Mercedes B-Klasse: Die Position der OBD Stecker | Ratgeber für alle Baureihen | Typ 245, 246 | Fehler auslesen & löschen

2018 Mercedes-Benz B180 SE Executive Automatic 1.6 Front.jpg

Bild: VauxfordCC BY-SA 4.0, Link

In diesem Artikel verraten wir Ihnen die Position des OBD Diagnosesteckers in der Mercedes B-Klasse (alle Baureihen & Modelle).

So können Sie bequem den OBD Anschluss finden und dann den Mercedes B-Klasse Fehlerspeicher auslesen und evtl. auch die Fehler löschen.

Für alle Fahrzeuge empfehlen wir den folgenden OBD2 Bluetooth Adapter, mit dem Sie Ihr Auto bequem per Smartphone auslesen und dann alle Fehler löschen können.

Aktuell im Angebot
OBD2 Adapter zum Löschen des Fehlerspeichers ...
  • Kabellose Diagnose - EXZA HHOBD einfach am OBD2 Anschluss anschließen und per Bluetooth mit Ihrem Android-Smartphone/Tablet verbinden. Alle Funktionen eines teueren...
  • Verstehen Sie Ihr Auto wie ein Profi - Fehlercodes lesen und löschen, Motorleuchte zurücksetzen, Reparaturen identifizieren und auf nahezu alle Fahrzeugdaten zugreifen....
  • Ihr Auto im Blick – Überwachen Sie Ihr Auto in Echtzeit mit dem OBD2 Bluetooth-Adapter. Zugriff auf Sensordaten wie Motorkühlmittel- und Öltemperatur, O2-Sensor und...
  • Maximale Diagnosefunktionen - Mit OBD-Apps von Drittanbietern können Sie für ausgewählte Fahrzeuge erweiterte Diagnose abrufen, Batterie bei Hybrid- und...
  • Für alle Fahrzeuge – Kompatibel mit allen OBD2 / E-OBD konformen Fahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen (Benzin ab 2001 und Diesel ab 2004), sowie vielen Hybrid- und...

Letzte Aktualisierung am 19.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Baureihen der Mercedes B-Klasse

  • Mercedes-Benz B-Klasse 245 (2005 bis 2008)
  • Mercedes-Benz B-Klasse 245 (Facelift Nr. 1) (2008 bis 2011)
  • Mercedes-Benz B-Klasse 246 (2011 bis 2014)
  • Mercedes-Benz B-Klasse 246/242 (Facelift Nr. 1) (2014 bis 2018)
  • Mercedes-Benz B-Klasse 247 (seit 2019)

Wo ist der OBD Stecker an der Mercedes B-Klasse – 246 (Baujahr 2012-2019)?

Der OBD-II-Anschluss in der Mercedes B-Klasse 246 (Baujahr 2012-2019) befindet sich über dem Kupplungspedal auf der linken Seite oberhalb der Pedale.

Wo ist der OBD Stecker an der Mercedes B-Klasse – 245 (Baujahr 2005-2011)?

Der OBD-Anschluss der Mercedes B-Klasse 245 (Baujahr 2005-2011) befindet sich unter dem Lenkrad auf der linken Seite, nahe dem Haubenöffnungssystem und ist durch einen Steckverbinder zugänglich.

Video: So lesen Sie den Fehlerspeicher eines Autos aus

 

Aktuell im Angebot
OBD2 Adapter zum Löschen des Fehlerspeichers ...
  • Kabellose Diagnose - EXZA HHOBD einfach am OBD2 Anschluss anschließen und per Bluetooth mit Ihrem Android-Smartphone/Tablet verbinden. Alle Funktionen eines teueren...
  • Verstehen Sie Ihr Auto wie ein Profi - Fehlercodes lesen und löschen, Motorleuchte zurücksetzen, Reparaturen identifizieren und auf nahezu alle Fahrzeugdaten zugreifen....
  • Ihr Auto im Blick – Überwachen Sie Ihr Auto in Echtzeit mit dem OBD2 Bluetooth-Adapter. Zugriff auf Sensordaten wie Motorkühlmittel- und Öltemperatur, O2-Sensor und...
  • Maximale Diagnosefunktionen - Mit OBD-Apps von Drittanbietern können Sie für ausgewählte Fahrzeuge erweiterte Diagnose abrufen, Batterie bei Hybrid- und...
  • Für alle Fahrzeuge – Kompatibel mit allen OBD2 / E-OBD konformen Fahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen (Benzin ab 2001 und Diesel ab 2004), sowie vielen Hybrid- und...

Letzte Aktualisierung am 19.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Weitere Artikel zur Mercedes B-Klasse

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.