Mercedes Marco-Polo Tankdeckel öffnen | Anleitung (auch zur Notentriegelung) | Tankdeckel klemmt oder schließt / öffnet nicht

MB Marco Polo Van with raised roof.jpg

Bild: Ominae – , CC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber helfen wir Ihnen beim Öffnen des Tankdeckels am Mercedes Marco-Polo – dabei gehen wir sowohl auf den normalen Vorgang, als auch auf eine mögliche Notentriegelung ein.

Denn wenn der Tankdeckel Ihres Mercedes Marco-Polo aus diversen Gründen defekt sein sollte (klemmt / verriegelt nicht / Schlüssel funktioniert nicht) ist guter Rat meist teuer.

Hinweis: Sollten Sie für Ihr Mercedes Marco-Polo Modell eine Lösung gefunden haben, die noch nicht im Artikel aufgeführt ist, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar – so helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

Baureihen des Mercedes Marco-Polo

  • Mercedes-Benz Marco Polo 447 (2015 bis 2019)
  • Mercedes-Benz Marco Polo 447 (Facelift Nr. 1) (seit 2019)

Auf welcher Seite des Fahrzeugs befindet sich der Mercedes Marco-Polo Tankdeckel?

Grundsätzlich findet man den Tankdeckel immer auf der dem Verkehr abgewandten Seite – in fast allen europäischen Ländern also rechts am Fahrzeug. Bei einigen Modellen weist zudem auch ein kleiner Pfeil an der Tankanzeige im Cockpit auf die Seite des Tankdeckels am Wagen hin.

Dennoch gibt es natürlich auch Ausnahmen (einige Transporter, manche Fahrzeuge aus Ländern mit Linksverkehr) – prüfen Sie die Position an Ihrem Fahrzeug daher also im Zweifel einfach, bevor Sie an eine Zapfsäule fahren.

Mercedes Marco-Polo: Tankdeckel öffnen ohne Notentriegelung

Sollte an Ihrem Mercedes Marco-Polo alles in Ordnung sein, können Sie den Tankdeckel normalerweise mit einem der folgenden Schritte (allgemeine Hinweise) öffnen. Bitte beachten Sie, dass sich die Vorgehensweise je nach Fahrzeugalter & Modell bzw. Baureihe leicht unterscheiden kann.

  1. Bei neueren Fahrzeugen genügt es in der Regel, den Wagen mit dem Funkschlüssel zu entriegeln – gehen Sie dann zum Tankdeckel hinten am Wagen und drücken Sie leicht auf den linken Bereich des Deckels. Nun sollte dieser aufspringen. Nach dem Tankvorgang können Sie ihn auf genau dieselbe Art und Weise wieder schließen.
  2. Alternativ haben zahlreiche Tankdeckel auch eine kleine Öffnung, mit der Sie den Deckel (auch hier muss das Auto vorher mit dem Funkschlüssel aufgeschlossen werden) einfach nach hinten ziehen können.
  3. Andere Modelle können auch über einen Knopf im Fahrzeuginneren (meist links im Fußraum des Armaturenbretts auf der Fahrerseite) verfügen, mit dem der Tankdeckel entriegelt wird. Zusätzliche Hinweise zur Position dieses Knopfs finden Sie auch immer in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
  4. Entriegelung über das Fahrzeugmenü: Einige neuere Fahrzeuge verfügen über ein integriertes Infotainment-System oder ein Fahrzeugmenü, über das Sie den Tankdeckel entriegeln können. Suchen Sie im Menü nach einer Option wie „Tankdeckel öffnen“ oder „Tankdeckel entriegeln“ und betätigen Sie diese per Tastendruck oder Tippen, um den Tankdeckel zu öffnen.
  5. Letzte Möglichkeit (auch eher bei älteren Modellen): Manchmal ist es auch notwendig, den Tankdeckel oder die Klappe mit dem Fahrzeugschlüssel manuell zu entriegeln. Dieser bleibt dann im Deckel stecken und lässt sich erst entfernen, wenn der Tankdeckel wieder eingedreht bzw. verschlossen wurde.

Mercedes: Videobeispiel zum Öffnen des Tankdeckels

Mercedes Marco-Polo Tankdeckel geht nicht auf oder klemmt (Hinweise zur Notentriegelung)

Wenn sich der Mercedes Marco-Polo Tankdeckel nicht mehr wie gewohnt (siehe oben) öffnen lässt, muss er meistens mit der sogenannten Notentriegelung geöffnet werden. Nachfolgend sehen Sie einige Hinweise und (falls vorhanden) auch ein äußerst nützliches Anleitungsvideo, wie Sie die Notentriegelung des Tankdeckels angehen können.

  1. Notentriegelung im Kofferraum: In vielen Fahrzeugen befindet sich im Kofferraum eine Notentriegelung, die den Tankdeckel entriegelt. Suchen Sie nach einem kleinen Hebel oder einer Klappe im Kofferraum, in der Nähe des Tankdeckels (normalerweise hinter der Fahrzeugverkleidung). Ziehen oder drücken Sie dann an der Notentriegelung (oftmals eine rote Lasche), um den Tankdeckel zu öffnen.
  2. Notentriegelung im Sicherungskasten: In seltenen Fällen kann sich auch im Sicherungskasten des Mercedes Marco-Polo eine spezielle Sicherung befinden, die den Tankdeckel entriegelt. Prüfen Sie die Tabelle der Sicherungsbelegung auf CarWiki oder auch das Handbuch des Fahrzeugs bzw. den Deckel des Sicherungskastens, um festzustellen, ob eine solche Tankdeckel-Sicherung vorhanden ist. Entfernen Sie diese entsprechend, um den Tankdeckel zu öffnen.

Beachten Sie: Häufig ist eine entladene Starterbatterie schuld daran, dass sich der Tankdeckel bzw. die Klappe eines Autos nicht mehr öffnen lässt. Beachten Sie in solch einem Fall auch unsere Hinweise zum Mercedes Marco-Polo Batterie wechseln & laden.

Videobeispiel zur Notentriegelung des Tankdeckels (ohne Gewähr)

Hinweis: Je nach Verfügbarkeit zeigt dieses Video ggf. auch „nur“ die Notentriegelung des Tankdeckels am Fahrzeug eines anderen Herstellers, um den allgemeinen Prozess zu verdeutlichen.

Haben Sie weitere Hinweise oder Ergänzungen zum Öffnen des Tankdeckels an Ihrem Mercedes Marco-Polo Modell? Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar – wir aktualisieren den Artikel regelmäßig!

 

Weitere Artikel zum Mercedes Marco-Polo

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.