Technische Daten: Skoda Octavia | Leistung, 0-100 km/h, PS, Motoren, Gewichte, Maße uvm. | alle Generationen (Tabelle mit Filter)

Skoda Octavia IV Combi IMG 2795.jpg

Bild: Alexander MiglCC BY-SA 4.0, Link

An dieser Stelle sehen Sie eine Tabelle der technischen Daten aller Skoda Octavia Modelle – fehlende Motoren und Modelle werden dank automatischer Updates dynamisch hinzugefügt.

Die technischen Daten des Skoda Octavia RS (TSI & TDI) finden Sie auch gesondert!

Tabelle: Technische Daten Skoda Octavia

Mit unserer Filterfunktion können Sie Ihren Skoda Octavia  in der Tabelle nach Kriterien wie Baureihe, Leistung, Motor, Baujahr oder Kraftstoff heraussuchen. Alle Filter sind optional und können auch ausgelassen werden!

Fehler entdeckt? Schicken Sie uns eine Nachricht! Vielen Dank!

Micha Gengenbach

Leiter Recherche / Content

Weitere Artikel zum Skoda Octavia

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • S.g. Damen u. Herren,
    habe einen Skoda Octavia, 1,4 TSI, 6-Gang, 150 PS, Benzin, BJ 09/2015, EZ: 01/2016, KM-Stand: 166000.
    Bin bis auf die zeitweise knarrenden neuen Stoßdämpfer hinten rechts sehr zufrieden.
    Jetzt funktioniert seit einigen Wochen die Kofferraum-Beleuchtung (rechts u. links) nicht mehr. Habe bei geöffneter Heckklappe oben li. den Kabelstrang bewegt. Ich dachte an einen Kabelbruch; aber die Lampen flackerten nicht auf. Habe re. und li. die Fassung ausgebaut. Die Birnen sind okay.
    Habe eine der Sicherungen unter dem Lenkrad in Verdacht.
    Damit ich nicht alle rausziehen muss – wissen Sie welche Sicherung für die Kofferraum-Beleuchtung zuständig ist?
    Oder ist es womöglich etwas ganz anderes?
    Können Sie mir helfen und einen Rat geben?

    Besten Dank im Voraus!

    MfG
    Herr Wulff

    Antworten
    • Micha (Team CarWiki)
      Dezember 20, 2024 8:32 am

      Guten Tag,

      vielen Dank für Ihren Kommentar und den Erfahrungsbericht.

      In dem folgenden Ratgeber finden Sie hilfreiche Informationen zum Thema Skoda Octavia Sicherungskasten.

      Fragen Sie im Zweifel eine kompetente (freie) Werkstatt, wenn auch das nicht hilft und evtl. ein anderes Problem dafür verantwortlich ist.

      Beste Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.