Ford Fehlermeldung „Kindersicherung Systemstörung“ | „Kindersicherung Störung – Service erforderlich“ | Symptome, Ursachen, Kosten & Lösungswege

In diesem Artikel behandeln wir die Ford Warnung: „Kindersicherung Systemstörung!“ bzw. „Kindersicherung Störung – Service erforderlich„.

Dabei gehen wir auf die Symptome, mögliche Ursachen und auch auf die Kosten potenzieller Lösungswege ein.

Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung – Welche Modellreihen sind davon betroffen

Die Hauptursache scheint hier ein Softwareproblem zu sein. Informieren Sie sich aber noch zusätzlich über eventuelle Herstellerrückrufe aufgrund dieses Problems.

Von diesem Problem könnten alle Ford Modelle betroffen sein.

Symptome: Wie macht sich der Fehler im Wagen bemerkbar?

Im Menü des Bordcomputers steht die Textmeldung „Kindersicherung Systemstörung„. Zudem wird hier noch die LED in der Kindersicherungsanzeige blinken.

Informativ: Bei eingeschalteter Kindersicherung sind gleichzeitig auch die hinteren Fensterheber ohne Funktion.

Problemlösung / Problembehandlung – Wie kann der Fehler behoben werden?

Vor einer aufwendigen Fehlersuche sollte als Erstes der Batterieladezustand bzw. deren Ladekapazität geprüft werden.

Siehe dazu auch den Abschnitt „Die Fahrzeugbatterie„. Im Weiteren sollte hier mit der einfachsten aber auch kostengünstigsten Fehleranalyse bzw. Fehlerbereinigung begonnen werden.

– Batterie Ladezustand / Ladekapazität prüfen

– Softwareupdate

– Türschloss prüfen und ggf. wechseln

– Kabelbaum überprüfen und ggf. wechseln

 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Kosten: Wie hoch sind die Kosten bei einer Reparatur?

  • Softwareupdate ca. 150 – 300 €
  • Türschloss (hinten rechts) wechseln ca. 200 – 300 €

Die Fahrzeugbatterie (Akkumulator)

Unser Tipp: Fehlermeldungen können sich bei modernen Fahrzeugen auch aufgrund von Batteriespannungsproblemen im Bordcomputer oder Kombiinstrument zeigen.

Überzeugen Sie sich deshalb immer auch erst davon, dass die verbaute Batterie fahrzeugkompatibel ist und über ihre volle Ladekapazität verfügt.

Die Ford Kindersicherung

 

CarWiki Autor: FvM (Meister für Kraftfahrzeuginstandhaltung)

Weitere Artikel zu Ford Fahrzeugen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.