Die leere Autobatterie des Ford Mondeo wechseln | Anleitung auch zum Laden & Anlernen
Alle Informationen zum Batteriewechsel am Ford Mondeo – Bild: M 93, CC BY-SA 3.0 de, Link
Beim Wechsel der Starterbatterie an Ihrem Ford Mondeo wird Ihnen unser Ratgeber eine wertvolle Hilfe sein – denn wir geben Ihnen die wichtigsten Informationen, Kostenwerte und auch eine Anleitung zu diesem Vorhaben an die Hand.
Bevor Sie mit dem Wechsel beginnen, benötigen Sie selbstverständlich eine geeignete neue Starterbatterie, die Sie übrigens auch in die Werkstatt anliefern sollten, falls Sie nicht selbst wechseln.
Oftmals hilft es auch, die leere oder fast leere Mondeo Batterie erst einmal aufzuladen – auch dafür geben wir Ihnen Schritt-für-Schritt die richtigen Tipps.
Ob am Ende auch ein Anlernen oder eine individuelle Registrierung Ihrer Autobatterie im Mondeo Bordsystem nach dem Wechsel erledigt werden muss, thematisieren wir ebenfalls im Ratgeber.
Die Ersatzbatterie für den Ford Mondeo: Unsere Empfehlung
Folgend zeigen wir Ihnen unsere Empfehlung einer idealen und langlebigen Starterbatterie für den Ford Mondeo. Prüfen Sie im Shop bitte immer die Kompatibilität, indem Sie Ihr Baujahr und die genaue Motorisierung in der Kopfzeile eintragen.
Falls Sie sich zusätzlich weitere Batterien für den Ford Mondeo ansehen möchten, klicken Sie auf den grünen Button.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Wechsel der Batterie am Ford Mondeo
- Sie benötigen Isolierband (optional), eine Ratsche mit 13er Langnuss, eine Ratsche mit einer 8er Nuss sowie eine 10er Nuss, einen gewöhnlichen Schlitzschraubendreher und idealerweise Arbeitshandschuhe.
- Rechts oben im Motorraum finden Sie die Batterie, nachdem Sie die Motorhaube geöffnet haben.
- Die Batterieabdeckung lässt sich leicht nach oben entnehmen. Die Nippel lassen sich ohne Werkzeug öffnen.
- Lösen Sie das Kabel am Luftfilterkasten, in dem Sie den roten Verriegelungsmechanismus nach oben ziehen und ziehen Sie den Stecker ab. Sie können das Kabel dann am anderen Ende, am Luftfiltergehäuse lösen und es beiseitelegen.
- Mit dem Schraubendreher drehen Sie sie Schelle am Schlauch los.
- Drücken Sie nun den Schlauch nach hinten und entnehmen Sie das Luftfiltergehäuse nach oben weg. Es wird nur noch von drei Gummilagerungen gehalten.
- Die Batterie ist nun freigelegt.
- Lösen Sie den Minuspol rechts von der Batterie mithilfe der 13er Langnuss.
- Isolieren Sie den Minuspol bzw. Massepol mit dem Isolierband sicher ab (optional).
- Lösen Sie am Pluspol die rechte Schraube und nehmen Sie das Kabel heraus.
- Lösen Sie nun den Pluspol (obere Schraube) und nehmen Sie das Kabel zur Seite.
- Um die Batterie entnehmen zu können, lösen Sie die Sicherungsschraube unten. Verwenden Sie die 8er Nuss.
- Ziehen Sie die Batterie nun mit einem der Tragehebel in Ihre Richtung heraus.
- Lösen Sie oben noch den verbliebenen Pol.
- Achten Sie darauf, bei der neuen Batterie vorab die Transportsicherungen entfernen.
- Setzen Sie die neue Autobatterie ein.
- Bringen Sie alle Schrauben und Abdeckungen wieder an. Führen Sie die Schritte 3-14 in umgekehrter Reihenfolge durch.
- Schon ist der Batteriewechsel erledigt!
Muss die neue Autobatterie im Mondeo angelernt werden?
Mitunter müssen neue Autobatterien am Fahrzeug vom System registriert und angelernt werden. Dies ist auch bei neueren Ford Modellen der Fall, dem Mondeo eingeschlossen.
Folgend geben wir Ihnen unverbindlich eine kurze Anleitung zum Zurücksetzen der Batteriemanagement-Werte bei Ford an die Hand. Sollte diese bei Ihnen nicht funktionieren, kontaktieren Sie bei Problemen bitte eine Ford Werkstatt.
Keine Sorge, nach dem Batteriewechsel wird Ihr Mondeo mit Sicherheit weiter funktionstüchtig sein – dennoch empfiehlt sich ein Anlernen immer, da dann falsches Laden und auch eine ausbleibende Warnung bei niedriger Batteriespannung vermieden werden.
Anleitung zum Anlernen der neuen Batterie im Mondeo
- Schalten Sie die Zündung des Mondeo ein
- Drücken Sie 5x den Knopf für die Nebelschlussleuchte
- Drücken Sie dann 3x den Knopf für die Warnblinkanlage
- Nun sollte das Batteriesymbol im Display einige Male blinken und dann wieder aufleuchten
- Schon haben Sie es geschafft!
Kostenplanung: Die Preise beim Mondeo Batteriewechsel
- Mit Gesamtkosten von etwa 150-170 Euro haben Sie sich für die günstigste Variante entschieden, wenn Sie die neue Autobatterie online gekauft haben und den Wechsel am Mondeo selbst vornehmen. Nur das Anlernen, falls nötig, muss noch berücksichtigt werden.
- Im Bereich von 220-250 Euro bewegen sich Ihre Kosten, wenn Sie den Batteriewechsel in einer freien Werkstatt ausführen lassen.
- Ein höheres Budget zwischen 250 und 350 Euro müssen Sie einplanen, wenn Sie Ihren Ford Mondeo zum Batteriewechsel in eine Ford-Fachwerkstatt bringen und den Wechsel vollständig dort vornehmen lassen.
Diese Kostenangaben haben wir durch telefonische Nachfragen bei 3 freien Werkstätten und 2 Ford-Fachwerkstätten zusammengestellt. Es geht selbstverständlich lediglich darum, Ihnen eine grobe Orientierung anzubieten.
Wenn ein Neukauf nicht nötig ist: Laden der leeren Batterie
Falls Ihre leere Autobatterie nur schwächelt und aufgeladen werden kann, ersparen Sie sich den Neukauf und den Wechsel. Sie sollten allerdings ein vernünftiges Kfz-Ladegerät benutzen. Folgend zeigen wir Ihnen den Preis-Leistungs-Sieger und erklären Ihnen dann, wie der Ladevorgang am Mondeo gelingt.
- Kinderleicht anzuschliessen und anzuwenden: Vollautomatisch, verpolsicher und funkenfrei
- Hart im Nehmen: Solide Konstruktion. Lädt bei jedem Wetter auch ausserhaus. In Schweden entwickelt und getestet
- Flexibel: mit den meisten Batterietypen kompatibel
- Effektiv: Haucht platten Batterien ein neues Leben ein. Erhaltungsladung: Ihr ideales Werkzeug für sorgenfreie Langzeit-Erhaltungsladung
- Erprobt und bewährt: 5-maliger Sieger des AutoBild Vergleichstests - Beliefert die bekanntesten Fahrzeugmarken
Anleitung zum Laden:
- Stellen Sie Ihren Ford Mondeo in Ihre Garage, möglichst nahe an einer Steckdose ab. Im Außenbereich ist ein Aufladen ebenfalls möglich, aber etwas aufwendiger.
- Konsultieren Sie den Schritt-für-Schritt Ratgeber und legen Sie zuerst die Anschlüsse der Batterie frei.
- Die Kabel müssen nun an die Batterie-Pole angeschlossen werden.
- Wenn alles korrekt angeschlossen ist, sollte der Ladevorgang beginnen, sobald das Kfz-Ladegerät Strom erhält beziehungsweise an der Steckdose angeschlossen wurde. Sicherheitshalber sollte das 220V–Stromkabel immer zuletzt angeschlossen werden.
- Ein Minimum von sechs Stunden muss das Ladegerät angeschlossen bleiben. Danach können Sie anhand der Spannungs-Leuchte am Gerät prüfen, ob der Ladevorgang abgeschlossen ist.
- Nun können Sie das Kabel aus der Stromsteckdose entfernen. Anschließend entfernen Sie die Klemmen von der Batterie.
- Falls die Kapazität der Batterie nach erfolgreichem Ladevorgang nicht wiederhergestellt wurde, sollten Sie sich für den Neukauf und den Tausch der Mondeo Autobatterie entscheiden.
https://www.youtube.com/watch?v=buN-HJ-1vdU
Autor: Oliver