Nissan Micra Sicherungskasten Belegung | Alle Sicherungskästen im Fahrzeug | Tabelle der Belegung + Amperezahl

Nissan Micra - Mondial de l'Automobile de Paris 2016 - 008.jpg

Bild: ThesupermatCC BY-SA 4.0, Link

Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Sicherungskästen im Nissan Micra samt einer Tabelle der Belegung aller Sicherungen (z.B. Abblendlicht, Radio, Zigarettenanzünder, Scheibenwischer etc.).

Zu jeder Sicherung finden Sie außerdem die passende Amperezahl und eine Beschreibung zur Belegung.

Hinweis: Alle Daten sind sorgfältig recherchiert, gelten jedoch ausdrücklich ohne Gewähr! Achten Sie beim Tausch einer defekten Sicherung immer darauf, dass die neue Sicherung den Anforderungen entspricht (siehe Video am Ende der Seite).

 

Wichtig: Wählen Sie im folgenden Inhaltsverzeichnis unbedingt Ihr Fahrzeug nach Baujahr bzw. Bauzeitraum aus, um die Belegung der Sicherungen für das richtige Modell anzuzeigen!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Belegung Sicherungskasten und Relais Nissan Micra | Baujahr 2003-2010

Position des Sicherungskastens im Fahrgastraum

Der Sicherungskasten befindet sich unter dem Lenkrad, hinter der Abdeckung.

Die Position der Sicherungen im Fahrgastraum: Nissan Micra / März (2003-2010)
Bild: Fuse-Box.info

 

Sicherungskasten Instrumententafel: Nissan Micra / März (2003-2010)
Bild: Fuse-Box.info

Diagramm des Sicherungskastens

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: Nissan Micra / März (2003-2010)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Fahrgastraum

Nr. Ampere Funktion
1   Zusatzgeräterelais
2   Heizungsgebläserelais
F1 15A Scheibenwischer
F2 10 A Anzeigen im Kombiinstrument
F3 10 A SRS-System
F4 10 A Multifunktionssteuergerät 1, Diagnosestecker
F5 10 A Bremslichtschalter (Näherungsschalter), ABS, Bremslichter
F6 10 A Zentralverriegelung, Alarmanlage, Klimaanlage
F7 10 A Multifunktionssteuergerät 1
F8 10 A Anzeigen im Kombiinstrument, Diagnosestecker (DLC)
F9 15A Heizung/Klimaanlage
F10 15A Heizung/Klimaanlage
F11 15A Zigarettenanzünder
F12 10 A Audiosystem, Navigationssystem, Diebstahlsicherung, elektrische Außenspiegel, Bordcomputer
F13 10 A Heckscheibenheizung
F14 10 A Tageslicht
F15 10 A Beheizte Sitze
F 16 10 A Klimaanlage
F17 10 A Diebstahlsicherung, Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung

Sicherungskasten Nr. 1 im Motorraum

Der Sicherungskasten 1 befindet sich im Motorraum (linke Seite), hinter dem Scheinwerfer.

Die Position der Sicherungen im Motorraum: Nissan Micra / März (2003-2010)
Bild: Fuse-Box.info

Diagramm des Sicherungskastens

Diagramm des Sicherungskastens Nr. 1 unter der Motorhaube: Nissan Micra / März (2003–2010)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum-Sicherungskasten Nr. 1

Nr. Ampere Funktion
F31  
F32  
F33 10 A Rechter Scheinwerfer – Fernlicht, Tageslichtbeleuchtungssystem
F34 10 A Linker Scheinwerfer – Fernlicht, Tageslichtbeleuchtungssystem
F35 10 A Standlicht hinten rechts
F36 10 A Standlicht hinten links
F37
F38 20A Scheibenwischer
F39 15A Abblendlicht – linker Scheinwerfer, Tageslichtbeleuchtungssystem
F40 15A Abblendlicht – rechter Scheinwerfer, Tageslichtbeleuchtungssystem, Scheinwerferkorrektur
F41 10 A Klimaanlagenrelais
F42
F43
F44
F45 15A Relais für Heckscheibenheizung
F46 15A Relais für Heckscheibenheizung
F47 15A Kraftstoffpumpenrelais
F48 10 A Der elektronische Block AT
F49 10 A Antiblockiersystem (ABS)
F50 10 A Startsperrschalter
F51 20A Relais des Drosselklappensteuermoduls
F52 20A Motorsteuerung
F53 10 A Beheizte Sauerstoffsensoren
F54 10 A Düsen
F55 20A Nebellichter

Sicherungskasten Nr. 2

Der Sicherungskasten 2 befindet sich im Motorraum (linke Seite).

Die Position der Sicherungen im Motorraum: Nissan Micra / März (2003-2010)
Bild: Fuse-Box.info

Diagramm des Sicherungskastens

Diagramm des Sicherungskastens Nr. 2 unter der Motorhaube: Nissan Micra / März (2003-2010)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum-Sicherungskasten Nr. 2

Nr. Ampere Funktion
1   Hupenrelais
F21    
F22    
F23    
F24 15A Audiosystem, Navigationssystem
F25 10 A Horn
F26 10 A Generator
F27 10 A Beleuchtungssystem tagsüber – sofern vorhanden
F28 10 A  
F29 40A Elektronisches Steuergerät ABS
F30 40A Kühlerlüfterrelais
F31 40A Zündschloss
F32 40A Kühlmittelheizung
F33 40A Multifunktionssteuergerät 1
F34 30A Elektronisches Steuergerät ABS
F35 30A Scheinwerferwascher-Relais
F36 60A Elektronisches Steuergerät ABS

Sicherungen an der Batterie

Sicherungen an der Batterie: Nissan Micra / März (2003-2010)
Bild: Fuse-Box.info

 

Nr. Ampere Funktion
A 250A Hauptsicherung
B 80A Elektronisches Steuergerät ABS
C 80A Multifunktionssteuergerät 1
D 60A Sicherungs-/Relaiskasten – Motorraum 1 (F45-F46), (F51-F52), Hauptzündschalterrelais
E 80A Sicherungs-/Relaiskasten – Instrumententafel (F5-F8), (F14), (F17), Zusatzrelais, Heizgebläserelais

 

Video: Informationen & Hinweise zum Wechsel der Sicherungen im Fahrzeug

 

Weitere Artikel zum Nissan Micra

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe die Nebelmelder angeschlossen, aber sie haben nicht funktioniert. Könnte es Sensoren geben und wo befinden sich diese Sensoren? Ich weiß, dass mein Auto ein 2004er Nissan Micra ist

    Antworten
    • Die Nebelmelder oder Nebelscheinwerfer in einem 2004er Nissan Micra (K12) haben keine eigenständigen „Sensoren“, sondern sie funktionieren über ein elektrisches System, das korrekt angeschlossen und betrieben werden muss. Wenn sie nicht funktionieren, könnten folgende Ursachen vorliegen:
      1. Fehler in der Verkabelung

      Überprüfen Sie, ob die Kabel korrekt angeschlossen sind.
      Stellen Sie sicher, dass es keine losen Verbindungen oder beschädigten Kabel gibt.

      2. Defekte Sicherung

      Nebelscheinwerfer haben in der Regel eine eigene Sicherung. Schauen Sie im Sicherungskasten (normalerweise im Motorraum oder unterhalb des Lenkrads) nach.
      Prüfen Sie im Handbuch Ihres Autos, welche Sicherung für die Nebelscheinwerfer zuständig ist, und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

      3. Defekter Schalter

      Der Schalter, mit dem Sie die Nebelscheinwerfer einschalten, könnte defekt sein. Testen Sie andere Funktionen des Schalters, um sicherzustellen, dass er funktioniert.

      4. Defekte Glühbirnen

      Es könnte einfach daran liegen, dass die Glühbirnen durchgebrannt sind. Nehmen Sie die Glühbirnen heraus und überprüfen Sie sie auf sichtbare Schäden.

      5. Relaisproblem

      In einigen Fällen wird der Strom für die Nebelscheinwerfer über ein Relais gesteuert. Ein defektes Relais könnte das Problem sein.

      6. Softwareprobleme oder Steuergerät

      Falls Ihr Auto über ein Steuergerät für die Beleuchtung verfügt, könnte es zu einem Fehler gekommen sein. Das ist jedoch bei einem 2004er Micra weniger wahrscheinlich.

      Wo befinden sich die Komponenten?

      Glühbirnen: In den Nebelscheinwerfern selbst, die in der Frontstoßstange des Autos eingebaut sind.
      Sicherung und Relais: Im Sicherungskasten (siehe Handbuch für die genaue Position).
      Schalter: In der Regel am Lenkrad oder Armaturenbrett.

      Falls Sie keine Lösung finden, wäre es ratsam, einen Elektriker oder eine Werkstatt aufzusuchen, um das Problem genauer diagnostizieren zu lassen.

      Beste Grüße und viel Erfolg

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.