Ford Fehlermeldung Wasser im Kraftstoff | „Wasser im Kraftstoffsystem – Werkstatt aufsuchen“ | Symptome, Ursachen, Kosten & Lösungswege

Auf dieser Seite erläutern wir die Ford Displaymeldung: „Wasser im Kraftstoff“ bzw. „Wasser im Kraftstoffsystem„.

Dabei gehen wir auf die Symptome, mögliche Ursachen und auch auf die Kosten potenzieller Lösungswege ein.

Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung – Welche Modellreihen sind davon betroffen

In den meisten Fällen liegt das Problem an einem mit Wasser übersättigten Kraftstofffilter mit Wasserabscheider. Hier sollte das sich im Filter angesammelte Wasser sofort abgelassen werden.

Die Fehlermeldung betrifft hier vorwiegend die Ford Modelle „Tourneo Custom“ und „Transit Custom“ mit einem verbauten Dieselmotor.

Symptome: Wie macht sich der Fehler im Wagen bemerkbar?

Im Bordcomputer erscheint die Fehlermeldung „Wasser im Kraftstoffsystem“ in Textform.

Zudem kann sich im Kombiinstrument eine Warnleuchte in Form eines Schraubenschlüssels“ bemerkbar machen. Im Fahrbetrieb können sich auf einen längeren Zeitraum ein deutlicher Leistungsverlust des Motors sowie Zündaussetzer bemerkbar machen.

In der weiteren Folge kann das Steuergerät den Motor letztlich auch in sein Notlaufprogramm schalten.

Problemlösung / Problembehandlung – Wie kann der Fehler behoben werden?

In den meisten Fällen liegt das Problem an einem mit Wasser übersättigten Kraftstofffilter mit Wasserabscheider. Hier sollte das sich im Filter angesammelte Wasser auch umgehend abgelassen werden.

Informativ: Dieselkraftstoff enthält immer einen prozentualen Anteil an Wasser. Erhöht sich dieser Anteil, wird er vom Wasserabscheider aufgenommen und bis zum Erreichen seines Aufnahmevolumens darin gelagert.

Nach dem Überschreiten des Aufnahmevolumens fließt das Wasser wieder zurück in Kraftstoffsystem. Deshalb ist hier eine regelmäßige Überprüfung des Wasserabscheiders auch unabdingbar.

Mein Rat: Wasser im Diesel kann auch vom Tanken minderwertiger oder Bio Diesel Kraftstoffe seine Ursache haben.

Ich rate an dieser Stelle auch davon ab, Bio-Diesel zu tanken.

Aus meiner Sicht ist dies, wie auch das E-10 bei Verbrennermotoren, nur ein von der Politik gemachter oder noch besser gesagt befohlener Ersatzkraftstoff mit fahrzeugsystemschädigenden Nebenwirkungen.

 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Kosten: Wie hoch sind die Kosten bei einer Reparatur?

  • Wasserabscheider entleeren und reinigen: ca. 30 – 80 €
  • Kraftstofffilter wechseln ca. 120 – 150 €

Erklärung zu Wasser im Kraftstoffsystem im Videobeispiel

 

CarWiki Autor: FvM (Meister für Kraftfahrzeuginstandhaltung)

Weitere Artikel zu Ford Fahrzeugen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.