Kia Optima: Sicherungskasten Belegung | Alle Sicherungskästen im Fahrzeug | Tabelle der Belegung + Amperezahl

Kia Optima 2.4 GT Line 2017 (45051847475).jpg

Bild: Vauxford2CC BY-SA 4.0, Link

Folgend zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Sicherungskästen im Kia Optima inkl. einer Tabelle der Belegung aller Sicherungen (z.B. Zigarettenanzünder, Radio, Abblendlicht, Scheibenwischer etc.).

Zu jeder Sicherung finden Sie außerdem die passende Amperezahl und eine Beschreibung zur Belegung.

Hinweis: Alle Daten sind sorgfältig recherchiert, gelten jedoch ausdrücklich ohne Gewähr! Achten Sie beim Tausch einer defekten Sicherung immer darauf, dass die neue Sicherung den Anforderungen entspricht (siehe Video am Ende der Seite).

 

Wichtig: Wählen Sie im folgenden Inhaltsverzeichnis unbedingt Ihr Fahrzeug nach Baujahr bzw. Bauzeitraum aus, um die Belegung der Sicherungen für das richtige Modell anzuzeigen!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Inhaltsverzeichnis dieses Ratgebers anzeigen

Belegung Sicherungskasten und Relais Kia Optima | Baujahr 2016-2019

Position des Sicherungskastens im Armaturenbrett & Motorraum

Die Position der Sicherungen im Motorraum: KIA Optima (2016-2019-...)
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Batterieklemme (Hauptsicherung)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

Auf der Innenseite der Abdeckungen des Sicherungs-/Relaisfelds finden Sie ein Etikett, das den Namen und die Kapazität der Sicherung/Relais beschreibt. Möglicherweise sind nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens in diesem Handbuch auf Ihr Fahrzeug anwendbar.

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Sicherungskastendiagramm Armaturenbrett (Version 1, 2016)

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel (v.1): KIA Optima (2016)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Instrumentenbrett (Version 1, 2016)

Name Ampere Funktion
MODUL 7 10 A Rundumsichteinheit, Steuermodul für die vordere Sitzbelüftung, Steuermodul für die vordere Sitzheizung, Steuermodul für die hintere Sitzheizung
MODUL 5 10 A A/C-Steuermodul, elektrochromer Spiegel, Crashpad-Schalter, Scheinwerfer links/rechts, Modul für automatische Scheinwerfer-Nivellierung, A/V- und Navigationskopfeinheit, Tankdeckel- und Kofferraumöffnungsschalter, Schalthebelanzeige, Fahrer-IMS-Modul, Fahrer-IMS-Modul, Steuermodul für die Sitzbelüftung vorn, Steuermodul für die Sitzheizung vorn, Steuermodul für die Sitzheizung hinten
MODUL 6 10 A BCM, Smart-Key-Steuermodul
Klimaanlage 10 A A/C-Steuermodul, E/R-Anschlussblock (Gebläserelais)
START 10 A ICM-Relaisbox (Einbruchalarmrelais) Getriebebereichsschalter, PCM (G4KH/G4KJ)
EINE TASCHE 15A SRS-Steuermodul, Insassenerkennung
MODUL 3 10 A BCM, ATM-Schalthebel, Bremslichtschalter, DBL-Einheit, Tastatur, A/C-Steuermodul
MODUL 4 10 A Konsolenschalter, Radar zur Erkennung des toten Winkels links/rechts, intelligente Geschwindigkeitsregelung, AEB-Modul, Spurhalteassistent-Modul
INNENLEUCHTE 10 A Kofferraumlampe, Zündschlüssel III. & Türwarnschalter, Handschuhfachleuchte, Fahrer-/Beifahrer-Smart-Key-Außengriff, Schalter für die vordere Kosmetikleuchte links/rechts, Lampe der Dachkonsole, mittlere Innenraumleuchte, mittlere persönliche Leuchte, hintere persönliche Leuchte links/rechts, Fahrer-/Beifahrer-Abnutzungsleuchte
MDPS 10 A MDPS-Einheit (Säule/Gestell), Lenkwinkelsensor
IG1 25A PCB-Block (Sicherung – TCU 2, ABS 3, ECU 3, VAKUUMPUMPE 2)
MODUL 9 10 A Wegfahrsperrenmodul, Smart-Key-Steuermodul
WASCHMASCHINE 15A Multifunktionsschalter (Schalter für Wischerstand niedrig und Waschanlage)
MODUL 8 10 A A/C-Steuermodul, Fahrer-/Beifahrertürmodul
CLUSTER 10 A Kombiinstrument (IG1)
MULTIMEDIA 15A Audio-, A/V- und Navigationskopfeinheit, Tastatur
Beheizte Lenkung 15A BCM (Lenkrad beheizt)
MODUL 1 10 A Konsolenschalter, Schlüsselmagnetventil, Fahrer-/Beifahrertürmodul
DR-SPERRE 20A Türverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais
SMARTER SCHLÜSSEL 15A Smart-Key-Steuermodul
A/BAG IND 10 A Kombiinstrument (Airbag IND. Power)
STAMM 10 A Kofferraumdeckel-Relais, Tankdeckel- und Kofferraum-Offen-Schalter, Kofferraumdeckel-Motor, ICM-Relaiskasten (Tankdeckel-Offen-Relais)
SONNENDACH 2 20A Schiebedach-Steuergerät (Rolle)
SPEICHER 1 10 A Kombiinstrument, A/C-Steuermodul, Datenverbindungsanschluss, BCM, kabelloses Ladegerät, Fahrer-IMS-Modul, Regensensor, ICM-Relaisbox (Relais zum An-/Ausklappen des Außenspiegels), Sicherheitsanzeige, automatischer Licht- und Fotosensor, Fahrer/Beifahrer Türmodul, elektrochromer Spiegel
S/HEIZUNG RR 25A Steuermodul für die Rücksitzheizung
SONNENDACH 1 20A Schiebedach-Steuergerät (Glas)
S/HEIZUNG FRT 25A Steuermodul für die Sitzbelüftung vorn, Steuermodul für die Sitzheizung vorn
MODUL 2 10 A Audio-, A/V- und Navigationskopfeinheit, Tastatur, Rundumsichteinheit, Verstärker, elektrischer Außenspiegelschalter, Smart-Key-Steuermodul, BCM, kabelloses Ladegerät, hinteres USB-Ladegerät Nr. 1/Nr. 2, E/R-Anschlussblock (Steckdose). Relais)
P/FENSTER RH 25A Fensterheber-Relais rechts, Fensterheber-Schalter hinten rechts, Fensterheber-Hauptschalter, Beifahrer-Sicherheits-Fensterhebermodul
P/SEAT-PASS 25A Manueller Schalter für den Beifahrersitz, Walk-In-Relaismodul, Endschalter für die Neigung des Beifahrersitzes
AMPERE 25A AMP (JBL)
BREMSSCHALTER 10 A Bremslichtschalter, Wegfahrsperrenmodul, Smart-Key-Steuermodul, Start-/Stopp-Knopfschalter
P/FENSTER LINKS 25A Fensterheber-Relais links, Fensterheber-Schalter hinten links, Fensterheber-Hauptschalter, Fensterheber-Sicherheitsmodul für den Fahrer
P/SEAT DRV 30A Manueller Fahrersitzschalter, Fahrer-IMS-Modul
STECKDOSE 20A Vordere Steckdose Nr. 1, vorderer Zigarettenanzünder und Steckdose Nr. 2

Armaturenbrett (Version 2)

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel (v.2): KIA Optima (2016)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (Version 2, 2016)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Motorraum (Version 1)

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (v.1): KIA Optima (2016)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (Version 1, 2016)

Name Ampere Funktion
MEHRFACHSICHERUNGEN:    
MDPS 1 80A MDPS-Einheit (Spalte)
KÜHLVENTILATOR 2 60A Kühlgebläse1-Relais, Kühlgebläse2-Relais
KÜHLVENTILATOR 1 50A Kühlgebläse1-Relais
B+ 3 50A Smart Junction Block (IPS 2 (IPS 5), IPS 3 (IPS 6), IPS 7, IPS 8)
HINTEN BEHEIZT 50A Beheiztes Relais hinten
DCT1 40A TCM
GEBLÄSE 40A Gebläserelais
STROMANSCHLUSS 1 40A Steckdosenrelais
IG2 30A Startrelais, Zündschalter, Startrelais, Leiterplattenblock (IG2-Relais)
MDPS 2 100A MDPS-Einheit (Rack)
B+1 60A Intelligenter Verbindungsblock (Sicherung – SUNROOF1, SUNROOF2, S/HEATER RR, P/SEAT DRV, P/SEAT PASS, P/WINDOW LH, P/WINDOW RH, TRUNK)
B+5 60A Leiterplattenblock (Motorsteuerrelais, Sicherung -TCU1, ECU2, KRAFTSTOFFPUMPE, HUPE, WISCHER1)
B+2 60A Smart Junction Block (IPS 1, IPS 4, Sicherung – AMP, S/HEATER FRT)
ABS 1 40A ESC-Modul
IG1 40A Zündschalter, Leiterplattenblock (IG1/ACC-Relais)
Punkt 2 40A TCM
ABS 2 30A ESC-Modul, Mehrzweck-Prüfstecker
SICHERUNGEN:    
B+4 40A Smart Junction Block (Leckstrom-Autocut-Gerät-Sicherung – INNENLEUCHTE, SPEICHER1, MULTIMEDIEN, Sicherung – TÜRSCHLOSS, MODUL 1, SMART KEY, BREMSSCHALTER)
E-CVVT 1 40A E-CVVT-Relais
VAKUUMPUMPE 1 20A Vakuumpumpe
ENTEISER 20A Enteisungsrelais
AMS 10 A Batteriesensor
E-CVVT 2 20A PCM
Klimaanlage 10 A A/C-Steuermodul
E-CVVT 3 20A PCM
BEHEIZTER SPIEGEL 10 A A/C-Steuermodul, elektrischer Außenspiegel für Fahrer/Beifahrer, ECM
WISCHER 2 10 A BCM, PCM/ECM
H/LAMPE HI 20A Scheinwerfer-HI-Relais
BENZINPUMPE 20A Kraftstoffpumpenrelais
1 ECU 20A PCM/ECM
SENSOREN 2 10 A E/R-Anschlussblock (Kraftstoffpumpenrelais, Kühlgebläse-1/2-Relais) Ölregelventil (Auslass), Spülungssteuermagnetventil, Variables Einlassmagnetventil, Kanisterschließventil Ölregelventil (Auslass), Spülsteuermagnetventil, RCV-Steuermagnetventil, Kanisterschließventil Ölsteuerventil Nr. 1/Nr. 2, Spülsteuermagnetventil, RCV-Steuermagnetventil, Kanisterschließventil
TCU 2 15A Getriebebereichsschalter, TCM
ABS 3 10 A ESC-Modul, Mehrzweck-Prüfstecker
STROMANSCHLUSS 3 20A Hintere Steckdose
B/UP-LAMPE 10 A PCM/TCM, Getriebebereichsschalter, Audio, elektrochromer Spiegel, hintere Kombinationsleuchte (IN) links/rechts
SENSOR 1 15A Sauerstoffsensor (oben/unten)
ZÜNDSPULE 20A Zündspule Nr. 1/Nr. 2/Nr. 3/Nr. 4
ECU 2 10 A PCM/ECM
TCU 1 10 A PCM/TCM
VAKUUMPUMPE 2 10 A Vakuumpumpe, Vakuumschalter
3 ECU 10 A PCM/ECM
STROMANSCHLUSS 2 20A Vordere Steckdose Nr. 1
HORN 20A Hupenrelais, ICM-Relaisbox (Einbruchalarm-Hupenrelais)
WISCHER 1 30A Wischer-Leistungsrelais

Motorraum (Version 2)

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (v.2): KIA Optima (2016)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (Version 2, 2016)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Motorraum (Diesel)

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (Diesel): KIA Optima (2016)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (Dieselmotor, 2016)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Motorraum (Dieselmotor, Beifahrerseite)

Zusätzliches Sicherungsfeld (Diesel): KIA Optima (2016)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (Dieselmotor, Beifahrerseite 2016)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Batteriepolabdeckung (Hauptsicherung)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Armaturenbrett (2017)

Limousine

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel (Limousine): KIA Optima (2017)
Bild: Fuse-Box.info

 

Kombi

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel (Kombi): KIA Optima (2017)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2017)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Motorraum

Limousine, Benziner

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (Benzin, Limousine): KIA Optima (2017)
Bild: Fuse-Box.info

 

Limousine, Diesel

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (Diesel, Limousine): KIA Optima (2017)
Bild: Fuse-Box.info

 

Kombi, Benzin

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (Benzin, Kombi) KIA Optima (2017)
Bild: Fuse-Box.info

 

Kombi, Diesel

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (Diesel, Kombi): KIA Optima (2017)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2017)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Motorraum (Diesel, Beifahrerseite)

Zusätzliches Sicherungsfeld (Diesel): KIA Optima (2017)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (Dieselmotor, Beifahrerseite 2017)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Batteriepolabdeckung (Hauptsicherung)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

Armaturenbrett (2018, 2019)

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: KIA Optima (2018)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2018, 2019)

Name Ampere Funktion
MODUL 7 10 A Rundumsichteinheit, Steuermodul für die vordere Sitzbelüftung, Steuermodul für die vordere Sitzheizung, Steuermodul für die hintere Sitzheizung
MODUL 5 10 A A/C-Steuermodul, elektrochromer Spiegel, Crashpad-Schalter, Scheinwerfer links/rechts, Modul für automatische Scheinwerfer-Nivellierung, A/V- und Navigationskopfeinheit, Tankdeckel- und Kofferraumöffnungsschalter, Schalthebelanzeige, Fahrer-IMS-Modul, Fahrer-IMS-Modul, Steuermodul für die Sitzbelüftung vorn, Steuermodul für die Sitzheizung vorn, Steuermodul für die Sitzheizung hinten
MODUL 6 10 A BCM, Smart-Key-Steuermodul
Klimaanlage 10 A A/C-Steuermodul, E/R-Anschlussblock (Gebläserelais)
START 10 A ICM-Relaisbox (Einbruchalarmrelais) Getriebebereichsschalter, PCM (G4KH/G4KJ)
EINE TASCHE 15A SRS-Steuermodul, Insassenerkennung
MODUL 3 10 A BCM, ATM-Schalthebel, Bremslichtschalter, DBL-Einheit, Tastatur, A/C-Steuermodul
MODUL 4 10 A Konsolenschalter, Radar zur Erkennung des toten Winkels links/rechts, intelligente Geschwindigkeitsregelung, AEB-Modul, Spurhalteassistent-Modul
INNENLEUCHTE 10 A Kofferraumlampe, Zündschlüssel III. & Türwarnschalter, Handschuhfachleuchte, Fahrer-/Beifahrer-Smart-Key-Außengriff, Schalter für die vordere Kosmetikleuchte links/rechts, Lampe der Dachkonsole, mittlere Innenraumleuchte, mittlere persönliche Leuchte, hintere persönliche Leuchte links/rechts, Fahrer-/Beifahrer-Abnutzungsleuchte
MDPS 10 A MDPS-Einheit (Säule/Gestell), Lenkwinkelsensor
IG1 25A PCB-Block (Sicherung – TCU 2, ABS 3, ECU 3, VAKUUMPUMPE 2)
MODUL 9 10 A Wegfahrsperrenmodul, Smart-Key-Steuermodul
WASCHMASCHINE 15A Multifunktionsschalter (Schalter für Wischerstand niedrig und Waschanlage)
MODUL 8 10 A A/C-Steuermodul, Fahrer-/Beifahrertürmodul
CLUSTER 10 A Kombiinstrument (IG1)
MULTIMEDIA 15A Audio-, A/V- und Navigationskopfeinheit, Tastatur
Beheizte Lenkung 15A BCM (Lenkrad beheizt)
MODUL 1 10 A Konsolenschalter, Schlüsselmagnetventil, Fahrer-/Beifahrertürmodul, BCM
DR-SPERRE 20A Türverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais
SMARTER SCHLÜSSEL 15A Smart-Key-Steuermodul
A/BAG IND 10 A Kombiinstrument (Airbag IND. Power)
STAMM 10 A Kofferraumdeckel-Relais, Tankdeckel- und Kofferraum-Offen-Schalter, Kofferraumdeckel-Motor, ICM-Relaiskasten (Tankdeckel-Offen-Relais)
SONNENDACH 2 20A Schiebedach-Steuergerät (Rolle)
SPEICHER 1 10 A Kombiinstrument, A/C-Steuermodul, Datenverbindungsanschluss, kabelloses Ladegerät, Fahrer-IMS-Modul, Regensensor, ICM-Relaisbox (Relais zum An-/Ausklappen des Außenspiegels), Sicherheitsanzeige, automatischer Licht- und Fotosensor, Fahrer-/Beifahrertürmodul , Elektrochromer Spiegel
S/HEIZUNG RR 25A Steuermodul für die Rücksitzheizung
SONNENDACH 1 20A Schiebedach-Steuergerät (Glas)
S/HEIZUNG FRT 25A Steuermodul für die Sitzbelüftung vorn, Steuermodul für die Sitzheizung vorn
MODUL 2 10 A Audio-, A/V- und Navigationskopfeinheit, Tastatur, Rundumsichteinheit, Verstärker, elektrischer Außenspiegelschalter, Smart-Key-Steuermodul, BCM, kabelloses Ladegerät, hinteres USB-Ladegerät Nr. 1/Nr. 2, E/R-Anschlussblock (Steckdose). Relais)
P/FENSTER RH 25A Fensterheber-Relais rechts, Fensterheber-Schalter hinten rechts, Fensterheber-Hauptschalter, Beifahrer-Sicherheits-Fensterhebermodul
P/SEAT-PASS 25A Manueller Schalter für den Beifahrersitz, Walk-In-Relaismodul, Endschalter für die Neigung des Beifahrersitzes
AMPERE 25A AMP (JBL)
BREMSSCHALTER 10 A Bremslichtschalter, Wegfahrsperrenmodul, Smart-Key-Steuermodul, Start-/Stopp-Knopfschalter
P/FENSTER LINKS 25A Fensterheber-Relais links, Fensterheber-Schalter hinten links, Fensterheber-Hauptschalter, Fensterheber-Sicherheitsmodul für den Fahrer
P/SEAT DRV 30A Manueller Fahrersitzschalter, Fahrer-IMS-Modul
STECKDOSE 20A Vordere Steckdose Nr. 1, vorderer Zigarettenanzünder und Steckdose Nr. 2

Motorraum

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube: KIA Optima (2018)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2018, 2019)

Name Ampere Funktion
MEHRFACHSICHERUNGEN:    
MDPS 1 80A MDPS-Einheit (Spalte)
KÜHLVENTILATOR 2 60A Kühlgebläse1-Relais, Kühlgebläse2-Relais
KÜHLVENTILATOR 1 50A Kühlgebläse1-Relais
B+ 3 50A Smart Junction Block (IPS 2 (IPS 5), IPS 3 (IPS 6), IPS 7, IPS 8)
HINTEN BEHEIZT 50A Beheiztes Relais hinten
DCT1 40A TCM
GEBLÄSE 40A Gebläserelais
STROMANSCHLUSS 1 40A Steckdosenrelais
IG2 30A Startrelais, Zündschalter, Startrelais, Leiterplattenblock (IG2-Relais)
MDPS 2 100A MDPS-Einheit (Rack)
B+1 60A Intelligenter Verbindungsblock (Sicherung – SUNROOF1, SUNROOF2, S/HEATER RR, P/SEAT DRV, P/SEAT PASS, P/WINDOW LH, P/WINDOW RH, TRUNK)
B+5 60A Leiterplattenblock (Motorsteuerrelais, Sicherung – TCU1, ECU2, KRAFTSTOFFPUMPE, HUPE, WISCHER1)
B+2 60A Smart Junction Block (IPS 1, IPS 4, Sicherung – AMP, S/HEATER FRT)
ABS 1 40A ESC-Modul
IG1 40A Zündschalter, Leiterplattenblock (IG1/ACC-Relais)
DCT 2 40A TCM
ABS 2 30A ESC-Modul, Mehrzweck-Prüfstecker
SICHERUNGEN:    
B+4 40A Smart Junction Block (Leckstrom-Autocut-Gerät-Sicherung – INNENLEUCHTE, SPEICHER1, MULTIMEDIEN, Sicherung – TÜRSCHLOSS, MODUL 1, SMART KEY, BREMSSCHALTER)
E-CVVT 1 40A E-CVVT-Relais
VAKUUMPUMPE 1 20A Vakuumpumpe
ENTEISER 20A Enteisungsrelais
AMS 10 A Batteriesensor
E-CVVT 2 20A PCM
Klimaanlage 10 A A/C-Steuermodul
E-CVVT 3 20A PCM
BEHEIZTER SPIEGEL 10 A A/C-Steuermodul, elektrischer Außenspiegel für Fahrer/Beifahrer, ECM
WISCHER 2 10 A BCM, PCM/ECM
H/LAMPE HI 20A Scheinwerfer-HI-Relais
BENZINPUMPE 20A Kraftstoffpumpenrelais
1 ECU 20A PCM/ECM
SENSOREN 2 10 A E/R-Anschlussblock (Kraftstoffpumpenrelais, Kühlgebläse-1/2-Relais) Ölregelventil (Auslass), Spülungssteuermagnetventil, Variables Einlassmagnetventil, Kanisterschließventil Ölregelventil (Auslass), Spülsteuermagnetventil, RCV-Steuermagnetventil, Kanisterschließventil Ölsteuerventil Nr. 1/Nr. 2, Spülsteuermagnetventil, RCV-Steuermagnetventil, Kanisterschließventil
TCU 2 15A Getriebebereichsschalter, TCM
ABS 3 10 A ESC-Modul, Mehrzweck-Prüfstecker
STROMANSCHLUSS 3 20A Hintere Steckdose
B/UP-LAMPE 10 A PCM/TCM, Getriebebereichsschalter, Audio, elektrochromer Spiegel, hintere Kombinationsleuchte (IN) links/rechts
SENSOR 1 15A Sauerstoffsensor (oben/unten)
ZÜNDSPULE 20A Zündspule Nr. 1/Nr. 2/Nr. 3/Nr. 4
ECU 2 10 A PCM/ECM
TCU 1 10 A PCM/TCM
VAKUUMPUMPE 2 10 A Vakuumpumpe, Vakuumschalter
3 ECU 10 A PCM/ECM
STROMANSCHLUSS 2 20A Vordere Steckdose Nr. 1
HORN 20A Hupenrelais, ICM-Relaisbox (Einbruchalarm-Hupenrelais)
WISCHER 1 30A Wischer-Leistungsrelais

Batteriepolabdeckung (Hauptsicherung)

KIA-Optima-JF-2016-2018-
Bild: Fuse-Box.info

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Kia Optima | Baujahr 2007-2010

Position des Sicherungskastens im Armaturenbrett

Der Sicherungskasten befindet sich hinter der Abdeckung auf der Fahrerseite der Instrumententafel.

Die Position der Sicherungen im Fahrgastraum: KIA Optima (MG; 2007-2010)
Bild: Fuse-Box.info

Position des Sicherungskastens im Motorraum

Die Position der Sicherungen im Motorraum: KIA Optima (MG; 2007-2010)
Bild: Fuse-Box.info

 

Auf der Innenseite der Abdeckungen des Sicherungs-/Relaisfelds finden Sie ein Etikett, das den Namen und die Kapazität der Sicherung/Relais beschreibt. Möglicherweise sind nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens in diesem Handbuch auf Ihr Fahrzeug anwendbar

KIA-Magentis-2007-2010_20180330101727834
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2007, 2008)

Name Ampere Funktion
H/LP 10 A Scheinwerfer
A/CON SW 10 A Klimaanlage
START 10 A Motor starten
P/SITZ RECHTS 30A Elektrisch verstellbarer Sitz (rechts)
P/WDW RH 25A Elektrischer Fensterheber (rechts)
WISCHER 25A Frontscheibenwischer
MIRR HTD 10 A Enteisung des Außenspiegels
RR NEBEL 15A Nebelschlussleuchte
P/SITZ LINKS 30A Elektrisch verstellbarer Sitz (links)
P/WDW LH 25A Elektrischer Fensterheber (links)
ERSATZTEIL 10 A Ersatzsicherung
MODUL-2 10 A Cluster
MIT DEICER 15A Enteiser
SCHWANZ RECHTS 10 A Rücklicht (rechts)
SCHWANZ LINKS 10 A Rücklicht (links)
EPS 10 A Servolenkrad
Klimaanlage 10 A Klimaanlage
SICHERHEITSPWR 20A Sicherheits-Fensterheber
A/BAG IND 10 A Airbagwarnung
EINE TASCHE 15A Airbag
DR-SPERRE 25A Zentralverriegelung der Tür
ERSATZTEIL 10 A Ersatzsicherung
CLUSTER 10 A Cluster
MODUL 1 10 A BWS-Summer, ESP-Schalter
GEFAHR 15A Warnblinklicht
STOP LP 15A Ampel stoppen
ERSATZTEIL 15A Ersatzsicherung
ERZÄHLEN SIE EINE GESCHICHTE 10 A Uhr
T/DECKEL OFFEN 15A Kofferraumdeckelöffner
ADJ-PEDAL 10 A Pedalrelais einstellen
ERSATZTEIL 15A Ersatzsicherung
T/SIG 10 A Signal Licht anmachen
TPMS 10 A TPMS
GEBLÄSE MTR 10 A Gebläse. Klimaanlage
SPEICHER 15A Cluster. ETACS. Klimaanlage. Uhr. Zimmerlampe
AUDIO 15A Audio
C/LEICHTER 25A Feuerzeug
D/UHR 10 A Uhr

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2007, 2008)

Name Ampere Funktion
I/P B+ 2 50A Instrumententafel B+
ABS 2 40A Abs
DRL 15A Tagfahrlicht
HORN 15A Horn
H/LP NIEDRIG 15A Scheinwerfer (abblendbar)
F/PUMPE 20A Benzinpumpe
H/LP HI 15A Scheinwerfer (hoch)
ECU 10 A Motorsteuergerät
ABS 1 40A Abs
ALT 125A (150A) Generator
ERSATZTEIL 10 A Ersatzsicherung
ERSATZTEIL 15A Ersatzsicherung
ERSATZTEIL 20A Ersatzsicherung
FRT NEBEL 15A Nebelscheinwerfer vorne
ECU-RELAIS 30A Motorsteuergerät
ENDSTUFE 20A Verstärker
ERSATZTEIL 15A Ersatzsicherung
ERSATZTEIL 20A Ersatzsicherung
P/OUTLET 25A Steckdose
RAD-FAN 30A (40A) Kühlerlüfter
PCU 10 A Sensoren des Antriebsstrang-Steuerungssystems, TCU
Abs 10 A Abs
WÄRMER 25A Sitzheizung
Geldautomat 20A Automatische Getriebesteuerung
S/DACH 20A Schiebedach
ERSATZTEIL 20A Ersatzsicherung
Sichern 10 A Reservebeleuchtung
RR HTD 40A Heckscheibenheizung
IGN 1 30A Zündung
B+ 30A Im Feld B
SCHWANZ 20A Rücklicht
Klimaanlage 10 A Klimaanlage
ECU-1 20A Motorsteuergerät
ZÜNDSPULE 20A Zündspule
SNSR3 10 A Sensoren
GEBLÄSE 40A Gebläse
IGN 2 30A Zündung
SNSR2 15A Sensoren
SNSR 1 15A Sensoren
HUPENRELAIS Hupenrelais
HDLP_LOW RELAIS Scheinwerferrelais (Abblendlicht).
RAD FAN_HI RELAIS Kühlerlüfterrelais
RAD FAN_LOW RELAIS Kühlerlüfterrelais
F/PUMPENRELAIS Kraftstoffpumpenrelais
WISCHERRELAIS Wischerrelais
HAUPTRELAIS Hauptrelais
STARTRELAIS Motorrelais starten
ATM-KONTROLLERELAIS Automatikgetriebe-Steuerrelais
A/CON-RELAIS Klimaanlagenrelais

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2009)

Name Ampere Funktion
D/UHR 10 A O/S MIRROR SW, AUDIO, ETACS, D/CLOCK
C/LEICHTER 15A C/LEICHTER
EINE TASCHE 15A ACU, PAB_DISPLAY, PAB C_OFF SW
T/SIG 10 A BLINKER, S/REPEATER-LAMPE, M/F-Schalter, Warnblinkschalter, CLUSTER
CLUSTER 10 A CLUSTER, ETACS, PDM_UNIT_B
A/BAG IND 10 A CLUSTER
MODUL 1 10 A S_REMOCON SW. BWS BUZZER, PIC UNIT A, S_ANGLE SNSR, ESC SW
SAG ES SCHWANZ 10 A D/CLOCK(TELLTALE)
H/LP 10 A H/LP-SPULE MIT NIEDRIGEM RLY, H/LP-SPULE MIT HOHEM RLY
WISCHER 25A WASHER MTR, WISCHERMOTOR, WISCHER RLY
Klimaanlage 10 A A/CON AUTO_1
EPS 10 A EPS-EINHEIT, PDM_UNIT_B
MODUL-2 10 A GEBLÄSE-RLY-SPULE, ETACS, S/ROOF, WISCHER-HI-RLY-SPULE, CLUSTER, REGENSENSOR, RHEOSTAT, S/WÄRMER-RLY-SPULE, AIH SNSR
Klimaanlage S/W 10 A A/CON AUTO_2
START 10 A STARTERSPULE, SPERRSCHALTER, KUPPLUNGSSPERRSCHALTER
AUDIO 15A AV, AUDIO
SPEICHER 15A T/RAUM-LAMPE, ETACS, CLUSTER, D/CLOCK, A/CON MANU_AUTO, KEYJLL(+), SONNENBLENDE-LAMPE, RAUM-LAMPE. O/H-KONSOLE LP, DR-LAMPE
P/SITZ LINKS 30A P/SEAT_LH
P/SITZ RECHTS 30A P/SEAT.RH
ECS/RR-NEBEL 15A RR NEBEL SW(IND.), RR NEBELSCHEINWERFER ETACS
MIT DEICER 15A FRT_GLASS_HTD, ETACS
P/WDW LH 25A P/WDW MTR LH
P/WDW RH 25A P/WDW MTR RH
SICHERHEITSPWR 20A SICHERHEIT WDW
MIRR HTD 10 A RR-SPIEGEL HTD
T/DECKEL OFFEN 15A F/FILLER ACTR, LATCH_T_LID, ETACS
ADJ-PEDAL 10 A KEY SOL, ATM SOL, ADJ PEDAL SW, ADJ PEDAL MTR, ATM&K/LOCK CTRL UNIT
STOP LP 15A BREMSLEUCHTE, HOCH MONTIERTE BREMSLEUCHTE
GEFAHR 15A BLINKER, S/REPEATER-LAMPE, CLUSTER. ETACS, OBDII
TPMS (falls vorhanden) 10 A DR WARN PIC SW, PIC UNIT_A, FOB_HOLDER_EXTN
DR-SPERRE 25A D/LOCK-MOTOR, T/TURN UNLOCK MTR, ETACS
SCHWANZ LINKS 10 A FRT NEBELSCHEIBENSPULE, KOMBI LP_LH, LICENSE LAMP.LH, POS.LP LH
SCHWANZ RECHTS 10 A POS.LP RH, HANDSCHUHBOX LP, COMBI LP_RH, LICENSE LAMP.RH, RR.FOG SW, P/WINDOW SW, ESP SW, HAZARD SW, A/CON SW, SEAT WARMER SW, A.CON SW, S_REMOCON_SW, SPORT_MODE_SW
GEBLÄSE MTR 10 A BLOWER_MTR
ERSATZTEIL 10 A
PDM-1 10 A PDM_UNIT_B, SSB
PDM-2 20A PDM_UNIT_A

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2009)

Nr. Name Ampere Funktion
  SCHMELZVERBINDUNG:    
  ALT 150 A (2,7 l) / 125 A (2,4 l) SCHMELZVERBINDUNG, SICHERUNG
  IGN1 30A SICHERUNG (A/BAG, TURN, CLUSTER, TELTAIL, A/BAG IND., 21, PCU, MODUL-1, ERSATZ)
  IGN2 30A SICHERUNG (MODUL 2, H/LP, A/CON, WISCHER, ERSATZ, SATRT), TASTE RELAIS
  SCHWANZ 20A TAIL_LP_LH. TAIL_LP_RH
  RR HTD 40A MIRR HTD, RR_HTD_RELAY
  GEBLÄSE 40A GEBLÄSE MTR, SICHERUNG (A/CON SW)
  I/P B+1 30A SICHERUNG (HAZARD, STOP LP. TPMS, T/LID, PEDAL ADJ, DR_LOCK)
  I/P B+2 50A P/FENSTERRELAIS, SICHERUNG (RR FOG, P/SEAT_LH, P/SEAT_RH, W/DEICER, STROMANSCHLUSS, PDM_1, PDM_2)
  ECU RLY 30A PCU, ZÜNDSPULE, INJEKTOR, SENSOR
  SICHERUNGEN:    
1 RAD-FAN 40A (2,7L) / 30A (2,4L) RAD FAN MTR
2 ABS1 40A ABS/ESC-EINHEIT
3 ABS2 40A ABS/ESC-EINHEIT
4 Klimaanlage 10 A Klimakompressor
5 WÄRMER 25A S/WARMER.LH, S/WARMER_RH
6 P/AMP 20A P/AMP, AV-AMP
7 S/DACH 20A S/DACH MTR
8 P/OUTLET 25A P/OUTLET
9 FRTFOG 15A FRT NEBELSCHEINWERFER
10 HEAD LP HI 15A HEAD LP HI
11 KOPF LP NIEDRIG 15A KOPF LP NIEDRIG
12 HORN 15A HUPE, B/ALARMHUPE. HUPE SW
13 SNSR1 15A MAR MAF, CMR CCV, VIS. CPSV, ISCA, OCV. AGR. NOCKEN. CKP, OT-SENSOR
14 SNSR2 15A 02 SENSOR. AGR-AKTR
15 SNSR3 10 A INJEKTOR, PCU
16 ZÜNDSPULE 20A ZÜNDSPULE. PCU. 02 SENSOR
17 ECU-1 20A PCU
18 F/PUMPE 20A F/PUMP MTR
19 ECU 10 A PCU
20 Geldautomat 20A TCU, ATM_SOLENOID
21 Sichern 10 A SICHERUNGSLAMPE. ECM-SPIEGEL. BWS-EINHEIT
22 Abs 10 A ABS/ESC-EINHEIT
23 PCU 10 A PCU, GESCHWINDIGKEITSSENSOR
24 DRL 15A DRL-STEUERMODUL

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2010)

Name Ampere Funktion
D/UHR 10 A O/S MIRROR SW, AUDIO, ETACS, D/CLOCK, ATM_K_LOCK, PDM, O/H CONSOLE LP
C/LEICHTER 15A C/LEUCHTER, OIC
EINE TASCHE 15A ACU, PAB DISPLAY, PAB C_OFF SW, D/CLOCK, PASS_OC
T/SIG 10 A BLINKER, S/REPEATER-LAMPE, M/F-Schalter, Warnblinkschalter, Cluster, Griffschalter
CLUSTER 10 A CLUSTER, ETACS, PDM_UNIT_B, HANDLE SW, RESISTOR_W_D
A/BAG IND 10 A CLUSTER
MODUL 1 10 A S_REMOCON SW, BWS BUZZER, PIC UNIT A, S_ANGLE SNSR, ESP SW, ATM K LOCK, TPMS
SAG ES SCHWANZ 10 A D/CLOCK(TELLTALE)
H/LP 10 A H/LP-SPULE MIT NIEDRIGEM RLY, H/LP-SPULE MIT HOHEM RLY
WISCHER 25A WASHER MTR, WISCHERMOTOR, WISCHER RLY
Klimaanlage 10 A A/CON AUTO_1,PCU
EPS 10 A EPS-EINHEIT, PDM_UNIT_B
MODUL-2 10 A GEBLÄSE-RLY-SPULE, ETACS, S/ROOF, WISCHER-HI-RLY-SPULE, CLUSTER, REGENSENSOR, RHEOSTAT, S/WÄRMER-RLY-SPULE, AIH SNSR, ECM, H/LINK
Klimaanlage S/W 10 A A/CON AUT0 2
START 10 A START-RLY-SPULE, SPERRSCHALTER, KUPPLUNGSSPERRSCHALTER, B/ALARM-RLY
AUDIO 15A AV, AUDIO
SPEICHER 15A T/ROOM LAMP, ETACS, CLUSTER, D/CLOCK, A/CON MANU_AUTO, KEY_ILL(+) SUN VISOR LAMP, ROOM LAMP, O/H CONSOLE LP, DR LAMP, RF_MODULE, H/LINK
P/SITZ LINKS 30A P/SITZ LINKS
P/SITZ RECHTS 30A P/SEATRH
ECS/RR-NEBEL 15A RR NEBELSCHALTER (IND.), RR NEBELSCHEINWERFER, ETACS
MIT DEICER 15A FRT_GLASS_HTD, ETACS, SW_FRT_HTD
P/WDW LH 25A P/WDW MTR LH
P/WDW RH 25A P/WDW MTR RH
SICHERHEITSPWR 20A SICHERHEIT WDW
MIRR HTD 10 A 0_S_MIRR HTD, A/CON-EINHEIT
T/DECKEL OFFEN 15A F/FILLER ACTR, LATCH_T_LID, ETACS
ADJ-PEDAL 10 A KEY SOL, ATM SOL, ADJ PEDAL SW, ADJ PEDAL MTR, ATM&K/LOCK CTRL UNIT
STOP LP 15A BREMSLEUCHTE, HOCH MONTIERTE BREMSLEUCHTE
GEFAHR 15A BLINKER, S/REPEATER-LAMPE, CLUSTER, ETACS, OBDII
TPMS 10 A TPMS
DR-SPERRE 25A D/LOCK-MOTOR, T/TURN UNLOCK MTR, ETACS
SCHWANZ LINKS 10 A FRT FOG RLY COIL, COMBI LP_LH, LICENSE LAM PL H, POS.LP LH
SCHWANZ RECHTS 10 A POS.LP RH, GLOVE BOX LP, COMBI LP RH, LICENSE LAMP_RH, RR.FOG SW, P/WINDOW SW, ESP SW, HAZARD SW, A/CON SW, SEAT WARMER SW, A.CON SW, S_REMOCON_SW, SPORT_MODE_SW
GEBLÄSE MTR 10 A GEBLÄSE MTR
ERSATZTEIL 10 A
PDM-1 10 A PDM-EINHEIT B, SSB
PDM-2 20A PDM_UNIT_A
SMARTER SCHLÜSSEL 10 A PIC-EINHEIT, FOB_HOLDER_EXTN

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2010)

Nr. Name Ampere Funktion
  SCHMELZVERBINDUNG:    
  ALT 150 A (2,7 l) / 125 A (2,4 l) SCHMELZVERBINDUNG, SICHERUNG
  IGN1 30A SICHERUNG (A/BAG, TURN, CLUSTER, TELTAIL, A/BAG IND., 21, PCU, MODUL-1, ERSATZ)
  IGN2 30A SICHERUNG (MODUL 2, H/LP, A/CON, WISCHER, ERSATZ, SATRT), TASTE RELAIS
  SCHWANZ 20A TAIL_LP_LH. TAIL_LP_RH
  RR HTD 40A MIRR HTD, RR_HTD_RELAY
  GEBLÄSE 40A GEBLÄSE MTR, SICHERUNG (A/CON SW)
  I/P B+1 30A SICHERUNG (HAZARD, STOP LP. TPMS, T/LID, PEDAL ADJ, DR_LOCK)
  I/P B+2 50A P/FENSTERRELAIS, SICHERUNG (RR FOG, P/SEAT_LH, P/SEAT_RH, W/DEICER, STROMANSCHLUSS, PDM_1, PDM_2)
  ECU RLY 30A PCU, ZÜNDSPULE, INJEKTOR, SENSOR
  SICHERUNGEN:    
1 RAD-FAN 40A (2,7L) / 30A (2,4L) RAD FAN MTR
2 ABS1 40A ABS/ESC-EINHEIT
3 ABS2 40A ABS/ESC-EINHEIT
4 Klimaanlage 10 A Klimakompressor
5 WÄRMER 25A S/WARMER.LH, S/WARMER_RH
6 P/AMP 20A P/AMP, AV-AMP
7 S/DACH 20A S/DACH MTR
8 P/OUTLET 25A P/OUTLET
9 FRTFOG 15A FRT NEBELSCHEINWERFER
10 HEAD LP HI 15A HEAD LP HI
11 KOPF LP NIEDRIG 15A KOPF LP NIEDRIG
12 HORN 15A HUPE, B/ALARMHUPE. HUPE SW
13 SNSR1 15A MAR MAF, CMR CCV, VIS. CPSV, ISCA, OCV. AGR. NOCKEN. CKP, OT-SENSOR
14 SNSR2 15A 02 SENSOR. AGR-AKTR
15 SNSR3 10 A INJEKTOR, PCU
16 ZÜNDSPULE 20A ZÜNDSPULE. PCU. 02 SENSOR
17 ECU-1 20A PCU
18 F/PUMPE 20A F/PUMP MTR
19 ECU 10 A PCU
20 Geldautomat 20A TCU, ATM_SOLENOID
21 Sichern 10 A SICHERUNGSLAMPE. ECM-SPIEGEL. BWS-EINHEIT
22 Abs 10 A ABS/ESC-EINHEIT
23 PCU 10 A PCU, GESCHWINDIGKEITSSENSOR
24 DRL 15A DRL-STEUERMODUL

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Kia Optima | Baujahr 2000-2006

Position des Sicherungskastens im Armaturenbrett

Der Sicherungskasten befindet sich hinter der Abdeckung links vom Lenkrad.

Die Position der Sicherungen im Fahrgastraum: KIA Optima (MS; 2000-2006)
Bild: Fuse-Box.info

Position des Sicherungskastens im Motorraum

Die Position der Sicherungen im Motorraum: KIA Optima (MS; 2000-2006)
Bild: Fuse-Box.info

Sicherungskastendiagramm Armaturenbrett (2001, 2002)

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: KIA Optima (2000, 2001, 2002)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2001, 2002)

Name Ampere Funktion
RR HTD IND 10 A Heckscheibenheizung. Außenspiegelheizung
GEFAHR 10 A Warnblinklicht, Blinker
RR NEBEL 15A Nebelschlussleuchte
Klimaanlage 10 A Klimaanlage
ETACS 10 A ETACS. Schlüsselloses Zugangssystem. Türschlosssystem
DR-SPERRE 15A Elektrisches Türschloss
P/SITZ 30A Energiesitz
T/DECKEL OFFEN 15A Fernbedienung für den Kofferraumdeckel
STOP LP 15A Bremslichter
H/LP 10 A Kopflicht
A/BAG IND 10 A Airbag
T/SIG 10 A Blinker
A/CON SW 10 A Klimaanlage
ACC-BUCHSE 15 A Steckdose
S/HTR 15 A Scat-Heizung
EINE TASCHE 15A Airbag
B/UP 10 A Rückfahrscheinwerfer
CLUSTER 10 A Cluster
START 10 A Motorschalter
SP1 15A Ersatzsicherung
SP2 15A Sparc-Sicherung
SP3 15A Ersatzsicherung
SP4 15A Ersatzsicherung
D/UHR 10 A Digitale Uhr
SCHWANZ (LINKS) 10 A Positionslichter. Kennzeichenbeleuchtung. Rückleuchten
AUDIO 10 A Audio
WISCHER 20 A Wischer
ROOM LP 10 A Kuppellichter. Warnleuchten für die Vordertürkante
SCHWANZ (rechts) 10 A Positionslichter. Kennzeichenbeleuchtung. Rückleuchten
C/LEICHTER 15A Feuerzeug
EPS 10 A  

Motorraum

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube: KIA Optima (2000, 2001, 2002)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2001, 2002)

Name Ampere Funktion
COND-LÜFTER 20A Kondensatorlüfter
PWR WIND 30A Elektrischer Fensterheber
ABS 2 30A Abs
IGN SW-1 30A Zündschloss
ABS 1 30A Abs
IGN SW-2 30A Zündschloss
RAD FAN MTR 30A Kühlerlüftermotor
BENZINPUMPE 20A Benzinpumpe
HD LP LO 15A Scheinwerfer (LO)
Abs 10 A Abs
INJEKTOR 10 A Injektor
A/C COMPR 10 A Klimakompressor
Geldautomaten-RLY 20A ATM-Relais
ECU RLY 30A Relais des Motorsteuergeräts
IG-SPULE 20A Zündspule
O2 SNSR 15A Sauerstoffsensor
ECU 15A Motorsteuergerät
HORN 10 A Horn
HEAD LP HI 15A Scheinwerfer (HI)
KOPF-LP-WÄSCHE 20A
DRL 15A DRL
FR NEBEL 15 A Nebelscheinwerfer vorne
DIODE-1 Diode 1
ERSATZTEIL 30A Sparc-Sicherung
ERSATZTEIL 20A Ersatzsicherung
ERSATZTEIL 15A Ersatzsicherung
ERSATZTEIL 10 A Ersatzsicherung
DIODE-2 Diode 2
GEBLÄSE 30A Gebläse
PWR-SICHERUNG-2 30A Netzsicherung 2
PWRAMP 20A Endstufe
SCHIEBEDACH 15 A Schiebedach
TAIL LP 20A Rückleuchten
PWR-SICHERUNG-1 30A Netzsicherung 1
ECU 10 A ECU
RR HTD 30A Heckscheibenheizung

Armaturenbrett (2003-2005)

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: KIA Optima (2003, 2004, 2005)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2003-2005)

Name Ampere Funktion
RR HTD IND 10 A Heckscheibenheizung. Außenspiegelheizung
GEFAHR 10 A Warnlicht. Blinker
RR NEBEL 15A Nebelschlussleuchte
Klimaanlage 10 A Klimaanlage
ETACS 10 A ETACS, schlüsselloses Zugangssystem. Türschlosssystem
DR-SPERRE 15A Elektrisches Türschloss
P/SITZ (FAHRT) 25A Energiesitz
T/DECKEL OFFEN 15A Fernbedienung für den Kofferraumdeckel
STOP LP 15A Bremslichter
H/LP 10 A Kopflicht
A/BAG IND 10 A Airbag
T/SIG 10 A Blinker
A/CON SW 10 A Klimaanlage
ACC-BUCHSE 15A Steckdose
S/HTR 15A Sitzheizung
EINE TASCHE 15A Airbag
B/UP 10 A Rückfahrscheinwerfer
CLUSTER 10 A Cluster
START 10 A Motorschalter
SP1 15A Ersatzsicherung
FRT HTD 15A Scheibenentfroster
P/SITZ (PASS) 25A Energiesitz
SP4 15A Ersatzsicherung
D/UHR 10 A Digitale Uhr
SCHWANZ (LINKS) 10 A Positionslichter, Kennzeichenbeleuchtung. Rückleuchten
AUDIO 10 A Audio
WISCHER 20A Wischer
ROOM LP 10 A Deckenleuchten, Warnleuchten für die Vordertürkante
SCHWANZ (rechts) 10 A Positionslichter, Kennzeichenbeleuchtung. Rückleuchten
C/LEICHTER 15A Feuerzeug
EPS 10 A

Motorraum

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube: KIA Optima (2003, 2004, 2005)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2003-2005)

Name Ampere Funktion
COND-LÜFTER 20A Kondensatorlüfter
PWR WIND 40A Elektrischer Fensterheber
ABS 2 20A Abs
IGN SW-1 30A Zündschloss
ABS 1 40A Abs
IGN SW-2 30A Zündschloss
RAD FAN MTR 30A Kühlerlüftermotor
BENZINPUMPE 20A Benzinpumpe
HD LP LO 15A Scheinwerfer (LO)
Abs 10 A Abs
INJEKTOR 10 A Injektor
A/C COMPR 10 A Klimakompressor
Geldautomaten-RLY 20A ATM-Relais
ECU RLY 30A Relais des Motorsteuergeräts
IG-SPULE 20A Zündspule
O2 SNSR 15A Sauerstoffsensor
ECU 15A Motorsteuergerät
HORN 10 A Horn
HEAD LP HI 15A Scheinwerfer (HI)
KOPF-LP-WÄSCHE 20A
DRL 15A DRL
FR NEBEL 15A Nebelscheinwerfer vorne
DIODE-1 Diode 1
ERSATZTEIL 30A Ersatzsicherung
ERSATZTEIL 20A Ersatzsicherung
ERSATZTEIL 15A Ersatzsicherung
ERSATZTEIL 10 A Ersatzsicherung
DIODE-2 Diode 2
GEBLÄSE 30A Gebläse
PWR-SICHERUNG-2 30A Netzsicherung 2
PWR-Verstärker 20A Endstufe
SCHIEBEDACH 15A Schiebedach
TAIL LP 20A Rückleuchten
PWR-SICHERUNG-1 30A Netzsicherung 1
ECU 10 A ECU
RR HTD 30A Heckscheibenheizung

 

 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Kia Optima | Baujahr 2011-2015

Position des Sicherungskastens im Armaturenbrett

Der Sicherungskasten befindet sich hinter der Abdeckung links vom Lenkrad.

Die Position der Sicherungen im Fahrgastraum: KIA Optima (TF; 2011-2015)
Bild: Fuse-Box.info

Position des Sicherungskastens im Motorraum

Die Position der Sicherungen im Motorraum: KIA Optima (TF; 2011-2015)
Bild: Fuse-Box.info

 

Auf der Innenseite der Abdeckungen des Sicherungs-/Relaisfelds finden Sie ein Etikett, das den Namen und die Kapazität der Sicherung/Relais beschreibt. Möglicherweise sind nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens in diesem Handbuch auf Ihr Fahrzeug anwendbar.

KIA-Optima-TF-2011-2015_2018033105085818
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2011-2013)

Name Ampere Funktion
MODUL 3 7,5A Schlüsselmagnetventil, Sportmodusschalter
PDM 1 25A Smart-Key-Steuermodul
STECKDOSE 15A Steckdose vorne
MODUL 5 7,5A Smart-Key-Steuermodul, Rücksitzheizungsrelais links/rechts
MODUL 2 7,5A BCM, Panorama-Schiebedach, Regensensor
STAMM 10 A I/P-Anschlusskasten (Kofferraumrelais), Tankdeckel- und Kofferraumdeckelschalter, Kofferraumraum-LP
UHR 10 A A/V- und Navigationskopfeinheit, Audio, Smart-Key-Steuermodul, Deckenkonsolenlampe, Crashpad-Stimmungslampe, A/C-Steuermodul, BCM, AMP, elektrischer Außenspiegelschalter, Fahrer-/Beifahrertür-Stimmungslampe
C/LEICHTER 15A Feuerzeug
HTD STRG 15A Lenkradheizung
Klimaanlage 7,5A A/C-Steuermodul, E/R-Sicherung und Relaiskasten (Gebläserelais)
WISCHER 25A Multifunktionsschalter, Frontscheibenwischermotor, E/R-Sicherung und Relaiskasten (Wischerrelais, Regen-SNSR-Relais)
S/HEIZUNG FRT 20A Fahrer-/Beifahrer-CCS-Kissenwärmer, Fahrer-/Beifahrer-Sitzwärmermodul
MIRR HTD 10 A Elektrischer Außenspiegel für Fahrer/Beifahrer
MODUL 4 7,5A Vordersitzheizung und CCS-Schalter, CCS-Steuermodul für Fahrer/Beifahrer, Sitzheizungsmodul für Fahrer/Beifahrer, Reifendrucküberwachungsmodul, Audio
A/BAG IND 7,5A Kombiinstrument (Airbag IND.)
START 7,5A Ohne Smart Key: Einbruchalarmrelais mit Smart Key: PCM, Getriebebereichsschalter
S/HEIZUNG RR 15A Rücksitzheizungsrelais links/rechts
P/SEAT-PASS 20A Manueller Schalter für den Beifahrersitz
FOG LP RR 15A
MODUL 1 7,5A Aktuator der Scheinwerfer-Nivellierungseinrichtung links/rechts, Modul der automatischen Scheinwerfer-Nivellierung, Fahrer-IMS-Modul, ATM-Hebelanzeige, BCM, A/C-Steuermodul, elektrochromer Spiegel, Spurhalteassistent-Modul, Kombiinstrument
VAKUUM 20A Vakuumpumpe, Vakuumschalter
EINE TASCHE 15A Kontrollleuchte, SRS-Steuermodul, Passagiergewichtsklassifizierungssensor
P/WDW LH 25A I/P-Anschlusskasten (Relais für elektrische Fensterheber links), Sicherheitsmodul für elektrische Fensterheber für Fahrer/Beifahrer
AMPERE 30A AMPERE
PDM 2 7,5A Start-Stopp-Knopfschalter, Smart-Key-Steuermodul, Schlüsselanhängerhalter
MDPS 10 A EPS-Steuermodul, Crash-Pad-Schalter
PDM 3 7,5A Smart-Key-Steuermodul
P/WDW RH 25A I/P-Anschlusskasten (Relais für elektrische Fensterheber rechts)
P/SEAT DRV 30A Fahrer-IMS-Modul, manueller Schalter für den Fahrersitz, Schalter für die Lordosenstütze des Fahrers
DR-SPERRE 20A Zwei-Turn-Entriegelungsrelais, I/P-Anschlusskasten (Türverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais, Blinkerlampenton-Relais)
SCHIEBEDACH 20A Panorama-Schiebedach
IG 1 20A E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (Sicherung: ABS 3 10 A, TCU 2 15 A, ECU 4 10 A)
STROMANSCHLUSS (AUDIO) 15A A/V- und Navigationskopfeinheit, Audio
STROMANSCHLUSS (RAUM LP) 10 A Fahrer-/Beifahrer-Smart-Key-Außengriff, Fahrer-IMS-Modul, Lampen-Auto-Cut-Relais, Fahrer-/Beifahrertür-Abnutzungslampe, Zündschlüssel. & Türwarnschalter, A/C-Steuermodul, Datenverbindungsstecker, HF-Empfänger, BCM, elektrochromer Spiegel, Kombiinstrument, automatischer Licht- und Fotosensor, Reifendrucküberwachungsmodul

Belegung der Sicherungen im Motorraum (2011-2013)

Name Ampere Funktion
MEHRFACHSICHERUNGEN:    
IP B+ 2 60A I/P-Anschlussdose (P/SEAT DRV 30A, P/SEAT PASS 20A, AMP 30A, PDM 2 7,5A, IPS 5, IPS 6, ARISU 2)
B+ 4 (nicht verwendet) 60A
IGN 2 40A E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (Startrelais), Sicherungs- und Relaiskasten (PDM 3(IG 2)-Relais), Zündschalter
ABS 1 40A ESC-Modul
RR HTD (G4KJ)/ C/FAN HI (G4KH) 40A/60A E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (RR HTD-Relais) (G4KJ) C/FAN-Relais (HI) (G4KH)
GEBLÄSE 40A E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (Gebläserelais)
IP B+ 1 60A I/P-Anschlusskasten (PDM 1 25 A, MODUL 3 7,5 A, S/HEATER FRT 20 A, S/HEATER RR 15 A TRUNK 10 A, P/WDW LH 25 A, P/WDW RH ​​25 A), Stromanschluss (AUDIO 15 A))
MDPS 80A EPS-Steuermodul
SICHERUNGEN:    
WISCHER 10 A PCM
RR HTD IND 10 A A/C-Steuermodul
AMS 10 A Batteriesensor
TCU 1 10 A PCM
STOP LP 10 A E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (HAC-Relais), Smart-Key-Steuermodul, Bremslichtschalter
ENTEISER 10 A E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (Enteisungsrelais)
H/LP-WASCHMASCHINE 10 A
LDC 1 30A
C/FAN 40A E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (C/Lüfter-Relais (HI), C/Lüfter-Relais (LO))
ABS 2 30A Mehrzweck-Prüfstecker, ESC-Modul
LDC 2 30A
CVVL (nicht verwendet)/ RR THD (G4KH) 40A RR HTD-Relais (G4KH)
IPB+3 50A I/P-Anschlussdose (Stromanschluss (ROOM LP 10A), SUNROOF 20A, DR LOCK 20A IPS 1, IPS 3, ARISU 1)
IGN 1 40A Sicherungs- und Relaiskasten (PDM 1(ACC)-Relais, PDM 2(IG 1)-Relais), Zündschalter
EMS 40A EMS-Box (HORN 15A, ECU 3 10A, ECU 1 30A, F/PUMPE 20A)
4 ECU 10 A PCM
TCU 2 15A Rückfahrscheinwerferschalter, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor, Getriebebereichsschalter
ABS 3 10 A E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (HAC-Relais), Bremslichtschalter, ESC-Modul, Mehrzweck-Prüfstecker
B/UP LP 10 A A/V- und Navigationskopfeinheit, Audio, elektrochromer Spiegel, BCM, hintere Kombinationsleuchte (ln) links/rechts
Klimaanlage 10 A A/C-Steuermodul

Sicherungskasten im Motorraum (EMS BOX 2011-2013)

Name Ampere Funktion
HORN 15A EMS-Box (Hupenrelais), E/R-Sicherung und Relaisbox (B/Hupenrelais)
F/PUMPE 20A EMS-Box (F/Pumpenrelais)
3 ECU 15A PCM
SNSR 1 15A Sauerstoffsensor (oben/unten), E/R-Sicherung und Relaiskasten (C/FAN (HI/LO)-Relais)
INJEKTOR 10 A EMS-Box (F/Pumpenrelais)
SNSR 3 10 A Nockenwellenpositionssensor Nr. 1, Nr. 2, Wegfahrsperrenmodul
SNSR 2 10 A RCV-Steuermagnetventil (G4KH), Variables Einlassmagnetventil (G4KJ), Kanisterschließventil, Ölsteuerventil Nr. 1, Nr. 2, Entlüftungssteuermagnetventil, Kurbelwellenpositionssensor
ZÜNDSPULE 20A Kondensator, Zündspule Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4
1 ECU 30A EMS-Box (Motorsteuerrelais)

Armaturenbrett (2014, 2015)

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: KIA Optima (2014, 2015)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Armaturenbrett (2014, 2015)

Name Ampere Funktion
MULTIMEDIA 15A ISG LDC AUDIO,AUDIO_UVO, AUDIO(PA30A,B), NAVI1.5, NAVI_3.0, NAVI_4.0, TMU
PDM 1 25A Smart-Key-Steuermodul (mit Smart-Key)
ERSATZTEIL 10 A
PDM2 10 A SMK-EINHEIT, TASTE START SW
P/SEAT(PASS) 20A Manueller Schalter für den Beifahrersitz
AMPERE 30A AMPERE
P/SEAT(DRV) 30A Fahrer-IMS-Modul, manueller Schalter für den Fahrersitz, Schalter für die Lendenwirbelstütze des Fahrers (2-Wege)
SPEICHER 2 7,5A PIC_RF_RECEIVER
STAMM 10 A Kofferraumdeckelrelais, Kofferraumleuchte
MODUL 7 10 A SPORT_MODE_SW, RR POWER WINDOW SW
DR-SPERRE 20A Türverriegelungs-/-entriegelungsrelais, Dead-Lock-Relais (RHD), Blinker-Tonrelais
S/HEIZUNG(RR) 20A Rücksitzheizungsrelais links/rechts
P/WDW(RH) 25A Fensterheber-Sicherheitsmodul für den Fahrer (RHD), Fensterheber-Sicherheitsmodul für den Beifahrer (LHD), Fensterheber-Sicherheitsmodul hinten rechts, Fensterheber-Relais rechts
P/WDW(LH) 25A Fahrer-Sicherheits-Fensterhebermodul (LHD), Beifahrer-Sicherheits-Fensterheber-Modul (RHD), Heck-Sicherheitsstromversorgung, Fensterheber-Modul links, Fensterheber-Relais links
MODUL 2 10 A BCM, Panorama-Schiebedach, Regensensor
BREMSSCHALTER 10 A Smart-Key-Steuermodul, Start-Stopp-Knopfschalter, FOB-Halter, Bremslichtschalter
SPEICHER 1 10 A SEAT EXTN (IMS), DR_TRIM_EXTN (FOLD’G), CLUSTER, A/CON, ECM, AUTO FOLDING RLY, TPMS, STROMAUSGANG, A_L_PHOTO_SNSR, MUT
SCHIEBEDACH 20A Panorama-Schiebedach
S/HEIZUNG (FRT) SITZ VERNT (FRT) 20A SEAT_EXTN (HEATA/ENT)
ERSATZTEIL 10 A
A/BAG IND 10 A Kombiinstrument
MODUL 3 10 A Sportmodusschalter, Schlüsselmagnet (OHNE Smart Key)
MODUL 4 10 A Fahrer-/Beifahrer-CCS-Steuermodul (mit CCS), Fahrer-/Beifahrer-Sitzheizungsmodul (ohne CCS), Vordersitzheizung und CCS-Schalter, Ölpumpen-Inverter, ISG-Niedrig-DC/DC-Wandler, Reifendrucküberwachungsmodul
EINE TASCHE 15A A/BAG UNIT IG1, WCS_PASS IG1
INNENLEUCHTE 10 A Fahrer-/Beifahrer-Smart-Key-Außengriff (mit Smart-Key), Fahrer-/Beifahrer-Türleuchte, A/C-Steuermodul, Zündschlüssel. Abb. & Türwarnschalter (ohne Smart Key), RF-Empfänger (mit Smart Key), Fahrer-IMS-Modul, BCM, Datenverbindungsstecker, Einstiegsleuchte für Fahrer-/Beifahrertür, elektrischer Außenspiegelschalter, automatische Beleuchtung und Fotosensor (mit Geburtshilfe/Alarm), Lampen-Auto-Cut-Relais, Kombiinstrument
CLUSTER 10 A CLUSTER (IGN1)
MDPS 7,5A Crashpad-Schalter, EPS-Steuermodul (mit MDPS), Lenkwinkelsensor (ohne MDPS), ATM-Hebelanzeige, EPB-Schalter, EPB-Steuermodul
PDM 3 7,5A Smart-Key-Steuermodul (mit Smart-Key)
EPB 10 A EPB
ERSATZTEIL 20A
IG 1 25A E/R-BOX IG1
ERSATZTEIL 10 A
STECKDOSE 20A Steckdose vorne
MODUL 1 10 A Modul der automatischen Scheinwerfer-Nivellierungseinrichtung (Auto HLLD), Schalter der Scheinwerfer-Nivellierungseinrichtung (manuelles HLLD), Aktuator der Scheinwerfer-Nivellierungseinrichtung links/rechts, BCM, Sensormodul für intelligente Einparkhilfe vorn, Kombiinstrument, elektrochromer Spiegel, Klimaanlagensteuerung Modul, Fahrer-IMS-Modul, Summer für Einparkhilfe hinten, Spurhalteassistent-Modul
START 7,5A B/ALARM RLY
HTD STRG 15A Lenkradheizung
MODUL 5 7,5A Smart-Key-Steuermodul (mit Smart-Key), Rücksitz, Wärmerelais links/rechts, E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (RLY.2), Dieselkasten (Kraftstofffilterrelais)
Klimaanlage 7,5A A/C-Steuermodul, E/R-Sicherungs- und Relaiskasten (RLY 14)
ERSATZTEIL 15A
WISCHER 25A E/R-BOX-WISCHER RLY
C/LEICHTER 20A Zigarettenanzünder
MODUL 6 7,5A PANORAMA-SONNENDACH (IG2), IONIZER, DSL_BOX, RR_SEAT_WARMER
HTD-SPIEGEL 10 A Elektrischer Außenspiegel für Fahrer/Beifahrer

Sicherungskastendiagramm für Theta 2.4 GDI (Motorraum)

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (Theta 2.4 GDI): KIA Optima (2014, 2015)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum Theta 2.4 GDI (2014, 2015)

Name Ampere Funktion
RR HTD 40A E/R-BOX RR HTD RLY-SPULE
HORN 15A HORN (links, rechts)
F/PUMPE 20A KRAFTSTOFFPUMPE MTR
3 ECU 15A PCU (GDI) BATT. DIREKTE
SENSOR 1 15A DN 02 SENSOR (GDI), UP 02 SENSOR (GDI)
INJEKTOR 10 A E/R-KASTEN F/PUMP-RLY-SPULE
SENSOR 3 10 A CMP1, 2 (GDI, TGDI), SMATRA Wegfahrsperre
SENSOR 2 10 A CKP (GDI), VIS (GDI), OCV1, 2 (GDI), PCSV (GDI), CCV (GDI)
ZÜNDSPULE 20A Motor-IG-Spule
1 ECU 30A ECU RLY
ERSATZTEIL 10 A
ERSATZTEIL 15A
ERSATZTEIL 20A
WISCHER 10 A BCM, RAIN SNSR, WISCHER MTR
AMS 10 A BATTERIE-SENSOR
TCU 1 20A TCU
BREMSLEUCHTE 15A RLY.10 (HAC-Relais), Bremslichtrelais
ENTEISER 20A RLY.7 (Enteisungsrelais)
IG1 40A IGN SW
B+ 1 50A B+
B+ 2 60A B+
GEBLÄSE 40A RLY.14 (Gebläserelais)
IG 2 40A IGN SW, IG2 RLY
ESC 1 40A ESC-EINHEIT MOTOR B+, DIAGNOSE ABS A/B-VENTIL B+
ESC 2 40A ESC-EINHEIT MAGNET B+
RR HTD 40A RLY.1 (RR HTD-Relais)
B+ 3 60A B+
MDPS 80A EPS-Steuermodul
ERSATZTEIL 25A
C/FAN 50A E/R BOX C/LÜFTER 1 RLY-SCHALTER
WANDLER 50A O_P_INVERTER
EPB 2 30A EPB-EINHEIT BATT2
EPB 1 30A EPB-EINHEIT BATT1
ECU 2 40A EMS-BOX (B+)
4 ECU 10 A MOTOR-ECU
TCU 2 15A GESCHWINDIGKEIT SNSR, POSITION SW. O_P_INVERTER
ESC 3 10 A ESC-EINHEIT IGN1
B/UP-LAMPE 10 A ELEKTROCHROMSPIEGEL, BCM, HECKKOMBINATIONSLEUCHTE (IN) LH/RH
Klimaanlage 10 A A/C-STEUERMODUL (Auto A/C)

Sicherungskastendiagramm für Theta 2.0 T-GDI (Motorraum)

Diagramm des Sicherungskastens unter der Motorhaube (Theta 2.0 T-GDI): KIA Optima (2014, 2015)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum (Theta 2.0 T-GDI 2014, 2015)

Name Ampere Funktion
RR HTD E/R-BOX RR HTD RLY-SPULE
HORN 15A HORN (links, rechts)
F/PUMPE 20A KRAFTSTOFFPUMPE MTR
3 ECU 15A PCU (TGDI) BATT. DIREKTE
SENSOR 1 15A DN O2-SENSOR (TGDI), UP O2-SENSOR (TGDI), KÜHLVENTILATOR-RLY-SPULE (TGDI)
INJEKTOR 10 A E/R-KASTEN F/PUMP-RLY-SPULE
SENSOR 3 10 A CMP1, 2 (TGDI), SMATRA Wegfahrsperre
SENSOR 2 10 A CKP (TGDI), VIS (GDI), OCV1, 2 (TGDI), PCSV (TGDI), RCV (TGDI)
ZÜNDSPULE 20A Motor-IG-Spule
1 ECU 30A ECU RLY
ERSATZTEIL 10 A
ERSATZTEIL 15A
ERSATZTEIL 20A
WISCHER 10 A BCM, RAIN SNSR, WISCHER MTR
VAKUUMPUMPE 20A BREMSVAKUUMPUMPE IG1
AMS 10 A BATTERIE-SENSOR
TCU 1 20A TCU
BREMSLEUCHTE 15A RLY.10 (HAC-Relais), Bremslichtrelais
ENTEISER 20A RLY.7 (Enteisungsrelais)
IG1 40A IGN SW
B+ 1 50A B+
B+ 2 60A B+
C/LÜFTER 2 60A C/FAN RLY
IG 2 40A IGN SW, IG2 RLY
ESC 1 40A ESC-EINHEIT MOTOR B+, DIAGNOSE ABS A/B-VENTIL B+
ESC 2 40A ESC-EINHEIT MAGNET B+
RR HTD 40A RLY.1 (RR HTD-Relais)
B+ 3 60A B+
MDPS 80A EPS-STEUERMODUL
ERSATZTEIL 25A
C/LÜFTER 1 50A KÜHLVENTILATOR RLY TGDI
GEBLÄSE 40A E/R-BOX-GEBLÄSE-RLY-SCHALTER
EPB 2 30A EPB-EINHEIT BATT2
EPB 1 30A EPB-EINHEIT BATT1
ECU 2 40A EMS-BOX (B+)
4 ECU 10 A MOTOR-ECU
TCU 2 15A GESCHWINDIGKEIT SNSR, POSITION SW. O_P_INVERTER
ESC 3 10 A ESC-EINHEIT IGN1
B/UP-LAMPE 10 A ELEKTROCHROMSPIEGEL, BCM, HECKKOMBINATIONSLEUCHTE (IN) LH/RH
Klimaanlage 10 A A/C-STEUERMODUL (Auto A/C)

Batteriepolabdeckung (Hauptsicherung)

KIA-Optima-TF-2011-2015_20180331052337318
Bild: Fuse-Box.info

 

Video: Informationen & Hinweise zum Wechsel der Sicherungen im Fahrzeug

 

Weitere Artikel zum Kia Optima

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.