VW Tiguan: Anleitung zum Wechsel der Birnen (Halogen H7) der vorderen Scheinwerfer | für beide Modellgenerationen
Hin und wieder kann es passieren, dass eine Glühbirne an Ihrem VW Tiguan I oder II ausfällt. Die kaputte Halogen Birne (Typ H7) zu wechseln ist aber in aller Regel sehr leicht machbar – Sie müssen deswegen nicht zu VW in die Werkstatt.
Wir erklären Ihnen daher in diesem Ratgeber, wie Sie an Ihrem VW Tiguan 1 (08/2007-01/2016) oder Tiguan 2 (seit 01/2016) sowie dem Tiguan Allspace (seit 09/2017) die Ersatzbirne problemlos selbst einbauen.
Bevor wir Sie Schritt für Schritt mit einer detaillierten Anleitung beim Tauschen der Birne begleiten, empfehlen wir noch die unserer Meinung nach beste Birne für Ihren Tiguan!
Die passende Ersatzbirne für die Tiguan I und II (inkl. Allspace) Modelle
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Anleitung: Der Wechsel der Birnen (Frontscheinwerfer) am VW Tiguan
Schritt für Schritt zu neuen Birnen beim VW Tiguan 1 und 2 und dem Allspace. Diese Anleitung ist exemplarisch für den Tiguan I. Am VW Tiguan II sind je nach Modell und Lage der Autobatterie kleinere Abweichungen möglich. Die Grundschritte sind aber dieselben.
- Bei Arbeiten am Fahrzeug sollten Sie am besten Arbeitshandschuhe tragen.
- Wichtig: In jedem Fall schalten Sie bitte die Zündung Ihres Fahrzeugs aus!
- Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube (bei beiden Tiguan Modellen ist der Hebel links unten im Fußraum der Fahrerseite).
- Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme können Sie die Batterie des Tiguan abklemmen, zuerst den Minuspol, dann den Pluspol und beide sicher ablegen, so dass es nicht zu einem Kontakt kommt.
- Grundsätzlich sollten Sie immer beide Glühbirnen wechseln, damit Sie ein gleichmäßiges Licht von beiden Scheinwerfern erhalten.
- Am Beispiel des Abblendlichts auf der rechten Fahrzeugseite: Gehen Sie zur rechten Fahrzeugseite des Tiguan – das bedeutet, vor der Motorhaube stehend links vorn.
- Nehmen Sie die runde hintere Abdeckung des Scheinwerfers ab, indem Sie sie diese gegen den Uhrzeigersinn ein Stück drehen.
- Die Lampe ist dann bereits von hinten zu sehen. Drehen Sie auch hier einmal am Griff gegen den Uhrzeigersinn.
- Das Leuchtmittel können Sie nun herausnehmen.
- Ziehen Sie die alte Birne aus der H7 Halterung ab.
- Stecken Sie die neue Lampe an und setzen Sie das Leuchtmittel wieder in den Scheinwerfer ein. Achten Sie darauf, das Glas der Lampe nicht mit den Händen anzufassen, sondern am besten mit einem Tuch oder etwas Papier.
- Lassen Sie den Verschluss einrasten, damit das Leuchtmittel fest in der Halterung der Scheinwerfer sitzt.
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest.
- Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 11 nun beim Scheinwerfer auf der gegenüberliegenden Seite.
- Falls Sie Ihre Batterie abgeklemmt hatten, klemmen Sie sie wieder an. Wundern Sie sich nicht, wenn anfänglich ein paar Warnmeldungen im Cockpit erscheinen – diese werden nach 2-3 Minuten wieder verschwinden.
- Um die Funktion Ihrer neuen Leuchtmittel zu prüfen, schalten Sie die Zündung an und anschließend die Scheinwerfer.
Hinweis: Da je nach Baujahr und Motorisierungsvariante kleinere Abweichungen möglich sind, betrachten Sie die Anleitung in einem solchen Fall als Orientierung und ziehen Sie im Zweifelsfall noch die Betriebsanleitung Ihres spezifischen Modells zu Rate.
Die Kosten des Birnenwechsels am VW Tiguan
Wenn Sie die Halogen Birnen bei Volkswagen in der Werkstatt wechseln lassen, bezahlen Sie schnell mehr als 50 Euro – der Wechsel in Eigenregie verursacht lediglich Kosten von ca. 20 Euro und dauert keine 15 Minuten.
Da der Wechsel einfach und schnell geht, empfehlen wir immer diese Variante. Allein die Terminvereinbarung und die Fahrt in die Werkstatt sind mehr Stress.
Video: Der Tausch einer Birne am VW Tiguan I
Im folgenden Video sehen Sie die oben beschriebenen Schritte noch einmal in bewegten Bildern.
Auch wenn Sie sich den Tausch nicht selbst zutrauen, kaufen Sie die Osram Birnen lieber online und bringen Sie diese dann in die Werkstatt zur Inspektion des Tiguan mit – so haben Sie maximale Qualität und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.