Wagenheber ansetzen am Kia Stinger | Aufnahmepunkte für den Wagenheber finden | Tipps und Hinweise (inkl. Video) | für alle Modelle

2018 Kia Stinger (Australia) front view.jpg

Bild: Andra FebrianCC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit dem Thema: Kia Stinger Wagenheber ansetzen. Dazu bekommen Sie allgemeine Hinweise und Sicherheitstipps, welche ebenfalls durch ein Hilfevideo unterstützt werden.

Denn Sie dürfen keinesfalls Ihren Wagenheber planlos unter den Kia Stinger schieben und diesen dann hochpumpen, ohne einige entscheidende Aspekte zu beachten!

Achtung: Sollten Sie sich trotz unserer allgemeinen Tipps unsicher sein, wie Sie den Kia Stinger Wagenheber ansetzen, konsultieren Sie in jedem Fall vorher noch die Kia Stinger Betriebsanleitung oder ziehen Sie einen Experten hinzu. Wenn Sie ergänzende Tipps haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unter dem Artikel.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Was für einen Wagenheber sollte ich nutzen, um den Kia Stinger anzuheben?

Der häufig im Kia Stinger original mitgelieferte Wagenheber eignet sich zwar zum Hochpumpen des schnittigen viertürigen Coupés (beispielsweise, wenn Sie die Reifen wechseln), dennoch ist dieser im Vergleich zu hochwertigen Produkten eher klein und auch unpraktisch.

Daher raten wir Ihnen, sich einen hydraulischen Wagenheber zuzulegen, wenn Sie Arbeiten wie den Reifenwechsel an Ihrem Kia Stinger regelmäßig selbst vornehmen möchten. Damit sparen Sie Zeit, Nerven und schonen zudem Ihren Rücken!

Die Top 5 Preis-Leistungs-Bestseller unter den hydraulischen Wagenhebern

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Anleitung: Den Wagenheber korrekt am Kia Stinger ansetzen

Schritt 1: Vorbereitung des Fahrzeugs

  1. Als Erstes stellen Sie sicher, dass Sie auf einem ebenen und festen Untergrund parken. Vermeiden Sie unbedingt Untergründe wie Gras, Sand oder lockerem Schotter.
  2. Legen Sie einen Gang ein (wenn Ihr Auto ein Automatikgetriebe hat, stellen Sie es auf „P“).
  3. Ziehen Sie die Handbremse fest an und stellen Sie sicher, dass der Kia Stinger nicht wegrollen kann.
  4. Optional: Verwenden Sie Unterlegkeile, um die Räder, die nicht angehoben werden, zu blockieren. Dies gibt zusätzliche Sicherheit, um das Wegrollen des Autos zu verhindern.

Schritt 2: Identifizieren Sie die Aufnahmestellen des Kia Stinger

  1. Nun müssen Sie die genaue Position der Wagenheberaufnahmen am Kia Stinger finden. Dies sind extra verstärkte Bereiche an der Fahrzeugunterseite, welche dafür gedacht sind, das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen.
  2. Im Allgemeinen befinden sich diese Punkte etwas hinter der Vorderachse und etwas vor der Hinterachse. Sie sind oft durch Markierungen oder kleine Pfeile  auf dem unteren Seitenschweller gekennzeichnet. Oft erkennt man es auch daran, dass der verstärkte Falz an der Stelle sich leicht optisch vom Rest unterscheidet.

Schritt 3: Setzen Sie den Wagenheber an

  1. Positionieren Sie den Wagenheber so, dass er direkt unter der Aufnahmestelle steht. Sprich der Wagenheber sollte so ausgerichtet sein, dass seine Auflagefläche vertikal unter dem Aufnahmepunkt steht, wenn er angehoben wird.
  2. Bevor Sie anfangen zu heben, stellen Sie sicher, dass der Wagenheber sicher und stabil steht und in der korrekten Position bleibt.

Schritt 4: Heben Sie den Kia Stinger an

  1. Beginnen Sie langsam, den Kia Stinger mit dem Wagenheber anzuheben. Achten Sie stets darauf, dass der Wagenheber nicht verrutscht und das Fahrzeug stabil bleibt.
  2. Heben Sie den Kia Stinger nur so hoch an, wie unbedingt nötig. Je höher das Fahrzeug angehoben wird, desto instabiler kann es werden.

Schritt 5: Sicherheit während der Arbeit

  1. Steigen Sie auf keinen Fall unter das Fahrzeug, wenn dieses nur von einem Wagenheber gehalten wird. Wenn Sie zwingend unter den Kia Stinger steigen müssen, verwenden Sie zusätzlich Unterstellböcke, welche dafür ausgelegt sind, das Fahrzeuggewicht zu tragen.
  2. Weiterer Tipp (optional): Vermeiden Sie es alleine zu arbeiten. Es ist nie verkehrt, eine helfende Hand in der Nähe zu haben, für den Fall, dass etwas passieren sollte.

Schritt 6: Absenken des Fahrzeugs

  1. Wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind, senken Sie den Kia Stinger langsam und vorsichtig ab, indem Sie den Wagenheber kontrolliert ablassen.
  2. Sobald das Fahrzeug vollständig auf dem Boden ist, entfernen Sie den Wagenheber und gehen Sie sicher, dass jegliches Werkzeug bzw. Unterlegkeile entfernt sind, bevor Sie das Fahrzeug bewegen.

Zusatzhinweis: Sollten Sie Ihre Reifen gewechselt haben, beachten Sie bitte das entsprechende Anzugsdrehmoment der Radschrauben, sowie den richtigen Kia Stinger Reifendruck. Ziehen Sie die Radmuttern außerdem nach den ersten Kilometern noch einmal nach.

Weitere nützliche Links und Hinweise:

Hinweis: Nicht verlinkte Artikel werden schnellstmöglich nachgereicht, der Link wird dann automatisch aktiv!

Videoanleitung: Auto richtig aufbocken?

Weitere Artikel zum Kia Stinger

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.