Mercedes GLE: Zündkerzen wechseln | für Typ 166/292, 167 | passende Zündkerzen inkl. Drehmoment & Kosten

Mercedes-Benz W167 IMG 5901.jpg

Bild: Alexander-93CC BY-SA 4.0, Link

In diesem CarWiki Ratgeber helfen wir Ihnen, wenn Sie die Zündkerzen am Mercedes GLE wechseln möchten.

Dafür zeigen wir Ihnen allgemeine Schritte und Handgriffe (inkl. Video), passende Zündkerzen (Typ 166/292, 167) und geben Ihnen auch eine Übersicht zu den anfallenden Kosten.

Des Weiteren zeigen wir Ihnen, wie Sie das korrekte Anzugsdrehmoment für die Mercedes GLE Zündkerzen ermitteln können.

Hinweis: An den meisten Fahrzeugen handelt es sich beim Zündkerzenwechsel um eine einfache Reparatur, bei der kein Spezialwerkzeug notwendig ist. Sollten Sie sich allerdings unsicher sein, ziehen Sie immer einen Mechaniker hinzu, oder lassen Sie die Zündkerzen direkt in der Werkstatt wechseln.

Baureihen des Mercedes GLE

  • Mercedes-Benz GLE 166/292 (2015 bis 2019)
  • Mercedes-Benz GLE 167 (seit 2019)

 

Anzeichen für defekte Zündkerzen in Ihrem Mercedes GLE

Mercedes GLE: Welche Zündkerzen werden benötigt?

Folgend sehen Sie eine Übersicht beliebter Zündkerzen für alle Baureihen des Mercedes GLE. Wählen Sie einfach eines der vorgeschlagenen Produkte aus und fahren Sie dann wie folgt fort:

Wichtig: Je nach Motor unterscheiden sich die Zündkerzen auch innerhalb einer Baureihe signifikant voneinander.

Prüfen Sie daher im Amazon Shop oder in der App immer, ob das gewählte Produkt zu Ihrem Fahrzeug passt, indem Sie es einmalig mittels Hersteller, Modell und Motor abgleichen.

Zündkerzen für den Mercedes GLE (Baujahr seit 2015)

CarWiki Tipp Nr. 1
Bosch Automotive ZR6SII3320 Doppel-Iridium-Zündkerze, bis zu 4 x längere
Bosch Automotive ZR6SII3320 Doppel-Iridium-Zündkerze, bis zu 4 x längere... ...
0,6 mm feiner Draht-Zündstift bietet hervorragende Zündfähigkeit und Leistung; 7 Jahre Zufriedenheitsgarantie
CarWiki Tipp Nr. 2
Zündkerze BOSCH 0 242 140 521 für MERCEDES GLE W166 15-18 von Autoteile Gocht
Zündkerze BOSCH 0 242 140 521 für MERCEDES GLE W166 15-18 von Autoteile Gocht ...
Passend für MERCEDES GLE W166 500 4-matic AMG 63 4-matic AMG 63 S 4-matic
CarWiki Tipp Nr. 3
Zündkerze BOSCH 0 242 140 521 für MERCEDES GLE Coupe C292 15-19 von Autoteile
Zündkerze BOSCH 0 242 140 521 für MERCEDES GLE Coupe C292 15-19 von Autoteile... ...
Passend für MERCEDES GLE Coupe C292 500 4-matic AMG 63 4-matic AMG 63 S 4-matic
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 4
Bosch FR78X (N50) - Zündkerzen Super 4 - 4er Set
Bosch FR78X (N50) - Zündkerzen Super 4 - 4er Set ...
Unterstützt eine optimale Motorleistung: hohe Laufruhe und konstante Beschleunigung
30,60 EUR 18,48 EUR Auf Amazon anschauen
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 5
Bosch VA6SIP80 - Zündkerzen Double Iridium - 1 Stück
Bosch VA6SIP80 - Zündkerzen Double Iridium - 1 Stück ...
Lange Lebensdauer: Serviceintervall entsprechend der Anforderung des Automobilherstellers
16,95 EUR 14,65 EUR Auf Amazon anschauen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Anleitung zum Wechsel der Zündkerzen (allgemein)

Hinweis: Bei den meisten Fahrzeugen wird ein Zündkerzenwechsel nach etwa 30.000 Kilometern empfohlen – das genaue Intervall können Sie immer auch vor einer Inspektion des Mercedes GLE erfragen.

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Benötigtes Werkzeug: Passender Zündkerzenschlüssel oder Steckschlüssel mit Verlängerung / Drehmomentschlüssel, Pinsel, sauberer Lappen.

 

Schritte zur Vorbereitung

  1. Stellen Sie sicher, dass der Motor des Fahrzeugs ausreichend abgekühlt ist – andernfalls kann sich die neue Zündkerze festsetzen.
  2. Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus bzw. ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.
  3. Klemmen Sie den Massepol des Fahrzeugs ab.

Arbeitsschritte beim Zündkerzenwechsel

  1. Öffnen und arretieren Sie die Mercedes GLE Motorhaube.
  2. Stellen Sie einen Zugang zu den Zündkerzen am Zylinderkopf her. Je nach Modell und Motorisierung müssen die Motorabdeckung und evtl. auch noch ein Luftfilter demontiert werden.
  3. Ziehen Sie nun die Zündkerzenstecker ab – bei vielen Modellen sind separate Zündspulen verbaut und es muss evtl. noch etwas geschraubt werden.
  4. Jetzt sollten Sie den oberen Teil der Zündkerze sehen – säubern Sie dann (bevor Sie die Zündkerze herausdrehen) den Schacht mit dem zuvor bereitgestellten Pinsel – so gelangt kein Schmutz ins Innere der Zylinder.
  5. Schrauben Sie dann mit dem Zündkerzenschlüssel vorsichtig die Zündkerzen aus dem Gewinde heraus.
  6. Jetzt können die neuen Zündkerzen eingeschraubt werden (erst langsam per Hand, dann mit dem Drehmomentschlüssel festziehen). Zusätzliche Hinweise zum korrekten Drehmoment finden Sie nach dieser Anleitung.
  7. Schließlich müssen die Zündkerzenstecker wieder auf die neuen Zündkerzen gesteckt werden. Achten Sie dabei auf die richtige bzw. anfängliche Reihenfolge.

Weitere Hinweise sehen Sie im folgend eingebetteten Video.

Das richtige Drehmoment für die Zündkerzen des Mercedes GLE ermitteln

Zur Ermittlung des passenden Drehmoments müssen Sie den Durchmesser der von Ihnen verwendeten Mercedes GLE Zündkerzen herausfinden. Dies können Sie entweder direkt im Online-Shop oder aber auf der Verpackung ablesen – oder Sie messen per Metermaß nach.

Geläufige Durchmesser sind bei Zündkerzen mit einem flachen Sitz und einer Dichtung 10-18 Millimeter.

Diese Drehmoment-Werte gelten für folgende Durchmesser

  • Flache Zündkerzen:
    • 10mm: Aluminium: 10-15 Nm, Gusseisen: 20-25 Nm
    • 12mm: Aluminium: 20-25 Nm, Gusseisen: 25-30 Nm
    • 14mm: Aluminium: 20-25 Nm, Gusseisen: 25-30 Nm
    • 18mm: Aluminium: 30-35 Nm, Gusseisen: 35-40 Nm
  • Konische Zündkerzen:
    • 10mm: Aluminium: 15-20 Nm, Gusseisen: 20-25 Nm
    • 12mm: Aluminium: 20-25 Nm, Gusseisen: 25-30 Nm
    • 14mm: Aluminium: 25-30 Nm, Gusseisen: 30-35 Nm
    • 18mm: Aluminium: 35-40 Nm, Gusseisen: 40-45 Nm

Weitere Artikel zum Mercedes GLE

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.