Der OBD Fehlercode P0192 | Mercedes, VW, Audi, BMW, Ford, Citroën & Co. | Symptome, Ursachen, Reparaturen & Kosten

Im folgenden Artikel erklären wir die Ursachen und Symptome des OBD Fehlercodes P0192 – Niedriger Eingang im Schaltkreis des Kraftstoffverteilerrohrdrucksensors oder auch Schaltung Drucksensor, Kraftstoffschiene zu niedriger Eingang

Im Weiteren geben wir Ihnen noch eine Übersicht zu möglichen Reparaturmaßnahmen und den dabei anfallenden Kosten mit an die Hand.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Was bedeutet der OBD Fehlercode P0192?

Der Fehlercode steht bei den meisten OBD I und II Diagnosegeräten für „Schaltung Drucksensor, Kraftstoffschiene zu niedriger Eingang“ oder auch „Niedriger Eingang im Schaltkreis des Kraftstoffverteilerrohrdrucksensors“.

Der Fehlercode kann bei Fahrzeugen verschiedener Hersteller unter derselben oder einer ähnlichen Bezeichnung auftreten (Mercedes, VW, Audi, BMW, Ford, Citroën & Co.).

Mögliche Ursachen für den OBD Fehlercode P0192

Die Ursache kann hier der Benzin- / Kraftstoffverteilerdrucksensor (FRS*) selbst, dessen Relais und Sicherung wie aber auch seine Anschlüsse und Stromversorgungskabel sein.

Ein Defekt der Kraftstoffhochdruckpumpe kann bei diesem Fehlercode aber auch nicht ganz ausgeschlossen werden. Insofern könnte hier sowohl ein elektrisches / elektronisches als auch mechanisches Problem vorliegen.

*Fuel Rail Sensor

Symptome des OBD Fehlercodes P0192 am Fahrzeug

  • unrunder Motorlauf
  • Motor nimmt schlecht Gas an
  • Motor springt schlecht an oder geht unvermittelt wieder aus
 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Reparaturmöglichkeiten bei einem OBD Fehler P0192

Nachdem man den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes ausgelesen hat und der Fehlercode P0192 im Diagnosegerät angezeigt wird, kann man eine Spannungsmessung durchführen.

Da in der Fehlercodebeschreibung „… niedriger Eingang“ steht, sollte die Messung bzw. die Spannungsprüfung demzufolge auch am Eingang des Kraftstoffdrucksensors gemacht werden.

Die Eingangsspannung sollte hier mit eingeschalteter Zündung bei ca. 5V liegen (Abb.1).

  Abb.1

Den Kraftstoffdruck kann man, um bei diesem Problem auch die Kraftstoffpumpe als Verursacher mit ausschließen zu können, ebenfalls noch messen.

Im Menü des Kfz-Diagnosegerät geht man dazu auf den hinterlegten Fehlercode und dann auf Echtzeitdaten.

In dem dann angezeigten Menü findet sich der Unterpunkt Kraftstoffdruck und dahinter den aktuell anliegenden Druck in KPa.

Bitte nicht verwechseln: Es gibt bei Kraftstoffsystemen von Fahrzeugen einen Kraftstoffdrucksensor (Kraftstoffverteilerdrucksensor) und einen Kraftstoffdruckregler.

Und wie deren Name schon sagt: Ersterer misst den Kraftstoffdruck und letzterer regelt ihn vor der Einspritzung.

Die Kosten der Reparatur eines OBD Fehlercode P0192

  • Kraftstoffverteilerdrucksensor (50 – 120 €) wechseln: Insgesamt ca. 100 – 200 €
  • Kraftstoffpumpe (200 – 500 €) wechseln: Insgesamt ca. 400 – 700 €

Kann man mit dem Fehlercode P0192 noch weiterfahren?

Solange der Motor läuft und auch Gas annimmt, ist eine Weiterfahrt möglich.

Andererseits kann man mit diesem Problem aber auch „liegenbleiben“ und damit zum allgemeinen Verkehrshindernis werden.

Insofern sollte man hier auch die nächste Kfz-Fachwerkstatt aufsuchen, dort das Problem analysieren und beheben lassen.

OBD Fehlercodes nach SAE und ISO

Der OBD Fehlercode ist zum einen Teil für alle Fahrzeuge allgemeingültig. Zum anderen Teil aber auch Herstellerspezifisch. Die OBD Fehlercodes sind zum Großteil festgelegt durch Society of Automotive Engineers (SAE) oder International Organization for Standardization (ISO).

So lässt sich der OBD Fehler P0192 löschen

Um den OBD Fehlercode P0192 zu löschen, muss man ein sogenanntes OBD2 Diagnosegerät verwenden.

Löschen Sie nach jeder Reparaturmaßnahme den Fehlerspeicher Ihres Fahrzeugs und prüfen Sie nach einer kurzen Probefahrt, ob weitere oder andere Fehlercodes im Fehlerspeicher des Wagens abgelegt werden.

Verwenden Sie dazu einfach den folgend gezeigten OBD2 Bluetooth-Adapter – damit können Sie sowohl die Diagnose als auch das Löschen des Fehlercodes P0192 über Ihr Smartphone steuern.

Aktuell im Angebot
OBD2 Adapter zum Löschen des Fehlerspeichers ...
  • NÜTZLICH FÜR AUTOBESITZER: OBDCheck BLE+ ist ein kleines und praktisches OBD2-Diagnosetool, das mit verschiedenen Apps von Drittanbietern zusammenarbeiten kann, um...
  • DIAGNOSE DER MOTORKONTROLLLEUCHTE (Grundfunktionen) – Bei Verwendung mit generischen OBD II-Apps wie Car Scanner ELM OBDII (siehe Bild 2 für weitere kompatible Apps)...
  • MEHR TUN (erweiterte Funktionen für ausgewählte Fahrzeuge, siehe Bild 3 für Details) – Bei Verwendung mit professionelleren Apps (erfordert normalerweise einen...
  • GERÄTEKOMPATIBILITÄT – Kompatibel mit iOS über Bluetooth LE (NICHT mit dem Gerät in den iOS-Bluetooth-Einstellungen verbinden; bitte direkt in den OBD2-Apps...
  • FAHRZEUGKOMPATIBILITÄT – Kompatibel mit Benzinfahrzeugen ab Modelljahr 2001 und Dieselfahrzeugen ab Modelljahr 2004 für allgemeine OBD-II-Funktionen (Diagnose der...

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Weitere Artikel zu OBD Fehlermeldungen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.