Skoda Fabia Technische Daten | Leistung, 0-100 km/h, PS, Motoren, Gewichte, Maße uvm. | alle Modelle (Tabelle mit Filter)

2018 Skoda Fabia facelift 1.0 Rear.jpg

Bild: VauxfordCC BY-SA 4.0, Link

Hier werfen wir einen Blick auf eine Tabelle der technischen Daten aller Skoda Fabia Modelle – die Datenbank wird täglich aktualisiert und um neue Motoren & Baureihen erweitert.

Die technischen Daten der Skoda Fabia RS Modelle finden Sie auch hier!

Tabelle: Technische Daten Skoda Fabia

Mit unserer Filterfunktion können Sie Ihren Skoda Fabia  in der Tabelle nach Kriterien wie Baureihe, Leistung, Motor, Baujahr oder Kraftstoff heraussuchen. Alle Filter sind optional und können auch ausgelassen werden!

Fehler entdeckt? Schicken Sie uns eine Nachricht! Vielen Dank!

Micha Gengenbach

Leiter Recherche / Content

Weitere Artikel zum Skoda Fabia

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Bernd Reckers
    August 23, 2025 11:09 pm

    an meinem Fabia verstellt sich die Rückenlehne während der Fahrt. Ein nachstellen ist unterwegs immer wieder nötig. Welche Möglichkeiten gibt es für mich?
    Vielen Dank schon im Voraus.
    Gruß Bernd

    Antworten
    • Guten Tag Bernd,

      das von Ihnen beschriebene Problem deutet darauf hin, dass der Mechanismus der Sitzverstellung verschlissen oder defekt ist. Bei Ihrem Skoda Fabia gibt es mehrere mögliche Ursachen:

      Defekte Arretierung der Lehne

      Häufig nutzt sich das Zahnrad oder der Rastmechanismus im Verstellrad (Drehknopf oder Hebel) ab. Dadurch hält die Lehne nicht mehr zuverlässig ihre Position.

      Gelockerte oder ausgeschlagene Bauteile

      Mit der Zeit können Schrauben oder Haltebolzen im Sitzgestell locker werden. Eine Überprüfung und Nachziehen kann hier helfen.

      Beschädigte Sitzwelle oder Verstellachse

      Wenn die innere Welle, die links und rechts die Lehne verbindet, ausgeschlagen ist, verstellt sich die Lehne bei jeder Bewegung im Sitz.

      Kompletter Sitzrahmen verschlissen

      In seltenen Fällen ist das gesamte Sitzgestell betroffen. Dann lohnt es sich, den Sitz (z. B. gebraucht) komplett zu tauschen.

      Ihre Möglichkeiten:

      Kurzfristig: Prüfen, ob sich der Verstellmechanismus fixieren lässt (manchmal hilft es, die Schrauben seitlich am Sitz nachzuziehen).

      Langfristig: Austausch des defekten Verstellmechanismus oder des kompletten Sitzgestells. Ersatzteile gibt es original bei Skoda oder auch im Zubehörhandel.

      Werkstattbesuch: Da die Sitzlehne sicherheitsrelevant ist (gerade im Falle eines Unfalls), sollten Sie den Wagen möglichst bald in einer Werkstatt prüfen lassen.

      Falls Sie handwerklich versiert sind, können Sie den Sitz ausbauen und den Mechanismus inspizieren – meistens sind Verschleißspuren an den Rastnasen oder Zahnrädern klar erkennbar.

      Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.