Jaguar E-Pace Service Reset | Inspektion & Ölwechsel im Bordcomputer zurücksetzen | Hinweise & Video

2018 Jaguar E-Pace HSE Diesel Automatic 2.0 Front.jpg

Bild: VauxfordCC BY-SA 4.0, Link

In dieser Anleitung erklären wir den Jaguar E-Pace Service Reset (Inspektion und / oder Ölwechsel im Bordcomputer zurücksetzen). Dazu thematisieren wir die Arbeitsschritte und stellen Ihnen auch eines bzw. mehrere hilfreiche Videos mit Anleitungen vor!

Anmerkung: Kennen Sie ergänzende Wege zum Reset oder weitere Tipps zu unterschiedlichen Modellen des britischen Kompakt-SUVs, dann verfassen Sie bitte einen Kommentar unten auf der Seite – damit helfen Sie der gesamten CarWiki Community!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Baureihen des Jaguar E-Pace

  • Jaguar E-Pace X540 (2018 bis 2020)
  • Jaguar E-Pace X540 (Facelift Nr. 1) (seit 2021)

Anleitung zum Jaguar E-Pace Service Reset / Inspektion zurücksetzen

Wichtiger Hinweis vor der Anleitung: Nicht bei allen Fahrzeugen / Baureihen kann das Inspektions- oder Ölwechselintervall manuell zurückgesetzt werden – oftmals ist ein sogenannter OBD Adapter (günstig und per Smartphone bedienbar) notwendig. Damit können Diagnosemaßnahmen erfolgen und viele weitere Fahrzeugfunktionen individualisiert werden.

Aktuell im Angebot
OBD2 Adapter zum Service Reset ...
  • Wir stellen vor: EXZA HHOBD (2. Gen.) ist der einfachste Weg, Ihr Fahrzeug wie ein professioneller Mechaniker zu scannen und zu verstehen. Lesen und löschen Sie die...
  • Entwickelt, um Ihr Fahrzeug zu schützen – Die erweiterte OBD Fahrzeugdiagnose bietet Ihnen Zugriff auf Informationen, die normalerweise nur Profi OBD2 Diagnosegeräten...
  • Ihr Co-Pilot – Überwachen Sie mit dem OBD2 Bluetooth Adapter Ihr Auto in Echtzeit und sehen Sie sich alle Sensordaten (Motorkühlmittel- und Öltemperatur usw.) an,...
  • Für alle Fahrzeuge – Geeignet für alle OBD-2 / E-OBD konformen Autos und leichten Nutzfahrzeuge. (Benzin ab 2001 und Diesel ab 2004. Hybrid- und viele...
  • Einfach zu bedienen – HHOBD wird an den OBD-II Anschluss Ihres Autos angeschlossen und verbindet sich mit Bluetooth an Ihr Android Smartphone/Tablet. Holen Sie sich...

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Hinweis: Je nach Modell und Baujahr unterscheidet sich die Vorgehensweise möglicherweise von Ihrem Jaguar E-Pace Fahrzeug. Konsultieren Sie im Zweifel die Betriebsanleitung oder das unten eingebundene Anleitungsvideo.

  1. Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube geöffnet ist.
  2. Schalten Sie die Zündung ein, ohne den Motor zu starten. Lassen Sie dabei die Pedale unberührt.
  3. Öffnen Sie die Fahrertür.
  4. Drücken Sie das Brems- und das Gaspedal gleichzeitig und halten Sie sie gedrückt. Auf dem Display sollte die Meldung „Service Resetting“ erscheinen (siehe Video).
  5. Lassen Sie die Pedale los, wenn die Meldung „Service Counter Reset“ auf dem Display erscheint.
  6. Schalten Sie die Zündung aus und dann wieder ein.

Anleitungsvideo zum Jaguar E-Pace Service Reset

Nun finden Sie ein Anleitungsvideo, wie Sie den Jaguar E-Pace Ölwechsel bzw. die Inspektion des Jaguar E-Pace zurücksetzen können – je nach Verfügbarkeit des Videos sind die Schritte ggf. auch an einem anderen Fahrzeug dieses Herstellers veranschaulicht!

Jaguar E-Pace: Weitere Ratgeber & Artikel

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Goran Gjorgjiev
    April 11, 2025 7:02 pm

    Liebes CarWiki Team,

    Ich habe ein Anluegen, es geht ums Zurücksetzen des Wartungsintervall. Ich habe schon mit der Motorhaube und Fahrertür gemacht aber leider nicht gelungen. Beim letzten Wartungsintervall ging es. Ist es gefährlich , wenn ich so weiter fahre ( in 1000 km ist die Wartung fällig ) oder muss ich umgehend zum Werkstatt? Können Sie mir ein Tipp geben? Ich danke Ihnen im Voraus.

    MfG

    Antworten
    • Wenn in 1000 km die Wartung fällig ist, müssen Sie nicht sofort in die Werkstatt, es ist aber ratsam, sie zeitnah durchführen zu lassen – vor allem, wenn Ölwechsel oder sicherheitsrelevante Komponenten (Bremsen, Fahrwerk etc.) Teil des Intervalls sind.
      Das System erinnert lediglich an den Service – es deaktiviert keine Funktionen oder setzt das Fahrzeug in einen Notlauf.

      Fazit:
      Solange keine Warnmeldungen wie „Öldruck niedrig“, „Motorstörung“ oder Ähnliches auftauchen, ist die Weiterfahrt grundsätzlich nicht gefährlich. Dennoch: Je nach Fahrweise (Kurzstrecke, hohe Last) sollte der Service nicht zu lange hinausgezögert werden.

      Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.