Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?
Die leere Autobatterie am Toyota Highlander wechseln | Aufladung der schwachen oder leeren Batterie | Richtiges Anlernen
Bild: https://www.flickr.com/photos/rutgervandermaar/50911920757/, CC BY 2.0, Link
In diesem Ratgeber veranschaulichen wir, wie man die Batterie beim Toyota Highlander selbst wechselt und geben Hinweise zum Laden der leeren oder schwachen Batterie. Falls es nötig sein sollte die neue Batterie noch anzulernen, assistieren wir mit den wichtigsten Informationen.
Da es verschiedene Toyota Highlander Benzinmotoren gibt, eignen sich diverse Batterien – also müssen Sie auf diesen Umstand Rücksicht nehmen.
Besonders jüngere Fahrzeuge, welche mit Start-Stop Automatik ausgestattet sind brauchen fast immer AGM (Absorbent Glass Mat) oder EFB (Enhanced Flooded Battery) Starterbatterien.
Selbst wenn Sie den Wechsel samt Einbau & Anlernen nicht in Eigenarbeit durchführen wollen, sparen Sie trotzdem viel Geld, wenn Sie die passende Starterbatterie online kaufen und danach mit in die Werkstatt bringen.
CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!
Welche Ersatzbatterie benötigt der Toyota Highlander?
Folgend finden Sie eine Auswahl an Starterbatterien für den Toyota Highlander.
Schauen Sie vor dem Kauf, dass die Batterie Ihrer Wahl in Ihrem Toyota Highlander verwendet werden kann, indem Sie im Shop die Motorisierung Ihres Toyota Highlander und weitere Details (z.B. Baujahr) auswählen.
Starterbatterien für Toyota Highlander Modelle
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
So tauschen Sie die leere Batterie beim Toyota Highlander
Vorsicht: Achten Sie stets auf Ihre Gesundheit – sollten Sie kein Profi sein oder Zweifel haben, führen Sie die folgenden Schritte nur in Gegenwart eines selbigen durch!
Alle Schritte beim Batteriewechsel werden zudem extrem ausführlich am Ende des schriftlichen Tutorials im dafür recherchierten Tutorial-Video an einem Highlander (Baujahr 2001 bis 2007, in Englisch) erklärt.
- Schalten Sie erst den Motor aus und ziehen den Schlüssel aus der Zündung.
- Jetzt entfernen Sie, falls vorhanden, die Halterung und Batterieabdeckung.
- Bei neueren Modellen kann es zusätzlich notwendig sein weitere Bauteile zu entfernen, wie z.B. Luftfilterkasten/Rechnermodul
- Vorsicht: Entfernt wird zu Beginn immer das Minuspolkabel (schwarz).
- Jetzt kann das rote Pluspolkabel abgeschraubt werden.
- Die Installation der neuen Batterie wird nun in umgekehrter Reihenfolge erledigt.
- Befestigen des roten Kabels (Pluspol) an der neu eingebauten Batterie.
- Anschließen des schwarzen Kabels (Minuspol) an der neuen Batterie.
- Jetzt befestigen Sie, falls vorhanden, wieder Batterieabdeckung bzw. Halterung.
So laden Sie die leere Batterie beim Toyota Highlander wieder auf
Hinweis: Um ein batteriegerechtes (je nach Typ) Laden der Toyota Highlander – Batterie zu garantieren, brauchen Sie ein entsprechendes Ladegerät (siehe Produktvorschlag unterhalb).
- Von der Firma, die das erste intelligente 12-V-Batterieladegerät entwickelt hat: Bewährte Spitzentechnologie, die von über 40 der renommiertesten Fahrzeughersteller...
- Rekonditionierungsmodus: Der RECOND-Modus stellt Batterien wieder her, die in einem schlechten Zustand oder tiefentladen sind
- AGM-Modus: Spezielles Ladeprogramm für AGM-Batterien für eine schnellere Ladezeit und maximale Batterielebensdauer
- Patentierte Entsulfatierungsfunktion: Ungenutzte Batterien verlieren ihre Leistung und ihre Lebensdauer wird durch Sulfatierung verkürzt. Das Pulsieren von Strom und...
- Eingebaute Temperaturkompensation: Die eingebaute automatische Ladespannungskompensation sorgt für die effizienteste Ladung bei extrem heißen oder kalten...
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Alle Schritte eines Ladevorgangs sehen Sie ausführlich am Ende der schriftlichen Erklärung im eingebundenen Erklärungsvideo.
- Um Störungen an den Stromkreisen Ihres Toyota Highlander zu vermeiden, empfehlen wir, die Starterbatterie vorher vom Fahrzeug zu trennen.
- Dieser Schritt entfällt, wenn in Ihrem Toyota Highlander (je nach Baujahr) eigene Ladepunkte für das Anschließen der Ladeklemmen angebracht sind. Fahren Sie dann mit dem siebten Schritt fort.
- Schalten Sie zu Anfang den Motor mit dem Zündschlüssel oder Startknopf aus und ziehen den Zündschlüssel ab.
- Entfernen Sie nun, sofern notwendig, die Halterung der Batterie sowie die Abdeckung.
- Achtung: Abgeschraubt wird immer zuerst das schwarze Kabel (Minuspol).
- Danach kann das rote Pluspolkabel abgeklemmt werden.
- Zuerst müssen die zwei Ladekabel des Batterieladegerätes an die entsprechenden Batteriepole oder deren Ladestellen im Motorraum angeschlossen werden (Plus auf Plus danach Minus auf Minus).
- Danach sollte das Ladegerät mit dem Stromnetz verknüpft und eingeschaltet werden. Beachten Sie die richtige Ladeart (AGM, EFB, Gel oder Blei).
- Das Aufladen aktiviert sich häufig selbstständig und benötigt gern etliche Stunden.
- Nach Beendigung des Ladezyklus der Autobatterie Ihres Toyota Highlander schalten Sie Ihr Ladegerät ab und trennen es vom Wagen.
Wenn Sie immernoch Probleme mit der Autobatterie haben, sollten Sie sich baldmöglichst eine Austauschbatterie kaufen.
Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!
Hinweise zum Anlernen der Batterie am Toyota Highlander
Sehr viele neue Autos mit Start-Stop Technologie müssen nach dem Tausch der Batterie zudem auch angelernt werden.
Dies stellt sicher, dass wichtige Kennwerte wie der Ladezustand, die Kapazität aber auch Lade- und Entladestrom korrekt im Bordcomputer hinterlegt werden.
Sollte ihr Toyota Highlander schon etwas älter sein entfällt ein Anlernen bzw. registrieren der Batterie. Um auf Nummer sicher zu gehen, bringen Sie dies bitte vor dem Batteriewechsel in Erfahrung, z.B. durch einen Blick in das Handbuch oder direktes Erfragen beim Hersteller.
Nach einem DIY Batterietausch kann der Anlernprozess nahezu in allen Fällen ebenso von einer freien Werkstatt weitaus billiger ausgeführt werden.
Anfallende Kosten beim Batteriewechsel am Toyota Highlander
- Batterie selber kaufen, den Einbau allein erledigen und auch anlernen: Es entstehen nur die Kosten der Batterie des Toyota Highlander (die Auswahl findet sich oben).
- Batterie online bestellen, den Einbau und das Anlernen bei einer freien Werkstätte durchführen: Starterbatterie-Preis (oben einsehbar) inkl. Arbeitskosten von ca. 45-60 Euro.
- Das Einbauen und Anlernen (+ Kauf der Starterbatterie) einem Vertragshändler überlassen: Ihre Unkosten beziffern sich auf die Ausgaben für die Batterie (signifikant teurer als online) inkl. bis zu dreistelligen Arbeitskosten.
Alle Kostenangaben sind telefonisch bei Werkstätten erfragt – diese sind von Region zu Region unterschiedlich also gilt keine Gewähr!
Quellen des Artikels:
- Bordbücher & Bedienungsanleitungen der Toyota Highlander Modelle.
- Herstellerangaben zu den Batterien (z.B. von Varta oder Bosch).
- Kosten: Telefonische oder schriftliche Anfragen bei Werkstätten.
Weitere Artikel zum Toyota Highlander