Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?
Kia Ceed Sicherungskasten Belegung | Alle Sicherungskästen im Fahrzeug | Tabelle der Belegung + Amperezahl
Bild: Alexander-93 – , CC BY-SA 4.0, Link
Folgend zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Sicherungskästen im Kia Ceed mit einer Tabelle der Belegung aller Sicherungen (z.B. Radio, Zigarettenanzünder, Abblendlicht, Scheibenwischer & Co.).
Zu jeder Sicherung finden Sie ebenfalls die passende Amperezahl und eine Beschreibung zur Belegung.
Hinweis: Alle Daten sind sorgfältig recherchiert, gelten jedoch ausdrücklich ohne Gewähr! Achten Sie beim Tausch einer defekten Sicherung immer darauf, dass die neue Sicherung den Anforderungen entspricht (siehe Video am Ende der Seite).
Wichtig: Wählen Sie im folgenden Inhaltsverzeichnis unbedingt Ihr Fahrzeug nach Baujahr bzw. Bauzeitraum aus, um die Belegung der Sicherungen für das richtige Modell anzuzeigen!
CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!
Belegung Sicherungskasten und Relais Kia Ceed | Baujahr 2007-2012
Position des Sicherungskastens im Armaturenbrett
Position des Sicherungskastens im Motorraum
Auf der Innenseite der Abdeckungen des Sicherungs-/Relaisfelds finden Sie ein Etikett, das den Namen und die Kapazität der Sicherung/Relais beschreibt. Möglicherweise sind nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens in diesem Handbuch auf Ihr Fahrzeug anwendbar.
Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett
Name | Ampere | Funktion |
---|---|---|
START | 10 A | Magnetventil des Motors starten |
A/CON SW | 10 A | Klimaanlage |
HTD-SPIEGEL | 10 A | Außenspiegel-Entfroster |
SITZ HTR | 15A | Sitzheizung |
Klimaanlage | 10 A | Klimaanlage |
SCHEINWERFER | 10 A | Scheinwerfer |
FR-WISCHER | 25A | Wischer (vorne) |
RR-WISCHER | 15A | Heckscheibenwischer |
DRL AUS | – | Tagfahrlicht aus |
RR NEBEL | 10 A | Nebelscheinwerfer (hinten) |
P/WDW (LH) | 25A | Elektrischer Fensterheber (links) |
UHR | 10 A | Uhr |
C/LEICHTER | 15A | Feuerzeug |
DR-SPERRE | 20A | Schiebedach, Türverriegelung/-entriegelung |
ENTEISER | 15A | Frontenteiser |
STOPPEN | 15A | Bremslichtschalter |
ROOM LP | 15A | Zimmerlampe |
AUDIO | 15A | Audio, Reisecomputer |
T/DECKEL | 15A | Heckklappe, Klappspiegel |
SICHERHEIT P/WDW RH | 25A | Sicherheitsfensterheber (rechts) |
SICHERHEIT P/WDW LH | 25A | Sicherheits-Fensterheber (links) |
P/WDW(RH) | 25A | Elektrischer Fensterheber (rechts) |
P/OUTLET | 15A | Steckdose |
T/SIG | 10 A | Schaltermodul |
A/BAG IND | 10 A | Airbag-Anzeige |
CLUSTER | 10 A | Cluster, TPMS |
EINE TASCHE | 15A | Airbag |
SCHWANZ RECHTS | 10 A | Rücklicht (rechts) |
SCHWANZ LINKS | 10 A | Rücklicht (links) |
MDPS | 15A | Motorisch angetriebene Servolenkung |
RR_P/OUTLET | 15A | Steckdose hinten |
Belegung der Sicherungen im Motorraum
Name | Ampere | Funktion |
---|---|---|
B+ 2 | 50A | I/P-Anschlusskasten (S/ROOF 20 A, DR LOCK 20 A, STOP 15 A, T/LID 15 A, Stromanschluss – RAUM 10 A, AUDIO 15 A, DEICER 15 A, RR P/OUTLET 15 A) |
B+ 1 | 50A | I/P-Anschlusskasten (Relais – Fensterheber, Sicherung – P/WDW LH 25 A, P/WDW RH 25 A, HAZARD 15 A), RR FOG 10 A, Relais – Rücklicht, Sicherung – HECK links 10, HECK RH 10 A) |
C/FAN | 40A | C/Lüfter-Relais (Hoch), C/Lüfter-Relais (Niedrig) |
ALT | 150A | Generator |
ABS 2 | 20A | ABS-Steuermodul, ESP-Steuermodul |
ABS 1 | 40A | ABS-Steuermodul, ESP-Steuermodul |
RR HTD | 40A | I/P-Anschlusskasten (RR HTD RLY) |
GEBLÄSE | 40A | Gebläsemotor |
MDPS | 80A | Motorgetriebenes Servolenkungsmodul |
IGN 2 | 40A | Zündschalter (IG2, START) |
4 ECU | 20A | ECU, ISA, EEGR |
F/PUMPE | 15A | Kraftstoffpumpenrelais |
IGN 1 | 30A | Zündschalter (IG1. ACC) |
H/LP | 20A | Stirnlampe (hoch) |
F/NEBEL | 15A | Nebel vorne |
HORN | 15A | Horn |
H/LP LO RH | 10 A | Scheinwerfer rechts |
H/LP LO LH | 10 A | Scheinwerfer links, Kombiinstrument (Abblendlichtanzeige) |
Abs | 10 A | ABS-Steuermodul, ESP-Steuermodul |
ECU | 10 A | Diesel-TCM, ECU, TCU Benzin – ECM, PCM, ECU, PCU |
3 ECU | 10 A | ECU |
ECU 2 | 10 A | ECU |
1 ECU | 30A | Diesel – ECM, ECU, TCU Benzin – ECM, PCM, ECU, PCU |
INJ | 15A | Diesel – Elektrischer AGR-Aktuator, VGT-Aktuator Benzin – Einspritzdüse Nr. 1 – Nr. 4 |
SNSR 2 | 15A | Diesel – A/Con-Relais, C/Lüfter-Relais (Hoch/Niedrig), Lambdasonde, Luftheizungsrelais, Wegfahrsperre; Benzin – A/Con-Relais, C/Lüfter-Relais (hoch/niedrig), Nockenwellen-Positionssensor, Magnetventil für die Kanisterspülung, Ölsteuerventil, Sauerstoffsensor auf/ab, Wegfahrsperre |
SNSR 1 | 10 A | Diesel – A/Con-Relais, C/Lüfter-Relais (Hoch/Niedrig), Lambdasonde, Luftheizungsrelais, Wegfahrsperre; Benzin – A/Con-Relais, C/Lüfter-Relais (hoch/niedrig), Nockenwellen-Positionssensor, Magnetventil für die Kanisterspülung, Ölsteuerventil, Sauerstoffsensor auf/ab, Wegfahrsperre |
Klimaanlage | 10 A | A/Con-Relais |
SNSR | 10 A | ECU, TCU |
B/UP | 10 A | Sicherungslampe |
BATT SNSR | 10 A | Batteriesensor |
Nur Dieselmotor: | ||
GLÜHEN | 80A | Glühen, Lufterhitzer |
PTC HTR 1 | 50A | PTC-Heizung 1 |
PTC HTR 2 | 50A | PTC-Heizung 2 |
PTC HTR 3 | 50A | PTC-Heizung 3 |
KRAFTSTOFFFILTER | 30A | Kraftstofffilter (Heizung) |
Belegung Sicherungskasten und Relais Kia Ceed | Baujahr 2013-2018
Position des Sicherungskastens im Armaturenbrett & Motorraum
Hauptsicherung
Auf der Innenseite der Abdeckungen des Sicherungs-/Relaisfelds finden Sie ein Etikett, das den Namen und die Kapazität der Sicherung/Relais beschreibt. Möglicherweise sind nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens in diesem Handbuch auf Ihr Fahrzeug anwendbar.
Sicherungskastendiagramm Armaturenbrett (2013-2015)
Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2013-2017)
Motorraum (Benzin MPI, GDI)
Belegung der Sicherungen im Motorraum (Benzin MPI, GDI 2013-2015)
Motorraum (Benziner T-GDI)
Belegung der Sicherungen im Motorraum (Benziner T-GDI 2013-2015)
Motorraum (Diesel)
Belegung der Sicherungen im Motorraum (Diesel 2013-2015)
Zusätzliches Sicherungsfeld (nur Dieselmotor)
Belegung der Sicherungen im Zusatzsicherungsfeld (2013-2015)
Armaturenbrett (2016, 2017)
Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2013-2017)
Motorraum (Benzin MPI, GDI)
Belegung der Sicherungen im Motorraum (Benzin MPI, GDI 2016, 2017)
Motorraum (Benziner T-GDI)
Belegung der Sicherungen im Motorraum (Benziner T-GDI 2016, 2017)
Motorraum (Diesel)
Belegung der Sicherungen im Motorraum (Diesel 2016, 2017)
Zusätzliches Sicherungsfeld (nur Dieselmotor)
Belegung der Sicherungen im Zusatzsicherungsfeld (2016, 2017)
Informationen & Hinweise zum Wechsel der Sicherungen im Auto (Video)
Weitere Artikel zum Kia Ceed