Genesis G70 Sicherungskasten Belegung | Alle Sicherungskästen im Auto | Tabelle der Belegung & Amperezahl

Genesis G70 Shooting Brake Rear.jpg

Bild: Calreyn88 – , CC BY-SA 4.0, Link

Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Sicherungskästen im Genesis G70 samt einer Tabelle der Belegung aller Sicherungen (z.B. Zigarettenanzünder, Radio, Abblendlicht, Scheibenwischer etc.).

Zu jeder Sicherung finden Sie ebenfalls die passende Amperezahl und eine Beschreibung zur Belegung.

Hinweis: Alle Daten sind sorgfältig recherchiert, gelten jedoch ausdrücklich ohne Gewähr! Achten Sie beim Tausch einer defekten Sicherung immer darauf, dass die neue Sicherung den Anforderungen entspricht (siehe Video am Ende der Seite).

 

Wichtig: Wählen Sie im folgenden Inhaltsverzeichnis unbedingt Ihr Fahrzeug nach Baujahr bzw. Bauzeitraum aus, um die Belegung der Sicherungen für das richtige Modell anzuzeigen!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Belegung Sicherungskasten und Relais Genesis G70 | Baujahr 2021-2023

Position des Sicherungskastens im Cockpit

Der Sicherungskasten befindet sich in der Verkleidungswange der Fahrerseite. Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens, um darauf zuzugreifen.

Lage der Sicherungen im Fahrgastraum: Genesis G70 (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

Sicherungskasten im Motorraum

Lage der Sicherungen im Motorraum: Genesis G70 (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

Kofferraum-Sicherungskasten

Der Sicherungskasten befindet sich auf der rechten Seite hinter der Verkleidung. Der Batterieanschlussblock befindet sich unter der Bodenabdeckung.

Lage der Sicherungen im Kofferraum: Genesis G70 (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

Sicherungskastendiagramme (US-Version)

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: Genesis G70 (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Sicherungskasten der Instrumententafel

Name Ampere Funktion
MULTIMEDIA 1 20A OHNE ISG: Sicherung – F11, F12 Mit ISG: Niedriger DC-DC-Wandler (Audio)
AIRBAG 1 15A SRS-Steuermodul
ZIMMERLAMPE 10 A Deckenkonsolenlampe, Mittelraumlampe, Kabinenlampe, Schalter für Waschtischlampe links/rechts, Gepäcklampe links/rechts, Handschuhfachlampe, Fahrer-/Beifahrerfußlampe
BREMSLEUCHTE 10 A IBU, Bremslichtschalter
CLUSTER 10 A Kombiinstrument, Head-Up-Display
E-SHIFTER 2 10 A Elektronischer ATM-Schalthebel
IBU 3 10 A IBU
MULTIMEDIA 3 10 A Mit ISG: Kombiinstrument, Head-Up-Display, Klimaanlagenschalter, kabelloses Ladegerät vorne, Surround-View-Monitor-ECU. OHNE ISG: Surround-View-Monitor-ECU, Heckradar links/rechts
MULTIMEDIA 2 15A Audio
SPEICHER 1 10 A A/C-Steuermodul, A/C-Schalter, Sicherheitsanzeige-Head-Up-Display, elektrische Heckklappeneinheit, elektrisches Kofferraummodul ohne ISG: Kombiinstrument
IBU 4 10 A IBU
E-SHIFTER 1 10 A Elektronischer ATM-Schalthebel
AIRBAG IND. 10 A Kombiinstrument, Deckenkonsolenlampe
IBU 1 15A IBU, Fahrer-/Beifahrer-Smart-Key-Außengriff, elektrischer Fahrer-/Beifahrer-Außenspiegel
TREIBER-DR-MODUL 10 A Fahrertürmodul, elektrischer Außenspiegel für Fahrer/Beifahrer
E-CALL 10 A Notrufmodul
MODUL 2 10 A IBU
MODUL 3 10 A Fahrertürmodul, Bremslichtschalter
TÜRSCHLOSS 20A Türverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais, Deadlock-Relais
SITZHEIZUNG 25A Steuermodul für die vordere Sitzbelüftung. Steuermodul für die vordere Sitzheizung
STAMM 10 A Kofferraumdeckel-Relais, Tankdeckel-Relais, Crash-Pad-Schalter
IBU 2 10 A IBU, Regensensor
AIRBAG 2 15A SRS-Steuermodul
STROMANSCHLUSS 1 20A Steckdose vorne
MODUL 8 10 A Lüftersteuerung (BLDC-Motor)
MODUL 7 10 A Dosiersteuermodul, AWD-ECM, aktive Luftklappe links, ECS-Einheit, Frontkamera, Konsolenschalter, Crashpad-Schalter, IBU, Konsolenschalter, Frontkamera, kabelloses Frontladegerät, Lenkneigungs- und Teleskopmodul, Surround-View-Monitor-ECU, Motormontagemodul mit elektronischer Steuerung, Lenkwinkelsensor
POWER-GRIFF 15A Lenkneigungs- und Teleskopmodul
MODUL 9 10 A Steuereinheit für die Lendenwirbelsäule des Fahrers
MODUL 1 10 A Datenverbindungsstecker, Konsolenschalter, Warnblinkschalter, Motormontagemodul für elektronische Steuerung
LADEGERÄT 10 A USB-Ladegerät vorne/hinten, USB-Ladegerät vorne im Fach
MODUL 5 10 A A/C-Steuermodul, A/C-Schalter, A/V- und Navigationskopfeinheit, Low-DC-DC-Wandler (Audio/AMP), elektrochromer Spiegel, AMP, Notfallmodul, Fahrer-IMS-Steuermodul, Steuermodul für die vordere Sitzbelüftung , Datenverbindungsstecker, Steuermodul für Sitzheizung vorn/hinten, IFS-Modul
SCHIEBEDACH 20A Schiebedach-Steuergerät (Glas)
Beifahrerseite/Fenster 25A Fensterheber-Sicherheitsmodul für Beifahrer, Fensterheberschalter hinten rechts, Fensterheber-Sicherheitsmodul hinten rechts
STROMANSCHLUSS 2 20A 5DR: Hintere Steckdose
WASCHMASCHINE 15A Multifunktionsschalter
MDPS 10 A MDPS-Einheit
FAHRERP/SITZ 30A Fahrer-IMS-Steuermodul, manueller Fahrersitzschalter
PASSAGIERP/SITZ 30A Manueller Schalter für den Beifahrersitz, Relaismodul für den Beifahrersitz
TREIBER P/WINDOW 25A Fahrersicherheits-Fensterhebermodul, hinteres Sicherheits-Fensterhebermodul links, hinterer Fensterheberschalter links
MODUL 6 10 A Surround-View-Monitor-ECU, IBU, Notrufmodul, AMP, elektronischer ATM-Schalthebel, Deckenkonsolenlampe, A/V- und Navigationskopfeinheit, Low-DC-DC-Wandler (Audio/AMP)
Klimaanlage 10 A A/C-Steuermodul, A/C-Schalter, PM-Sensor (A/C), E/R-Anschlussblock (RLY.6), Diesel-Anschlussblock (RLY.3/4)
MODUL 4 10 A Scheinwerfer links/rechts, Gerätemodul zur automatischen Scheinwerfernivellierung

Diagramm des Sicherungskastens im Motorraum

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube: Genesis G70 (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum-Sicherungskasten

Name Ampere Funktion
ALT 175A / 225A Lichtmaschine, Sicherung – F2, Mehrfachsicherung 1 – F4, F6, F7, F8, F9, F10, F11, F12, F13
C/FAN 3 125A G6DP – BLDC-Motor: Lüftersteuerung
GLÜHEN 125A D4HB: Glührelaiseinheit
START 30A RLY. 7 (Startrelais)
C/LÜFTER 1 80A BLDC-Motor: Lüftersteuerung
B+ 3 50A ICU-Anschlussblock (Sicherung – F5, Leckstrom-Autocut-Gerätesicherung – F2, F4, F13, F14, F21, F22)
B+ 2 50A ICU-Anschlussblock (Sicherung – F27, F35, F43, F51, F52)
B+ 1 50A ICU-Anschlussblock (Sicherung – F28, F29, F37, F45, F53)
EOP 50A Mit ISG: Elektrisches Ölpumpenmodul
ESP 1 40A ESP-Steuermodul
ESP 2 40A ESP-Steuermodul
GEBLÄSE 40A RLY. 6 (Gebläserelais)
IG2 30A PCB-Block (IG2-Relais)
MDPS 100A MDPS-Einheit
B+ 4 60A Leiterplattenblock (Motorsteuerrelais, Sicherung – F4, F5, F13, F22)
C/FAN 2 60A Gleichstrommotor: RLY. 9 (Kühlgebläserelais)
E-CVVT 1 40A G4KL: RLY. 8 (E-CVVT-Relais)
ANHÄNGER 40A Anhängeranschluss
VAKUUMPUMPE 20A G4KL/G6DP: RLY. 1 (Vakuumpumpenrelais)
Allradantrieb 20A AWD-ECM
Klimaanlage 10 A A/C-Steuermodul
E-CVVT 3 20A G4KL: ECM
E-CVVT 2 20A G4KL: ECM
ESC 3 10 A ESP-Steuermodul
3 ECU 10 A ECM
ECU 2 15A ECM
HORN 20A Hupenrelais
WISCHER 1 30A Wischer-Leistungsrelais
TCU 2 15A P/N-Relais, TCM
SENSOR 4 10 A Elektronisches Ölpumpenmodul, Bremsvakuumschalter, E/R-Anschlussblock (RLY.1 (Bremsvakuumrelais))
TCU 1 20A TCM
WISCHER 2 10 A IBU, ECM
SENSOR 1 15A Hinterer Nebenanschlussblock (Kraftstoffpumpenrelais), D4HB: Rail-Druckregelventil, Diesel-Anschlussblock (RLY.1 (Kraftstofffilter-Heizungsrelais))
SENSOR 5 20A G4KL: Zündspule #1/#2/#3/#4 G6DP: Zündspule #1/#2/#3/#4/#5/#6 D4HB: Elektronische Wasserpumpe
MODUL 10 A Aktive Luftklappe links
SENSOR 1 10 A D4HB: Glührelaiseinheit, Kraftstoffheizung und Wasserabscheidersensor
1 ECU 20A ECM
SENSOR 3 15A G4KL: Sauerstoffsensor (oben/unten) G6DP: Sauerstoffsensor #1/#2/#3/#4 D4HB: Lambdasensor #1/#2, elektronischer VGT-Aktuator, Kraftstoffdosiereinheit, EGR-Kühlbypass-Magnetventil, PTC-Heizung , mittlerer Nox-Sensor, PM-Sensor, hinterer Nox-Sensor
SENSOR 2 10 A E/R-Anschlussblock (RLY. 9 – Kühlgebläserelais), G4KL: Elektronischer Thermostat, Ölregelventil, Entlüftungssteuermagnetventil, Rezirkulationssteuermagnetventil G6DP: Elektronischer Thermostat, Öldruckmagnetventil, Ölregelventil Nr. 1/# 2/#3/#4 (Einlass/Auslass), Magnetventil für die Rückführungssteuerung, Magnetventil für die Spülsteuerung, Stellantrieb für variable Abgasklappe LFH/RFH D4FHB: Magnetventil für Ölpumpe, Luftstromsensor, Kurbelwellenpositionssensor, vorderer Nox-Sensor, Öl Niveausensor, Bremslichtschalter
B/ALARM 10 A E/R-Anschlussblock (RLY. 2 – Einbruchalarm-Hornrelais)
Relais    
RLY. 1   Vakuum OIK090033
RLY. 2   Einbruchalarm-Hornrelais
RLY. 6   Gebläserelais
RLY. 7   Staffel starten
RLY. 8   E-CVVT-Relais (G4KL)
RLY. 9   Kühlgebläserelais

Diagramm des Kofferraum-Sicherungskastens

Diagramm des Kofferraum-Sicherungskastens: Genesis G70 (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Gepäckraum-Sicherungskasten

Name Ampere Funktion
DCU 2 15A Dosiersteuermodul
DCU 3 15A Dosiersteuermodul
HECKSCHEIBENWISCHER 15A Wipre RR-Relais, Heckscheibenwischermotor
ECS 15A ECS-Einheit
STROMKOFFER 30A Elektrisches Kofferraummodul, elektrische Heckklappeneinheit
DCU 1 15A Dosiersteuermodul
BENZINPUMPE 20A Kraftstoffpumpenrelais
WÄRMESPIEGEL 10 A Klimaanlagenschalter, elektrischer Außenspiegel für Fahrer/Beifahrer
AMP 2 25A AMPERE
HINTERE S/HEIZUNG 20A Steuermodul für die Rücksitzheizung
AMP 1 30A OHNE ISG: Sicherung – F9 Mit ISG: Niedriger DC-DC-Wandler (AMP)
IG1 15A PCB-Block (IG1-Relais)
ACC 30A ICU-Anschlussblock (Sicherung – F32, F40, F54)
B+ 1 40A ICU-Anschlussblock (IPS5, IPS6, IPS7, IPS8, IPS9, IPS10, Sicherung – F20, 30F)
B+ 2 40A ICU-Anschlussblock (IPS1, IPS2, Sicherung – F15, F39)
HINTEN BEHEIZT 30A Beheiztes Relais hinten

Batterieanschlussblock

Batterieanschlussblock: Genesis G70 (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

 

Name Ampere Funktion
B+ 1 100A Hinterer Unterverteilerblock (ACC-Relais, Sicherung – F7, F12, F13, F16, F17)
B+ 2 100A Hinterer Unterverteilerblock (DCU-Relais, Sicherung – F3, F5, F4, F11, F15)
START 40A E/R-Anschlussblock (Sicherung – F3), PCB-Block (Sicherung – F3, F9)
AMS 10 A Batteriesensor

Sicherungskastendiagramme (UK-Version)

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: Genesis G70 (UK) (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

 

Beschreibung des Sicherungskastens der Instrumententafel: Genesis G70 (UK) (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

Diagramm des Sicherungskastens im Motorraum

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (LHD): Genesis G70 (UK) (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

 

Beschreibung des Sicherungskastens unter der Motorhaube (1): Genesis G70 (UK) (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

 

Diagramm des Kofferraum-Sicherungskastens

Diagramm des Kofferraum-Sicherungskastens: Genesis G70 (UK) (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

 

Beschreibung des Kofferraum-Sicherungskastens: Genesis G70 (UK) (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

Batterieanschlussblock

Batterieanschlussblock: Genesis G70 (UK) (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

 

Beschreibung des Batterieanschlussblocks: Genesis G70 (UK) (2021, 2022, 2023)
Bild: Fuse-Box.info

 

Video: Informationen & Hinweise zum Wechsel der Sicherungen im Fahrzeug

Weitere Artikel zum Genesis G70

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.