Skoda Yeti Sicherungskasten Belegung | Alle Sicherungskästen im Auto | Tabelle der Belegung & Amperezahl

Skoda Yeti 2012 13 (11399789104).jpg

Bild: File Upload Bot (Magnus Manske)CC BY-SA 4.0, Link

Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Sicherungskästen im Skoda Yeti inkl. einer Tabelle der Belegung aller Sicherungen (z.B. Abblendlicht, Radio, Zigarettenanzünder, Scheibenwischer etc.).

Zu jeder Sicherung finden Sie auch die passende Amperezahl und eine Beschreibung zur Belegung.

Hinweis: Alle Daten sind sorgfältig recherchiert, gelten jedoch ausdrücklich ohne Gewähr! Achten Sie beim Tausch einer defekten Sicherung immer darauf, dass die neue Sicherung den Anforderungen entspricht (siehe Video am Ende der Seite).

 

Wichtig: Wählen Sie im folgenden Inhaltsverzeichnis unbedingt Ihr Fahrzeug nach Baujahr bzw. Bauzeitraum aus, um die Belegung der Sicherungen für das richtige Modell anzuzeigen!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2017

Sicherungskasten Armaturenbrett

Skoda Yeti (2017) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
1 Getriebeausströmerheizung (Dieselmotor); Automatische Übertragung.
2 Anhängerkupplung – linkes Licht
3 Anhängerkupplung – rechtes Licht
4 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel; Kamera.
5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik.
6 Heckscheibenwischer
7 Notruf
8 Anhängerkupplung – Kontakt in der Steckdose
9 Innenbeleuchtung; Nebelschlussleuchte.
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosesteckdose.
11 Kurvenlicht links
12 Kurvenlicht rechts
13 Radio
14 zentrales Kontrollsystem; Motormanagementsystem.
15 Lichtschalter
16 Allradantrieb
17 KESSY; Lenkradsperre.
18 Diagnosestecker; Motorsteuerung; Bremssensor; Allradantrieb; START STOP.
19 ABS; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe; OFF ROAD-Modusschalter; START/STOP-Taste.
20 Airbag
21 WIV; Rücklichter; dimmbare Spiegel; Ein Drucksensor; Telefonvorbereitung; Luftmassenmesser; Leuchtweitenregulierung und drehbare Scheinwerfer.
22 Kombiinstrument; Elektromechanische Servolenkung; Datenbus.
23 Zentralverriegelung; Heckklappe.
24 Elektrische Fensterheber – hinten
25 Heizbare Heckscheibe; Standheizung und -lüftung.
26 Steckdose im Kofferraum
27 Panorama-Schiebe-Ausstelldach; Elektrische Steuerung von Sonnenschutzrollos.
28 Benzinpumpe; Injektoren; AdBlue®-Heizung.
29 Elektrische Fensterheber – vorne; Außenspiegel – Heizung, Klappfunktion, Spiegelflächenverstellung.
30 12-V-Steckdose – vorne und hinten
31 Scheinwerferreinigungssystem
32 Beheizbare Vordersitze
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik; Fernbedienung für Standheizung.
34 Auto Alarmanlage; Backup-Horn.
35 Automatische Übertragung
36 Anhängerkupplung

 

Sicherungskasten Motorraum

Skoda Yeti (2017) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
F1 Nicht zugeordnet
F2 Automatische Übertragung; AdBlue-Kontrollsystem.
F3 Batteriedatenmodul
F4 Abs
F5 Automatische Übertragung
F6 Nicht zugeordnet
F7 Stromanschluss 15; Anlasser.
F8 Radio; Kombiinstrument; Telefon.
F9 Nicht zugeordnet
F10 Motorsteuergerät
F11 Standheizung und -lüftung
F12 Datenbus
F13 Motorsteuergerät
F14 Zündung
F15 Lambdasonde; Benzinpumpe; Anordnung der Glühkerzen.
F 16 rechter Scheinwerfer; Rechtes Rücklicht.
F17 Horn
F18 Musikverstärker
F19 Scheibenwischer
F20 Kraftstoffdruckregelventil; Hochdruckpumpe.
F21 Lambdasonde
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter.
F23 Kühlmittelpumpe; Magnetventil zur Ladedruckregelung; Kühlerschaltventil; Kraftstoffhochdruckpumpe.
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführventil m Kühlerlüfter.
F25 Abs
F26 Scheinwerfer vorne links; Rücklicht links.
F27 Glühkerzensystem
F28 Beheizbare Frontscheibe
F29 Interne Stromversorgung des Sicherungsträgers (Sicherungen Nr. 24, 27, 31, 32); Elektrisch verstellbare Steckdosen.
F30 Klemme Xa)
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2016

Sicherungskasten Armaturenbrett

Skoda Yeti (2016) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
1 Getriebelüftungsheizung (Dieselmotor); Steuergerät für DSG-Automatikgetriebe.
2 Anhängerkupplung – linkes Licht
3 Anhängerkupplung – rechtes Licht
4 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel; Kamera.
5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik.
6 Heckscheibenwischer
7 Telefon
8 Anhängerkupplung – Kontakt in der Steckdose
9 Innenbeleuchtung; Nebelschlussleuchte.
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosesteckdose.
11 Kurvenlicht links
12 Kurvenlicht rechts
13 Radio; DVDs.
14 zentrale Steuereinheit; Motorsteuergerät.
15 Lichtschalter
16 Haldex
17 KESSY; Lenkradsperre.
18 Diagnosesteckdose; Motorsteuerung; Bremssensor; Haldex.
19 ABS; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe; OFF ROAD-Modusschalter; START/STOP-Taste.
20 Schalter, Airbag
21 WIV; Heckleuchte; dimmbarer Spiegel; Ein Drucksensor; Telefonvorbereitung; Luftströmungssensor; Regler zum Einstellen der Reichweite und Neigung der Scheinwerfer.
22 Kombiinstrument; Elektromechanische Servolenkung; Datenbus.
23 Zentraler Reißverschluss und Motorhaubenabdeckung
24 Fensterheber hinten
25 Heizbare Heckscheibe; Standheizung und -lüftung.
26 Steckdose im Kofferraum
27 Panoramafenster – Schiebe- und Hebedach; Elektrischer Sonnenschutz.
28 Benzinpumpe; Injektoren; AdBlue®-Heizung.
29 Elektrische Fensterheber vorne
30 Zigarettenanzünder vorne und hinten
31 Scheinwerferreinigungssystem
32 Vordersitzheizung; Sitzheizungsregler.
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik; Fernbedienung für Standheizung.
34 Alarm; Backup-Horn.
35 DSG-Automatikgetriebe
36 Anhängerkupplung

 

Sicherungskasten Motorraum

Skoda Yeti (2016) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
F1 Nicht zugeordnet
F2 Automatische Übertragung
F3 Batteriedatenmodul
F4 Abs
F5 Automatische Übertragung
F6 Nicht zugeordnet
F7 Stromanschluss 15; Anlasser.
F8 Radio; Kombiinstrument; Telefon.
F9 Nicht zugeordnet
F10 Motorsteuergerät
F11 Standheizung und -lüftung
F12 Datenbus
F13 Motorsteuergerät
F14 Zündung
F15 Lambdasonde; Benzinpumpe; Anordnung der Glühkerzen.
F 16 Fahrzeugspannungssteuergerät; rechter Scheinwerfer; Rechtes Rücklicht.
F17 Horn
F18 Verstärker für digitalen Audioprozessor
F19 Scheibenwischer
F20 Kraftstoffdruckregelventil; Hochdruckpumpe.
F21 Lambdasonde
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter.
F23 Kühlmittelpumpe; Magnetventil zur Ladedruckregelung; Kühlerschaltventil; Kraftstoffhochdruckpumpe.
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil; Kühlerlüfter.
F25 Abs
F26 Fahrzeugspannungssteuergerät; linker Scheinwerfer; Rücklicht links.
F27 Glühkerzensystem
F28 Beheizbare Frontscheibe
F29 Stromversorgung für den internen Sicherungsträger
F30 Klemme Xa)
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2015

Sicherungskasten im Armaturenbrett

Skoda Yeti (2015) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
1 Getriebelüftungsheizung (Dieselmotor); Steuergerät für DSG-Automatikgetriebe.
2 Anhängerkupplung – linkes Licht
3 Anhängerkupplung – rechtes Licht
4 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel; Kamera.
5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik.
6 Heckscheibenwischer
7 Telefon
8 Anhängerkupplung – Kontakt in der Steckdose
9 Bordspannungssteuergerät – Innenbeleuchtung, Nebelschlussleuchte
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosestecker; Abnehmbares Licht.
11 Kurvenlicht links
12 Kurvenlicht rechts
13 Radio; DVDs.
14 zentrale Steuereinheit; Motorsteuergerät.
15 Lichtschalter
16 Haldex
17 KESSY-Fahrer; Lenkradsperre.
18 Diagnosesteckdose; Motorsteuerung; Bremssensor; Haldex.
19 ABS-Fahrer; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe-Controller; OFF ROAD-Modusschalter; START/STOP-Taste.
20 Airbagschalter und Steuergerät
21 WIV; Heckleuchte; dimmbarer Spiegel; Ein Drucksensor; Telefonvorbereitung; Luftströmungssensor; Regler zum Einstellen der Reichweite und Neigung der Scheinwerfer.
22 Kombiinstrument-Controller für elektromechanische Servolenkung; Steuergerät für Datenbus.
23 Zentraler Reißverschluss und Motorhaubenabdeckung
24 Fensterheber hinten
25 Beheizbare Heckscheibe, Standheizung und -lüftung
26 Steckdose im Kofferraum
27 Panoramafenster – Schiebe- und Ausstelldach, elektrisches Sonnenrollo
28 Benzinpumpe; Einspritzventile.
29 Elektrische Fensterheber vorne
30 Zigarettenanzünder vorne und hinten
31 Scheinwerferreinigungssystem
32 Vordersitzheizung; Sitzheizungsregler.
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik; Fernbedienung für Standheizung.
34 Alarm; Backup-Horn.
35 Steuergerät für DSG-Automatikgetriebe
36 Steuergerät für Anhängererkennung

 

Sicherungskasten Motorraum

Skoda Yeti (2015) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
F1 Nicht zugeordnet
F2 Steuergerät für Automatikgetriebe
F3 Batteriedatenmodul
F4 ABS-Steuergerät
F5 Steuergerät für Automatikgetriebe
F6 Nicht zugeordnet
F7 Stromanschluss 15; Anlasser.
F8 Radio; Kombiinstrument; Telefon.
F9 Nicht zugeordnet
F10 Motorsteuergerät
F11 Steuergerät für Standheizung und -lüftung
F12 Steuergerät für Datenbus
F13 Motorsteuergerät
F14 Zündung
F15 Lambdasonde; Benzinpumpe; Anordnung der Glühkerzen.
F 16 Fahrzeugspannungssteuergerät; rechter Scheinwerfer; Rechtes Rücklicht.
F17 Horn
F18 Verstärker für digitalen Audioprozessor
F19 Scheibenwischer
F20 Kraftstoffdruckregelventil; Hochdruckpumpe.
F21 Lambdasonde
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter.
F23 Kühlmittelpumpe; Magnetventil zur Ladedruckregelung; Kühlerschaltventil; Kraftstoffhochdruckpumpe.
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil; Kühlerlüfter.
F25 ABS-Steuergerät
F26 Fahrzeugspannungssteuergerät; linker Scheinwerfer; Rücklicht links.
F27 Glühkerzensystem
F28 Beheizbare Frontscheibe
F29 Stromversorgung für den internen Sicherungsträger
F30 Klemme Xa)
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2014

Sicherungskasten Armaturenbrett

Skoda Yeti (2014) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
1 Getriebelüftungsheizung (Dieselmotor); Steuergerät für DSG-Automatikgetriebe.
2 Anhängerkupplung
3 Anhängerkupplung
4 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel;

Blinkerhebel; Kamera.

5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik
6 Heckscheibenwischer
7 Telefon
8 Anhängerkupplung
9 Bordspannungssteuergerät – Innenbeleuchtung, Nebelschlussleuchte
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosestecker; Abnehmbares Licht.
11 Kurvenlicht links
12 Kurvenlicht rechts
13 Radio; DVDs.
14 zentrale Steuereinheit; Motorsteuergerät.
15 Lichtschalter
16 Haldex
17 KESSY-Fahrer; Lenkradsperre.
18 Diagnosesteckdose; Motorsteuerung; Bremssensor; Haldex.
19 ABS-Fahrer; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe-Controller; OFF ROAD-Modusschalter; START/STOP-Taste.
20 Airbagschalter und Steuergerät
21 WIV; Heckleuchte; dimmbarer Spiegel; Ein Drucksensor; Telefonvorbereitung; Luftströmungssensor; Regler zum Einstellen der Reichweite und Neigung der Scheinwerfer.
22 Kombiinstrument-Controller für elektromechanische Servolenkung; Steuergerät für Datenbus.
23 Zentraler Reißverschluss und Motorhaubenabdeckung
24 Fensterheber hinten
25 Heizbare Heckscheibe; Standheizung und -lüftung.
26 Steckdose im Kofferraum
27 Elektrisches Schiebe-/Ausstelldach; Elektrischer Sonnenschirm.
28 Benzinpumpe; Einspritzventile.
29 Elektrische Fensterheber vorne
30 Zigarettenanzünder vorne und hinten
31 Scheinwerferreinigungssystem
32 Vordersitzheizung; Sitzheizungsregler.
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik; Fernbedienung für Standheizung.
34 Alarm; Backup-Horn.
35 Steuergerät für DSG-Automatikgetriebe
36 Anhängerkupplung

 

Sicherungskasten Motorraum

Skoda Yeti (2014) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
F1 Nicht zugeordnet
F2 Steuergerät für Automatikgetriebe
F3 Messschaltung
F4 ABS-Steuergerät
F5 Steuergerät für Automatikgetriebe
F6 Nicht zugeordnet
F7 Stromanschluss 15; Anlasser.
F8 Radio
F9 Nicht zugeordnet
F10 Motorsteuergerät
F11 Steuergerät für Standheizung und -lüftung
F12 Steuergerät für Datenbus
F13 Motorsteuergerät
F14 Zündung
F15 Lambdasonde; Kraftstoffpumpenrelais; Anordnung der Glühkerzen.
F 16 Fahrzeugspannungssteuergerät; rechter Scheinwerfer; Rechtes Rücklicht.
F17 Horn
F18 Verstärker für digitalen Audioprozessor
F19 Scheibenwischer
F20 Kraftstoffdruckregelventil; Hochdruckpumpe.
F21 Lambdasonde
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter.
F23 Kühlmittelpumpe; Magnetventil für Ladedruckregelung; Kühlerschaltventil; Kraftstoffhochdruckpumpe.
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil; Kühlerlüfter.
F25 ABS-Steuergerät
F26 Fahrzeugspannungssteuergerät; linker Scheinwerfer; Rücklicht links.
F27 Glühkerzensystem
F28 Beheizbare Frontscheibe
F29 Innere Kraft
F30 Klemme Xa)
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2013

Sicherungskasten Armaturenbrett

Skoda Yeti (2013) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
1 Getriebelüftungsheizung (Dieselmotor); Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200.
2 Abschleppvorrichtung
3 Abschleppvorrichtung
4 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel; Kamera.
5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik.
6 Heckscheibenwischer
7 Telefon
8 Abschleppvorrichtung
9 Bordspannungssteuergerät – Innenbeleuchtung, Nebelschlussleuchte
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosesteckdose.
11 Kurvenlicht links
12 Kurvenlicht rechts
13 Radio; Mobiler Navigationswechsler.
14 Abschleppvorrichtung
15 Lichtschalter
16 Haldex
17 Steuergerät zum Einstellen des Scheinwerferkegels und der Scheinwerferdrehung
18 Diagnosesteckdose; Motorsteuerung; Bremssensor.
19 ABS-Fahrer; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe-Controller; OFF ROAD-Modusschalter; START/STOP-Taste.
20 Airbagschalter und Steuergerät
21 WIV; Parklicht; dimmbare Spiegel; Ein Drucksensor; Telefon Vorinstallation; Luftmassenmesser.
22 Kombiinstrument; Steuergerät für elektromechanische Servolenkung.
23 Zentraler Reißverschluss und Motorhaubenabdeckung
24 Fensterheber hinten
25 Heizbare Heckscheibe; Standheizung und -lüftung.
26 Steckdose im Kofferraum
27 Elektrisches Schiebe-/Ausstelldach; Elektrischer Sonnenschirm.
28 Benzinpumpe; Einspritzventile.
29 Elektrische Fensterheber vorne
30 Zigarettenanzünder vorne und hinten
31 Scheinwerferreinigungssystem
32 Vordersitzheizung; Sitzheizungsregler.
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik; Fernbedienung für Standheizung.
34 Alarm; Backup-Horn.
35 Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200
36 DVDs

 

Sicherungskasten Motorraum

Skoda Yeti (2013) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
F1 Nicht zugeordnet
F2 Steuergerät für Automatikgetriebe
F3 Messschaltung
F4 ABS-Steuergerät
F5 Steuergerät für Automatikgetriebe
F6 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel.
F7 Stromanschluss 15; Anlasser.
F8 Radio
F9 Telefon
F10 Motorsteuergerät
F11 Steuergerät für Standheizung und -lüftung
F12 Steuergerät für Datenbus
F13 Motorsteuergerät
F14 Zündung
F15 Lambdasonde; Kraftstoffpumpenrelais; Anordnung der Glühkerzen.
F 16 Fahrzeugspannungssteuergerät; rechter Scheinwerfer; Rechtes Rücklicht.
F17 Horn
F18 Verstärker für digitalen Audioprozessor
F19 Scheibenwischer
F20 Kraftstoffdruckregelventil
F21 Lambdasonde
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter.
F23 Kühlmittelpumpe; Magnetventil für Ladedruckregelung; Kühlerschaltventil; Kraftstoffhochdruckpumpe.
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil; Kühlerlüfter.
F25 ABS-Steuergerät
F26 Fahrzeugspannungssteuergerät; linker Scheinwerfer; Rücklicht links.
F27 Glühkerzensystem
F28 Beheizbare Frontscheibe
F29 Innere Kraft
F30 Klemme Xa)
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2012

Sicherungskasten im Motorraum

Skoda Yeti (2012) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
F1 Nicht zugeordnet
F2 Steuergerät Automatikgetriebe DQ 200
F3 Messschaltung
F4 ABS-Steuergerät
F5 Steuergerät für Automatikgetriebe
F6 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel;

Blinkerhebel.

F7 Stromanschluss 15; Anlasser.
F8 Radio
F9 Telefon
F10 Motorsteuergerät; Hauptrelais.
F11 Steuergerät für Standheizung
F12 Steuergerät für den CAN-Datenbus
F13 Motorsteuergerät
F14 Zündung
F15 Lambdasonde, cNOx-Sensor; Kraftstoffpumpenrelais.
Relais für Glühkerzensystem
F 16 zentrale Steuereinheit; Rechter Hauptscheinwerfer; Beleuchtungseinheit hinten rechts.
F17 Horn
F18 Verstärker für digitalen Audioprozessor
F19 Scheibenwischer
F20 Kraftstoffdruckregelventil
F21 Lambdasonde
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter.
F23 Kühlmittelpumpe
Magnetventil zur Ladedruckregelung; Kühlerschaltventil.
Kraftstoffhochdruckpumpe
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil.
F25 ABS-Steuergerät
F26 zentrale Steuereinheit; Hauptscheinwerfer links; Scheinwerfer hinten links.
F27 Glühkerzensystem
F28 Beheizbare Frontscheibe
F29 Innere Kraft
F30 Klemme Xa)
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Sicherungskasten Armaturenbrett

Skoda Yeti (2012) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung
1 Getriebelüftungsheizung (Dieselmotor)
Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200
2 Abschleppvorrichtung
3 Abschleppvorrichtung
4 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel.
5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik.
6 Heckscheibenwischer
7 Telefon
8 Abschleppvorrichtung
9 Zentralsteuergerät – Innenbeleuchtung, Nebelschlussleuchte
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosesteckdose.
11 Kurvenlicht links
12 Kurvenlicht rechts
13 Radio; Mobiler Navigationswechsler.
14 Abschleppvorrichtung
15 Lichtschalter
16 Beheizte Scheibenwaschdüsen
17 Steuergerät zum Einstellen des Scheinwerferkegels und der Scheinwerferdrehung
18 Diagnosesteckdose; Motorsteuerung; Bremssensor.
19 ABS-Fahrer; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe-Controller; Offroad-Modusschalter; Start-/Stopp-Taste.
20 Airbagschalter und Steuergerät
21 WIV; Parklicht; dimmbare Spiegel; Ein Drucksensor; Telefon Vorinstallation; Luftmassenmesser.
22 Kombiinstrument; Steuergerät für elektromechanische Servolenkung; Haldex.
23 Zentraler Reißverschluss und Motorhaubenabdeckung
24 Fensterheber hinten
25 Heizbare Heckscheibe
Heizbare Heckscheibe; Standheizung (Standheizung und -lüftung).
26 Steckdose im Kofferraum
27 Elektrisches Schiebe-/Ausstelldach; Elektrischer Sonnenschirm.
28 Kraftstoffpumpenrelais; Steuergerät für Kraftstoffpumpe; Einspritzventile.
29 Elektrische Fensterheber vorne
30 Zigarettenanzünder vorne und hinten
31 Scheinwerferreinigungssystem
32 Vordersitzheizung; Sitzheizungsregler.
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik.
34 Alarm; Backup-Horn.
35 Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200
36 DVD Spieler

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2011

Sicherungskasten Motorraum

Skoda Yeti (2011) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung Ampere
F1 Nicht zugeordnet
F2 Steuergerät Automatikgetriebe DQ 200 30
F3 Messschaltung 5
F4 ABS-Steuergerät 20
F5 Steuergerät für Automatikgetriebe 15
F6 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel. 5
F7 Stromanschluss 15; Anlasser. 40
F8 Radio 15
F9 Telefon 5
F10 Motorsteuergerät; Hauptrelais. 5/10
F11 Steuergerät für Standheizung 20
F12 Steuergerät für den CAN-Datenbus 5
F13 Motorsteuergerät 15/30
F14 Zündung 20
F15 Lambdasonde; NOx-Sensor; Kraftstoffpumpenrelais. 15
Relais für Glühkerzensystem 5
F 16 zentrale Steuereinheit; Rechter Hauptscheinwerfer; Beleuchtungseinheit hinten rechts. 30
F17 Horn 15
F18 Verstärker für digitalen Audioprozessor 30
F19 Scheibenwischer 30
F20 Kraftstoffdruckregelventil 10
F21 Lambdasonde 15.10.20
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter. 5
F23 Kühlmittelpumpe 5
Magnetventil zur Ladedruckregelung; Kühlerschaltventil. 10
Kraftstoffhochdruckpumpe 15
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil. 10
F25 ABS-Steuergerät 40
F26 zentrale Steuereinheit; Hauptscheinwerfer links; Scheinwerfer hinten links. 30
F27 Glühkerzensystem 50
F28 Beheizbare Frontscheibe 50
F29 Innere Kraft 50
F30 Klemme Xa) 40
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Sicherungskasten Armaturenbrett

Skoda Yeti (2011) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung Ampere
1 Getriebelüftungsheizung (Dieselmotor) 10
Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200 10
2 Abschleppvorrichtung 20
3 Abschleppvorrichtung 15
4 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel. 5
5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik. 40
6 Heckscheibenwischer 15
7 Telefon
8 Abschleppvorrichtung 15
9 Zentralsteuergerät – Innenbeleuchtung, Nebelschlussleuchte 10
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosesteckdose. 10
11 Kurvenlicht links 10
12 Kurvenlicht rechts 10
13 Radio; Mobiler Navigationswechsler. 15
14 Abschleppvorrichtung 5
15 Lichtschalter 5
16 Beheizte Waschdüsen 5
17 Steuergerät zum Einstellen des Scheinwerferkegels und der Scheinwerferdrehung 5
18 Diagnosesteckdose; Motorsteuerung; Bremssensor. 10
19 ABS-Fahrer; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe-Controller; Offroad-Modusschalter; Start-/Stopp-Taste. 5
20 Airbagschalter und Steuergerät 5
21 WIV; Parklicht; dimmbare Spiegel; Ein Drucksensor; Telefon Vorinstallation; Luftmassenmesser. 5
22 Kombiinstrument; Steuergerät für elektromechanische Servolenkung; Haldex. 5
23 Zentraler Reißverschluss und Motorhaubenabdeckung 15
24 Fensterheber hinten 30
25 Heizbare Heckscheibe 25
Heizbare Heckscheibe; Standheizung (Standheizung und -lüftung). 30
26 Steckdose im Kofferraum 20
27 Elektrisches Schiebe-/Ausstelldach; Elektrischer Sonnenschirm. 30
28 Kraftstoffpumpenrelais; Steuergerät für Kraftstoffpumpe; Einspritzventile. 15
29 Elektrische Fensterheber vorne 30
30 Zigarettenanzünder vorne und hinten 20
31 Scheinwerferreinigungssystem 20
32 Vordersitzheizung; Sitzheizungsregler. 20
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik. 7.5
34 Alarm; Backup-Horn. 5
35 Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200 10
36 Nicht zugeordnet

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2010

Sicherungskasten im Motorraum (Variante 1)

Skoda Yeti (2010) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung Ampere
F1 zentrale Steuereinheit; Rechter Hauptscheinwerfer; Beleuchtungseinheit hinten rechts. 30
F2 Ventile für ABS 20
F3 Nicht zugeordnet
F4 Messschaltung 5
F5 Horn 15
F6 Nicht zugeordnet
F7 Kraftstoffdosierventil 15
F8 Nicht zugeordnet  
F9 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil. 10
F10 Leckdiagnosepumpe 10
F11 Lambdasonde vor dem Katalysator; Motorsteuergerät. 10
F12 Lambdasonde nach dem Katalysator 10
F13 Steuergerät für Automatikgetriebe 15
F14 Nicht zugeordnet
F15 Kühlmittelpumpe 10
F 16 Nicht zugeordnet  
F17 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel. 5
F18 Audioverstärker (Soundsystem) 30
F19 Radio 30
F20 Telefon 5
F21 Nicht zugeordnet
F22 Nicht zugeordnet
F23 Motorsteuergerät 10
F24 Steuergerät für den CAN-Datenbus 5
F25 Nicht zugeordnet
F26 Nicht zugeordnet
F27 Nicht zugeordnet
F28 Motorsteuergerät 15
F29 Starten des Kühlmittelpumpen-Nachlaufs 5
F30 Steuergerät für Standheizung 20
F31 Scheibenwischer 30
F32 Nicht zugeordnet
F33 Nicht zugeordnet
F34 Nicht zugeordnet
F35 Nicht zugeordnet
F36 Nicht zugeordnet
F37 Nicht zugeordnet
F38 Kühlerlüfter; Ventile. 10
F39 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter. 5
F40 Zündspulen 20
F41 Nicht zugeordnet
F42 Starten der Kraftstoffpumpe 5
F43 Nicht zugeordnet
F44 Nicht zugeordnet
F45 Nicht zugeordnet
F46 Nicht zugeordnet
F47 zentrale Steuereinheit; Hauptscheinwerfer links; Scheinwerfer hinten links. 30
F48 ABS-Pumpe 40
F49 Klemme 15 Spannungsversorgung (Zündung ein) 40
F50 Nicht zugeordnet
F51 Nicht zugeordnet
F52 Leistungsrelais – Klemme X a) 40
F53 Zusätzliche Ausrüstung 50
F54 Nicht zugeordnet
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Sicherungskasten im Motorraum (Version 2)

Skoda Yeti (2010) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung Ampere
F1 Nicht zugeordnet
F2 Steuergerät Automatikgetriebe DQ 200 30
F3 Messschaltung 5
F4 Ventile für ABS 30/20
F5 Steuergerät für Automatikgetriebe 15
F6 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel. 5
F7 Stromanschluss 15; Anlasser. 40
F8 Radio 15
F9 Telefon 5
F10 Motorsteuergerät; Hauptrelais. 5/10
F11 Steuergerät für Standheizung 20
F12 Steuergerät für den CAN-Datenbus 5
F13 Motorsteuergerät 15/30
F14 Zündung 20
F15 Lambdasonde; NOx-Sensor; Kraftstoffpumpenrelais. 15
Relais für Glühkerzensystem 5
F 16 zentrale Steuereinheit; Rechter Hauptscheinwerfer; Beleuchtungseinheit hinten rechts. 30
F17 Horn 15
F18 Verstärker für digitalen Audioprozessor 30
F19 Scheibenwischer 30
F20 Kraftstoffdruckregelventil 10
F21 Lambdasonde 15.10
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter. 5
F23 Kühlmittelpumpe 5
Magnetventil zur Ladedruckregelung; Kühlerschaltventil. 10
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil. 10
F25 ABS-Steuergerät 40
F26 zentrale Steuereinheit; Hauptscheinwerfer links; Scheinwerfer hinten links. 30
F27 Glühkerzensystem 50
F28 Nicht zugeordnet
F29 Innere Kraft 50
F30 Klemme Xa) 40
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Sicherungskasten Armaturenbrett

Skoda Yeti (2010) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung Ampere
1 Getriebelüftungsheizung (Dieselmotor) 10
Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200 10
2 Abschleppvorrichtung 20
3 Abschleppvorrichtung 15
4 Nicht zugeordnet
5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik. 40
6 Heckscheibenwischer 15
7 Nicht zugeordnet
8 Abschleppvorrichtung 15
9 Zentrale Steuereinheit – Innenbeleuchtung 10
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosesteckdose. 10
11 Kurvenlicht links 10
12 Kurvenlicht rechts 10
13 Radio, Wechsler für mobile Navigation 15
14 Abschleppvorrichtung 5
15 Lichtschalter 5
16 Beheizte Waschdüsen; Sitzheizungsregler. 5
17 Steuergerät zum Einstellen des Scheinwerferkegels und der Scheinwerferdrehung 5
18 Diagnosesteckdose; Motorsteuerung; Bremssensor. 10
19 ABS-Fahrer; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe-Controller; Offroad-Modus-Schalter. 5
20 Airbagschalter und Steuergerät 5
21 WIV; Parklicht; dimmbare Spiegel; Ein Drucksensor; Telefon Vorinstallation; Luftmassenmesser. 5
22 Kombiinstrument; Steuergerät für elektromechanische Servolenkung; Haldex. 5
23 Zentraler Reißverschluss und Motorhaubenabdeckung 15
24 Fensterheber hinten 30
25 Heizbare Heckscheibe 25
Heizbare Heckscheibe; Standheizung (Standheizung und -lüftung). 30
26 Steckdose im Kofferraum 20
27 Elektrisches Schiebe-/Ausstelldach; Elektrischer Sonnenschirm. 30
28 Kraftstoffpumpenrelais; Steuergerät für Kraftstoffpumpe; Einspritzventile. 15
29 Elektrische Fensterheber vorne 30
30 Zigarettenanzünder vorne und hinten 20
31 Scheinwerferreinigungssystem 20
32 Sitzheizung vorne 20
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik. 7.5
34 Alarm; Backup-Horn. 5
35 Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200 10
36 Nicht zugeordnet

 

Belegung Sicherungskasten und Relais Skoda Yeti | Baujahr 2009

Sicherungskasten im Motorraum (Variante 1)

Skoda Yeti (2009) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung Ampere
F1 zentrale Steuereinheit; Rechter Hauptscheinwerfer; Beleuchtungseinheit hinten rechts. 30
F2 Ventile für ABS 20
F3 Nicht zugeordnet
F4 Messschaltung 5
F5 Horn 15
F6 Nicht zugeordnet
F7 Kraftstoffdosierventil 15
F8 Nicht zugeordnet  
F9 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil. 10
F10 Leckdiagnosepumpe 10
F11 Lambdasonde vor dem Katalysator; Motorsteuergerät. 10
F12 Lambdasonde nach dem Katalysator 10
F13 Steuergerät für Automatikgetriebe 15
F14 Nicht zugeordnet
F15 Kühlmittelpumpe 10
F 16 Nicht zugeordnet  
F17 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel. 5
F18 Audioverstärker (Soundsystem) 30
F19 Radio 30
F20 Telefon 5
F21 Nicht zugeordnet
F22 Nicht zugeordnet
F23 Motorsteuergerät 10
F24 Steuergerät für den CAN-Datenbus 5
F25 Nicht zugeordnet
F26 Nicht zugeordnet
F27 Nicht zugeordnet
F28 Motorsteuergerät 15
F29 Starten des Kühlmittelpumpen-Nachlaufs 5
F30 Steuergerät für Standheizung 20
F31 Scheibenwischer 30
F32 Nicht zugeordnet
F33 Nicht zugeordnet
F34 Nicht zugeordnet
F35 Nicht zugeordnet
F36 Nicht zugeordnet
F37 Nicht zugeordnet
F38 Kühlerlüfter; Ventile. 10
F39 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter. 5
F40 Zündspulen 20
F41 Nicht zugeordnet
F42 Starten der Kraftstoffpumpe 5
F43 Nicht zugeordnet
F44 Nicht zugeordnet
F45 Nicht zugeordnet
F46 Nicht zugeordnet
F47 zentrale Steuereinheit; Hauptscheinwerfer links; Scheinwerfer hinten links. 30
F48 ABS-Pumpe 40
F49 Klemme 15 Spannungsversorgung (Zündung ein) 40
F50 Nicht zugeordnet
F51 Nicht zugeordnet
F52 Leistungsrelais – Klemme X a) 40
F53 Zusätzliche Ausrüstung 50
F54 Nicht zugeordnet
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Sicherungskasten im Motorraum (Version 2)

Skoda Yeti (2009) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung Ampere
F1 Nicht zugeordnet
F2 Steuergerät Automatikgetriebe DQ 200 30
F3 Messschaltung 5
F4 Ventile für ABS 30/20
F5 Steuergerät für Automatikgetriebe 15
F6 Kombiinstrument; Scheibenwischerhebel; Blinkerhebel. 5
F7 Stromanschluss 15; Anlasser. 40
F8 Radio 15
F9 Telefon 5
F10 Motorsteuergerät; Hauptrelais. 5/10
F11 Steuergerät für Standheizung 20
F12 Steuergerät für den CAN-Datenbus 5
F13 Motorsteuergerät 15/30
F14 Zündung 20
F15 Lambdasonde; NOx-Sensor; Kraftstoffpumpenrelais. 15
Relais für Glühkerzensystem 5
F 16 zentrale Steuereinheit; Rechter Hauptscheinwerfer; Beleuchtungseinheit hinten rechts. 30
F17 Horn 15
F18 Verstärker für digitalen Audioprozessor 30
F19 Scheibenwischer 30
F20 Die Wasserpumpe 10
F21 Lambdasonde 15.10
F22 Kupplungspedalschalter; Bremspedalschalter. 5
F23 Sekundärluftpumpe 5
Luftmassenmesser 10
Kraftstoffhochdruckpumpe 15
F24 Aktivkohlefilter; Abgasrückführungsventil. 10
F25 ABS-Pumpe 30/40
F26 zentrale Steuereinheit; Hauptscheinwerfer links; Scheinwerfer hinten links. 30
F27 Sekundärluftpumpe 40
Glühkerzensystem 50
F28 Nicht zugeordnet
F29 Stromanschluss 30 50
F30 Klemme Xa) 40
a) Um die Batterie beim Motorstart nicht unnötig zu entladen, werden die elektrischen Komponenten dieser Klemme automatisch abgeschaltet.

 

Sicherungskasten Armaturenbrett

Skoda Yeti (2009) - Belegung Sicherungskasten und Relais

Nr. Beschreibung Ampere
1 Getriebelüftungsheizung (Dieselmotor) 10
Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200 10
2 Abschleppvorrichtung 20
3 Abschleppvorrichtung 15
4 Nicht zugeordnet
5 Heizungsgebläse; Kühlerlüfter; Klimaanlage; Klimatronik. 40
6 Heckscheibenwischer 15
7 Nicht zugeordnet
8 Abschleppvorrichtung 15
9 Zentrale Steuereinheit – Innenbeleuchtung 10
10 Regensensor; Lichtschalter; Diagnosesteckdose. 10
11 Kurvenlicht links 10
12 Kurvenlicht rechts 10
13 Radio; Mobiler Navigationswechsler. 15
14 Abschleppvorrichtung 5
15 Lichtschalter 5
16 Beheizte Waschdüsen; Sitzheizungsregler. 5
17 Steuergerät zum Einstellen des Scheinwerferkegels und der Scheinwerferdrehung 5
18 Diagnosesteckdose; Motorsteuerung; Bremssensor. 10
19 ABS-Fahrer; ESP; Reifendruckkontrollschalter; Einparkhilfe-Controller; Offroad-Modus-Schalter. 5
20 Airbagschalter und Steuergerät 5
21 WIV; Parklicht; dimmbare Spiegel; Ein Drucksensor; Telefon Vorinstallation; Luftmassenmesser. 5
22 Kombiinstrument; Steuergerät für elektromechanische Servolenkung; Haldex. 5
23 Zentraler Reißverschluss und Motorhaubenabdeckung 15
24 Fensterheber hinten 30
25 Heizbare Heckscheibe 25
Heizbare Heckscheibe; Standheizung (Standheizung und -lüftung). 30
26 Steckdose im Kofferraum 20
27 Elektrisches Schiebe-/Ausstelldach; Elektrischer Sonnenschirm. 30
28 Kraftstoffpumpenrelais; Steuergerät für Kraftstoffpumpe; Einspritzventile. 15
29 Elektrische Fensterheber vorne 30
30 Zigarettenanzünder vorne und hinten 20
31 Scheinwerferreinigungssystem 20
32 Sitzheizung vorne 20
33 Heizung; Klimaanlage; Klimatronik. 7.5
34 Alarm; Backup-Horn. 5
35 Steuergerät für Automatikgetriebe DQ200 10
36 Nicht zugeordnet

 

Video: Informationen & Hinweise zum Wechsel der Sicherungen im Fahrzeug

 

Weitere Artikel zum Skoda Yeti

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.