Kia Navi Update 2022 | Download & Aktualisierung per SD-Karte oder USB-Stick | inkl. Soft- und Firmware | Informationen zu den Kosten
Ein Navi Update in Ihrem Kia ist eine gute Sache, denn so wird veraltetes Kartenmaterial gegen aktuellere Versionen ausgetauscht – unter Umständen werden dem Navigationsgerät sogar neue Funktionen hinzugefügt.
Alle Besitzer eines KIA führen wir im nachfolgenden Artikel Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, sodass am Ende hoffentlich keine Fragen offen bleiben.
Diese Anleitung gilt für alle Kia Modelle
HINWEISE: Die Updates enthalten, soweit es Neuerungen gibt, auch Updates der Soft- und Firmware. Entscheidend ist die Standard Gen-Version des Navis und nicht der Fahrzeugtyp! (bei Navi mit SD-Karte die originale SD-Karte anschauen).
Für Entertainmentsysteme Gen2V (D2V) (ohne Navigation) sind für die Region Europa bisher keine Updates verfügbar; es ist aber möglich mit den Daten der Region USA ein Update durchzuführen. Hier der Link zur Update-Anleitung Display Audio Gen2V (D2V)
Wenn die falsche Gen-Version gewählt wird, kann die Aktualisierung nicht durchgeführt werden.
Nach der Installation ist es generell nicht möglich, zur vorherigen Softwareversion zurückzukehren.
Wichtige aktuelle Hinweise
DIE OFFIZIELLE KIA-NAVIGATION-UPDATE-SEITE IST JETZT ONLINE!
Für diverse Fahrzeuge des Modelljahrs 2022 ist für den Frühsommer 2022 ein kabelloses Update (OTA) für Navigationskarten und Software angekündigt worden . Dafür ist das GEN5W-Update (S5W_L.001.001.220211) vom Februar 2022 (benötigt 64GB USB-Stick!) nötig. Es enthält bereits neuere Karten (EUR.14.47.48.631.501.5). Liste der Fahrzeuge, die kabelloses Updates unterstützen
Für Standard GEN5 und Compact GEN5 sind Mitte März aktuelle überarbeitete Updates (EUR.SOP.V126.211019.STD_M bzw. EUR.SOP.013.17.211027) veröffentlicht worden
(keine neuen Karten!: nur Navi-App<STD5L..KMC.220128.c22f9b6>/Bug-Fixes).
Für GEN5W ist ein aktuelles Februar-Update (S5W_L.001.001.220211) veröffentlicht worden. Die Updates für die Fahrzeugmodelle des Modelljahrs 2022 (benötigt 64GB USB-Stick!) enthalten auch neue Kartendaten (EUR14.47.48.631.501.5) alle anderen Modelljahre enthalten keine neuen Karten!: nur Soft- bzw, Firmwareupdate.
Für GEN2 ist ein aktuelles Januar 2022 Bug-Fix-Update (EU.SOP.20.211) veröffentlicht worden (keine neuen Karten!: nur Soft- bzw, Firmwareupdate).
Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update
Allgemeine Hinweise & Kosten zum Navi Update an Kia Fahrzeugen
KIA empfiehlt, die Updates beim zertifizierten Händler bzw. in den Werkstätten durchführen zu lassen. Für die Updates bzw. das verbesserte Kartenmaterial entstehen in den ersten sieben Jahren keine Kosten.
Für jedes weitere Update muss man aber unter Umständen eine Gebühr bezahlen. Zudem muss man das Fahrzeug dafür zum Händler bringen. Im Regelfall ist der Prozess aber so einfach, dass er auch bequem zu Hause durchgeführt werden kann, sodass man sich die Fahrt zum Händler sparen kann.
Navigationssystem- bzw. Versionstabelle der KIA Fahrzeug Modelle
Die Vorbereitung für das Update erfolgt am PC, wo die erforderlichen Daten heruntergeladen und auf eine SD-Karte bzw. auf einen USB-Stick kopiert werden müssen.
Liste der Fahrzeuge, für die Update-Download verfügbar ist
Bei Gen1 und Gen5W erfolgt das Update über USB-Stick (Soft/Firmware + Kartendaten) .
Bei Gen2, Gen4, CompactGen5 und StandardGen5 erfolgt das Update mit SD-Karte (Soft/Firmware + Kartendaten) und die SD-Karte (Kartendaten) verbleibt dann im Navi.
Für Entertainmentsysteme D2V (ohne Navigation) sind für die Region Europa bisher keine Updates verfügbar!
Die Vorbereitung für das Kia Navi Update am PC
- Entnehmen Sie die originale SD-Karte aus Ihrem Kia Fahrzeug. In der Regel finden Sie diese mittig am Armaturenbrett hinter einer sichtbaren Klappe, die sich leicht öffnen lässt und mit „SD“ gekennzeichnet ist. Sinnvoll ist es, eine zusätzliche SD-Karte parat zu haben. Hierfür genügt eine handelsübliche 32 GB SD-Karte, womit Sie den Vorgang des Navi-Updates sicher durchführen können (die originale Kia-SD-Karte bleibt so zur Sicherheit unangetastet).
- Stecken Sie die zusätzliche 32 GB SD-Karte in einen Slot an Ihrem Computer und formatieren Sie die SD-Karte neu; sie muss im Format FAT32 formatiert werden
oder
schließen Sie einen 32GB(64 GB)-USB-Stick an Ihren Computer an und formatieren Sie den USB-Stick neu; er muss im Format exFAT formatiert werden. - KIA nutzt die Updates und das Kartenmaterial von Hyundai.
- Beim Download gilt es aber zu beachten, dass es verschiedene Gen-Versionen gibt. In der Liste der Fahrzeuge, für die Update-Download verfügbar ist können Sie bereits erkennen, um welche Gen-Version es sich handelt. Hat Ihr Navi eine SD-Karte, so steht die Gen-Version auf der originalen SD-Karte.
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Download von Updates über den Hyundai/KIA Navigation Updater
- Von offizieller Seite stellt KIA jetzt auch Downloads für die Region Europa bereit.
Informationen über neue Funktionen und Erweiterungen (November-Update vom 12.11.2021) können Sie hier nachlesen . - Dafür müssen sie von dieser Seite https://update.kia.com/EU/DE/navigationUpdate zuerst den Navigation Updater herunterladen und installieren (mit den Einstellungen: Region/country = Europe, Brand = Kia, Language = Deutsch). Nach der Installation starten Sie den Navigation Updater.
HINWEIS: Es soll Antivirenprogramme geben, die den Download als Malware erkennen; keine Angst, das Programm ist sauber (schon mit bekannter Schädlingssoftware ähnliche Bitmuster können einen Fehlalarm verursachen). - Jetzt wählen Ihr Fahrzeug oder ein Fahrzeug mit der ihrem Navi entsprechenden Standard Gen Version aus (Gen1, Gen2 ). Entscheidend ist die Standard Gen-Version des Navis und nicht der Fahrzeugtyp (falls Ihr Fahrzeug nicht aufgeführt ist).
Dies gilt nicht wenn ihr Navi ein Gen4, CompactGen5, Standard Gen5 oder Gen5W ist (hier sind die Updates vom Fahrzeug-Modell abhängig).
(bei Navi mit SD-Karte die original SD-Karte anschauen) - TIPP:
Suchen Sie das passende Update durch Eingabe Ihres Navimodells in das Feld “Nach Modellnamen/Softwareversion des Navigationssystems suchen”. - Sie haben auch noch die Möglichkeit, den Speicherort des Updates auf Ihrem Rechner anzupassen.
Es empfiehlt sich, das Update direkt auf den zum Updaten benötigten Datenträger herunterzuladen; damit vermeidet man Fehler beim Kopieren und Formatieren (speziell bei Verwendung eines MAC), da dies dann automatisch vom Navigation Updater übernommen wird. - Starten Sie den Download. Der Navigation Updater arbeitet zuverlässig; selbst unterbrochene Downloads werden wieder aufgenommen!
HINWEIS: Der Navigation Updater aktualisiert sich beim Start automatisch, wenn eine neue Version verfügbar ist. - Sobald das Update (ca. 7-37 GB) vollständig heruntergeladen ist (die benötigte Zeit ist von Ihrer Datenübertragungsrate abhängig) schlägt Ihnen der Navigation Updater vor, das Update auf den, von der Gen-Version benötigten, Datenträger (USB-Stick oder SD-Karte) zu kopieren.
Hierbei wird der als Ziel ausgewählte Datenträger (SD-Karte oder USB-Stick) automatisch neu in FAT32 (oder exFAT) formatiert.
Ist das Kopieren beendet, können sie den „Navigation Updater“ beenden. - Schon haben Sie es geschafft – werfen Sie die SD-Karte (USB-Stick) sicher aus und gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug, um das Navi Update (ggf. auch Soft- und Firmware) dort einzuspielen. Hier geht weiter!
Das Navi Update im Fahrzeug
Hier finden Sie dazu die bebilderte original Update-Anleitung mit weiteren Hinweisen zum Aktualisierungsvorgang.
Begeben Sie sich nun in Ihr Fahrzeug und gehen Sie nach Anleitung vor, um die Aktualisierungen durchzuführen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kia vollständig ausgeschaltet haben. Zündung und Navi müssen aus sein.
- Setzen Sie die SD-Karte (USB-Stick) in den entsprechenden Steckplatz ein, um die Firmware und Software zu aktualisieren.
- Starten Sie Ihr Fahrzeug und lassen Sie den Motor während des Updates laufen. Die Start/Stopp-Automatik muss abgeschaltet sein.
Hinweis:
Sie können das System auch dann einschalten und eine Aktualisierung starten, wenn der Zündschalter auf die Position „EIN“ gestellt ist.- Achten Sie beim Aktualisieren Ihres Systems mit dem Zündschalter in der Position „EIN“ darauf, dass der Ladezustand der Autobatterie ausreichend ist.
- Wenn sich die Batterie während einer Aktualisierung vollständig entlädt, wird die Aktualisierung unterbrochen und ein Systemfehler kann auftreten.
– Im Winter entlädt sich die Batterie aufgrund der niedrigen Temperaturen schneller.
– Wenn Sie das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht gefahren haben, entlädt sich die Batterie schneller. - Wenn Sie den Motor während der Aktualisierung mit dem Zündschalter in der Position „EIN“ starten, kann die Stromversorgung unterbrochen werden.
- Starten Sie die Aktualisierung durch Anklicken des entsprechenden Buttons.
Wenn vorhanden, wählen Sie die schnelle Aktualisierung.
Der Update-Vorgang kann zwischen ca. 10 Minuten bis zu ca. 1 Stunde dauern und das Navi startet sich in diesem Zeitraum mehrmals neu.
Hinweis:
- Nach dem Starten der Aktualisierung kann sie nicht mehr abgebrochen werden. Wenn die Systemaktualisierung abgeschlossen ist, wird das System automatisch ausgeschaltet.
- Wenn Sie später den Motor starten, wird zur Bestätigung die Benachrichtigung angezeigt, dass die Aktualisierung abgeschlossen wurde. Auf dem Bildschirm Versionsinfo/ Aktualisieren werden die aktualisierten Versionsinformationen angezeigt.
- Wenn Sie das System während einer Aktualisierung einschalten, wird der Aktualisierungsfortschritt angezeigt.
- Zur Kontrolle prüfen Sie, ob das Navi funktioniert, wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist.
- ACHTUNG: Ein Ausschalten des Navis vor Abschluss der Aktualisierung führt zu Beschädigungen der Softwareinstallation und macht das Navi funktionsuntüchtig.
Sie können zur Kontrolle im Anschluss das Systeminfo aufrufen und die installierten Versionen überprüfen.
Haben Sie einen USB-Stick verwendet, können Sie jetzt entfernen (Software und Kartendaten sind auf das Navi übertragen worden).
Eine SD-Karte verbleibt in ihrem Steckplatz! Die Kartendaten sind weiterhin nur auf der SD-Karte verfügbar (nur die Software und Firmware ist auf das Navi übertragen worden).
Da die originale Kia-SD-Karte nicht benutzt wurde, können sie diese so wie sie ist aufbewahren und bei einem neuen Update wieder als „zusätzliche“ SD-Karte benutzen.
HINWEIS: Sollten Sie mit einer falschen Gen-Version ein Update versucht haben, wird/wurde keine Aktualisierung durchgeführt.
Bei einem Navi mit SD-Karte wird eine Meldung angezeigt, dass die Karten nicht mit der Software geladen werden können. Die noch im Slot steckende SD-Karte enthält aktuelle Kartendaten, die natürlich mit der alten Software nicht kompatibel sind. Setzen Sie die originale Kia-SD-Karte wieder ein.
Dann sollte alles wieder funktionieren, natürlich mit dem alten Versionsstand.
Viel Erfolg beim Updaten wünscht Euch
Uwe
Wir freuen uns über Anmerkungen und Feedback zum Navi Update – teilen Sie Ihre Erfahrungen oder Tipps in den Kommentaren mit uns!
Bedienungsanleitung für das Gen5W Navi (Wide screen 10,25″)
Hier der Link zur offiziellen Bedienungsanleitung Webmanual für Standard-Klasse Gen5W Navigation
Bedienungsanleitung für Entertainmentsystem Gen2V (ohne Navi)
Hier der Link zur offiziellen Bedienungsanleitung Audioanzeige Gen2V
Update-Anleitung für Display Audio Gen2V (D2V) ohne Navi
Für Entertainmentsysteme Gen2V (D2V) (ohne Navigation) sind für die Region Europa bisher keine Updates verfügbar; es ist aber möglich mit den Daten der Region USA ein Update durchzuführen. Hier der Link zur Update-Anleitung Display Audio Gen2V (D2V)
Wie Sie manuell POI’s aktualisieren können, erfahren Sie hier!
Nachdem durch die letzten Updates die Möglichkeit eigene POI’s hochzuladen (und als eigenständige POI-Gruppe zu verwalten) weggefallen ist, hier eine Anleitung, wie man wieder POI’s hochladen kann.
177 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
moin ….
welche der Dateien brauche ich? weil es stehen 5 zur Auswahl, 4 davon haben die gleiche Größe….. und wo finde ich im Fahrzeug die SD für das Kartenmaterial (Kia Sorento XM 2012 Gen.1)
Mfg.
Marcus
Moin Marcus,
du musst alle Part Dateien herunterladen und dann entpacken. Wenn dein Sorento keinen SD-Schlitz hat, musst du das Navi einfach per USB aktualisieren.
LG Janne
Update vom Händler machen lassen, leider sind manche Funktionen zwar verfügbar, aber es kommt der Hinweis, Account muss verknüpft werden. Hab alles versucht, von Uvo löschen, bis Fahrzeug neu einrichten.. nichts hat geholfen. Finde es eigentlich unverschämt da nicht einfach eine Funktion für, in der App die das ganze vereinfacht..
Hi!
Gibt es die Möglichkeit auch den IBOX Ordner hochzuladen?
Gruß
Hi Arthur, aktuell ist das bei uns nicht geplant! LG
Ich habe heute das Update durchgeführt und alles sauber durchgelaufen beim 2019er Sportage. Vielen Dank für diesen Ausführlichen Guide.
Super, freut uns sehr!
Beste Grüße und gute Fahrt – Markus
Hallo
Ich möchte die nächsten Tage ebenfalls das Update bei meinem Stonic durchführen.
Hätte gerne noch gewusst, ob Mann auch andere Navistimmen bekommen kann?
Gruß Stunti
Moin,
Passt das Update auch für das LG Navi im ceeD JD 2018?
Auf meiner SD Karte sind andere Dateien?!
Bei mir hat leider weder das Firmwareupdate noch das Naviupdate funktioniert. Sorento 2.2 CRDi 2015
Hallo Guido, wir werden die Tage mal eine Kompatibilitätsliste hochladen! LG
Hallo,
möchte die Maps runterladen, das geht aber nur bis 02, alles andere geht nicht. Was mache ich falsch?
Hallo , habe ihr schon etwas von dem Update von diesem Jahr erfahren ? Werdet ihr das dann hier auf zum Download anbieten ?
Hallo Bernd,
wir prüfen das regelmäßig und werden dann auch einen Link anbieten, sobald etwas verfügbar ist.
Beste Grüße und schönes Wochenende
Markus
Habe Heute an einem KIA Niro PHEV das Navi Upgrade durchgeführt.
Gemäss Anleitung funktioniert alles TipTop.
Herzlichen Dank.
Super! Freut uns sehr 🙂
Allzeit gute Fahrt und liebe Grüße
Peter
Hi habe ein Kia ceed CD gen5w
Nach dem install habe ich zwar das neue Design.
Nur startet das Display nicht mehr nach dem Motor Start nur über den Setup Button bekomme ich wieder ein Bild. ( Ton ist aber da )
Karte so wie Navigation Button.
Am Display ergeben keine Reaktion.
Weis einer eine info.
Dann schreibe mir mal bitte wie ich die Niederland Luxemburg und so weiter einstellen kann
Hat perfekt wie beschrieben funktioniert !
Kia Optima “Gen2”
Dann bin ich mal gespannt, wann die 2021er Karten kommen.
Vielen Dank
Bei mir geht es um einen KIA Optima ( Version JF aus 2017 ).
Ich kann Eure Anleitung nicht in Übereinstimmung bringen mit dem was ich bei mir vorfinde.
Zum Kartenupdate schreibt ihr:
Ausgetauscht werden soll auf der Original SD Karte der Ordner “DATA” und die Datei “TEXT.INFO”.
Diesen Ordner bzw. die angesprochene Datei kann ich aber auf meiner SD Karte nicht finden.
Bei mir lautet die Verzeichnisstruktur der beiden ersten Ebenen:
Verzeichnis: LGENavi
Verzeichnis: LIMF
Verzeichnis :IDX
Verzeichnis: IDXUNI
div. Dateien im wesentlichen Endungen .LMF und .NMD
Verzeichnis: TDP
1.TDPrec_0609_0650_Map15_06_01
MAPMODULE.bin
precalcdb_ver.txt
TDPrec.egn
Wie bringe ich Eure Anleitung in Überenstimmung mit dem was ich vorfinde?
Danke für Eure Hilfe
ich hab das auch mit einem Optima JF 2017 gemacht.
da ist ein Fehler in der Beschreibung oben die Ordner heissen Data und “Text.Info”
“Text.Info” ist keine Datei, sondern auch ein Ordner !
Also am besten “Data” und “Text.Info” vorher auf den PC sichern und dann die neuen Ordner auf die SD Karte kopieren
Vielen Dank KrazyKenny für Deine schnelle Antwort.
Ich finde aber nach wie vor auf der originalen SD Karte weder Ordner noch Dateien mit der Bezeichnung “DATA” bzw. “TEXT.INFO”.
Da bei meinem gestrigen Eintrag die Formatierungen verloren gegangen sind, hier noch einmal meine Verzeichnisstruktur der SD Karte:
>LGENavi
>>LIMF
>>>IDX
>>>>Dealer_POI
>>>>diverse Dateien Endung IDX
>>>IDXUNI
>>>>Dealer_POI
>>>>diverse Dateien Endung IDX
>>>diverse Dateien ( Endungen i. wesentlichen .nmd und .LMF
>>TDP
>>1.TDPrec_0609_0650_Map15_06_01
>>MAPMODULE.bin
>>precalcdb_ver.txt
>>TDPrec.egn
Aber nicht die Ordner / Dateien “DATA” und / oder “INFO.TXT”
any idea
Hallo, ich habe das Update so ausgeführt wie beschrieben. SW Update hat soweit funktioniert, aber beim Karten Update passiert nichts. Das Navi funktioniert nun nicht mehr und es heißt ich soll das System updaten.
War muss ich nun tun?
An Hans und Roberto,
teilt doch mal mit, welche Gen-Version auf Eurer original-SD-Karte steht.
Hallo,
ich habe die SD Karten soweit vorbereitet.
Wenn ich das Softwareupdate starten will, sagt mir das Navi immer Speicher prüfen und macht nichts. Sorrento UM 2017 , Standart Gen 4.x
Alle heruntergeladenen Daten können auf eine 32GB-SD-Karte (FAT32 formatiert) gespeichert werden.
Es sollten dann folgende Verzeichnisse und Dateien vorhanden sein:
CAVNEU_CK
CAVNEU_K
CAVNEU_K2
CAVNEU_UM
CAVNEU_VR
Data
swversion
Text.Info
TTS
vr
EUR.12.47.52.570.101.4_LGE.md5
HKMC_Navi_LCN.apk
Dann das Update mit dieser SD-Karte analog zu dieser Anleitung ausführen; strikt an die Anleitung halten:
https://carwiki.de/hyundai-navi-update#Teil_2_Die_Installation_der_Navi_Aktualisierung_Firmware_im_Hyundai_Fahrzeug
Hallo,
ich habe ein C’eed SW Bj. 2014 .
Folgende Daten gibt das Navi her, wenn ich 10 Sek. auf die Einstellungen-Taste drücke:
Software Info:
System Version: 8.0.6
Navigation:
Karten Version: 119E7ACE
Firmware: 5.6.7_JD_WA
Lässt sich bei diesem Modell ein Update durchführen?
Hallo,
Könnt ihr bitte eure Kompatibilitätsliste korrigieren. Mein Ceed BJ 2016( also JD) hat nicht die Ordnerstruktur mit DATA und INFO.txt sondern wie bei Hans fängt es mit LGENavi an. Irgendetwas stimmt da nicht.
LG
Hallo Ernst,
wir arbeiten an einer Überarbeitung des Artikels – gib uns noch etwas Zeit 😉
LG
Hallo,
ich fahre einen Pro ceed baujahr 2020 JD, welche version muss ich herunterladen? ich habe es mit GEN1 probiert, meinen usb stick formatiert und in den slot meines autos gesteckt. das einzige was passiert, dass er versucht die vorhandene mediadatei abzuspielen (dummy). Bitte um hilfe
MfG
andré
Hallo Andrè,
Dein Navi (Pro Ceed Baujahr 2020 JD) müsste ein SD-Karte haben; Da steht die Gen-Version drauf (Gen2 oder Gen5). Hat ein Navi eine SD-Karte ist ein Update über USB-Stick nicht möglich!
Hallo,
beim starten des Updates wird der usb stick nur als mediaspeicher erkannt. keine aktualisierung in den einstellungen möglich.
MfG
Daniel
Hallo Daniel,
was hast Du für ein Navi und womit wolltest Du Updaten?
Hallo Andrè,
Dein Navi (Pro Ceed Baujahr 2020 JD) müsste ein SD-Karte haben; Da steht die Gen-Version drauf (Gen2 oder Gen5). Hat ein Navi eine SD-Karte ist ein Update über USB-Stick nicht möglich!
Dann muss ich mich nochmal auf die Suche begeben, weil ich keinen SD Karten Slot gefunden habe. Wo soll sich dieser denn befinden?
Software: CD_20.EUR.SSW_L.001.001.190910
Firmware: CD_20.EUR.01.190625.MICOM
Nav App: STD5W.EUR.KMC.190625.b5c9c87_J3
Karten:
EUR.11.47.52.552.401.2(D.F2)
Geräte-ID:
0642005950
Ich war vor einigen Wochen bei KIA, weil ich halt mein Navi aktualisieren wollte plus die Software. Laut KIA, wurde das gemacht. (Extra nochmal nachgehakt).
Wie man aber erkennen kann, ist die Software aus 2019. Also nix haben die gemacht.
Deshalb wollte ich es jetzt mal selber probieren, weil ich immer ewig warten muss bis ich dort einen Termin bekomme.
Irgendwie muss das ja funktionieren. Oder habe ich einen falschen USB Stick benutzt? Ist ein SanDisk.
Gruß André
Hallo André,
poste mal das Systeminfo mit allen Angaben (Bildschirm scrollen) z.B.:
Software: TLFL.EUR.SOP.V100.190307.STD_M
Firmware: TLFL.EUR.287.180914.MICOM.DL
Navi: DAP.EUR,HMC.190102.8C96D9F
Karten: EUR.11.41.46.704.201.2[D.E2]
Gruß Uwe
Hallo Carwiki,
Ich fahre ebenfalls einen KIA ceed JD Baujahr 2014.
Wenn der 32 GB USB 3 Stick mit den Dateien der Gen 1 eingesteckt wird, erscheint die Fehlermeldung :
Software Update fehlgeschlagen! Fehlernummer (1)
Zur Überprüfung der Verbindung den USB-Speicherstick auswerfen und neu anschließen.
MfG Peter
Hallo Peter,
bitte keinen USB3-Stick verwenden, sondern einen “normalen” USB2-Stick! Am besten formatiert mit
exFat statt FAT32. Dann sollte es klappen.
Gruß
Uwe
Vor 2 Wochen erfolgte update in Kia werkstatt. Danach
1. Rauschunterdrückung in UKW nicht mehr möglich..
2. Viele vorhandene Ladestationen fehlten als POI .
Kia soul ev 2017 navi update heute selbst erfolgreich gemacht. Jedoch
1. DAB pfeift nur noch. Absolut kein Empfang möglich.
2. Alle Ladestationen in POI-Liste vorhanden aber werden trotz Aktivierung mit Haeckchen nicht auf der Karte angezeigt.
3. UKW Rauschunterdrückung jetzt wieder ok.
Das Ganze ist schon eigenartig…
Gruss Reinhard
Vielen Dank Uwe. Dann probiere ich es mal aus. Ich habe die Software zwar auch schon runtergeladen und ausprobiert, aber vielleicht habe ich einfach einen falschen USB Stick benutzt.
Wo sehe ich denn ob er usb 2 oder 3 ist?
MfG
André
moin ….
welche der Dateien brauche ich? weil es stehen 5 zur Auswahl, 4 davon haben die gleiche Größe….. und wo finde ich im Fahrzeug die SD für das Kartenmaterial (Kia carens 2015 )
Hallo CarWiki,
ich fahre einen KIA Sorento 2.2 CRDI AWD Platinum Edition, Baujahr 2020.
Jetzt wollte ich mein Navi updaten (Daten von 2019) und wollte die Datei CD.EUR.SOP.001.1.210513.STD_M.zip von Ihrer Seite herunterladen, aber das ist mir nicht gelungen.
Ich bekomme die Fehlermeldung, dass zu viele Zugriffe stattfinden und ich es später versuchen soll.
Seit 2 Tagen versuche ich jetzt den Download… leider erfolglos.
Ist Ihnen ein Problem mit dem Download bekannt und/oder gibt es einen anderen Link für einen Download?
Schon jetzt vielen Dank für die tolle Seite und Ihren Support!
Schönen Gruss,
Harry
Hallo Harry,
die Downloads sind nicht auf unserer Seite gehostet sondern auf Google Drive. Im Übrigen stellen wir selbst keine Updates online sondern zeigen nur die Downloadmöglichkeiten in Form von entsprechenden Links auf!
Die Fehlermeldung, dass zu viele Zugriffe stattfinden, kommt leider immer wieder vor. Das ist ein Google Drive Problem auf zu dem es ausser immer wieder versuchen keine Alternative gibt.
Hallo Uwe,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ich werde es weiterhin versuchen – auch mal spät in der Nacht – wird schon noch klappen.
Danke nochmal und schönen Gruss,
Harry
Hi, ich fahre einen e-Niro Bj. 2020, müsste Gen 5.0 Wide sein. Ich habe mir einen USB-Stick 32GB 2.0 gekauft, dieser ist mit ExtFAT formatiert und ich habe die aktuellste Datei (Mai/Juni) entpackt und darauf kopiert. Aber das Navi schaltet die Funktion zum Aktualisieren nicht frei. Hier die aktuellen Daten:
Aktualisiert: 21.01.2021
Modell: DEAE.S5BLC.AEU
Software: DE_E_20.EUR.S5W_L.001.001.200923
Firmware: DE_E_20.EUR.02.200720.MICOM
Das Auto ist eingeschaltet (Motor logischerweise nicht, da Elektroauto).
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Gruß Oli
Ich habe den Fehler selbst gefunden. Beim Entpacken der ZIP-Datei wird eine versteckte Datei angelegt. Da ich aber am Rechner keine versteckten Dateien anzeigen lasse, wurde diese auch nicht auf den USB-Stick kopiert.
Hallo,
ich habe einen gebrauchten Sportage von 2010 bekommen und würde das gerne update einspielen. Allerdings erkennt mein Kia das update nicht wenn der Stick im USB Slot steckt. Hier ein paar Fragen:
– Muss es ein 32GB Stick sein? Oder geht auch 16 oder 64?
– Kann das exFAT & Dateikopie auch via Mac gemacht werden?
– Vielleicht etwas offtopic, aber: Wie schalte ich den Kia/Radio “komplett” aus? Ich habe einen Funkschlüssel und kein Schloss, sondern einen Start/Stop Knopf. (Wenn ich den Stick im Auto stecken lasse, und von aussen absperre, bleibt die LED des Sticks immernoch an, das ist ein Zeichen für mich das das Radio sich nicht komplett abschlatet.)
Hier meine Infos vom Radio:
Software Version: 5.1.3
BT Version: 2.6.8
Navigation Version: 2011.05.25
Map database version: 309E7A2
Firmware Version: 1.4.1_SL
Benötige Hilfe : Ich habe einen Kia Stonic 2019 ohne SD Kartenslot nur Android Car. Ich wollte meine Firmware und Software aktualisieren aber er erkennt den USB Stick immer nur als Audio Quelle an.. Habt ihr einen Tipp? Habe Gen 5 ohne W gedownloadet. Grüße Kevin Leider steht da immer SD Karte anstatt USB
Hallo,
ich fahre einen Kia Xceed von 2021.
Was mich interessieren würde ist wie die Struktur auf den Stick aussehen müsste.
Nach dem entpacken sind ja nacheinander zwei Ordner und dann erst die Dateien.
Also EUR.S5W_L.001.001.210513 danach Palisade_RUS.
Falls ich was übersehen habe bitte ich um Entschuldigung
Hallo Wolfgang,
der Inhalt des Ordners Palisade_RUS gehört auf den Stick!
Warum nimmst Du nicht gleich das aktuellere Update EUR.S5W_L.001.001.210603 ?
Hier gehört der Inhalt des Ordners EUR.S5W_L.001.001.210603 auf den Stick!
Gruß
Uwe
Hi,
ich hab den Niro 2017, versuch seit Tagen das Update zu machen aber es klappt nicht. Ich habe das Gen5 runtergeladen. Ich versteh nicht was ich falsch gemacht habe. Alles genau wie beschrieben gemacht aber nix. Hilfe pleaseeee!
Hallo Christo,
was für eine Gen-Version steht denn auf der original SD-Karte?
Poste doch mal das Systeminfo mit allen Angaben der Installierten Versionen.
Gruß
Uwe
Auf der Karte steht: NIRO DE HEV 96554-G5111
Und Details von Navi
Software: DE_HEV.EUR.SOP.003.12.161102 Firmware: DE_HEV.EUR.0.5.135.161026.MICOM
Navi: INT_AVN_MID.EUR.KMC.161101.99036
Karten: EUR.09.47.50.582.002.2(D.C1)
Steht auf der original SD-Karte “INT1.x”?
Wenn Ja, welches Verzeichnis gibt es auf der original SD-Karte: “CAVNEU_K” oder “CAVNEU_VR” ?
Ja, es steht INT1.x. aber in der Karte gibt’s kein von beiden Verzeichnissen.
Nur: Data, swversion, Text.Info, TTs und 2 Dateien: checksums und HKMC_Navi_LCN.apk
Ja es steht auf der original SD-Karte „INT1.x“ aber in der SD Karte gibt es kein „CAVNEU_K“ oder „CAVNEU_VR“.
Es geht leider immer noch nicht.!
UNd hat es bei dir funktioniert?
Hallo,
ich habe einen KIA Sorento Um, Bj. 2016. Was bedeutet in der Liste die Bezeichnung Sorento PE (UM PE)? Es geht un das Kürzel PE!
Gruß
Daniel
Die UM Sorento PE-Serie gab es ab August 2017 (ab MJ18) ; was PE bedeutet ???
Update an unserem E-Soul 2021 hat problemlos funktioniert, verwendet wurde ein 64 Gb USB 2.0 Stick, welcher unter einem Mac (Big Sur) auf FAT formatiert wurde. Dauer des Updates ca 45 Minuten, der Updatebalke musste insgesamt zwei mal von 0 auf 100% wandern – wobei der zweite deutlich schneller war. Vor Updatebeginn prüft das System automatisch ob es kompatibel und komplett ist. Update wurde während des Ladens an der Heimwallbox durchgeführt. Best dank für diese ausführliche Anleitung – jetzt musste ich nicht extra zum Händler fahren.
Hallo
Muss die Datei
Gen5W-Software Juni2021 und Karten Mai2021
EUR.S5W_L.001.001.210603 (entpackter Ordner)
EUR.S5W_L.001.001.210603.zip
nach dem entpacken noch geändert werden , wie in der Anleitung beschrieben ?.
Gruß
Sven
Hallo
Habe bei meine Sportage 2018 den Mai Update eingespielt. Soweit hat alles prima geklappt. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Nun kann ich allerdings keine neue Routen mehr planen. Der Button “Route” ist zwar vorhanden, aber schlicht nicht aktiv.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Gruss
Martin
Hallo Martin,
Du must zuerst einmal das 1. Ziel eingeben und die Navigation starten, dann kannst Du über route weitere Ziel hinzufügen.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich habe nun über Suchen einfach mal ein Ziel definiert und die Navigation gestartet. Das hat soweit auch geklappt. Der Menüpunkte “Route” wird während die Navigation läuft sogar aktiv. Allerdings gibt es in diesem Menü dann lediglich die Punkte “Route neu berechnen” und “Optionen”. Nachdem die Route abgebrochen wird, ist der Menüpunkt “Route” wieder einfach grau hinterlegt und somit nicht mehr aktiv.
Ich habe heute Morgen das Update noch über den Hyundai/KIA Navigation Updater durchgeführt. Allerdings mit dem selben Ergebnis.
Hast du noch eine Idee?
Vielen Dank und Gruss
Martin
Hallo Martin, welches Update hast Du genommen, es gibt ja 2. Dieses hier sollte das richtige sein:
Gen5-Software und Karten Mai 2021 (für original SD-Karte mit Verzeichnis CAVNEU_VR)
Der Ordner CAVNEU_VR enthält die Firm- bzw. Software.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Als erstes habe ich wirklich das “Gen5-Software und Karten Mai 2021 (für original SD-Karte mit Verzeichnis CAVNEU_VR)” verwendet.
Beim zweiten Versuch habe ich das Ganze über den Navigation Updater von
https://update.hyundai.com/RU/EN/navigationUpdate
durchgeführt. Das Problem bleibt aber das selbe.
Hast du noch weitere Inputs?
Vielen Dank und Gruss, Martin
Hallo Matin,kontaktiere mich doch mal per eMail
uwe.fischer@go4more.de
da ich Dir Gerne Fotos zur Lösung schicken möchte.
Gruß
Uwe
Du hast im aktiven Kartenbildschirm unten links die drei Balken angetippt. Dann erscheint derMenüpunkt „Route“ oben in der Liste und wird während die Navigation sogar aktiv. Allerdings gibt es in diesem Menü dann lediglich die Punkte „Route neu berechnen“ und „Optionen“. Nachdem die Route abgebrochen wird, ist der Menüpunkt „Route“ wieder einfach grau hinterlegt und somit nicht mehr aktiv.
Es ist auch nicht das Menü mit dem man die Route bearbeiten kann. Dort gelangst Du nur über die rechte Taste NAV. Dann wird auf dem Bildschirm oben auch Route angezeigt. Das musst Du antippen und kommst so in die Bearbeitung der Route.
Hätte Dir sonst gerne Bilder über eMail gesendet.
Gruß
Uwe
Man muss bei dem Navigation Updater nicht zwangsläufig Hyundai auswählen, mit Region RUS und Marke KIA funktioniert es genauso gut.
Wenn Du ein fahrzeugspezifisches Updates für ein Hyundai oder Kia Model haben möchtest, musst Du schon die entsprechende Marke auswählen. Hintergrund: die fahrzeugspezifischen Firm- und Softwareupdates befinden sich nur in den modellbezogenen Updates der Marken Hyundai bzw. Kia (bei Gen5 z.B. im Verzeichnis CAVNEU_*). Nur die Kartendaten sind bei den Gen-Versionen kompatibel und identisch. Anders ausgedrückt, kann man mit einem Kia-Update nicht die Firm- und Software eines Hyundai Modells updaten (oder umgekehrt) , sondern nur die Karten-Version (bei gleicher Gen-Version der Fahrzeuge).
Hallo,
hab das Update gemacht und das ist auch durchgelaufen.
Aber in der Anzeige vom System hat sich nichts geändert.
Hab ich irgendwas falsch gemacht?
Update war das Gen5W.
Muss man bei den Dateien noch etwas ändern?
Hallo Wolfgang,
welches Update hast Du genau gemacht (welcher Download, für welches Fahrzeug), und nach welcher Anleitung ? Wie sieht das Systeminfo aus ?
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
das Auto ist ein Xceed vom 2021.
Die Datei ist von hier, Gen5W, EUR.S5W_L.001.001.210603.
Die Datei auf einen Stick entpackt und im Auto eingesteckt.
Der Stick wird überprüft und dann geht das Update los.
Hat so ca. eine Stunde gedauert.
Das Bild mit der Systeminfo kann ich leider nicht anhängen aber die Version ist kleiner als die vom Update.
Wenn im Systeminfo Diese Versionen angezeigt werden bist Du auf dem Neuesten Stand.
GEN5W
Softwareversion: Modell.EUR.S5W_L.001.001.210603
Firmwareversion: Modell.EUR.02.210512.MICOM
Navigationsappversion: STD5W.EUR.HMC.210513.046a149
Kartenversion: EUR.14.41.42.453.402.2
MKBD Software: 02.31
Gruß
Uwe
Leider wird das nicht so angezeigt.
Software: CD_20.EUR.S5W_L001.001.200923
Firmware:CD_20.EUR.02.200720.MICOM
Angezeigt wird.
CD_20 EUR.S5W_L001.001.200923
CD_20.EUR.02.200720.MICOM
STD5W.EUR.KMC.200730.d7e51e2_20RU1
Vor und nach dem Flashen das gleiche Bild
Hallo Wolfgang,
der USB-Stick muss ein USB2 Stick sein und mit exFAT formatiert sein.
Alternativ mache das Update nach dieser Anleitung: https://carwiki.de/kia-navi-update#Download_von_Updates_uber_den_HyundaiKIA_Navigation_Updater
Und wähle Im Navigation Updater C’eed > C’eed CD (standard class Gen5W Navigation) aus.
Halte Dich strikt an meine Anleitung , besonders an Punkt 8. Wichtiger Hinweis für Gen5W-Updates.
Dann sollte es klappen.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
werd ich so machen.
Falls es was ausmacht, das Auto ist ein Reimport aus der Tschechei.
Danke für deine Hilfe
Moin, ich habe einen Kia Ceed gekauft.
Software: CD_20.EUR.S5W_L.001.001.190910
FW: CD_20.EUR.01.190625.MICOM
Ich habe jetzt einmal per Hyundai Updater die Dateien (Ceed CD) gezogen und entsprechend angepasst. Die Installation bricht aber einfach ab. Entweder bei 17% oder bei 98%. Ich habe ein MacBook verwendet.
Nehme jetzt die Google Drive Download und einen Windows PC.
Hat noch jemand eine andere Idee was das Problem sein könnte?
LG
Micha
Dein Mac ist das Problem… Hast du keinen Windows-Rechner? Apple kopiert die Dateien “anders” und da fehlt dann was. (Hab mich selber nicht intensiv damit beschäftigt aber viele haben Probleme wenn sie die Dateien mit Mac auf USB-Stick oder eine SD-Karte kopieren.
Muss man beim Update Gen5W unterscheiden ob das Fahrzeug mit oder ohne UVO ist?
Hallo carwiki Team,
ich versuche nun bereits seit einigen Tagen auf meinem Navi am KIA Optima (2018) die Firmware und die Karten zu aktualisieren aber irgedndwie fällt es mir schwer die richtige Version zu finden. Ich hab es bereits mit dem KIA/Hyundai updater und einer neuen SD Karte versucht aber die mag es nicht so richtig. Hab ich eventuell die falsche Version mit der ich es versuche?
Inhalt auf der Original SD (OPTIMA SPORTSWAGON / JF WAGON PE (STD 5.X))
>>Data
>>swversion
>>Text.info
>>TTS
>>VR
-GEN5_LGE_EUR.11.41.46.704.101.2.md5
-HKMC_Navi_LCN.apk
Das sind die Systeminfos:
Software: JF_PE.EUR.SOP.005.7.181013.STD_M
Firmware: JF_PE.EUR.0.5.319.181205.MICOM
Navi: STD_AVN_MID.EUR.KMC.180928.b5c9193
Karten: EUR.11.41.46.704.101.2(D.EZ)
MKBD Software: 1.6
Welche Version sollte ich denn auf dieSD Karte packen, damit er das Firmware und Kartenupdate annimmt? Ich habe die Schritte für den Updater alle wie beschrieben befolgt.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Euren großartigen Job hier.
Viele Grüße
Norman
Okay hat sich bereits erledigt, mit der Google Drive Version für das Gen 5 hat es endlich ohne Probleme geklappt. Der Updater ist da irgendwie nicht so zuverlässig gewesen 🙂
moin, hab versucht meinen optima gt 2017 upzudaten. Ich kann im Updater nicht einmal auf kia umstellen, da steht daß das nur mit hyundai funktioniert.
update. Umstellen auf kia hat geklappt, download auch. Hatte zu spät versucht auf kia umzustellen.
Werde morgen über tag versuchen im Auto das update zu machen.
Guten Tag
Gibt es für Gen 4 auch ein Update 2021. Das Update was ich über Navigator runtergeladen habe zeigt mir im Navi was von 2020.
Mfg Wolfgang
Probier mal das Update für ALL NEW Soul (SD-Card)
Hallo Uwe.
Alles das gleiche von 2020.
Habe 4 verschiedene Versionen probiert. Das Datum immer das selbe.
Mfg Wolfgang
Da Kia das Kartenmaterial von Hyundai benutzt ist anzunehmen das es auch keine Kia-Updates mehr geben wird, die einen neueren Versionsstand als dieses Letzte von Hyundai hatte:
GEN4
Modell: VFAS.S4AMN.EU
Software: ST.VF.EUR.E533.201204
Firmware: MICOM.ST.VF.EUR.200C.201015
SUBM.ST.VF.1006.150413
Navi: ST4.EUR.HMC.201203.cd7005e
Karten: EUR.13.47.47.482.005.1[D.H2]
So sehen meine Daten im Navi genauso aus.
Schade das es für Gen 4 nichts mehr gibt.
Danke nochmal.
Mfg Wolfgang
Vielleicht bin ich ja zu doof, aber ich finde das Update für meinen Kia e-Niro EV nicht mehr. Kann mir bitte jemand helfen? Danke.
Siehe hier: https://carwiki.de/kia-navi-update#Download_von_Updates_uber_den_HyundaiKIA_Navigation_Updater
Wähle mit dem Navigation Updater ein Modell mit Gen5W aus (z.B. Mohave).
Entscheidend ist die Standard Gen-Version des Navis und nicht der Fahrzeugtyp!
Ok, danke. Ich hatte nach dem Download über Google Drive Ausschau gehalten.
Ist dann im englischen Paket auch die deutsche Version vorhanden?
Hinweis: Die alternativen Downloadmöglichkeiten können wir aufgrund des Urheberrechts nicht weiter im Ratgeber lassen!
Beachte in der Update-Anleitung https://carwiki.de/kia-navi-update#Download_von_Updates_uber_den_HyundaiKIA_Navigation_Updater besonders den Punkt 8.
zu KIA CEED SW (Neues Fahrzeug)
Wie kann ich den Inhalt einer Datei im tar-Archiv -navi8.tar- in Data\Nation\EUR\PRM20\Map ändern? Betrifft Punkt 7 “Wichtiger Hinweis für Gen5-Updates:
Sollen die aktuellen Karten im Systeminfo als Version EUR.* angezeigt werden sind folgende Modifikationen im heruntergeladenen Update nötig:
– Im Verzeichnis Data/Nation/EUR/STD/Map/ sind in den Dateien MAPMODULE.bin
und SDMODULE.bin ist jeweils der Eintrag RUS.* zu ändern in EUR.*
(dies kann mit einem Editor z. B. Notepad erledigt werden)”
Wie ich schon auf der Hyundai Seite geschrieben habe:
Es gibt zwar eine Möglichkeit das zu ändern, ich habe aber darauf verzichtet, dies in die Anleitung aufzunehmen, da das Prozedere für die meisten Computerbenutzer nicht ohne weiteres möglich ist.
Aber keine Angst; Im Systeminfo des Navi werden die Karten-Version als „RUS.xx.xx.xx“ angezeigt. Das hat aber keinen Einfluß auf die Funktion des Navis, da alle europäischen Karten enthalten sind. Also nur ein „kosmetischer Fehler“ der an der Funktionalität nichts ändert.
Die Anleitung wird in hier demnächst aufgenommen.
Editieren der Dateien SDMODULE.bin und MAPMODULE.bin im Archiv navi8.tar
danke für die Möglichkeit des Updates und der Anleitungen. Hat bei meinem Kia Sportage SW alles einwandfrei funktioniert. Warum ist aber nun der Bildschirm (Rückfahrkamera) zwei geteilt. Da ist nun je nach scrollen das Navi, Radiosender, Wetter, Kompass oder Uhr auf der rechten Seite des Display. Wie komme ich wieder zum Vollbildschirm (Rückfahrkamera)
Wenn Du das Update für Sportage installiert hast ist jetzt die neueste Software-Version EUR.S5W_L.001.001.210723 installiert. Darüber gibt es bisher noch keine Meldungen über Fehlfunkionen. Dieses Update war nur zur Fehlerbehebung; es enthält kein Karten-Update. Der Fehler mit dem geteilten Bildschirm ist aus den Vogänger-Versionen bekannt und sollte eigentlich behoben sein.
Danke für die schnelle Antwort. Ja ich habe genau dieses Update installiert. Merkwürdigerweise habe ich dann ab nun den Fehler (Bug) der eigentlich behoben sein sollte. Wird mir jetzt leider nichts übrig bleiben als auf ein neues Update zu warten?
Hallo, habe heute das Update 8.1.7 bei einem Carens PE -Gen1- gemacht. Alles ist durchgelaufen. Ich brauchte, entgegen der obigen Anleitung, das Navi zwischendurch auch nicht neu zu starten. Das Update hat alles bis zum Ende durchgearbeitet, auch die Kartenupdates gemacht, und das Sytem dann selbst neu gestartet. Dauerte ca 1,5 Stdn!!. Alles beim Navi funktioniert.
Aber:
Leider habe ich nun das Problem, dass meine Rückfahrkamera sich nicht mehr aktiviert, bzw. funktioniert. ??
Wer hat einen Tipp dazu und kann helfen!
Hallo zusammen,
leider finde ich für meinen Carens RP aus 2016 (Modelljahr 2017) mit dem 8″ Navi (scheint nicht Gen 1 zu sein) nicht das passende Update! Hat hier jemand Erfahrungen und kann helfen?
Mach mal geschehen noch Wunder. Nachdem die Rückfahrkamera sich nach dem heutigen Update auf 8.1.7 Gen1 vom Kia Carens verabschiedet hatte, hat sie sich eben zurückgemeldet?? Alles gut. Ich kann wieder Rückwärts fahren (grins).
Kann es sein, dass das 8 Zoll Navi im Carens ab MJ2017 ein Gen5 ist? Schaut für mich zumindest so aus.
Jemand ne Idee?
Poste doch mal die Versions-Angaben aus dem Systeminfo.
Hallo, das wären die Angaben aus der Versionsinfo:
Software: RP.EUR.SOP.005.3.170927
Firmware: RP.EUR.0.5.222.170927.MICOM
Navi: STD_AVN_MID.EUR.KMC.170927.a803344
Karten: EUR.10.41.46.701.002.2(D.D2)
Geräte-ID: 3935088224
Hat Dein Navi eine SD-Karte? Da steht die Gen-Version drauf. Es könnte eventuell Gen 5 sein
Hallo,
ich habe einen neuen Sorento MQ4 und die Soft- und Firmware ist noch aus 2020.
Bin auf diese schöne Anleitung gestoßen, aber es klappt leider nicht.
Egal ob ich Standard oder Schnell am Auto auswähle es kommt immer “Aktualisierungsdaten werden geprüft” was ca 30 Minuten dauert und dann kommt “Aktualisierung fehlgeschlagen”.
Ich habe den Updater auf Kia umgestellt und den Sorento ausgewählt. Dann ist ja auch das Bild vom MQ4 zu sehen und es steht Gen5W, das sollte doch richtig sein. Habe die Dateien genau nach dieser Anleitung bearbeitet.
Der USB-Stick ist ein SanDisk Cruzer Fit USB2.0 mit 32 GB. formatiert in exFat.
Was mache ich falsch? Kann mir jemand einen Tip geben? Habs schon mehrmals probiert. Bin langsam am Verzweifeln.
Hallo,
ich habe einen Sorento MQ4 mit Gen5W Navigation.
Hier mal die Versionsinfo:
Modell: MQ4A5.S5BLC.AEU
Software: MQ4.EUR.S5W_L.001.001.201013
Firmware: MQ4.EUR.02.201013.MICOM
NAV APP: STD5W.EUR.KMC.200730.d7e51e2_20RU1
Karten: EUR.12.47.52.557.402.2(D.G2)
Geräte-ID: 0653498286
Folgende Software habe ich geladen:
+|21Q2|MQ4.EUR.S5W_L.001.001.210817|KM|Sorento_EUR|1119|1
Dateien genau nach Anleitung angepasst.
USB 2.0-Stick: SanDisk Cruizer Fit 32 GB
Format: exFat
Nach Start der Aktualisierung kommt die Meldung “Aktualisierungsdaten werden geprüft”,
was nach ca 30 Min. mit “Aktualisierung fehlgeschlagen” abgebrochen wird.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Norbert
ES gibt ab hute eine neue Version des Navigation Updaters (1.0.66). der Updater wird beim Starten automatisch aktualisiert. Auch ist Das Update Sorrento (Gen5W) jetzt +|21Q2|MQ4.EUR.S5W_L.001.001.210817|KM|Sorento_RUS|1119|0
Melde Dich doch mal per e-Mail bei mir: uwe.fischer@go4more.de
Dann kann ich Dir Auch bilder senden usw.
Gruß
Uwe
Anleitung für Modifikation von Archiv navi8.tar ist jetzt online:
https://carwiki.de/wp-content/uploads/2021/09/Editieren-der-Dateien-SDMODULE.bin-und-MAPMODULE.bin-im-Archiv-navi8.pdf
Guten Morgen,
herzlichen Dank für die Anleitung. Den neuen Updater hatte ich ja schon.
Aber das ändern der Prüfsummer für das Archiv navi8.tar war genau der richtige Tip.
Habe ich heute gleich ausprobiert und hat super geklappt.
Vielen Dank dafür
Norbert
Mein Kia Ceed von 2013 hat sich bei dem Navi Update bei 1,7 GB aufgehangen, dann habe ich das Auto ausgemacht und es noch einmal versucht, aber jetzt lädt er das Update vom Stick nicht mehr und das Navi startet nicht mehr 🙁
Welches Update hast Du benutzt?
Was heisst für Dich “aufgehangen”?
Das Update kann bis zu 1 Stunde dauern ohne das man am Bildschirm aktivitäten sieht!
Probier doch das mal; hat bei einem Hyundai (KIA hat identische Software!) mit gleichem Fehler geholfen:
“Nachdem wir die Sicherung raus geholt haben um es komplett vom Strom zu trennen und es wieder angeklemmt haben lief das GPS Update ganz durch und danach auch das ucom Update, hat alles problemlos funktioniert. Radio und Navigation klappt alles wieder.”
Ansonsten den Resetschalter betätigen; hat DeinNavi keinen Restschalter dan gehts ewventuell so:
Eject Taste und Lautstärke Taste gedrückt halten und dabei Lautstarke 10 Raster nach links drehen!
Kannst mir auch Foto vom Navi senden: Uwe.fischer@go4more.de
Hallo, ich habe einen Sorento um 2015 Bj. Auf der sd card gen. 4. Das neue Update lässt sich nicht installieren. Bekomme eine Fehlermeldung wegen nicht kompatiblen soft und Hardware.
Bitte um Hilfe.
Da du ein Gen4-Navi hast must Du das Update für “ALL_NEW_Soul_SD_Card” oder “Mohave_SD_Card” benutzen.
Die Versionsstände sind dann:
Software E533.201204
Karten EUR.13.47.47.482
Leider gibt es für Gen4 keine neueren Karten oder Software.
Hallo Zusammen
Kurze Frage, ich habe einen Ceed Sw bj 2019, Firmare hat alles geklappt nur beim Navi erhalte ich folgende Meldung : Fehler bei der Initalisierung der Navigation. Bitte überprüfen Sie die SD Karte. Ich habe alles genau so gemacht wie im Beschrieb, was mache ich falsch? Was ist mit diesen beiden G40 / G45 Ordner, muss ich diese entpacke? Ich bin schon etwas am Verzweifeln.
Was steht für eine Gen-Version auf der original SD-Karte?
Wenn es Gen5 ist solltest Du das Update für “ProCeed_CD” benutzen. Die Ordner /bin/G40 bzw. G45 bleiben unangetastet; sie sind für das Update nötig und haben nichts mit den Karten zu tun.
Kann mir jemand sagen welche Version ich herunterladen muss? auf meiner Karte steht INT 1.X
Kia Optima JF Wagon.
Habe schon mehrere Versionen ausprobiert doch bei keiner startet das update.
Du hast ist ein “Standard class Gen1” Navi.
Nimm eines dieser Updates: “Optima” oder “THE NEW Optima F/L”
Hallo,
Ich habe einen Sportage QLE. Auf der Original SD-Karte steht “Standard Gen5.X”. In der Kompa-Liste steht bei QLE Gen2. Hab’s erst mal mit der 5W-Version probiert. Da passiert im Navi nix. Heißt das, für mein Auto gibt’s keine kompatible Software?
Gruß
Oliver
Wenn auf Deiner Original SD-Karte „Standard Gen5.X“ steht musst Du auch ein Update für “Standard class Gen 5″ benutzen! Gen5W ist nicht für Dein Navi kompatibel; es ist für Navis mit 10,25” Bildschirm (W > Widescreen).
Nimm dies hier: Sportge 2018 (SD Card).
Danke für die Hilfe! Hab ich natürlich gleich mal probiert… aber auch damit passiert im Auto leider nix, wenn ich die Karte reinstecke und starte. Keine Meldung oder sonstiges. Hätte wenigstens eine Fehlermeldung erwartet. Gibt es noch Ideen???
Danke schon mal für die Mühe!
Schau mal hier nach wie man die Aktualisierung starten kann: https://update.kia.com/RU/EN/updateGuide/03
nach Aufruf der Seite übersetzen in deutsch wählen.
Update für Standard Gen 5 Navigation ansehen.
Hast du vielleicht die Compact Gen 5 Navigation?
Dann probiere das Update für Sportage 2017 (SD Card).
Heute hat es beim x-ten Versuch wie in der Anleitung beschrieben geklappt und die Aktualisierung startete beim Einschalten der Zündung. Vielen Dank für die Hilfestellung!
Hallo, gibt es eine Möglichkeit im “Navigation Updater” zu erkennen welche SW-Version für das ausgewählte Fahrzeug gerade die aktuellste ist, bzw. welche man aktuell downloaden kann?
Danke!
Es ist imer nur die aktuelle Version downloadbar; es werden keine erschiedene Versionen zum Downlaod angeboten. Entscheidend für dis Auswahl des Updates ist die Gen-Version des Navis und nicht das Fahrzeugmodell. Wenn also kein Uupdate für ein bestimmtes Fahrzeugmodell im Naigation Updater vorhanden ist passt auch ein Update für ein anderes Fahrzeugmodell mit der gleichen Gen-Version des Navis.
Hallo, meine Frage war etwas anders gemeint und zwar kann man ja vorher nicht erkennen ob die Version die zum Download angeboten wird tatsächlich auch aktueller ist als die die man bereits hat. Es fehlt sozusagen vorher der Hinweis welche Versionsnummer bzw. welches Datum die z.Z. angebotene Version hat. In meinem Fall muß ich z.B. erst die ca. 25 GB downloaden um dann festzustellen das es die gleich Version ist die ich bereits habe. Daher die Frage ob man vorher irgendwo nachlesen kann um welche Version es sich handelt bevor man den Download startet.
Danke!
Nein, kann man leider nicht; aber man kann den Downlod starten und dann nach ca. 30 Sekunden abbrechen (Download Updater beenden). Im Donwnloadverzeichnis die Datei “Modell.ver” (wird zueserst heruntergeladen) mit dem Editor öffnen. In der ersten Zeile steht die Version! Da der Download Updater abgebrochene Downloads fortsetzen kann, ist es bei Dedarf möglich, nach dem Neustart des Programms den Download weiter zu laufen zu lassen.
Nein, aber man kann den Download nach ca. 30 Sekunden abbrechen (Navigation Updater beenden) und dann im Downloadverzeichnis die Datei “modell.ver” mir dem Editor öffnen. In der ersten Zeile steht die Versionsangabe. Da der Navigation Updater unterbrochene Donwloads wieder aufnehmen kann, kann man dann ggf. den Navigation Updater neu starten und den Download fortsetzen.n
So kann man es machen, danke für den Tipp.
Schau mal hier nach wie man die Aktualisierung starten kann: https://update.kia.com/RU/EN/updateGuide/03
nach Aufruf der Seite übersetzen in deutsch wählen.
Update für Standard Gen 5 Navigation ansehen.
Hast du vielleicht die Compact Gen 5 Navigation?
Dann probiere das Update für Sportage 2017 (SD Card).
Danke, für die Anleitung! Update hat für den Sportage 2017 geklappt.
Hallo,
habe einen Kia Soul EV von 2016. Auf der SD-Karte steht STD 4x.
Wenn ich Gen 4 installieren will, schreibt er … Update mit Hardware inkompatibel. Woran kann das liegen?
Hast Du auch dieses Update genommen: ALL NEW Soul (SD Card) ?
Schick mir doch mal ein Foto vom Systeminfo mit allen Versionsangaben.
uwe.fischer@go4more.de
danke, habs dir geschickt.
ja ich hab dieses Update genommen
Hi,
Kann man das Einspielen ins Navi auch während einer längeren Fahrt machen ?
2 Std Motor im Leerlauf laufen zu lassen ist eigentlich nicht akzeptabel und in DE auch verboten.
Wird das beim Händler tatsächlich so gemacht oder hat man dort eine Abkürzung ?
Sorento UM 2015.
Natürlich, die Bedingungen sind: Starten Sie Ihr Fahrzeug und lassen Sie den Motor während des Updates laufen. Die Start/Stopp-Automatik muss abgeschaltet sein.
Danke für die Tolle Anleitung!
Habe seit Donnerstag einen KIA Optima Business (Kombi) von 2018 und dort war noch die Original Software drauf… Der KIA Händler wollte mir die neue Software nicht aufspielen da sich wohl das Menü und die Handhabung extrem geändert haben… Da ich mich aber noch nicht an das Menü gewöhnt hatte, ich aber gerne aktuelle Kartendaten haben wollte, habe ich es mit dieser Anleitung probiert und das Update lief anstandslos durch! (Version Optima 2017, Gen5)
Finde die neue Software gar nicht so schlecht, die Anmerkung des Händlers, man könnte sein Ziel nicht mehr so leicht finden bzw es fehlen Adressen, kann ich nicht nachvollziehen, meine Tests haben alle Adressen gefunden, man muss nur “anders suchen” 🙂
Hallo und vielen Dank für die vielen Informationen.
Ich fahre einen KIA Ceed SW PHEV Vision Baujahr 11/2020 allerdings OHNE Navi – wobei das Fahrzeug ein 8-Zoll-Touchdisplay hat (inkl. Android Auto), auf dem es auch die Anzeige “aktualisieren” gibt. Eine SD-Kartenslot ist nicht vorhanden, aber ein USB-Slot
Gibt es hierfür auch ein Update? Mein Händler meint “nein”…
Modell: CD_PHEVN20P.DVAMN.EU
Software: CD_PHEV.EUR.D2V.001.002.191128
Firmware: CD_PHEV.EUR.V110.190905
Ich suche eine neue Softwareversion, da ich bei der Version von 2019 die Verriegelung des Ladesteckers nicht einstellen kann… 🙁
Vielen Dank!
Alexander
Dein Händler hat leider Recht; ein Multimediasystem ohne Navigation bisher ist nicht updatbar!
Hallo
Ich würde gern mein Navi und die Software bei meinem Optima PHEV von 2019 aktualisieren. Auf der SD Karte steht 5x. Also sollte es doch dann Gen 5 sei oder . Nun hatte ich alles runtergeladen und alles so gemacht wie beschrieben. Leider sagt mir der Wagen immer Navi Software nicht vorhanden oder falsch
Auch bei der Software lässt sich nichts aktualisieren. Als Donwload wird mir auch nirgends der Optima PHEV angezeigt. Habt ihr eine Lösung für mich . Bin am Verzweifeln.
Liebe Grüße
Versuche es mal mit dem Update für “The New Optima 2018 (SD Card).
Hallo,
ich fahre einen pro cee’d GT JD 2014. Dieser steht beim Download des Updates leider nicht zur Wahl, sondern nur der normale cee’d JD oder der pro cee’d JD (FL). Da das Facelift Update Gen2 ist, gehe ich davon aus, dass ich das Update des normalen cee’d JD nehme?
Aktuelle Firmwareversion zeigt auch 5.6.7_JD_3D, wobei das 3D für three doors steht, was auf eine eigene Version für den pro cee’d hinweist, da der pro beim JD Modell der Dreitürer war. Wird es trotzdem funktionieren? Und lassen sich bei den Gen1 Navis diese “kosmetischen Daten” auch abändern, sodass ich die EU Navi Version und eventuell auch das 3D für den pro cee’d angezeigt bekomme?
Vielen Dank im voraus!
Was steht auf der original KIA SD-Karte für eine Gen-Version?
Abändern lässt sich nur die Anzeige der Kartenversion (RUS > EUR)!
Da Update richtet sich nach der Gen-Version des Navis und nicht nach dem Fahrzeugmodell. Die Firmware richtet sich nach dem verbauten Navi-Modell; die Navi-Softwareversion nach der Gen-Version. Für proCeed kommen diese Gen Versionen in Frage: Gen 2, Gen 5 und Compact Gen 5
Ich habe keine SD Karte. Der SD Kartenslot ist erst ab dem JD Facelift Modell verbaut. Beim JD Modell sind der cee’d und der pro cee’d im Prinzip gleiche Autos. Der cee’d ein 5-Türer und der pro cee’d ein 3-Türer.
Laut der Tabelle würde es ja demnach für den normalen pro cee’d JD (Vorfacelift) keine Updates geben. Beim cee’d findet man VFL und FL
https://abload.de/img/unnamednnj8t.jpg
So sieht das aus bei mir.
Anbei ein Foto, wie es bei einem normalen cee’d des gleichen Baujahres aussieht. 5D weist hier auf das 5-Türer Modell hin.
https://abload.de/img/188601411_297881757571hkgp.jpg
Hallo Patrick,
für Deinen pro cee’d GT JD 2014 nimm das Update C’eed JD Standard Class 1 Navigation.
Diesen letzten verfügbaren Stand (2020) erreicht Du damit:
System Version: 8.1.7
Bluetooth Version: 3.2.2
Navigation Version: EU.13.49.51
Karten Version: 120E7AAE
Firmware Version: 5.6.7.
Leider must Du Dich wohl damit abfinden, das Gen1 nicht mehr weiterentwickelt wird.
Danke für dein Bemühen! Dann habe ich den Stick ja schon mal mit der richtigen Software vorbereitet. Habe ich mir auch fast gedacht, dass da nicht mehr viel kommen wird. Bin allerdings noch auf einer deutlich älteren Version. Gibt es eigentlich irgendwo offizielle patchnotes?
Gibt es irgendwo offizielle patchnotes?
Soweit ich weiss nicht!
Leider bekomme ich auch nach mehreren Versuchen das Update nicht installiert. Habe einen USB 2.0 Stick mit 32 GB. Zuerst FAT32 versucht und die Update Dateien draufgezogen. Dann als exFAT formatiert und Dateien draufgezogen. Und zuletzt direkt per Updater auf den USB Stick, sodass die Software den automatisch formatiert. Jedesmal liest er den Stick, zeigt mir die korrekte Software, lässt mich die zu installierende Region wählen und sobald er dann die Dateien vom Stick vorbereiten will kommt: Softwareupdate fehlgeschlagen! Fehlernummer 12.
Hast du ne Idee was der Fehlercode bedeutet?
“Jedesmal liest er den Stick, zeigt mir die korrekte Software, lässt mich die zu installierende Region wählen und sobald er dann die Dateien vom Stick vorbereiten will kommt: Softwareupdate fehlgeschlagen! Fehlernummer 12.”
Meinst Du damit den Navigation Updater?
Wenn ja, dann machst Du generell was falsch.
Der Navigation Updater kann das Update direkt auf einen angeschlossenen USB-Stick herunterladen oder, falls er es auf ein Festpattenverzeichnis herunterlädt, kommt nach abgeschlossenem Download die Option, die Daten auf einen USB-Stick zu übertragen.
Kann Dir mal eine Bilderstrecke senden. Kontaktiere mich per Email: uwe.fischer@go4more.de
Spitzen Update aber
Wieso habe ich nur Österreich und Deutschland im Navi? Im alten hatte ich auch noch Tschechen und so.
Fahre: Kia ProCeed CD Bj.:19
Womit hast Du upgedatet (Gen-Version, Update für Fahrzeugmodell)?
Normalerweise hat das Update Karten für 40 europäische Länder.
Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Kia
https://update.kia.com/EU/DE
Moin,
1000Dank für die Doku!
Das Update hat bei meinem XCeed Modelljahr 2021 über USB einwandfrei funktioniert.
Allerdings werde ich wohl beim nächsten Mal das “schnelle Update” wählen. Ich habe mich für die “normale” Geschwindigkeit entschieden, und der Wagen lief insgesamt 1,5 Std. im Stand.
Aber, was soll’s. Läuft! Nochmals: danke!
LG Thomas
Hallo.
Wo bekomme ich die Firmware 534 her für Hyundai i40.
Sehe auf der Seite nichts in der Richtung.
Habe die Navisoft von Optima von November 21 runtergeladen und auf SD Karte kopiert. Beim einstecken nicht ok weil ich 533 und nicht die Firmware 534 habe.
Gruß Wolfgang
P.s Habe Gen 4 für mein Hyundai i40. Aktuell die 533 drauf.
Gruß Wolfgang
Das Update für “2014-17 i40” Standard Class Gen4 Navigation enthält die Software-Version ST.VF.EU.E534.211026
Du bist hier im Kia Forum; hier gehts zur Anleitung:
https://carwiki.de/hyundai-navi-update#Update_Installationsanleitung_zur_Version_2021
Das von der Downloadseite bereitgestellte Datenpaket für den Kia Stinger Baujahr 2022 funktioniert leider nicht.
Es fehlen Daten. War heute beim freundlichen Kia-Händler und habe die daten verglichen.Es fehlen
4 Dateien.Werde morgen feststellen was fehlt.
Jedenfalls die vom Updater heruntergeladenen Daten sind unvollständig.Es kann kein Fahrzeug
mit den Daten upgedatet werden.Könnt Ihr das mal verifizieren?
Danke
Paul
Hallo Paul, Uwe wird sich das sicher schnellstmöglich anschauen! Liebe Grüße
Hallo Paul,
Du kannst u.A. auch das Update für “Stinger MY20” nehmen; es sind insgesamt alle 32 Updates (EU_GEN5W_S5W_L.001.001.211117) für die Kia -Fahrzeugmodelle inhaltlich identisch.
Die Updates enhalten 42 Dateien in 11 Ordnern (27,0 GB)
Korrrektur: Die Updates enhalten 40 Dateien in 11 Ordnern (27,0 GB)
Bei 40 Dateien in 11 Ordnern kommt die Meldung -es fehlen Dateien.Es funktioniert also nicht.
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr….
ich versuche an meinem Sportage SL MJ2015 gen1 ein Navi Update durchzuführen. Der USB Stick wird auch kurz erkannt und dann bekomme ich im Display die Meldung “Mediafehler”. Ich hatte den Stick bereits Fat32 formatiert und auch exFat. Die Fehlermeldung bleibt gleich.
System Version 7.5.8
Navi Verion 2014.10.23
Firmware 5.6.6_SL(18)
kennt wer dieses Problem und kann mir vielleicht weiterhelfen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar
Grüße Tom
Hallo Tom, wir werden das an unseren Experten Uwe weiterleiten – er hat sicher eine Lösung parat! Liebe Grüße
Hallo Tom,
welches Update hast Du heruntergeladen? Hast Du Den USB-Stick Über den Navigation Updater formatieren lassen? Wie sieht der Stick aus (Foto)?
Für Deinen Sorento passt das Update “Sorento (MY’12)” nicht das für MY’15 !!!
Schick doch mal alle Angaben aus dem Systeminfo.
Anworten gerne über eMail: mailto:uwe.fischer@go4more.de
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
nach meinem Update vom November 21 (Sportage MY2018) ist die Routenführung in der Navigation deutlich schlechter geworden. Das Navi sucht sich nur noch Bundesstrassen etc aus und hat dann z.B. anstelle einer Strecke von tatsächlich 35 km eine 65 km lange Route ausgesucht! Weißt Du was da los ist. Gibt es Einstellungen um die Routenführung zu beeinflußen?
Hallo Kai,
hier ein Auszug aus dem Webmanual für GEN5:
Vermeiden von bestimmten Straßen
Sie können nach einer neuen Route suchen, um bestimmte Straßen wie ständige Staustrecken oder Bastellen zu vermeiden.
Drücken Sie auf dem Bildschirm mit dem Navigationsmenü auf Route > Routeninfo Vermeiden
Wählen Sie die Straßen aus, die Sie vermeiden möchten, und drücken Sie auf Neu berechnen > ja
Hallo Uwe, danke für die Info. Gibt es auch eine Einstellung um die Routenberechnung zu beeinflußen, z.B. eine Auswahl zwischen schnellster und kürzester Route? Oder Einstellungen um die Durchschnittsgeschwindigkeit für verschiedene Straßen (Autobahn, Bundesstrasse, Landstrasse etc. anzupassen.
Hallo Kai,
ausser dem bereits genannten “Routeninfo Vermeiden” ist mir hierzu nichts bekannt.
Hallo carwiki
Fahrzeug Kia Niro BJ 2016 Hybrid (kein Plug in).
SD Karte upgedated, noch nicht wieder eingebaut. Meine Frage, die Installation muss ja bei laufendem Motor im Stand stattfinden. Dann würde ja nach einer bestimmten Zeit der Warmlaufphase der Motor sich abschalten. Führt das zu Problemen bei der Installation? Durch betätigen des Gaspedals springt der Motor wieder an. Ist das sinnvoll? Oder Motor nicht wieder starten?
Hallo Jo,
Du hast eine Kompakt GEN5-Navi ?
Führe das Update doch einfach während einer Fahrt durch. Benötigte Zeit ca. 45 Minuten.
Ansonsten würde ich den Motor nicht neu starten. Lt. Kia kann ein Starten des Motors die Stromversorgung des Systems unterbrechen. Wenn die Batterie geladen und OK ist, sollte es keine Probleme geben.
Hallo Uwe, vielen Dank
habe es heute morgen in Angriff genommen. Installation war völlig problemlos und hat nur 10 Minuten gedauert im Stand, alles fein.