Range Rover Evoque Erfahrungen (150 PS – 309 PS) | Generation I & II | Meinungen echter Fahrer (positiv & negativ)

2011 Land Rover Range Rover Evoque Pure SD4 2.2 Rear.jpg

Bild: VauxfordCC BY-SA 4.0, Link

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den positiven und negativen Range Rover Evoque Erfahrungen (150 PS – 309 PS). Dazu geben wir Ihnen einen Überblick der Meinungen & Erlebnisse echter Fahrer (CarWiki Leser) und werfen auch einen Blick auf die Bewertungsergebnisse von ADAC, TÜV & Co.

Sind Sie selbst ein Fahrer des edlen Kompakt-SUVs? Bitte berichten Sie von Ihren Erfahrungen mit diesem Fahrzeug, indem Sie einen Kommentar unten auf der Seite hinterlassen. Damit helfen Sie anderen Fahrern und Kaufinteressenten. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Range Rover Evoque (150 PS – 309 PS): Alle Erfahrungsberichte unserer Leser

Die folgenden Erfahrungsberichte wurden von unseren Lesern unter dem Artikel Range Rover Evoque Probleme hinterlassen.

Heinz K., Dezember 2023

Hallo, ich habe einen Evoque Pure, 2.0 T0D, BJ 2016, bei mir funktioniert kein Ventilator – Heizung / Klima…

Sicherungen sind alle ok, wurde bereits vom ÖAMTC (ADAC) und 2 Werkstätten getestet und keiner findet den Fehler! Einzige Lösung (ob es dann funktioniert, wollte mir keiner bestätigen), ist eine neue Modul-Gebläsesteuerung, Preis ca. € 1.910,- ohne Einbau!

H.W.T., Oktober 2023

Hallo, ich fahre einen Range Rover Evoque, L538, Bauj. 2016, immer wenn es anfängt zu regnen, beginnt der Evoque mit dem hupen (Öffnungszeichen oder Schließton), jedoch nur, wenn der Evoque auf dem Parkplatz steht und in der Waschanlage beim Waschen.

Das ist einfach nur noch peinlich. Die Türen lassen sich jedoch nicht öffnen und so muss es auch sein.

H.W.T., Oktober 2023

-Nachtrag-

Prima, danke schön für Ihre Info und ja, die Windschutzscheibe war undicht, sie wurde schon gewechselt. Ich ließ heute eine neue Batterie einbauen und eventuelle Fehler auslesen lassen. BCM Karosseriesteuergerät 1 Fehler.

P. K., September 2023

ABS, ACR, AIRBAG UND NOCH EIN PAAR WEITERE LEUCHTEN, leuchten unvermittelt auf. Lösung:

Ein völlig korrodiertes Kabel am Verteiler im hinteren, linken Radlauf. Wurde neu gelötet, der kleine Kasten mit Wachs gegen Korrosion geschützt. Evoque 151, 180D, AWD, Mildhybrid, EZ 11/19.

Robert K., März 2023

Mir ist mit dem Range Rover Evoque, 4TD auch was passiert und fühle mich abgezockt bei der Werkstatt. Der Folgezylinder am Getriebe war defekt, musste getauscht werden, soweit so gut, muss das nun glauben, aber dann kam der Hammer.

Da man eine Schraubverbindung am Querlenker nicht gelöst bekam, hat man den angeschnitten, Kosten noch dazu 1.800 Euro und bei euch habe ich gelesen, dass es verkehrt montiert wurde mit dem falschen Drehmoment.

Johann H., Januar 2023

Das Schloss der hinteren Türe lässt sich nur fallweise öffnen.

Weitere Zahlen, Fakten und Artikel zum Range Rover Evoque (150 PS – 309 PS)

Testvideo der Erfahrungen mit dem Range Rover Evoque

Range Rover Evoque: Weitere Artikel & Daten

 

4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • P. Knoblauch
    Mai 6, 2024 9:02 pm

    Ich habe einen L151 180 Diesel von 07.2019.Neues Modell als Leasing Rückläufer gekauft. Beim LR Vertragshändler.
    Das Auto fährt zuverlässig, die Elektronikhat aber ein Eigenleben. Mal funktioniert die Memory nicht, dann die Einstellungen von Display oder Radio, etc.
    Nervende Kleinigkeiten.
    Nach einer Inspektion in einer freien Werkstatt auf einmal volle Warnleuchtendisko.
    Abs, Bremsen etc Störung.
    Nach langer Suche im hinteren rechten Radlauf völlig vergammelte Stecker gefunden. Nach 4 Jahren!
    Wurde repariert und von der Gebrauchtwagen Versicherung bezahlt.
    Kurz danach mahlende Geräusche vorn, Diagnose Antriebswellenlager. 2400 Euro.
    Wurde repariert, 600 Euro Eigenbeteiligung, da angeblich ein paar Teile nicht im Versicherungs Umfang dabei waren.
    Na ja
    Seitdem läuft es eigentlich wie es soll.
    Verbrauch ca. 7,6 Liter.

    Großer Ärger :

    Das Navi kann nur gegen 100 Euro p. JAHR! upgedatet werden. Gibt’s bei der Konkurrenz gratis.
    Das LR Remote kann man sich sparen, weil die Anzeige für die Inspektionen nicht funktioniert. Manchmal. Mit wechselnden Km Ständen.

    Antworten
    • Micha (Team CarWiki)
      Mai 7, 2024 8:17 am

      Vielen Dank für Ihren detaillierten Erfahrungsbericht zum Evoque.

      Liebe Grüße & alles Gute

      Antworten
  • Jörg B. aus Berlin
    Februar 20, 2024 5:33 pm

    Ich fahre einen einen Evoque 180d, Baujahr 2019, Mildhyb. Seit einiger Zeit geht hin und wieder die hintere rechte Tür nicht auf obwohl die klinken ausgefahren sind. Neuerdings bleibt das rechte Rücklicht nach abstellen des Motors noch ca. 3 min. an bevor es erlischt. Das hintere Blinklicht ist kein lauflicht mehr sondern blinkt nur. Wenn der Motor läuft blinkt es rasend schnell. Vor einem halben Jahr war mein Fahrzeug in der Werkstatt ( immer Fachwerkstatt) die Motorkontrolllampe leuchtete, Reparatur, Steuerkette und diverse Teile wurden getauscht, auch eine Speicher Batterie ( 1090€) allein diese Batterie , Gesamtkosten nach 5 Wochen in dieser Werkstatt, 5400€. Und jetzt diese neuen Probleme mit der Elektrik. Ich hab die Nase voll von dieser Karre.

    Antworten
    • Micha (Team CarWiki)
      Februar 21, 2024 7:49 am

      Hallo Jörg,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Hast du bereits versucht, diverse Reparaturen auf Kulanz zu bekommen?

      Wenn dein Evoque immer pünktlich zur Wartung beim Land Rover Vertragshändler war, stehen die Chancen dafür eigentlich nicht schlecht.

      Viele Grüße nach Berlin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.