Der OBD DTC Fehlercode P0812 | Rückwärtsgang – Fehlfunktion Eingangsstromkreis | Ursachen, Symptome, Reparatur & Kosten

In diesem Ratgeber erklären wir die Ursache des OBD DTC Fehlercodes P0812 (Rückwärtsgang – Fehlfunktion Eingangsstromkreis) an Fahrzeugen verschiedenster Hersteller (VW, Skoda, Seat, Audi, BMW, Mercedes, Fiat, Opel, Ford & Co.).

Dabei gehen wir auch auf die Symptome des Fehlers am Fahrzeug und die Kosten der möglichen Reparaturen bzw. Lösungsvorschläge ein!

Hinweis: Bei vielen OBD Fehlerbeschreibungen in unserer Wiki handelt es sich noch um Entwürfe, die wir bisher nicht überarbeiten konnten. Wir freuen uns somit sehr über Ergänzungen oder Korrekturen in den Kommentaren!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Was bedeutet der OBD DTC Fehlercode P0812?

Der OBD-Fehlercode P0812 bezieht sich auf „Reverse Input Circuit“ oder „Rückwärtsgang-Eingangsschaltung“. Das bedeutet, dass ein Problem mit dem Schaltkreis vorhanden ist, der das Signal vom Rückwärtsgangschalter im Getriebe an das Motorsteuergerät sendet.

Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P0812

– Fehlfunktion des Rückwärtsgang-Sensors
– Sensor-Verkabelungs- oder Anschlussprobleme
– Beschädigte oder korrodierte Kabelverbindungen
– Elektrische Kurzschlüsse
– Fehlerhafte oder defekte Rückwärtsgang-Steuerungsmodule
– Mechanische Probleme im Getriebe

OBD DTC Fehler P0812: Symptome am Fahrzeug

– Rückwärtsgang-Anzeigeleuchte funktioniert nicht
– Rückwärtsgang-Anzeigeleuchte blinkt oder leuchtet ständig
– Schwierigkeiten beim Schalten in den Rückwärtsgang
– Ruckartige Bewegungen beim Schalten in den Rückwärtsgang
– Eingeschränkte Fahrzeugleistung
– Aktivierung des Notlaufmodus
– Stottern oder unregelmäßige Motorleistung
– Erhöhter Kraftstoffverbrauch
– Getriebe- oder Schaltprobleme
– Fehlerhafte Geschwindigkeitsanzeige

 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Reparaturmöglichkeiten bei einem OBD DTC Fehler P0812

– Überprüfung der Verkabelung und Anschlüsse des Rückwärtsgangschalters
– Austausch des defekten Rückwärtsgangschalters
– Überprüfung und ggf. Reparatur der Schaltungsverbindungen
– Kontrolle und Reparatur von beschädigten Sicherungen oder Relais
– Reinigung und Prüfung des Kontakts des Getriebesteuergeräts
– Aktualisierung oder Austausch des Getriebesteuergeräts, falls erforderlich

Die Kosten möglicher Reparaturen des OBD DTC Fehlers P0812

Hinweis: Alle Kosten und auch Lösungsvorschläge sind als Richtwerte bzw. mögliche Optionen zu kategorisieren, die je nach Fehlerbild, Fahrzeugtyp, Werkstatt und weiteren Faktoren abweichen können. Wir freuen uns auf Ihre Ergänzungen in der Kommentar-Rubrik!

 

Die Kosten für die Reparatur des OBD-Fehlercodes P0812 (Falsche Gangübersetzung) können variieren, abhängig von der Art der Reparatur, wie zum Beispiel den Getriebeschalter ersetzen, die Verkabelung überprüfen oder das Getriebe instand setzen, und liegen in einem Bereich von etwa 100-2000 Euro.

Den OBD Fehlercode P0812 aus dem Fehlerspeicher löschen

Löschen Sie nach jedem der oben vorgeschlagenen Reparaturversuche den Fehlerspeicher Ihres Fahrzeugs und prüfen Sie nach einer kurzen Probefahrt, ob weitere oder andere Fehlercodes im Fehlerspeicher des Wagens abgelegt werden.

Verwenden Sie dazu einfach einen OBD2 Bluetooth-Adapter – damit können Sie sowohl die Diagnose als auch das Löschen des Fehlercodes P0812 über Ihr Smartphone steuern.

Aktuell im Angebot
OBD2 Adapter zum Löschen des Fehlerspeichers ...
  • NÜTZLICH FÜR AUTOBESITZER: OBDCheck BLE+ ist ein kleines und praktisches OBD2-Diagnosetool, das mit verschiedenen Apps von Drittanbietern zusammenarbeiten kann, um...
  • DIAGNOSE DER MOTORKONTROLLLEUCHTE (Grundfunktionen) – Bei Verwendung mit generischen OBD II-Apps wie Car Scanner ELM OBDII (siehe Bild 2 für weitere kompatible Apps)...
  • MEHR TUN (erweiterte Funktionen für ausgewählte Fahrzeuge, siehe Bild 3 für Details) – Bei Verwendung mit professionelleren Apps (erfordert normalerweise einen...
  • GERÄTEKOMPATIBILITÄT – Kompatibel mit iOS über Bluetooth LE (NICHT mit dem Gerät in den iOS-Bluetooth-Einstellungen verbinden; bitte direkt in den OBD2-Apps...
  • FAHRZEUGKOMPATIBILITÄT – Kompatibel mit Benzinfahrzeugen ab Modelljahr 2001 und Dieselfahrzeugen ab Modelljahr 2004 für allgemeine OBD-II-Funktionen (Diagnose der...

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Was ist ein OBD DTC Fehlercode?

Ein DTC (Diagnostic Trouble Code) Fehler ist ein Code, der von einem Fahrzeug-Diagnosegerät generiert wird, wenn es eine Störung feststellt. DTC-Fehlercodes werden in der Regel als alphanumerische Zeichenfolgen dargestellt, die aus einem Buchstaben und einer Reihe von Zahlen bestehen. Zum Beispiel könnte ein DTC-Fehlercode „P0123“ lauten, was auf ein bestimmtes Problem im Bereich des Motormanagements hinweist.

 

Liste weiterer OBD Fehlercodes auf CarWiki

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.