Kia Sorento Erfahrungen (139 PS – 265 PS) | JC, XM, UM, MQ4 | Meinungen echter Fahrer (positiv & negativ)

Kia Sorento CRDi AME.jpg

Bild: Thomas doerferCC BY-SA 4.0, Link

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den positiven und negativen Kia Sorento Erfahrungen (139 PS – 265 PS). Dazu geben wir Ihnen einen Überblick der Meinungen & Erlebnisse echter Fahrer (CarWiki Leser) und werfen auch einen Blick auf die Bewertungsergebnisse von ADAC, TÜV & Co.

Sind Sie selbst ein Fahrer des beliebten SUVs aus Südkorea? Bitte berichten Sie von Ihren Erfahrungen mit diesem Fahrzeug, indem Sie einen Kommentar unten auf der Seite hinterlassen. Damit helfen Sie anderen Fahrern und Kaufinteressenten. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Kia Sorento (139 PS – 265 PS): Alle Erfahrungsberichte unserer Leser

Die folgenden Erfahrungsberichte wurden von unseren Lesern unter dem Artikel Kia Sorento Probleme hinterlassen.

Thomas E., November 2023

Hallo,

fahre seit Januar 2019 einen Sorento! Das Fahrzeug war schon 2 x in der Werkstatt, weil die Lenkung klebt. Abenteuerlich in Kurven und Geschwindigkeiten ab Tempo 100.

Für Fahranfänger lebensgefährlich, da das Fahrzeug sich anfühlt, als wenn man auf Glatteis zum Schlittern kommt und es nicht mehr unter Kontrolle bekommt.

Jetzt ist das Problem zum 3. Mal aufgetaucht. KIA Deutschland interessiert das „lebensgefährliche“ Problem anscheinend nicht und verweist lapidar auf die Werkstatt. Die haben so etwas natürlich noch nie gehabt! Alles sehr merkwürdig!

Uwe D., Juni 2023

Mein Kia Sorento III BJ 2016 hat nach 6 1/2 Jahren das Problem, Panoramadach undicht, Wasser in der A-Säule und im Fußraum Fahrerseite.

Seit einem halben Jahr sucht das Kia Autohaus erfolglos nach der Ursache. Fehler oder Problem immer noch nicht behoben. Sehr nervig und ärgerlich, sonst top zufrieden.

Johannes M., Juni 2023

Hallo, fahre einen Kia Sorento 2021 (neues Modell). Nach 2 Jahren bei km 33.000 schaltet Getriebe nicht richtig von Gang 1 in 3, 3 in 5… Kontrollleuchte gelber Generator.

Nach einer Woche wurde mir mitgeteilt, dass die Hochdruckölpumpe im Getriebe defekt ist und deshalb das Getriebe getauscht wird.

Das war vor gut 2 Wochen – seitdem habe ich nichts mehr von meiner Kia-Fachwerkstatt gehört. Korrekte Garantieabwicklung sieht anders aus.

Adrian M., Oktober 2023

Hallo, ich habe mit meinem MQ4 2,2l Diesel aktuell dieselben Probleme beim Schalten, habe gerade mal 29.900 km runter und gerade die erste Inspektion gemacht.

Einen Tag danach haben die Probleme angefangen. Meiner Schaltet von 2 auf 4, dann in 6 und dann in den 8ten. In meiner Werkstatt habe ich einen Termin in 2 Wochen bekommen, bin mal gespannt, ob er bis dahin noch fahren wird.

Karsten S., November 2023

Hallöle, habe auch den Sorento ab BJ 2021, jetzt bei ca. 64.000 km geht er das zweite Mal in die Werkstatt, erste Störung war: DSG schaltet nur gerade Gänge, der Ventilblock vom DSG wurde gewechselt, nun sind es die ungeraden Gänge die geschaltet werden.

Geht heute wieder in die Werkstatt. Bei der ersten Garantie-Rep. war das Auto 8 Wochen weg. Habe sogar mit Mietauto in Eigenleistung gehen müssen, weil die 2 Jahres Mobilität um war und KIA keine Autos hatte (später dann doch).

Josef Z., März 2023

Habe einen Kia Sorento, Jahrgang 2019, 73.000 km gefahren. Bin sehr zufrieden. Wenig Diesel Verbrauch.

Michaela S., März 2023

Haben einen Kia Sorento MQ 4 (2.2 CRDI AWD). Waren Anfang Februar zur ersten Inspektion und drei Tage später wurde ich abgeschleppt wegen roter Öl-Leuchte.

Diagnose Motorschaden – wegen Spänen. Seitdem bin ich ohne Ersatzfahrzeug. Fühle mich seitens der Werkstatt und dem Kundenservice allein gelassen.

Hoenicke, März 2023

Mein Kia Sorento MQ4, BJ 2021 hat ein Problem, lautes Pfeifen des Turbo, 2.2 Diesel, wurde auf Garantie von Kia gewechselt, pfeift aber bei Übergabe des Fahrzeuges weiter. Werkstatt sagt, ist normal. Einsicht in die durchgeführten Reparaturen wurden nicht gewährt…

Jetzt wollen sie eine Rückrufaktion durch Kia Deutschland prüfen. Ich hatte viele Turbo Fahrzeuge gefahren… Niemals pfeift ein Turbo so auffällig…

Es sei denn, er wäre defekt. Gibt es dazu schon irgendwelche Erfahrungen? Das Auto ist 30 tausend gefahren.

Marco K., November 2022

Der Sorento MQ 4 2.2 Diesel scheint ein Problem mit den 8. Gang DSG zu haben.

Mehrere Getriebeschäden sind schon bekannt. Ich selbst war auch bei 46.000 km betroffen. Getriebe wurde komplett getauscht.

Klabautermann, September 2022

Kia Sorento Hybrid, BJ 22, Benziner. Leerlaufdrehzahl liegt bei warmen Motor bei 1.100, bei kaltem Motor bei 1.400.

Kenn kein anderes Auto, das so hoch liegt. Normal ist 600 bis 800 U/min. Scheibenwaschdüsen sind nicht einstellbar, deshalb bei Autobahnfahrt spritzen die Düsen unter die Scheibe.

Weitere Zahlen, Fakten und Artikel zum Kia Sorento (139 PS – 265 PS)

Testvideo der Erfahrungen mit dem Kia Sorento

Kia Sorento: Weitere Artikel & Daten

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.