Reifendruck Reset für Smart ForFour | Reifendruckkontrolle zurücksetzen | Anzeige & Meldung im Bordcomputer zurücksetzen | Reifendruck speichern
Bild: Kevyn36 – CC BY-SA 4.0, Link
In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, wie Sie den Luftdruck der Reifen im Smart ForFour resetten (speichern) & die Reifendruckkontrolle im Kombiinstrument zurücksetzen.
Info: Eine Auflistung mit allen Daten zum Smart ForFour Reifendruck finden Sie gesondert bei uns.
So wird’s gemacht: Den Reifendruck im Smart ForFour (W 453, seit 2014) speichern & resetten
- Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck aller vier Reifen exakt den vorgeschriebenen Daten entspricht.
- Steigen Sie in Ihren Smart Forfour und aktivieren Sie die Zündung.
- Navigieren Sie durch mehrmaliges Drücken der Pfeiltaste links an Ihrem Lenkrad zu den Einstellungen/Settings in Ihrem Bordcomputer.
- Drücken Sie die “OK” Taste in den Einstellungen und navigieren Sie zum Reiter Reifendruckkontrolle.
- Wählen Sie diese durch Drücken der “OK” Taste aus.
- Bestätigen Sie die Hinweismeldung.
- Erledigt – die Reifendrücke wurden erfolgreich zurückgesetzt und das RDKS-Warnsymbol im Tacho erlischt.
Video: Zurücksetzen & Speichern des Smart ForFour (W 453, seit 2014) Reifendrucks
Hinweis: Je nach Smart ForFour Reifengröße bzw. Art der Bereifung (Allwetter/Sommer/Winter) und dem korrekten Luftdruck ändert sich auch die Smart ForFour Höchstgeschwindigkeit.
Weitere Artikel zum Smart ForFour