordamerika: Zündspule
19 7.5 Europa; ab 2012: Klimakompressor
20 Nicht benutzt
21 7.5 Europa; ab 2012: Lüfter (1.6L Duratorq-TDCi)
22 15 Europa; bis 2012: Batteriebetriebene Lichtsteuerung
Nordamerika: BCM – Außenbeleuchtung
23 15 Europa: Nebelscheinwerfer
7.5 Nordamerika: Relais für Abblendlicht
24 15 Fahrtrichtungsanzeiger
25 15 Europa; ab 2012: Außenbeleuchtung links
Nordamerika: Abblendlichtrelais, Tagfahrlicht
10 Europa; bis 2012: Tagfahrlicht
26 15 Europa; ab 2012: Außenbeleuchtung rechts
7.5 Europa; bis 2012: Elektrischer Außenspiegelschalter, elektrisch anklappbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber (Fahrertür)
Nordamerika: Elektrischer Spiegelschalter, Fahrerfensterschalter
27 7.5 Europa: Antriebsstrangsteuermodul
Nordamerika: TCM, PCM, natürliche Vakuumlecksuche
28 20 Europa: Antiblockiersystem, elektronisches Stabilitätsprogramm
29 10 Kupplung der Klimaanlage
30 Nicht benutzt
31 20 Nordamerika: Relais für Abblendlicht
32 20 Hupe, Batteriesparmodus, schlüsselloses Fahrzeugmodul
33 20 Heizbare Heckscheibe
34 20 Europa: Kraftstoffpumpenrelais, Dieselheizung
35 15 Europa; ab 2012: Alarmanlage der Kategorie 1
36 7.5 Europa; ab 2012: Steuergerät Automatikgetriebe
37 25 Europa; ab 2012: Türmodul vorn links
38 25 Europa; ab 2012: Türmodul vorn rechts
39 25 Europa; ab 2012: Türmodul hinten links
40 25 Europa; ab 2012: Hecktürmodul rechts
Relais
R1 Europa: Lüfter
R2 Europa: Beheizbare Windschutzscheibe
R3 Europa: Leistungssteuermodul
R4 Ampeln
R5 Europa; bis 2012: Abblendlicht
Nordamerika: PCM-Relais
R6 Tagfahrlicht
R7 Lüfter zur Motorkühlung
R8 Anlasser
R9 Kupplung der Klimaanlage
R10 Europa: Nebelscheinwerfer
Nordamerika: Rückfahrlichtrelais
R11 Benzinmotoren: Kraftstoffpumpe
Dieselmotoren: Kraftstoffheizung
Nordamerika: Spulenpaketrelais
R12 Europa: Rückfahrscheinwerfer
Nordamerika: Relais für Abblendlicht
R13 Heizlüfter

 

Sicherungskasten Motorraum – Typ 2 (Nordamerika 2011-2015)

Ford Fiesta (2011-2017) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 60 ab 2013: Stabilitätsassistent
40 Radblockierschutzsystem
2 40 ab 2013: Getriebesteuergerät
50 bis 2012: Getriebesteuergerät
3 40 Lüfter
60 1.0L und 1.6L EcoBoost (ab 2013): Lüftermodul
4 40 Gebläsemotor
5 60 Stromversorgung des Sicherungskastens im Fahrgastraum
6 30 Zentralverriegelung
7 60 ab 2013: Zündschloss
bis 2012: Sicherungskasten Fahrgastraum
8 60 Antriebsstrangsteuermodul
9 40 ab 2013: Modul Stabilitätsassistent
20 bis 2012: ABS-Modulventil
10 30 Motorstartsperre
11 30 Elektronisches Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstofftank, Zündspule
12 60 ab 2013: Elektrische Fensterheber
13 60 1.0L EcoBoost (ab 2013): Lüfter mit hoher Drehzahl
14 Nicht benutzt
15 Nicht benutzt
16 Nicht benutzt
17 20 Ampeln
18 15 ab 2013: Steuergerät Powertrain
19 20 ab 2013: Nebelscheinwerfer
bis 2012: Abblendlichtrelais
20 15 Beheizter Abgassauerstoffsensor, Katalysatormodulsensor
21 7.5 ab 2013: Fernlicht
bis 2012: Relaissteuerung für Abblend- und Fernlichtspule
22 15 ab 2013: Zündkoll
20 1.0L und 1.6L EcoBoost (ab 2013): Zündverteiler
22 15 bis 2012: Luftmassenmesser (MAF), Antriebsstrangsteuermodul (PCM), Kraftstoffeinspritzdüsen, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor (VSS), variable Ventilsteuerung, Kanisterspülung
23 15 ab 2013: Außenleuchten rechts
bis 2012: Tagfahrlicht
24 10 ab 2013: Emissionssystem
25 15 ab 2013: Außenleuchten links
bis 2012: BCM – Außenbeleuchtung
26 20 Horn. Batterie-Backup-Anzeige. Innenlampen
27 7.5 1,6 L Flex-Fuel (ab 2013): Modul Motorkaltstartsystem
15 1.0L EcoBoost (ab 2013): Wasserpumpe Active Grill Shutter
28 15 Fahrtrichtungsanzeiger
29 20 ab 2013: Compressed Natural Gas, Fuel Control Module
30 10 Kupplung der Klimaanlage
31 Nicht benutzt
32 7.5 Antriebsstrangsteuermodul. Getriebesteuergerät
33 10 ab 2013: Einspritzdüsen
7.5 1.0L und 1.6L EcoBoost (ab 2013): Luftmassenmesser
33 15 bis 2012: Zündspule
34 30 ab 2013: Beheizbare Außenspiegel
bis 2012: BCM – Heckscheibenheizung
35 10 ab 2013: Nebelscheinwerfer links
bis 2012: Linker Scheinwerfer (Abblendlicht)
36 10 ab 2013: Nebelscheinwerfer rechts
bis 2012: Rechter Scheinwerfer (Abblendlicht)
37 10 Linkes Fernlicht
38 10 Rechtes Fernlicht
39 2 bis 2012: Natürliche Vakuumlecksuche
40 Nicht benutzt
41 Nicht benutzt
42 Nicht benutzt
43 Nicht benutzt
44 Nicht benutzt
45 Nicht benutzt
46 Nicht benutzt
Relais
R1 ab 2013: Compressed Natural Gas Kraftstoffsystem
R2 Nicht benutzt
R3 Antriebsstrangsteuermodul
R4 Gebläsemotor
R5 Lüfter
R6 Kupplung der Klimaanlage
R7 1.0L und 1.6L EcoBoost (ab 2013): Schneller Lüfter
R8 bis 2012: Tagfahrlicht
R9 Motorstartsperre
R10 Ampeln
R11 ab 2013: Nebelscheinwerfer
bis 2012: Abblendlichtrelais
R12 Rückfahrscheinwerfer
R13 Benzinpumpe

 

Sicherungskasten Motorraum – Typ 3 (Nordamerika 2015–2017)

Ford Fiesta (2011-2017) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
F1 40 Antiblockiermodul des Bremssystems
60 Stabilitätsunterstützung
F2 40 Lüfterrelais
60 1.6L Ecoboost: schnelles Lüfterrelais
F3 60 Sicherungskasten im Fahrgastraum
F4 20 Körperkontrollmodul
Elektrische Türschlösser
F5 Nicht benutzt
F6 40 Gebläsemotorrelais
Gebläsemotor
F7 Nicht benutzt
F8 Nicht benutzt
F9 7.5 Relais für Nebelscheinwerfer
Fernlichtrelais
F10 15 Körperkontrollmodul
Äußere rechte Lampen
F11 15 Körperkontrollmodul
Externe Lampen auf der linken Seite
F14 Nicht benutzt
F15 Nicht benutzt
F 16 Nicht benutzt
F17 Nicht benutzt
F18 Nicht benutzt
F19 30 Einspritzdüsen
F20 Nicht benutzt
F21 7.5 1.0L und 1.6L EcoBoost: Luftmassenmesser
10 Einspritzdüsen
F22 15 Antriebsstrangsteuermodul
F23 15 Der Nockenwellensensor
Erhitzter Sauerstoff Sensor
F24 15 1.6L Sigma: Zündverteiler
20 1.0L und 1.6L EcoBoost: Zündkollision
F25 10 Variables Timing
Entlüftungsventil des Verdunstungskanisters.
Relaiskollektor R57, R45 und R50
F26 7.5 1,6 l Flex-Fuel: ECSS-System
15 1,0 l EcoBoost:
Aktive Kühlergrilljalousie
Die Wasserpumpe
Steuermodul der Klimaanlage
F27 Nicht benutzt
F28 Nicht benutzt
F29 Nicht benutzt
F30 Nicht benutzt
F31 Nicht benutzt
F32 60 Sicherungskasten im Fahrgastraum
F33 60 Elektrische Fensterheber
F34 40 6-Gang-PowerShift-Getriebe: Getriebesteuergerät
60 1.0L EcoBoost: Hochgeschwindigkeits-Lüfter
F35 40 Antiblockiersystem mit elektronischer Stabilitätskontrolle
F36 30 Motorstartsperre
Anlassermagnet
F37 30 Heizbare Heckscheibe
Beheizbare Außenspiegel
F38 20 Körperkontrollmodul
Batteriesparprogramm
F39 15 Körperkontrollmodul
Fahrtrichtungsanzeiger
F40 Nicht benutzt
F41 10 Kupplung der Klimaanlage
F42 7.5 Antriebsstrangsteuermodul
Getriebesteuermodul
Entlüftungsventil des Verdunstungskanisters
F48 10 Nebelscheinwerfer links
F49 10 Nebelscheinwerfer rechts
F55 10 Linkes Fernlicht
F56 10 Rechtes Fernlicht
Relais
R12 Relais des Steuergeräts Antriebsstrang
R13 Fernlichtrelais
R43 Nicht benutzt
R44 Relais für Nebelscheinwerfer
R45 A/C-Kupplungsrelais
R46 Nicht benutzt
R47 Kraftstoffpumpenrelais
R50 1.0L und 1.6L EcoBoost: Hochgeschwindigkeits-Lüfter
R51 Aktivieren Sie das Sperrrelais
R52 Gebläsemotorrelais
R53 Nicht benutzt
R54 Rückfahrscheinwerfer
R57 Lüfterrelais

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Ford Fiesta | Baujahr 2008 bis 2010

Sicherungskasten Motorraum

Ford Fiesta (2008-2010) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 40 ABS-Modul
1 30 ABS-ESP-Modul
2 60 Lüfter des Kühlsystems – hohe Geschwindigkeit
3 40 Lüfter des Kühlsystems
3 30 Lüfter des Kühlsystems – niedrige Geschwindigkeit
4 30 Heizungsgebläse
5 60 Stromversorgung Fahrgastraum-Sicherungskasten (Batterie)
6 30 Steuergerät für Körpersysteme
7 60 Stromversorgung Fahrgastraum Sicherungskasten (Zündung)
8 60 Glühkerzen
9 60 Beheizbare Frontscheibe
10 Ungebraucht
11 30 Anlasserrelais
12 10 Linkes Fernlichtrelais
13 10 Fernlichtrelais rechts
14 10 Linkes Abblendlichtrelais
15 10 Abblendlichtrelais rechts
16 15 Antriebsstrang-Steuermodul, hohe und niedrige Lüftergeschwindigkeit
17 15 Lambdasonden (HEGO) (Ottomotoren)
17 20 Leistungsmodul (Dieselmotoren)
18 10 FN (Automatik) Getriebe
19 Ungebraucht
20 Ungebraucht
21 Ungebraucht
22 15 Versorgung des Lichtschalters mit Batteriespannung
23 15 Nebelscheinwerfer
24 15 Fahrtrichtungsanzeiger
25 10 Tagfahrlicht
26 7.5 Elektrischer Außenspiegelschalter, elektrisch einklappbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber (Fahrertür)
27 7.5 Antriebsstrangsteuermodul
28 20 ABS-Modul, ESP
29 10 Kupplung der Klimaanlage
30 Ungebraucht
31 Ungebraucht
32 20 Piepser, Batterieentladeschutz, schlüsselloses Fahrzeugmodul
33 20 Heizbare Heckscheibe
34 20 Kraftstoffpumpenrelais, Dieselheizung
35 Ungebraucht
36 Ungebraucht
37 Ungebraucht
38 Ungebraucht
39 Ungebraucht
40 Ungebraucht

 

Relais Beschreibung
R1 Lüfter des Kühlsystems
R2 Glühkerzen (nur Stage 4 DV4-Motoren), beheizbare Windschutzscheibe
R3 Antriebsstrangsteuermodul
R4 Ampeln.
R5 Abblendlicht
R6 Tagfahrlicht
R7 Motorkühlgebläse
R8 Anlasser
R9 Kupplung der Klimaanlage
R10 Nebelscheinwerfer
R11 Kraftstoffpumpe, Kraftstoffvorwärmer
R12 Rückfahrscheinwerfer
R13 Heizungsgebläse

 

Sicherungskasten Innenraum – Typ 1

Ford Fiesta (2008-2010) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 7.5 Zündung, Regensensor, beheizbare Windschutzscheibe
2 10 Bremslichter
3 7.5 Rückfahrlicht, Rückfahrkamera (VP)
4 7.5 Scheinwerfereinstellung
5 20 Scheibenwischer
6 15 Heckscheibenwischer
7 15 Waschpumpe
8 10 Einparkhilfe (Fahrzeuge mit vorderer Einparkhilfe)
9 Ungebraucht
10 7.5 Sitzheizung
11 Ungebraucht
12 10 Airbag
13 10 Zündung, elektrische Servolenkung, Kombiinstrument, passive Diebstahlsicherung, ABS
14 7.5 Steuergerät Antriebsstrang, Schalthebel, Kraftstoffpumpe
15 7.5 Audiosystem, Kombiinstrument
16 7.5 Beheizbarer Außenspiegel
17 15 Zündschloss
18 20 Zigarettenanzünder, Frontsteckdose
19 15 Diagnosestecker
20 20 Trailer-Modul
21 15 Audiosystem, Navigation, Bluetooth
22 7.5 Indikator gesetzt
23 7.5 Multifunktionsdisplay, Uhr, Anwesenheitserkennung im Innenraum, Bedienfeld für Heizung, Lüftung und Klimaanlage
24 Ungebraucht
25 30 Fensterheber (vorne)
26 30 Beheizbare Windschutzscheibe auf der linken Seite
27 30 Beheizbare Windschutzscheibe rechts

 

Relais Beschreibung
R1 Zündung

 

Sicherungskasten Innenraum – Typ 2

Ford Fiesta (2008-2010) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 7.5 Zündung, Regensensor, beheizbare Windschutzscheibe
2 10 Bremslichter
3 7.5 Rückfahrscheinwerfer
4 7.5 Scheinwerfereinstellung
5 20 Scheibenwischer
6 15 Heckscheibenwischer
7 15 Waschpumpe
8 10 Einparkhilfe (Fahrzeuge mit vorderer Einparkhilfe)
9 Ungebraucht
10 7.5 Sitzheizung
11 Ungebraucht
12 10 Airbag
13 10 Zündung, elektrische Servolenkung, Kombiinstrument, passive Diebstahlsicherung, ABS
14 7.5 Steuergerät Antriebsstrang, Schalthebel, Kraftstoffpumpe
15 7.5 Audiosystem, Kombiinstrument
16 7.5 Beheizbarer Außenspiegel
17 15 Zündschloss
18 20 Zigarettenanzünder, Frontsteckdose
19 15 Diagnosestecker
20 20 Trailer-Modul
21 15 Audiosystem, Navigation, Bluetooth
22 7.5 Indikator gesetzt
23 7.5 Multifunktionsdisplay, Uhr, Anwesenheitserkennung im Innenraum, Bedienfeld für Heizung, Lüftung und Klimaanlage
24 Ungebraucht
25 30 Fensterheber (vorne)
26 30 Beheizbare Windschutzscheibe auf der linken Seite
27 30 Beheizbare Windschutzscheibe rechts
28 30 Spannungsqualitätsmodul
29 Ungebraucht
30 20 Zigarettenanzünder, Frontsteckdose
31 30 Fensterheber (hinten)
32 Ungebraucht
33 Ungebraucht
34 20 Schlüsselloses System
35 20 Schlüsselloses System
36 Ungebraucht
37 Ungebraucht
38 Ungebraucht
39 Ungebraucht
40 Ungebraucht
41 Ungebraucht
42 Ungebraucht
43 Ungebraucht
44 Ungebraucht
45 Ungebraucht
46 Ungebraucht
47 Ungebraucht
48 Ungebraucht
49 Ungebraucht

 

Relais Beschreibung
R1 Zündung
R2 Elektrischer Klappspiegel 1
R3 Elektrischer Klappspiegel 2
R4 Ungebraucht
R5 Ungebraucht
R6 Schlüsselloser Zugang (Zubehörleistung)
R7 Schlüsselloser Zugang (Zündung)
R8 Ungebraucht
R9 Ungebraucht
R10 Ungebraucht
R11 Ungebraucht
R12 Ungebraucht

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Ford Fiesta | Baujahr 1997 bis 2002

Sicherungskasten Innenraum

Der Sicherungsblock befindet sich im Armaturenbrett.

Ford Fiesta (1997-2002) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 15 Feuerzeug
2 20 1) Uhr, Heizung, Innenbeleuchtung, Uhr, Radiospeicher
7.5 2) Innenbeleuchtung, Klimabedienteil, Uhr, Instrumententafel
3 10 2) GEM-Modul
2) Kühlwagen; bis 1999: Kälteanlagenrelais, Verdampfersteuerrelais
4 15 1) Beheizbare Heckscheibe, beheizbare Außenspiegel
20 2) Beheizbare Heckscheibe
5 20 1) Hupe, Alarm
15 2) Multifunktionsschalter (Hupe)
6 10 1) Linke Begrenzungsleuchte
7.5 2) Linke Seitenleuchte, Leuchtweitenregulierung, Kennzeichenbeleuchtung, Klimasteuermodul, Radio, Schalter für beheizbare Heckscheibe, Instrumententafel, Schalter für Nebelschlussleuchte, Schalter für Nebelscheinwerfer, Schalter für beheizbare Windschutzscheibe
7 10 1) Rechte Seitenleuchte
7.5 2) Seitenleuchte rechts, Kennzeichenbeleuchtung
8 15 Bis 09.1999: Zentralverriegelung, elektrische Außenspiegel
Ab 09.1999: GEM-Modul
9 15 1) Sitzhöhenverstellung
25 2) Multifunktionsschalter (Außenlicht)
10 15 Beheizbarer Vordersitz
11 30 Elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung
12 20 Wischermotor, Scheibenwaschpumpe
13 15 1) Bremslicht, Instrumententafel
15 2) Bremslichtschalter, Klimasteuergerät, Getriebeschalter (Schaltgetriebe), Getriebepositionssensor (Automatikgetriebe), Heizungssteuerventil-Magnetventil, Schalter für beheizbare Heckscheibe, Instrumententafel
14 10 Airbag
15 10 1) Beheizte Spiegel
7.5 2) Elektrische Spiegel
16 30 Gebläsemotor der Heizung
17 15 Fahrtrichtungsanzeiger
18 15 1) Zündung
15 2) GEM-Modul, Hilfsrelais, Hauptrelais, DIS-Zündspule (1,3 l Endura-E, 1,25 und 1,4 l ZETEC-SE), passives Anti-Diebstahl-Modul (1,8 l Diesel Endura-DE)
19 10 1) Motormanagement, Radio, Alarm
7.5 2) Sicherung Nr. 30, Radio, Uhr, Instrumententafel
20 30 1) Scheinwerferwaschanlage
10 1) RHD: schwach/grübchenförmig
20 2) Multifunktionsschalter (Tagfahrlicht, Außenlicht)
21 15 2) Ab 09.1999: Zentralverriegelung
22 10 Data Link Connector (DLC), Radio
42 15 2) Bis 09.1999: GEM-Modul
10 2) Kühlwagen; ab 09.1999: Kälteanlagenrelais, Verdampfersteuerrelais
43 10 2) Relais für Tagfahrlicht (Standlicht)
49 20 2) Tagfahrlicht, Außenbeleuchtung
50 25 2) Externes Licht
Relais
I Zündrelais
II Relais für beheizbare Windschutzscheibe
III
IV
v
VI
VII Relais Tagfahrlicht (Standlicht)
VIII Relais Tagfahrlicht (DTRL)
IX Relais für beheizbare Windschutzscheibe
x Relais für beheizbare Heckscheibe
XI Relais Tagfahrlicht (Standlicht)
1) Haynes 2) Schaltpläne (CG1647es)

 

Sicherungskasten Motorraum

Ford Fiesta (1997-2002) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
20 Diode
21 Nicht benutzt
22 Nicht benutzt
23 10 Linkes Fernlicht
24 10 Rechtes Fernlicht
25 10 Linkes Abblendlicht
26 10 Abblendlicht rechts
27 10 Benzinmotoren: Lambdasonde
15 Dieselmotoren: Kraftstoffheizung
28 15 1,8 l Diesel Endura-DE: PCM, EGR, Glühkerzenrelais, Motorkühlgebläserelais, Schnellkühlgebläserelais (mit Klimaanlage), Klimaanlagenrelais, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor (VSS)
Benzinmotoren: Kraftstoffpumpenrelais, Motorkühlgebläserelais, schnelles Kühlgebläserelais (mit Klimaanlage), Klimaanlagenrelais, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor (VSS), passives Diebstahlschutzmodul (1,25 l ZETEC-SE 1,3 l Endura-DE), PCM, Luftmassenmesser (MAF; 1,4 l ZETEC-SE), Leerlaufluftregelventil, Einspritzdüse, Kanisterspülventil
29 20 Klimaanlagenrelais, Nebelscheinwerferrelais, Doppeldruckschalter, Kühlsystemrelais (Kühlwagen), Verdampfersteuerrelais (Kühlwagen)
30 3 Abs
31 30 Abs
32 3 PCM-Modul
33 30 ABS (alle Modelle mit ABS), Motorlüfter (ohne ABS, ohne Klimaanlage)
34 30 PCM-Modul
35 10 Passives Diebstahlschutzmodul (1,8 L Diesel Endura-DE), Kraftstoffpumpenrelais
36 60 Motorkühlgebläserelais, Schnellkühlgebläserelais (mit Klimaanlage), Glühkerzenrelais, Sperrrelais
37 40 Relais für beheizbare Windschutzscheibe
60 Kühlwagen: Kühlgebläserelais (Kühlsystem), schnelles Kühlgebläserelais
38 10 Hauptrelais
39 60 Relais Tagfahrlicht (DTRL), Sicherung Nr.: 1, 2, 3, 4, 5, 21, 22 (Sicherungskasten Fahrgastraum)
40 60 Zündschalter, Sicherung Nr.: 42, 50 (Sicherungskasten Fahrgastraum)
Relais
R1 Hilfsrelais
R2 Sperrrelais
R3 Dieselmotoren: Relais für Glühkerzen
R4 Relais Motorkühlgebläse
R5 Schnelles Relais des Kühlgebläses
R6 Klimarelais
R7 Klimarelais
R8 Hauptrelais
R9 Benzinmotoren: Kraftstoffpumpenrelais
Dieselmotoren: Kraftstoffheizungsrelais
R10 Relais für Nebelscheinwerfer
R11 Relais für Abblendlicht
R12 Fernlichtrelais

 

Relaiskasten

Ford Fiesta (1997-2002) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Relais
R1 Kühlsystem
R2 Verdampfer
R3 Kühler
R4 Lüfter
R5 Hochgeschwindigkeits-Lüfter
R6 Lüfter mit niedriger Drehzahl
R7 Kupplungssteuerung

 

 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Ford Fiesta | Baujahr 1989 bis 1997

Sicherungskasten Innenraum

Sicherungen und Relais befinden sich im Armaturenbrett.

Ford Fiesta (1989-1997) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 3 Steuerungssystem für Elektromotoren
2 15 Innenlampe, Zigarettenanzünder, Uhr, Radiospeicher
3 20 Zentralverriegelung
4 30 Heizbare Heckscheibe
5 10 Dip-Beleuchtung
6 10 Standlicht links, Nebelschlussleuchte
7 10 Seitenlampe rechts
8 10 Linkes Abblendlicht
9 10 Rechtes Abblendlicht
10 15 Links Fernlicht, rechts Fernlicht
11 15 Fernlicht rechts, Fernlicht links
12 20 Heizgebläse, Rückfahrscheinwerfer
13 30 Kühlerlüfter
14 15 XR2i, RS Turbo, RS 1800: Nebelscheinwerfer
15 15 Horn
16 20 Waschmaschine/Wischer
17 10 Bremslichter, Instrumente
18 30 Elektrische Fensterheber
19 20 Elektrische Kraftstoffpumpe
20 10 HEGO-Sensor
21 10 Blinker links
22 10 Richtungsanzeiger rechts
23 Frei
24 Frei
25 15 ab 1992: Heckklappenentriegelung
26 15 Heckklappenentriegelung
30 ab 1992: Beheizbare Frontscheibe
27 30 Beheizbare Frontscheibe
28 30 Beheizbare Frontscheibe
20 Die Kraft eines Schiebedachs
Relais
A Leerlaufdrehzahl des Automatikgetriebes
XR2i: Hupe
B 1.6 EFi und DOHC 16-Ventil; ab 1992: Kraftstoffpumpe
C XR2i, RS Turbo, RS 1800: Nebelscheinwerfer
D Scheinwerfer Abblendlicht
E „DIM/DIP“
I Heizbare Heckscheibe
II Frontscheibenwischer
III 1,1/1,3/1,4 CF; bis 1990: Kraftstoffeinspritzung
1,1/1,3/1,4 CF; ab 1990: Verzögerung
DOHC 16-Ventil: Kraftstoffeinspritzung
IV EEC-Modul
V Zündung
VI Automatikgetriebe
Benzinpumpe
VII Ampeln
VIII „DIM/DIP“
IX Nicht benutzt
X Nicht benutzt
XI Beheizbare Frontscheibe
XII Abs

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Ford Fiesta | Baujahr 1983 bis 1989

Sicherungskasten Innenraum

Ford Fiesta (1983-1989) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 30 Warnhupe, Hupe, Fernentriegelungsschalter der Heckklappe
2 15 Innenbeleuchtung, Scheibenwaschanlage, Uhr
3 30 Scheinwerferwaschanlagen
4 20 Front- und Heckwischermotor, Heckscheibenwaschanlage, Rückfahrscheinwerfer
5 20 Gebläsemotor der Heizung
6 20 Lüfter zur Motorkühlung
7 30 Heizbare Heckscheibe
8 10 Blinker, Bremslichter, Tankanzeige
9 10 Linke Seitenlichter, Nummernschildbeleuchtung, Instrumententafelbeleuchtung, Zigarettenanzünder, Heizungsschalter und Handschuhfachbeleuchtung
10 10 Positionslichter rechts, Beleuchtung einschalten
11 10 Abblendlicht links, Nebelschlussleuchte
12 10 Abblendlicht rechts
13 10 Linkes Fernlicht
14 10 Rechtes Fernlicht

 

Relaisbox

Ford Fiesta (1983-1989) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Relais
Auf der Rückseite des Sicherungskastens
I Zündschloss
II Beheizbare Heckscheibe und beheizbarer Außenspiegel mit automatischer Abschaltung
III Fernentriegelungsschalter für die Heckklappe
IV Intervallwischermotor – vorne
V Scheinwerferwaschanlagen
VI Fahrtrichtungsanzeiger-Relais
Rückseite des Sicherungskastens
Tageslicht
Beheizbare Vordersitze
Extra Fernlicht

 

Zusätzliche Sicherungen

Nr. Geschützte Schaltungen Standort
1 Radio In der Verkabelung oder hinter dem Radio
2 Nebelschlussleuchten Auf der Rückseite des Sicherungskastens
3 Nebelscheinwerfer Auf dem Relais
4 Beheizbare Vordersitze Auf dem Relais
5 Fernentriegelungsschalter für die Heckklappe Auf der Rückseite des Sicherungskastens
6 Extra Fernlicht Auf dem Relais

Relais im Motorraum

Nr. Relais
1 Glühkerze (Dieselmotor)
2 Emissionskontrolle (nur Österreich und Norwegen)

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Ford Fiesta | Baujahr 2022

Sicherungskasten Armaturenbrett

Der Sicherungskasten befindet sich unter dem Handschuhfach.

Ford Fiesta (2022) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 5A Zusätzliches Steuermodul für das Sicherheitssystem.
Interner Temperatur- und Feuchtigkeitssensor.
2 10 A Steuergerät für aktive Einparkhilfe.
3 10 A Zündschloss; Zündschalterknopf; Telematik-Steuergerät-Modul.
4 20A Verriegelung; Entsperren.
5 10 A Dachfenster.
6 30A Spiegelschalter rechts; Elektrisch betriebene vordere Fenster auf der rechten Seite.
7 5A Kontrollleuchte für Deaktivierung des Beifahrerairbags; Automatisch abblendender Innenspiegel; Drahtloses Ladegerät.
8 Nicht benutzt.
9 5A Zentrales Alarmsteuermodul.
10 15A Kindersicherungen; Tankdeckel.
11 30A Spiegelschalter links; Elektrisch betriebene vordere Fenster auf der linken Seite.
12 15A Beheiztes Lenkrad; Scheinwerfersteuermodul.
13 15A Stimmenkontrolle; CD-Player.
14 7,5A Batteriebetriebene Alarmsirene.
15 10 A Sirene der Alarmanlage.
16 7,5A Lenkradmodul; Kombiinstrument; Diagnosestecker; Klimaanlage.
17 20A Audio-Team.
18 Nicht benutzt.

 

Sicherungskasten Motorraum

Ford Fiesta (2022) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
1 Nicht benutzt.
2 60A Ansauglufterhitzer.
3 10 A Beheizte Scheibenwaschdüsen.
4 40A Heizelement der linken Windschutzscheibe.
5 Nicht benutzt.
6 30A Anlasser.
7 40A Ansauglufterhitzer.
8 Nicht benutzt.
9 40A Doppelkupplungsgetriebe – Diesel.
60A Glühkerzensteuergerät – Diesel.
10 Nicht benutzt.
11 20A Lenksäulensperre.
12 10 A Kupplung der Klimaanlage.
13 Nicht benutzt.
14 Nicht benutzt.
15 Nicht benutzt.
16 5A Riemenintegrierter Startergenerator – MHEV.
17 5A Antriebsstrangsteuermodul.
18 10 A Integriertes beheizbares Lenkrad.
19 5A Elektronische Servolenkung.
20 7,5A Getriebesteuermodul.
21 Nicht benutzt.
22 Nicht benutzt.
23 Nicht benutzt.
24 Nicht benutzt.
25 10 A Kühlmittelpumpe; Auslassventil; Die Wasserpumpe.
26 15A Kraftstoffdampf-Ablassventil; Der Nockenwellenpositionssensor; Kraftstoffeinspritzdruck-Steuersensor; Turbolader-Turbinensteuerungs-Magnetventil mit variabler Geometrie; Abgasrückführungskühler-Bypassventil; Magnetventil zur Steuerung des Entlastungsventils; Beheizte Lambdasonde.
27 20A Antriebsstrangsteuermodul.
28 15A Aktiver Kühlergrillverschluss; Ölpumpe; Kompressor für Klimaanlagen; Magnetventil zur Steuerung des Entlastungsventils; Wasser im Kraftstoffsensor.
29 15A Die Zündspule; Rauschunterdrückungskondensator.
30 10 A A/C-Überdruckventil.
31 10 A Batterieenergiesteuermodul – MHEV.
32 30A Steuergerät für Körpersysteme.
33 10 A Toter-Winkel-Überwachungssystem; Tempomatmodul; Einparkhilfe Frontkamera; Einparkhilfe-Kamera hinten; Steuergerät für aktive Einparkhilfe.
34 10 A Getriebeölpumpe.
35 10 A Scheinwerfer.
36 5A Antiblockiersystem.
37 15A Ladeluftkühlerlüfter.
38 40A Gebläsemotor.
39 Nicht benutzt.
40 10 A Batterieenergiesteuermodul – MHEV.
41 20A Beheizte Sitze.
42 Nicht benutzt.
43 40A Anhängerzugmodul.
44 40A Heizelement der rechten Windschutzscheibe.
45 30A Türmodul hinten links.
46 5A Scheinwerfereinstellung.
47 15A Audio-Verstärker.
48 20A Dachfenster.
49 60A Antiblockierpumpe.
50 60A Hochgeschwindigkeits-Lüfter.
51 20A Getriebeölpumpe.
52 10 A Diagnosestecker.
53 Nicht benutzt.
54 30A Türmodul hinten rechts.
55 30A Antiblockierventil.
56 5A Ein / Aus Schalter Bremsen.
57 15A Audio-Verstärker.
58 Nicht benutzt.
59 40A Steuergerät für Körpersysteme.
60 Nicht benutzt.
61 5A Lordosenstütze.
62 Nicht benutzt.
63 Nicht benutzt.
64 Nicht benutzt.
65 Nicht benutzt.
66 Nicht benutzt.
67 Nicht benutzt.
68 20A Benzinpumpe.
69 20A Kraftstoffvorwärmer – Diesel.
70 15A Einspritzdüsen punktieren.
71 Nicht benutzt.
72 Nicht benutzt.
73 5A Regensensor.
74 30A Scheibenwischermotor.
75 Nicht benutzt.
76 Nicht benutzt.
77 25A Heizbare Heckscheibe.
78 Nicht benutzt.
79 20A Tonsignal.
80 Nicht benutzt.
81 25A Kraftstoffvorwärmer – Diesel.
82 15A Waschpumpe für Heckscheibe.
83 20A Feuerzeug; Zusätzliche Steckdosen auf der Vorderseite.
84 Nicht benutzt.
85 40A Lüfter mit niedriger Drehzahl.
86 20A Heckscheibenwischer.
87 Nicht benutzt.
88 Nicht benutzt.
89 Nicht benutzt.

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Ford Fiesta | Baujahr 2002 bis 2008

Sicherungskasten Armaturenbrett

Ford Fiesta (2002-2008) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
F1
F2 Anhängerzugmodul
F3 7.5 Beleuchtung
Anhängerzugmodul
F4 10 Klimaanlage, Gebläsemotor
F5 20 ABS, ESP
F6 30 ABS, ESP
F7 15 Übertragung
F8 7.5 Elektrische Spiegel
F9 10 Linkes Abblendlicht
F10 10 Abblendlicht rechts
F11 15 Tageslicht
F12 15 Motorsteuerung
F13 20 Motorsteuerung; Katalysator.
F14 30 Anlasser
F15 20 Benzinpumpe
F 16 3 Motorsteuerung
F17 15 Lichtschalter
F18 15 Radio, Diagnosestecker
F19 15 Tageslicht
F20 7.5 Kombiinstrument; Batterieschoner; Kennzeichenbeleuchtung; Allgemeines elektronisches Modul.
F21
F22 7.5 Positions- und Positionslichter (links)
F23 7.5 Positions- und Positionslichter (rechts)
F24 20 Zentralverriegelung; Horn.
F25 15 Notfall-Lichter; Fahrtrichtungsanzeiger.
F26 20 Heizbare Heckscheibe
F27 15 Horn
F28 3 Batterie; Ladestation.
F29 15 Feuerzeug
F30 15 Zündung
F31 10 Lichtschalter
F32 7.5 Beheizter Spiegel
F33 7.5 Kombiinstrument; Batterieschoner; Kennzeichenbeleuchtung; Allgemeines elektronisches Modul.
F34 20 Schiebedach
F35 7.5 Beheizbare Vordersitze
F36 30 Elektrische Fensterheber
F37 3 ABS, ESP
F38 7.5 Allgemeines elektronisches Modul
F39 7.5 Airbag
F40 7.5 Übertragung
10 Lichtschalter
F41 7.5 Übertragung
F42 30 Beheizbare Frontscheibe
F43 30 Beheizbare Frontscheibe
F44 3 Radio; Diagnosestecker.
F45 15 Bremslichter
F46 20 Scheibenwischer
F47 10 Heckscheibenwischer
F48 7.5 Ersatzlampen
F49 30 Gebläsemotor
F50 20 Nebellichter
F51 15 Feuerzeug
F52 10 Fernlicht links
F53 10 Rechter Fernlichtscheinwerfer
F54 Anhängerzugmodul
F55
F56 Anhängerzugmodul
Relais
R1 elektrische Spiegel; Beleuchtung.
R2 Beheizbare Frontscheibe
R3 Zündung
R4 Abblendlicht
R5 Scheinwerfer mit Fernlicht
R6 Benzinpumpe
R7 Anlasser
R8 Lüfter; Tagfahrlicht.
R9 Tageslicht
R10 Ladestation
R11 Motorsteuerung
R12 Elektrische Spiegel

 

Sicherungskasten Motorraum

Der Hauptsicherungskasten ist an der Batteriebefestigungswand befestigt (Batterie entfernen, Verriegelung drücken und Modul entfernen).

Ford Fiesta (2002-2008) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Ampere Beschreibung
F1 80 Standheizung (RTS)
F2 60 Übertragung
F3 60 Zusatzheizung (RTS); Glühkerze.
F4 40 Lüfter; Klimaanlage.
F5 60 Beleuchtung; Generisches elektronisches Modul (GEM).
F6 60 Zündung
F7 60 Motor, Beleuchtung
F8 60 Beheizbare Frontscheibe; ABS, ESP.

 

Relaisbox Motorraum

Die Relaisbox befindet sich neben der Batterie (die beiden Clips mit einem Schraubendreher zusammendrücken und entfernen).

Ford Fiesta (2002-2008) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
R1 Klimaanlage
R2 Lüfter
R3 Standheizung (RTS)
R4 Standheizung (RTS)

 

Video: Informationen & Hinweise zum Wechsel der Sicherungen im Fahrzeug

 

Weitere Artikel zum Ford Fiesta

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.