Fehler: Wählhebel. Weiterfahrt möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen. | VW, Seat & Skoda | Symptome, Ursachen, Kosten & Lösungswege

In diesem CarWiki-Ratgeber behandeln wir den VW, Seat & Skoda Hinweis im Display: „Fehler: Wählhebel. Weiterfahrt möglich. Bitte Werkstatt aufsuchen.“

Dabei gehen wir auf die Symptome, mögliche Ursachen und auch auf die Kosten potenzieller Lösungswege ein.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine Community – wir bemühen uns, all Ihre Fragen und Anliegen fundiert zu recherchieren und zeitnah zu beantworten. Geben Sie dazu nach Möglichkeit immer das Baujahr sowie die Motorisierung oder die Schlüsselnummer Ihres Fahrzeugs an.

Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung – Welche Modellreihen sind davon betroffen

Die Ursache kann unseren Recherchen zufolge ein Softwareproblem sein. Uns liegen aber auch noch Informationen vor, die in diesem Zusammenhang von einem irreparablen Getriebeschaden berichten.

Betroffen sind von diesem Problem vorrangig der Golf 8 und der Škoda Octavia. Letztlich könnten aber alle VW, Skoda oder Seat Fahrzeuge mit demselben verbauten Getriebe (DQ 200) dieses Problem bekommen.

Begriffserklärung: Das DSG wird auch als Doppelkupplungsgetriebe bezeichnet.

Symptome: Wie macht sich der Fehler im Wagen bemerkbar

– Fahrzeug startet nicht mehr

– Wählhebel verbleibt in seiner zuletzt eingelegten Position

– Gangauswahl nicht mehr möglich

Mit diesem Fehler ist eine Weiterfahrt bis zur nächsten Kfz-Vertrags- oder Fachwerkstatt immer noch möglich.

Es könnte aber passieren, dass sich das Fahrzeug nach dem Abstellen nicht wieder starten lässt da sich der Wählhebel manuell nicht mehr in die Startposition N bewegen lässt.

Problemlösung / Problembehandlung – Wie kann der Fehler behoben werden

Kontrollieren Sie bei diesem Problem als Erstes, ob aus dem Getriebe Öl austritt. Sollte das der Fall sein, dann kann hier von einem Getriebeschaden ausgegangen werden.

Laut einigen VW Vertragswerkstätten war das anscheinend auch ein Hauptproblem bei der Fehlermeldung. Unabhängig davon sollten hier aber vorher folgende Komponenten noch überprüft werden.

– Getriebeeinheit überprüfen (Diagnosegerät) und ggf. wechseln

– Schalteinheit überprüfen (Diagnosegerät) und ggf. wechseln

– Getriebesoftware Reset oder Update durchführen lassen

Zur Reparatur: Die in diesem Artikel genannten oder geschilderten Überprüfungen und Reparaturen sollten immer nur von einer zertifizierten Kraftfahrzeugvertrags- oder Fachwerkstatt durchgeführt werden.

 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Kosten: Wie hoch sind die Kosten bei einer Reparatur

  • Softwareupdate 150 – 300 €
  • DSG 7-Gang Getriebe mit Schalteinheit wechseln ca. 5000 – 8.000 €
  • Austauschgetriebe ca. 2500 € mit Wechsel ca. 3500 – 4000 €

Zu den Kosten: Die hier aufgeführten Reparatur- und Teilekosten sind von uns errechnete Mittelwerte. Diese können aber je nach Hersteller, dem Fahrzeugmodell und der ausführenden Kfz-Werkstatt auch noch erheblich voneinander abweichen.

Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich vor einer Reparatur immer mehrere Kostenvoranschläge einzuholen. Dies gilt hingegen nicht für Fahrzeuge mit einer eventuellen Werkstattbindung oder Fahrzeuge, die noch einen Garantie- bzw. Gewährleistungsanspruch besitzen.

Ersatzteile: Auch wenn originale Ersatzteile erheblich teurerer sein können als die von Zweitausrüstern empfehlen wir an dieser Stelle trotzdem lieber auf das Original zurückzugreifen. Zumindest sagen das unsere eigenen damit gemachten Erfahrungen aus.

 

CarWiki Autor: FvM (Meister für Kraftfahrzeuginstandhaltung)

Weitere Artikel zu VW, Skoda & Seat Fahrzeugen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.