Baureihen des Citroen Evasion
- Citroen Evasion 1. Baureihe (1994 bis 2002)
Auf dieser Seite wird Ihnen geholfen, falls Ihr Citroen Evasion nicht anspringt und nicht startet. Wir erläutern die gängigsten Ursachen und geben zudem die entsprechenden Lösungsvorschläge.
Denn nicht immer ist eine leere Starterbatterie schuld, wenn der Motor des Gemeinschafts-Vans von Fiat und PSA Peugeot Citroen nicht angehen sollte.
Hierzu gehen wir auf mögliche fahrzeugspezifische Optionen für den Citroen Evasion ein, bevor wir Ihnen im Anschluss allgemeingültige Vorgehensweisen und Lösungen näher bringen.
Baureihen des Citroen Evasion
Sollte es bei Ihrem Citroen Evasion zu Startproblemen oder Batteriedefekten kommen, finden Sie in den nachfolgenden Absätzen nützliche Hinweise und Tipps bzgl. der möglichen Ursachen und Lösungen.
Häufig in den Wintermonaten und an kälteren Tagen sorgt eine leere oder schwache Autobatterie dafür, dass Ihr Citroen Evasion den Start verweigert oder nur schlecht anspringt. Ein klares Symptom ist das Geräusch des Anlassers, welcher sich nur noch gemächlich in Bewegung setzt und orgelt.
Sollte die Batterie bereits tiefentladen sein, hören Sie zumeist nur noch ein leises Klacken, dass durch den Magnetschalter mancher Anlasser-Modelle ausgelöst wird.
Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Hinweis: Wenn der Motor Ihres Citroen nun am Laufen sein sollte, fahren Sie, wenn möglich, eine längere Zeit damit herum, damit sich Ihre Starterbatterie über die Lichtmaschine wieder komplett laden kann. Besteht das Problem weiterhin, muss Ihre Starterbatterie ersetzt werden – die Schritte dazu finden Sie in der oben verlinkten Hilfeseite für Ihren Citroen Evasion!
Sollten Sie kein Geräusch des Anlassers registrieren können, ist das in den meisten Fällen ein Indiz, dass Kabel bzw. Leitungen innerhalb des Motorraums defekt sein können.
Die gute Nachricht: Unter diesen Umständen ist Ihre Starterbatterie höchstwahrscheinlich noch intakt und somit nicht verantwortlich für das Problem.
Die schlechte Nachricht: Sollten Schläuche, Zündkabel und Stromleitungen defekt sein (meistens aufgrund eines Marderbisses), werden Sie in der Regel nicht direkt losfahren können. Hierzu muss das beschädigte Kabel / die beschädigte Leitung ersetzt werden, bevor Sie die Fahrt ordnungsgemäß fortsetzen können.
Tipp: Häufig erkennt man einen Marderschaden schnell auch daran, dass die Dämmwolle an der Oberseite der Motorhaube angefressen ist.
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Sollten Sie sicher sein, dass die Citroen Evasion Batterie ausreichend geladen ist (dies können Sie testen, indem Sie das Licht & andere Energieverbraucher kurzzeitig anschalten), ist die Versorgung des Kraftstoffsystems die dritthäufigste Ursache für einen Wagen, der nicht anspringt.
Prüfen Sie zuallererst die Kraftstoffanzeige und stellen Sie auch durch einen Blick unter das Auto sicher, dass kein Kraftstoff aus einem eventuell beschädigten Tank heraustropft.
Sollte die Tankanzeige passen und es ist kein Kraftstoffgemisch ausgetreten, könnte eine Verstopfung der Kraftstoffleitung oder aber ein verstopfter Kraftstofffilter die Ursache Ihres Problems darstellen.
Weitere Artikel zum Citroen Evasion