Übersicht Inspektion Peugeot 1007 | Umfang & Intervalle | Serviceplan samt Wartungskosten | Diesel & Benziner

Peugeot 1007 à Sochaux (2012).JPG

Bild: Charles01CC BY-SA 4.0, Link

Dieser Ratgeber bietet Ihnen ausgezeichnete Hilfestellungen zum Thema Inspektion nach Serviceplan Ihres Peugeot 1007. Wir haben Wert darauf gelegt, dass Sie bei uns jegliche Infos zum Arbeitsumfang des Service, den fahrzeugspezifischen Intervallen wie natürlich auch den möglichen Ausgaben erfahren können.

Ebenso wie Sie beim Service Ihres Peugeot 1007 bares Geld sparen können, berichten wir Ihnen im Artikel!

Für den verkehrssicheren Betrieb und eine erhöhte Lebenserhaltung ist die Inspektion nach Serviceplan für alle Kraftfahrzeuge zwingend erforderlich, das gilt selbstredend auch für den Peugeot 1007.

Ohne ein vollständig ausgefülltes Serviceheft besteht zusätzlich die Gefahr, dass die Garantie Ihres Wagens erlischt und im Fall einer Kulanzfrage Ihre Forderung abgelehnt wird. Aber auch bei einem möglichen Abverkauf Ihres Peugeot 1007 sollte ein vollständig geführtes Serviceheft zu einem deutlich höheren Preis beitragen.

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die folgenden Themengebiete genauer erläutert:

  • Was für Intervalle sind gemäß Inspektionsplan für den Service beim Peugeot 1007 angegeben?
  • Was sollte im Zuge der Inspektion alles durchgeführt werden?
  • Diese Ausgaben entstehen bei der Peugeot 1007 Wartung nach Serviceplan!
  • So reduzieren Sie den Betrag bei der Inspektion relativ unkompliziert!

Grundlage für jegliche Angaben in unserem Leitfaden bilden die Angaben des Herstellers samt Inspektionspläne des Peugeot 1007. Weiterhin ergänzen wir noch unsere persönlichen Erkenntnisse bezüglich des Peugeot 1007 Service, wenn wir denken, dass diese für Sie hilfreich sein könnten.

Ratschläge und Angaben zur Fahrzeugwartung finden Sie wie gewohnt auch in der Gebrauchsanleitung und Serviceheft Ihres Peugeot 1007, egal ob es sich um ein Modell mit Dieselmotor oder Ottotriebwerk handelt!

Passend für die folgenden Peugeot 1007 Baureihen ist unser Ratgeber gültig:

Baureihen des Peugeot 1007

  • Peugeot 1007 1. Baureihe (2005 bis 2009)

Informative Zahlen und Daten rund um Ihren Peugeot 1007 finden Sie zusätzlich unter unserer Übersichtsseite der technischen Daten!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Die gemäß Serviceplan vorgegebenen Intervalle für die Peugeot 1007 Wartung

Bei fast allen Peugeot 1007 Modellen sind die Intervalle für die Inspektion gemäß Serviceplan gleich und betragen maximal 30.000 km oder 24 Monate (je nachdem, was zuerst eintritt).

Diese Angaben gelten für Autos mit Benzinmotor (1.4 und 1.6 Liter) wie auch für den kleinen 1.4 Liter Turbodiesel.

Nur bei Peugeot 1007 Fahrzeugen mit dem 1.6 Liter Selbstzünder gibt es Abweichungen, hier muss die Wartung gemäß Inspektionsplan schon nach 15.000 oder 20.000 km bzw. nach spätestens 12 bzw. 24 Monaten durchgeführt werden. Dank der Inspektionsanzeige des Wagens ist es kaum möglich, die Fälligkeit vom Service zu übersehen!

Nähere Details zur Inspektion sind in der Betriebsanleitung des Autos sowie im Serviceheft enthalten und können dort nachgelesen werden. Auch der Fachberater im Peugeot Betrieb kann offenen Fragen zu diesem Thema verlässlich beantworten!

Zusammenfassung der Intervalle bei der Peugeot 1007 Inspektion

Im Regelfall muss der Peugeot 1007 nach 30.000 km Fahrleistung zum Service gemäß Inspektionsplan in die Werkstatt. Nur wenn der 1.6 Liter Turbodiesel verbaut ist, sinkt die zulässige Kilometerleistung auf 15.000 bzw. 20.000. Wer weniger fährt, muss seinen 1007 spätestens nach 24 Monaten (beim 1.6 Liter Turbodiesel teilweise aber auch schon nach 12 Monaten) zur Inspektion bringen. Achten Sie auf die Wartungsanzeige, dann können Sie keinen Servicetermin übersehen!

So sieht der Wartungsumfang beim Peugeot 1007 gemäß Inspektionsplan aus!

  1. Ölwechsel am Motor mit einem den Vorgaben von Peugeot entsprechenden Motoröl (siehe Serviceheft), auswechseln vom Ölfilter sowie der Ölablassschraubendichtung
  2. Motorabgaswerte kontrollieren
  3. Kontrolle von Flüssigkeitsaustritt am Motor und Getriebe
  4. Überprüfung der kompletten Abgasanlage
  5. Sichtüberprüfung der Bremse (Bremsscheiben, Klötze, Leitungen)
  6. Bremsflüssigkeit: Siedepunkt und Füllmenge kontrollieren, Wechsel wenn notwendig (spätestens nach 24 Monaten)
  7. Bremsleistung überprüfen
  8. Überprüfung der Fahrzeugbeleuchtung (Scheinwerfer, Bremsleuchten und Innenbeleuchtung)
  9. Kontrolle der Verglasung
  10. Bereifung: Zustand und Luftdruck kontrollieren (auch Reserverad wenn vorhanden)
  11. Kühlflüssigkeit prüfen, auffüllen bzw. austauschen, wenn notwendig
  12. Scheibenwaschflüssigkeit ergänzen, wenn erforderlich
  13. Zustand der Auto- und Schlüsselbatterie überprüfen, falls erforderlich, die Batterie aufladen oder ersetzen
  14. Fehlerspeicher auf hinterlegt Fehlercodes überprüfen, wenn vorhanden die Ursachen beheben und dann die Fehlercodes löschen
  15. Probefahrt absolvieren und dabei den Allgemeinzustand des Peugeot 1007 beurteilen  
  16. Serviceanzeige auf null stellen
  17. TÜV und AU auffrischen, je nach Fahrzeugalter

zusätzliche Inspektionsarbeiten gemäß Serviceplan (siehe Serviceheft), die unregelmäßig bzw. nicht bei jeder Wartung vorgeschrieben sind:

  • Sichtprüfung von Karosserie und Lackierung, alle 48 Monate
  • Sichtkontrolle Unterboden und Unterbodenschutz, alle 48 Monate
  • Innenraumfilter tauschen, alle 48 Monate
  • Zustand der Scheibenwischer überprüfen, austauschen, falls erforderlich
  • intensive Überprüfung der Bremsanlage (Scheiben und Klötze, Bremsleitungen, Bremsschläuche, eventuell Bremstrommeln öffnen und reinigen falls vorhanden), alle 48 Monate
  • Zündkerzen austauschen, alle 48 Monate bzw. nach maximal 60.000 km
  • intensive Überprüfung vom Fahrwerk (Lenkgestänge, Radaufhängung, Federn, Stoßdämpfer), alle 48 Monate bzw. nach maximal 60.000 km
  • Schiebetürmechanismus, Türschlösser und Scharniere abschmieren, alle 48 Monate
  • Luft- und Kraftstofffilter nach 48 Monaten bzw. nach 60.000 km ersetzen
  • Kühlflüssigkeit spätestens nach 72 Monaten ersetzen
  • Überprüfung der Bord-Elektrik bei jeder 2. Inspektion
  • Sichtkontrolle Keilrippenriemen, Führungsrollen und Riemenspanner, bei jeder 2. Wartung, ersetzen, wenn erforderlich, spätestens nach 10 Jahren
  • Zahnriemen ersetzen nach 120.000 / 150.000 km (Benziner) bis 240.000 km (Diesel), spätestens aber nach 10 Jahren
  • Austausch aller stark verschlissener Baugruppen, die beim Service auffallen (Sonderaufwand!)

Ihre geschätzten Ausgaben bei der Peugeot 1007 Wartung laut Inspektionsplan

Rechnen Sie beim Peugeot 1007 mit Kosten zwischen 250 und 400 Euro für einen normalen Service gemäß Inspektionsplan (inklusive Ölwechsel). Diverse außerordentliche Wartungsarbeiten bzw. der Austausch von abgenützten Teilen und Komponenten lassen die Ausgaben für die Inspektion bei diesem relativ seltenen Auto aber schnell in die Höhe steigen.

Wirklich teuer wird es (1.000 Euro und mehr), wenn z.B. ein Wechsel vom Zahnriemen sowie der Wasserpumpe oder die Komplettüberholung der Bremsanlage notwendig werden!

Die aufgeführten Beträge stützen sich nicht nur auf eigene Erfahrung sowie die Befragung vieler Fahrer, sie wurden uns außerdem von einigen Fachwerkstätten nach Anfrage mitgeteilt!

Einfach die Ausgaben reduzieren ist schon dadurch machbar, indem Sie das Motoröl um teilweise bis zu 70 Prozent günstiger online kaufen können und zur Inspektion laut Wartungsplan in Ihre Werkstatt mitbringen.

Weiteres enormes Sparpotential gibt es bei den Stundenlöhnen für die jeweilige Arbeit. Wir haben ermittelt, dass vor allem Autowerkstätten auf dem Land diese spürbar günstiger berechnen als Betriebe in der Großstadt.

Holen Sie sich möglichst diverse Angebote zum Service am Peugeot 1007 und beauftragen Sie die günstigste Fachwerkstatt.

Zusammenfassung der Kosten für die Inspektion am Peugeot 1007

Rechnen Sie beim Peugeot 1007 mit Inspektionskosten zwischen 250 und 400 Euro, wenn nur Basisarbeiten und ein Motorölwechsel anfallen. Diverse weitere Zusatzarbeiten gemäß Serviceplan bzw. je nach Abnutzung diverser Baugruppen treiben die Ausgaben für die Wartung an diesem Peugeot aber schnell in die Höhe!

Mit wenig Aufwand die Kosten der Inspektion beim Peugeot 1007 minimieren

Die meisten Komponenten und Ersatzteile für ein Automobil kann man inzwischen auf Onlineshops im Internet finden, dies gilt auch für den Peugeot 1007.

Abgesehen vom Öl für den Motor können Sie auf diese Art preiswert und ohne Qualitätsverlust beispielsweise Zündkerzen, Scheibenwischer, verschiedene Filter, Stoßdämpfer oder selbst Teile für die Bremsanlage kaufen und die Artikel zum Service in die Werkstatt mitbringen.

Damit können Sie bares Geld einsparen, ohne negativen Effekt auf die vorhandene Fahrzeuggarantie (sofern der Betrieb dieses Prozedere akzeptiert).

Auch ein Eintrag dieser Vorgehensweise in Ihr Servicebuch sollte keinen Nachteil für Sie darstellen.

CarWiki Tipp Nr. 1
Castrol MAGNATEC 0W-30 C2 Motoröl, 5L
Castrol MAGNATEC 0W-30 C2 Motoröl, 5L ...
Castrol MAGNATEC. Sofortiger Schutz von Anfang an.; Spezifikationen: ACEA C2; Freigaben: PSA B71 2312
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 2
Castrol MAGNATEC 0W-30 D Motoröl, 1L
Castrol MAGNATEC 0W-30 D Motoröl, 1L ...
Castrol MAGNATEC. Sofortiger Schutz von Anfang an.; Spezifikationen: ACEA C2; Freigaben: Meets Ford WSS-M2C950-A
15,93 EUR 11,19 EUR Auf Amazon anschauen

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 1
BOSCH 3 397 004 629 Konventionelle Scheibenwischer
BOSCH 3 397 004 629 Konventionelle Scheibenwischer ...
fit_type_Fahrzeugspezifische Passform; fit_type_Fahrzeugspezifische Passform; fit_type_Fahrzeugspezifische Passform
13,92 EUR 9,18 EUR Amazon Prime Auf Amazon anschauen
CarWiki Tipp Nr. 2
Bosch Wischblatt Satz Aerotwin Nachrüstungsset AR604S - Länge: 600/450, 3 397
Bosch Wischblatt Satz Aerotwin Nachrüstungsset AR604S - Länge: 600/450, 3 397... ...
Flachbalkenwischer; AR 604 s; Erstausrüstungsqualität; Eine sanfte und leise Bedienung; Sehr einfache Installation und keine zusätzlichen Adapter nötig.

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Quellen des Artikels

  • Herstellerinformationen zu Wartungszeitraum sowie Inspektionsumfängen
  • Peugeot 1007 Betriebsanleitung betreffender Modellreihen (auch als PDF)
  • Kosten: Nachfrage bei mehreren Vertragshändlern in Baden-Württemberg
  • Ersatz- und Zubehörteile: Herstellerinformationen diverser Firmen (Varta, Bosch, Castrol)

Micha Gengenbach

Leiter Recherche / Content

 

Weitere Artikel zum Peugeot 1007

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.