Jaguar XE HSN/TSN Schlüsselnummer – alle Werte in der Tabelle | für jegliche Modelle & Baureihen | mit Filter

2017 Jaguar XE (X760 MY17) 20d Prestige sedan (2018-10-01) 02.jpg

Bild: EurovisionNimCC BY-SA 4.0, Link

Folgend sehen Sie eine Tabelle (stets aktualisiert) mit den Informationen zu den HSN/TSN Schlüsselnummern sämtlicher Jaguar XE Fahrzeuge und Modelle.

Dazu können Sie mithilfe des Filters Ihren Jaguar XE nach Details wie Baujahr & Modell heraussuchen und dann die HSN und TSN Daten (Schlüsselnummer) + weitere Kennzahlen des üppig ausgestatteten Briten in unserer Tabelle einsehen.

 

Achtung: CarWiki Spar-Tipp!

Sind Sie auf der Suche nach der passenden HSN/TSN Nummer für eine neue Kfz-Versicherung? Nutzen Sie den Tarifcheck-Vergleich und sparen Sie bis zu 500 € pro Kalenderjahr!

Übersicht: Alle Schlüsselnummern (HSN/TSN) der Jaguar XE Modelle

Die Jaguar XE Kfz Steuer Ermittlung und der Wechsel der Jaguar XE Kfz Versicherung wird dank der Schlüsselnummern (HSN/TSN) hochgradig vereinfacht.

Baureihen des Jaguar XE

  • Jaguar XE X760 (2015 bis 2019)
  • Jaguar XE X760 (Facelift Nr. 1) (seit 2019)

Weitere Artikel zum Jaguar XE

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Guten Tag,
    ich fahre einen Jaguar XE 250 R-Dynamik HSE, Erstzulassung 03/24.
    Zuvor führ ich mehrere Mercedes C-Klassen.
    Nun meine Frage: Die temporär abschaltbare Star-.Stop-Automatik ist nach Deaktivierung erst wieder verfügbar, wenn man den Motor aus schaltet unbd dann wieder startet.
    Das ist nervig!
    Grund: Solange der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist, deaktiviere ich die Start/Stop-Automatic, um laufende Kaltstarts zu vermeiden, welche ja bekanntlich nicht unbedingt gesund für einen Motor sind.
    Bei Mercedes konnte man diese Start/Stopp-Automatik sowohl aus- als auch wieder einschalten, ohne, wie beim Jaguar, den Motor abstellen zu müssen.
    Könnte man nicht, um diesen negativen Umstand zu beseitigen, an Jaguar herantreten, dass diese dann die Software so ändern, dass ein Ein- und Aussschalten während des Fahrbetriebs möglich ist. Quasi analog zu MB.

    Antworten
    • Guten Tag,

      Ihr Anliegen bezüglich der Start/Stopp-Automatik in Ihrem Jaguar XE 250 R-Dynamik HSE ist nachvollziehbar, insbesondere da Sie es von Ihren vorherigen Mercedes-Fahrzeugen anders gewohnt sind. Jaguar hat die Funktionsweise der Start/Stopp-Automatik so gestaltet, dass sie sich nach einer Deaktivierung erst nach einem Neustart des Motors wieder aktivieren lässt. Dies mag auf die spezifische Motorsteuerung und Emissionsvorschriften zurückzuführen sein, die Jaguar verfolgt.

      Eine mögliche Lösung wäre, Jaguar direkt über deren Kundenservice oder Ihren Jaguar-Händler auf diesen Punkt aufmerksam zu machen. Hersteller sind in der Regel offen für Kundenfeedback, und manchmal können solche Anfragen bei einem Software-Update berücksichtigt werden, wenn genügend Kunden das gleiche Anliegen haben. Es wäre zudem ratsam, das Thema in Jaguar-Foren oder Benutzergruppen anzusprechen, da andere Fahrer möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht haben und bereits Lösungen diskutiert wurden.

      In der Zwischenzeit können Sie sich auch bei Ihrem Händler erkundigen, ob es für Ihren Wagen eventuell ein Software-Update gibt, das bereits Verbesserungen in dieser Hinsicht bietet.

      Es könnte jedoch sein, dass diese Funktionalität so ausgelegt ist, um bestimmte Umweltstandards zu erfüllen, und eine Änderung der Software möglicherweise den Vorgaben nicht entsprechen würde. Aber es schadet sicher nicht, dies bei Jaguar anzusprechen!

      Beste Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.