Kia Rio: Alle Scheibenwischer wechseln | neue Wischerblätter für Front- und Heckscheibe | Ratgeber für alle Modelle

2018 Kia Rio (YB) S 5-door hatchback (2018-08-06) 02.jpg

Bild: EurovisionNimCC BY-SA 4.0, Link

Im unten stehenden Artikel erklären wir Ihnen den Scheibenwischer-Wechsel (vorne und hinten) der Kia Rio Fahrzeuge und zeigen Ihnen außerdem auch die besten Ersatz-Wischerblätter.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine Community – wir bemühen uns, all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah zu beantworten. Geben Sie dazu nach Möglichkeit immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an.

Kia Rio: Die besten Scheibenwischer für die Front- und Heckscheibe

CarWiki Tipp Nr. 1
HYBRID Front Scheibenwischer FLEX AERO kompatibel für Kia Rio | Typ UB YB | BJ... ...
  • Lieferumfang: 1 Set für die Frontscheibe, Fahrerseite (Länge: 650mm) und Beifahrerseite (Länge: 400mm)
  • Kompatibel für: Kia Rio (Typ UB) BJ 2011-2017 | Kia Rio (Typ YB) BJ ab 2017
  • Hervorragende Wischleistung bei jeder Witterung
  • Extrem geräuscharmes Wischen
  • Klare Sicht auch bei hohem Tempo
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 2
HEYNER® Scheibenwischer-Set 650mm 400mm HYBRID Fahrer- & Beifahrerseite PREMIUM... ...
  • Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihre Fahrzeugeingabe oben im Fahrzeug-Finder. So ermitteln Sie Ihr passendes Scheibenwischer-Set.
  • Das Set hat folgenden Inhalt: die Längen 650mm (26") an der Fahrerseite und 400mm (16") an der Beifahrerseite.
  • Schlierenfreies Wischergebnis, Langlebigkeit, Qualität - die deutsche Marke HEYNER überzeugt mit maßgeschneiderter Passgenauigkeit für ihr Fahrzeug.
  • Eine klare Windschutzscheibe am PKW bietet Sicherheit, eine unbeschwerte Fahrt und gute Sicht bei tiefstehender Sonne sowie bei Regen-Fahrten.
  • Kombination zweier Technologien - Traditionelle Gelenke mit Edelstahlfeder + Flachbalkentechnologie mit zusätzl. Federkonstruktion für optimalen Anpressdruck

Letzte Aktualisierung am 18.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Scheibenwischer austauschen (vorne) am Kia Rio (Wischerblätter)

  1. Beim Austausch der Wischerblätter an Ihrem Kia Rio haben Sie den Vorteil, keine speziellen Werkzeuge bereithalten zu müssen. Eine Decke und die neuen Wischerblätter reichen aus.
  2. Am besten legen Sie sich neue Wischerblätter von Bosch zu – diese erzielen immer wieder Bestnoten in einschlägigen Tests. Der Verpackungsaufdruck zeigt, welches Produkt an den Wischerarmen Ihres Kia Rio montiert werden können.
  3. Ein Blick in die Betriebsanleitung Ihres Kia Rio sagt Ihnen, ob Sie die Scheibenwischer vorab in Servicestellung bringen müssen. Und, falls ja, wie genau. Ein kleiner Tipp – meist wird die Zündung in kurzer Folge an- und wieder abgeschaltet und der Scheibenwischer-Hebel dann auf „Nebel“ gestellt, bis die Wischerarme automatisch in Position fahren.
  4. Gehen Sie zur Frontscheibe und legen Sie die schützende Decke unter.
  5. Ziehen Sie den Wischerarm der Fahrerseite zu sich und bewegen Sie das Wischerblatt in Ihre Richtung, sodass die Klammer zu sehen ist.
  6. Das Blatt in Richtung der Motorhaube nach unten drücken und aus der Klammer-Halterung lösen. 
  7. Holen Sie das neue Wischerblatt, ohne die empfindliche Gummiseite zu berühren. 
  8. Das Blatt anzubringen sollte genauso leicht gelingen wie das Abziehen in Schritt 6. Warten Sie, bis es einrastet.
  9. Wiederholen Sie die Arbeitsschritte 4 bis 8 anschließend auf der Beifahrerseite.

Am Kia Rio (hinten) das Heck-Wischerblatt wechseln

  1. Besonders erfreulich für Sie – hinten geht es noch zügiger, da es nur ein Wischerblatt zu wechseln gibt,
  2. Erneut die Decke unterlegen, damit die Heckscheibe geschützt ist.
  3. Den Heckwischer anheben und das Wischerblatt ablösen – dieses sollte nur aufgesteckt sein!
  4. Stecken Sie das neue Wischerblatt auf und warten Sie, bis das Einrasten hörbar ist.
  5. Um sicherzustellen, dass bei der nächsten Fahrt oder dem nächsten Scheibenwischer-Einsatz die Wischer gut funktionieren, aktivieren Sie alle mit etwas Wasser.
 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Zwei Wege, zwei Rechnungen: Selbermachen oder Werkstatt-Auftrag

Im Kern sind zwei Varianten naheliegend – den Wechsel der Wischerblätter selbst erledigen oder eine Fachwerkstatt damit beauftragen.

Beim Selbermachen fallen ausschließlich die Kosten für die neuen Wischerblätter an – ungefähr 25 bis 35 Euro.

Bei der zweiten Variante – Auftrag an die Werkstatt – kann es vorkommen, dass die Rechnung doppelt so hoch ausfällt.

Video – Erklärung, wie die Servicestellung bei Kia funktioniert

Video – Wischerblätter wechseln am Beispiel des Kia Sorento

 

CarWiki Autor: Oliver

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.