Dachträger für die Mercedes V-Klasse | Die besten Modelle vorgestellt | für Mercedes V-Klasse mit und ohne Dachreling

2019 Mercedes-Benz V220d Sport Marco Polo 2.1 Front.jpg

Bild: VauxfordCC BY-SA 4.0, Link

Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen eine Auflistung der beliebtesten Dachträger passend zu den Baureihen der Mercedes V-Klasse.

Dabei betrachten wir verschiedene Grundträger der Mercedes V-Klasse für Modelle mit Dachreling / ohne Dachreling und vergleichen herstellerunabhängig die besten und preislich attraktivsten Modelle.

Wollen Sie eine Dachbox an der Mercedes V-Klasse installieren, berücksichtigen Sie die Vorgaben der Dachträgerfirma in der Artikelbeschreibung!

Zudem bieten wir Ihnen grundlegende Tipps zu weiteren Dachträger-Punkten

  • Dachträger auf Ihrer Mercedes V-Klasse fixieren (mit und ohne Dachreling)
  • Hinweise und Richtlinien angesichts der maximalen Dachlast der V-Klasse Modelle (inkl. Formel zur Berechnung)
  • Gesteigerter Verbrauch durch einen Dachträger (wie hoch ist der Mehrverbrauch?)
  • Generelle Tipps zur Nutzung samt Hinweise bezüglich der Sicherheit

Baureihen der Mercedes V-Klasse

  • Mercedes-Benz V-Klasse 638 (1996 bis 2003)
  • Mercedes-Benz V-Klasse 447 (2014 bis 2019)
  • Mercedes-Benz V-Klasse 447 (Facelift Nr. 1) (seit 2019)

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Die gängigsten Dachträger passend für die Mercedes V-Klasse

CarWiki Tipp Nr. 1
MENABO DOZER XXL Dachträger für Fahrzeuge mit offenen integrierten Dachreling... ...
  • Farbe: Silber
  • Material: Aluminium
  • Länge: 150 cm
  • Maximale Belastbarkeit: 90 kg
  • Mindestabstand zwischen den Trägern: 70 cm
CarWiki Tipp Nr. 2
Aluminium Dachträger für Mercedes V-Klasse W447 ab 2015 ...
  • Dachträger für Mercedes V-Klasse W447 ab 2015 offene Dachreling
  • Der Montagefuß passt auf die meisten offenen Relinge. Das Element, das auf der Reling montiert ist, wurde mit einer speziellen Beschichtung versehen, um sie vor Kratzern...
  • Das schmale Profil der Traverse ermöglicht es, die meisten Zubehörteile mit einer sogenannten Schelle zu befestigen. Der Träger ist außerdem mit einem speziellen...
  • Der Dachträger mit einem breiten Arbeitsprofil, mit dem Sie viele verschiedene Zubehörteile und Gegenstände transportieren können. Es besteht die Möglichkeit,...
  • Ergonomischer Dachträger, der aus leichtem Aluminium angefertigt ist. Das ist sehr praktische Lösung, um den Transport von übermäßigen Gegenständen zu ermöglichen...
CarWiki Tipp Nr. 3
Dachträger Stahl für Mercedes V-Klasse - mit offener Reling, Baujahr... ...
  • Passend für: MERCEDES V-Klasse - mit offener Reling, Baujahr 08/1996-08/2003
  • Traglast: Max. 100 kg
  • Tragrohr-Länge: 140 cm
  • Geeigent für: Dachaufsätze mit "U-Bügeln"
  • Diebstahlschutz: Ja, Lieferung inkl. 4-teiligem Schlosssatz
CarWiki Tipp Nr. 4
RC Royal Class Dachreling aus Aluminium eloxiert passend für Mercedes Benz... ...
  • ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT: Fahrzeugspezifisch gefertigt für Mercedes Benz V-Klasse L2 (MWB) Baujahr ab 2014 Schwarz mit ABE ist kein Bohren erforderlich. Montagezeit ca....
  • SICHER UND EFFEKTIV: TÜV Gutachten, ABE, Gutachten, Betriebserlaubnis sind für die Dachträger, Dachreling vorhanden. Die Dachreling sind als Lastenträger verwendbar.
  • VERWENDUNG: Dachträger, Grundträger bitten zusätzlichen Stauraum für sperrige Gegenstände. Die Relingträger sind kompatibel mit weiteren Anbauteilen wie...
  • MONTAGE UND HANDLING: Das Anbringen der Dachträger ist denkbar einfach und für jeden machbar - Die Lieferung umfasst alle benötigten Befestigungselemente,...
  • LIEFERUMFANG: Zwei Dachreling für die linke und rechte seite aus Eloxiertem Aluminium mit Montageanleitung und Befestigungszubehör
CarWiki Tipp Nr. 5
Mossa - Stahl-Dachträger kompatibel mit Mercedes-Benz V Klasse W447 Van (2015-... ...
  • Basis-Dachträger kompatibel mit Mercedes-Benz V Klasse W447 Van (2015-....) - Anzahl der Türen: 5. Die Montage des Basis-Dachträgers hängt vom Dachtyp ab. Der Träger...
  • HÖCHSTE QUALITÄT – Der Basisdachträger besteht aus 2 soliden Stahlbalken und 4 Haltern (sog. Fußsätze), die an den Typ und Generation des Fahrzeugs angepasst sind....
  • MONTAGE UND WARTUNG – Die Montage des Produkts hängt vom Dachtyp des Fahrzeugs und vom ausgewählten Typ des Dachträgers ab. In jedem Satz befindet sich eine...
  • MONTAGE UND WARTUNG – Die Montage des Produkts hängt vom Dachtyp des Fahrzeugs und vom ausgewählten Typ des Dachträgers ab. In jedem Satz befindet sich eine...
  • DER SET ENTHÄLT: 2 Stahlbalken offen (mit PVC-Beschichtung). Breite: 32 mm, Länge: 1,65 m; 4 Fußsätze (Halter) – für Dächer mit Standard- oder integrierten...

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Den Dachträger sicher an der Mercedes V-Klasse installieren

Nun zeigen wir Ihnen entscheidende Hinweise und allgemeine Anleitungsschritte zur Montage eines Dachträgers an der Mercedes V-Klasse (mit oder ohne Dachreling).

Anbringung des Dachträgers auf Ihrer Mercedes V-Klasse mit Dachreling

  1. Sollten Sie eine Mercedes V-Klasse mit vorhandener Dachreling Ihr Eigen nennen, vereinfacht sich die Anbringung des ausgewählten Grundträgers enorm. In solch einem Fall, achten Sie bitte auf die jeweiligen Montagehinweise des Herstellers (THULE, VDP, o.ä.).
  2. In der Regel benötigen Sie für die Montage eines Lastenträgers an einer vorhandenen Dachreling der V-Klasse kein zusätzliches Werkzeug. Dies variiert möglicherweise je nach Herstellerfirma und Art der Befestigung.
  3. Bevor Sie die Trägeraufnahmen an der Reling Ihrer V-Klasse montieren, muss häufig bei den Grundträgern erst die Länge der Lastenträger / Traversen eingestellt werden.
  4. Wenn Sie die Montage an der Dachreling angehen, empfehlen wir Ihnen zudem stets, mit einem Partner zu arbeiten!
  5. Öffnen Sie die Füße und positionieren Sie den ersten Dachträger idealerweise in die Nähe der Fahrzeugsäulen, um eine ideale Lastenverteilung sowie Lastenwirkung sicherzustellen.
  6. Verankern Sie die Trägerfüße nur, wenn Sie sichergestellt haben, dass Ihr Querträger gerade auf Ihrer V-Klasse aufliegt. Arbeiten Sie gerade bei der Ausrichtung stets mit einem Partner!
  7. Zusatzinformation: Manche Dachträger besitzen einen tropfenförmigen Querschnitt, dies sorgt für einen optimierten Luftwiderstand. In solchen Fällen muss die dickere Seite immer in Fahrtrichtung zeigen.
  8. Befestigen Sie letztendlich die Trägerfüße durch Betätigung des Schließmechanismus. Zu guter Letzt stecken Sie noch die Abdeck-Kappen auf, um Verschmutzung/Durchrostung vorzubeugen.

Dachträger auf Ihrer Mercedes V-Klasse ohne Dachreling fixieren

Sollten Sie ein Mercedes V-Klasse Modell ohne Reling (oftmals evtl. Leasingrückläufer bzw. Sondermodelle) besitzen, haben Sie meistens 2 Optionen zur Anbringung eines Dachträgers.

  1. Bei manchen Mercedes V-Klasse Modellen gibt es die Option, eine Reling nachzurüsten. Oftmals erhalten Sie diese beim Hersteller (Kosten variieren zwischen 300 € bis 600 €) – zur Installation ist oft auch ein Entfernen Ihres Dachhimmels erforderlich.
  2. Zudem bekommen Sie manche Grundträger auch passend als Anbaukit für Fahrzeuge ohne Dachreling. Dann können Sie sogenannte Adapter für die Trägerfüße auf dem Dach der V-Klasse anbringen (überwiegend befestigt mit Schrauben). Im Anschluss gelten dann die weiter oben angeführten Hinweise zur Anbringung eines Dachträgers.
  3. Bei einigen Herstellern sind ebenso Lastenträger für Fahrzeuge ohne Reling zur Anbringung oberhalb der Fenstereinsätze der Karosserie erhältlich.

Dachträger für Mercedes V-Klasse ohne Dachreling (universal) ...
  • Der HandiRack ist ein praktischer, aufblasbarer Dachgepäckträger und erweiterbarer Ladungsträger, der perfekt für den Transport von Gepäck, Leitern,...
  • Die Mehrzweck- und Universalträger passen auf fast alle Autotypen – der Dachgepäckträger kann zwischen Autos ausgetauscht werden (es werden keine seitlichen Schienen...
  • Jedes Set besteht aus 2 x HandiRack Trägern (die Ihre Ladung während des Transports sicher abfedern), 2 x 3 m langen Gurten HandiStraps (zum sicheren und gefahrlosen...
  • Der HandiRack wurde auf fast allen Autotypen getestet. Dazu gehören u. a. AUDI BMW FIAT FORD HONDA MINI NISSAN SMART TOYOTA VW
  • Der HandiRack besteht aus strapazierfähigem Nylon (420 Denier) mit 5 D-Zurrringen für einen sicheren Transport. Die ultra-langen Gurte passen um das Dach Ihres...

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Beachten Sie die zulässige Dachlast Ihrer Mercedes V-Klasse

Bevor Sie einen Grundträger anbringen und diesen mit einer Dachbox, Skiern oder Fahrrädern beladen, sollten Sie stets die maximal zulässige Dachlast Ihrer Mercedes V-Klasse im Hinterkopf behalten.

Hinter dem Link finden Sie dazu eine Übersicht mit den entsprechenden Angaben aller Baureihen!

Aufgepasst: Ob Sie Ihre Mercedes V-Klasse mit Skiern, einer Dachbox oder Fahrrädern beladen – zur Ermittlung der maximalen Zuladung muss stets das Eigengewicht jeglicher Beteiligten berücksichtigt werden.

Faustformel bezüglich Beladung = (maximale Dachlast) – (Eigengewicht Dachträger) – (Gewicht einer eventuellen Dachbox)

Steigt der Verbrauch meiner Mercedes V-Klasse aufgrund eines installierten Dachträgers?

Wie Sie bestimmt wissen, steigt der Verbrauch Ihrer Mercedes V-Klasse mit einer angebrachten Dachbox erheblich! Daher ist es übrigens auch stets wichtig, den Mercedes V-Klasse Reifendruck anzupassen, wenn Sie Ihr Fahrzeug beladen.

Doch auch mit einem montierten Dachträger haben Versuche ergeben, dass der Verbrauch um circa 0,4 l auf 100 km steigen kann. Wir empfehlen Ihnen daher stets, den Querträger nach Verwendung möglichst wieder zu demontieren.

Generelle Ratschläge zur Verwendung & Hinweise zur Sicherheit

  1. Beachten Sie bitte stets die maximal zulässige Dachlast, sofern Sie Fahrräder, Skier oder eine Dachbox auf der V-Klasse befördern.
  2. Verschließen Sie die Trägerfüße stets mit dem beiliegenden Schlüssel bzw. Sicherung. Dachträger und Dachboxen sind durchaus begehrt und werden leider häufig auch gestohlen!
  3. Installieren Sie die Lastenträger immer gerade und achten Sie auf ordnungsgemäßen Sitz / Stabilität.
  4. Kontrollieren Sie, egal ob auf Kurz- oder Langstrecken, regelmäßig Ihren Dachträger und das Gepäck auf Ladungssicherheit.
  5. Vermeiden Sie, wenn möglich, sperrige Gegenstände in gefährlicher Eigenregie (Sicherung durch Spannseile o.ä.) auf dem Dachträger zu transportieren.

Quellen des Artikels:

Autor: Matthias

Produktredakteur/Kfz-Profi

 

Weitere Artikel zur Mercedes V-Klasse

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.