Der Wechsel der Scheibenwischer am Hyundai Kona | Ratgeber für alle Modelle | Ersatz für Front- & Heckscheibe

Hyundai Kona in rot (Frontansicht)
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Scheibenwischer am Hyundai Kona tauschen können!

Im folgenden Tutorial werfen wir einen Blick auf die Handgriffe des Wechsels der Scheibenwischer (vorne und hinten) aller Hyundai Kona Baureihen & Fahrzeuge – darüber hinaus können Sie auch die Preis-Leistungs-Sieger unter den Ersatz-Wischerblättern vergleichen.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Diese Wischerblätter empfehlen wir für den Hyundai Kona

CarWiki Tipp Nr. 1
Bosch 3397118911 , Scheibenwischer Aerotwin AR653S, Länge: 650mm/400mm – Set... ...
  • fit_type_Fahrzeugspezifische Passform
  • fit_type_Fahrzeugspezifische Passform
  • fit_type_Fahrzeugspezifische Passform
  • fit_type_Fahrzeugspezifische Passform
  • fit_type_Fahrzeugspezifische Passform
CarWiki Tipp Nr. 2
Bosch Scheibenwischer Aerotwin AR612S, Länge: 600mm/400mm – Set für... ...
  • Lieferumfang: 1 Set für Frontscheibe, Fahrerseite (Länge: 600mm) und Beifahrerseite (Länge: 400mm)
  • Hervorragende Wischleistung bei jeder Witterung
  • Längere Lebensdauer dank Power Protection Plus
  • Extrem geräuscharmes Wischen
  • Klare Sicht auch bei hohem Tempo

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Die Hyundai Kona Scheibenwischer-Blätter austauschen (vorne)

  1. Besonders empfehlenswert sind aus unserer Erfahrung – und im Hinblick auf unzählige einschlägige Tests – die Ersatz-Wischerblätter von Bosch. Auf der Verpackung ist jeweils festgehalten, ob Sie ein Modell für Ihren Hyundai Kona verwenden können. Dies bitte immer vor dem Kauf prüfen!
  2. Halten Sie außerdem ein Tuch oder eine weiche Decke bereit, um das Glas beim Wechsel-Vorgang zu schützen.
  3. Die Zündung ausschalten, falls dies nicht bereits der Fall sein sollte.
  4. Das Tuch an die Frontscheibe klemmen.
  5. Den Wischerarm ein Stück zu Ihnen hin klappen. Eine Taste oder ein kleiner Hebel ermöglichen, das Wischerblatt abzuziehen. 
  6. Beim Befestigen des neuen Wischerblattes beachten Sie, dass die Gummi-Schicht recht empfindlich ist. Der Mechanismus ist – obwohl natürlich in umgekehrter Reihenfolge identisch mit dem Mechanismus beim Abziehen des alten Blattes zuvor.
  7. Wenn Sie ein Einrasten hören, gehen Sie hinüber zur anderen Seite und wiederholen Sie dort Schritte 4, 5 und 6.

Der Austausch der Wischerblätter beim Hyundai Kona (hinten)

  1. Die Arbeit hinten am Heck ist noch schneller bewerkstelligt – das liegt naturgemäß auch daran, dass es dort nur einen Scheibenwischer gibt.
  2. Auch jetzt sollte die Zündung ausgeschaltet bleiben.
  3. Der Mechanismus sollte – je nach Baujahr und Typ des Scheibenwischers – im Kern wieder zu lösen sein, in dem Sie einen Entriegelungsknopf oder einen Hebel  finden und betätigen und das Wischerblatt abziehen.
  4. Nehmen Sie nun das neue Wischerblatt für hinten zur Hand. Beim Fixieren des neuen Wischerblatts fassen Sie dieses nicht am Gummi an, da dieser schnell feine Risse bildet. Setzen Sie es mit dem soeben angewandten Mechanismus ein, also Entriegelungsknopf oder Hebel.
  5. Ist das neue Wischerblatt eingerastet, aktivieren Sie alle Scheibenwischer mit Wischer-Wasser und sehen Sie, ob alles wie erwartet funktioniert.
 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Ausblick – die Kosten beim Erneuern der Scheibenwischer am Hyundai Kona

Es macht einen signifikanten preislichen Unterschied, ob Sie selbst den Austausch der Scheibenwischer-Blätter durchführen oder eine Fachwerkstatt beauftragen! Bei der Variante „Selbermachen“ fallen außer den Unkosten für die Wischerblätter des Kona, die mit etwa 20-30 Euro zu veranschlagen sind, keine weiteren Kosten an.

Im Falle des Fachwerkstatt-Auftrages kann leicht der doppelte Betrag zusammenkommen.

Video – Generelle Hinweise zum Wischerblätter-Wechsel am Hyundai Kona

Video am Beispiel eines Kona mit Hybrid-Wischern

CarWiki Autor: Oliver

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.