Maximale Dachlast des Opel Meriva | Tabelle aller Fahrzeuge | inkl. Fahrzeugfilter

Opel Meriva B front 20100703.jpg

Bild: M 93CC BY-SA 4.0, Link

In diesem CarWiki Datenblatt zeigen wir Ihnen alle Daten zur zulässigen Dachlast des Opel Meriva – wir behandeln dabei alle Baureihen & Modelle.

Speziell bei der Verwendung einer Opel Meriva Dachbox / eines Dachträgers sollte die zulässige Dachlast stets eingehalten und einbezogen werden! Dies gilt übrigens auch für den Opel Meriva Reifendruck.

Tabelle mit Filter: Zulässige Dachlast der Opel Meriva Baureihen

Baureihen des Opel Meriva
 
  • Opel Meriva A (2003 bis 2005)
  • Opel Meriva A (Facelift Nr. 1) (2005 bis 2010)
  • Opel Meriva B (2010 bis 2013)
  • Opel Meriva B (Facelift Nr. 1) (2014 bis 2017)

Alex Krammerbauer

Kfz-Experte/Redakteur

Weitere Artikel zum Opel Meriva

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Johann Stellet
    November 11, 2024 3:11 pm

    Welches „AMAZON“ 5 LITER Kühlmittel ist für meinen OPEL MERIVA, 1,4 Ltr.
    Benziner, Baujahr 2011, richtig ? Und wo genau befindet sich die Ablass-schraube ?
    Danke für Ihre Mühe

    Antworten
    • Micha (Team CarWiki)
      November 13, 2024 8:14 am

      Guten Tag,

      vielen Dank für Ihren Kommentar.

      Der Opel Meriva mit dem 1.4l Benziner benötigt das sog. „DEX-Cool“ Kühlmittel (rot/orange). Das finden Sie als Konzentrat oder Fertigmix im Netz bei verschiedenen Onlinehändlern (z.B.: https://www.ebay.de/itm/386278434665).

      Die Ablassschraube für das Kühlmittel befindet sich normalerweise unten seitlich am Kühler (nicht ganz einfach zugänglich). Lassen Sie das im Zweifel von einer Werkstatt durchführen.

      Beste Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.