Citroen C3: Kofferraum Notentriegelung | Heckklappe öffnet nicht | Kofferraum von Innen öffnen | Ratgeber für alle Baureihen

Citroen C3 Feel 2018 (45608815041).jpg

Bild: Vauxford2CC BY-SA 4.0, Link

Im folgenden CarWiki Ratgeber finden Sie Hilfe, wenn sich der Kofferraum Ihres Citroen C3 nicht mehr öffnen lässt. Hierzu schauen wir uns eventuelle Gründe an und gehen dann auf verschiedene Lösungsmöglichkeiten (Notentriegelung, Kofferraum von Innen öffnen) und auch auf potenzielle Kosten ein.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Citroen C3 – der Kofferraum öffnet sich nicht: Ursachen und Lösungsmöglichkeiten

Nachfolgend gehen wir zuerst auf die Gründe einer defekten bzw. verklemmten Heckklappe ein – eine hilfreiche Anleitung zum Öffnen des Kofferraums von Innen (Notentriegelung) finden Sie weiter unten!

  1. Kaputtes Schloss oder defekter Verriegelungsmechanismus

    • Lösung: Reparieren oder Ersetzen des Schlosses oder des Verriegelungsmechanismus an der Citroen C3 Heckklappe.
    • Kosten: Die Kosten schwanken je nach Fahrzeugmodell und Art des Schlosses. Einfache Schlösser sind relativ günstig (ca. 50 – 150 €), während komplexere ferngesteuerte oder elektronische Systeme deutlich teurer sein können (200 – 1.000 €).
  2. Problem mit der Zentralverriegelung

    • Lösung: Zentralverriegelungssystem überprüfen und reparieren. Dies können einfache elektrische Defekte, aber auch größere mechanische Probleme an der Heckklappe sein.
    • Kosten: Kleine Reparaturen kosten etwa 50 – 100 €, während kompliziertere Reparaturen oder der Austausch von Teilen teurer sind (100 – 400 €).
  3. Verschlissene oder gebrochene Schlüssel (meist mechanisch)

    • Lösung: Reparatur des vorhandenen Schlüssels oder Anfertigung eines neuen.
    • Kosten: Die Kosten für einen neuen Schlüssel variieren je nach Schlüsselart (einfacher Schlüssel: 10 – 50 €, Schlüssel mit Transponder: 100 – 550 €).
  4. Blockierter oder verklemmter Kofferraum (ggf. auch bei Kälte)

    • Lösung: Enteisen der Dichtungen oder manuelles Öffnen per Notentriegelung, danach mechanische Reinigung und Schmierung des Verriegelungsmechanismus.
    • Kosten: Normalerweise gering, wenn man es selber macht (etwa 10 – 20 € für Schmiermittel), kann aber bei professioneller Hilfe höher sein (50 – 100 €).
  5. Elektrisches Problem (z. B. brüchige Kabel)

    • Lösung: Überprüfung und Reparatur der elektrischen Verbindungen oder Austausch defekter Kabel.
    • Kosten: Abhängig vom Umfang des Problems, generell zwischen 50 und 200 €, je nach Arbeitsaufwand.
  6. Kaputter Funkschlüssel oder Empfänger

    • Lösung: Austausch oder Reparatur des Funkschlüssels, oftmals auch ein Wechsel der Citroen C3 Schlüsselbatterie.
    • Kosten: Ein Ersatz der Fernbedienung bzw. des Empfängers oder der Batterie kann preislich je nach Fahrzeugmodell und Technologie variieren (5 – 200 €).
  7. Beschädigungen des Kofferraums durch Verschleiß oder einen Unfall

    • Lösung: Austausch oder Reparatur der kaputten Teile.
    • Kosten: Eher hoch, je nach Ausmaß der Beschädigung und der betroffenen Teile (100 – 1.000 € oder weitaus mehr, wenn umfangreiche Karosseriearbeiten notwendig sind).

Citroen C3: Heckklappe per Notentriegelung öffnen

Hinweis: Die folgenden Informationen sind allgemein und können je nach Fahrzeugmodell & Baureihe abweichen. Im Zweifel hilft immer ein Blick in die Citroen C3 Bedienungsanleitung! Haben Sie ergänzende Informationen oder brauchen Sie weitere Hilfe? Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unter dem Artikel!

 

So funktioniert die Citroen C3 Kofferraum Notentriegelung

Die Position der Notentriegelung variiert je nach Fahrzeugmodell und -marke. Fast immer befindet sie sich im Inneren des Kofferraums (unter der Heckscheibe oder seitlich unter der Verkleidung), erreichbar über die umgeklappte Rücksitzbank.

  1. Öffnen Sie die Türen des Citroen C3.
  2. Normalerweise müssen Sie zur Notentriegelung immer ins Kofferrauminnere gelangen – klappen Sie also die Rücksitzbank (falls machbar) um und suchen Sie nach der Notentriegelung.
  3. Diese ist meistens hinter der Seitenverkleidung des Kofferraums oder einer Klappe (siehe Beispielbild). An einigen Fahrzeugen (s. Video) finden Sie die Notentriegelung auch an der Rückseite der Kofferraumklappe unter der Heckscheibe (etwa hinter dem Warndreieck).
  4. Je nach Fahrzeugmodell müssen Sie an einer Schleife oder einem Seil ziehen – es gibt jedoch auch Mechanismen, die per Fahrzeugschlüssel oder Hebel betätigt werden müssen.

Hinweis: Wenn Sie ergänzende Wege zum Öffnen des Citroen C3 Kofferraums von Innen bzw. per Notentriegelung kennen, lassen Sie es uns bitte per Kommentar oder Nachricht wissen! Wir updaten diesen Artikel regelmäßig.

Beispielbild einer Notentriegelung des Kofferraums/caption]

Beispielvideo: Notentriegelung eines Kofferraums

Nachfolgend sehen Sie ein Beispielvideo, welches das Öffnen des Kofferraums per Notentriegelung von Innen zeigt. Beachten Sie bitte, dass sich bei den meisten Fahrzeugen die Grundschritte ähneln, aber die Position der Notentriegelung variieren kann.

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Ingoolf Kaske
    April 5, 2025 4:29 pm

    Hallo,
    bei unserem E-C3 lässt sich der Kofferraum nicht öffnen. Kennt Ihr Abhilfe?
    Gruß Ingolf

    Antworten
    • Hallo Ingolf,
      beim Citroën ë-C3, dass sich der Kofferraum nicht öffnen lässt, kann verschiedene Ursachen haben – manche sind elektronisch bedingt, andere mechanisch. Ich gebe dir mal die häufigsten Gründe samt Lösungsansätzen:
      Häufige Ursachen & Lösungen
      1. Elektronische Verriegelung reagiert nicht (z. B. kein „Klack“ beim Drücken)

      Mögliche Ursache: Fehlende Stromversorgung oder Softwareproblem.

      Lösung:

      Prüfe, ob andere Türen sich per Fernbedienung öffnen lassen.

      Starte das Fahrzeug einmal neu oder schalte Zündung ein/aus (Soft-Reset).

      Versuche, den Kofferraum über die Taste auf dem Schlüssel gezielt zu öffnen (wenn vorhanden).

      2. Zentralverriegelung entriegelt den Kofferraum nicht

      Mögliche Ursache: Mikroschalter im Schloss defekt oder Steuergerät hat den Kofferraum nicht „freigegeben“.

      Lösung:

      Entriegle manuell alle Türen und prüfe, ob es dann funktioniert.

      Kontrolliere, ob sich der Kofferraum aus dem Innenraum über ein Menü entriegeln lässt (je nach Ausstattung).

      Ein sanftes Drücken oder Klopfen in der Nähe des Schlosses (von außen), während du den Öffnungsknopf betätigst, kann helfen, wenn der Mikromotor hängt.

      3. Sicherung durchgebrannt

      Mögliche Ursache: Ein Kurzschluss oder defekter Motor im Schloss.

      Lösung:

      Schaue in der Bedienungsanleitung nach dem Sicherungskasten (oft im Innenraum oder Motorraum) und prüfe die Sicherung für das Kofferraumschloss oder die Zentralverriegelung.

      4. Notentriegelung nutzen

      Mögliche Ursache: Elektronik funktioniert nicht (z. B. leere 12V-Batterie).

      Lösung:

      Lege die Rücksitze um und krabbele in den Kofferraum.

      In der Regel befindet sich an der Innenseite des Kofferraumschlosses eine kleine Abdeckung oder Öffnung für die mechanische Notentriegelung (oft mit Schraubendreher zu betätigen).

      5. Probleme nach Frost oder Regen?

      Mögliche Ursache: Vereisung oder Feuchtigkeit im Schloss.

      Lösung:

      Erwärme das Schloss vorsichtig (z. B. durch Abdecken mit warmer Hand oder Haarföhn – vorsichtig!).

      Danach Schloss mit WD-40 oder Silikonspray behandeln (nicht in den elektrischen Taster sprühen!).

      Zusatz-Tipp: Diagnose per App oder OBD

      Falls ihr ein OBD-Diagnosegerät habt (z. B. mit der App „CarScanner“ oder „OBDeleven“), könnt ihr nach Fehlercodes suchen – eventuell steht dort, warum der Kofferraum nicht freigegeben wird.

      Viel Erfolg!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.