Alfa Romeo 156 2.4 JTD 0-100 km/h (Beschleunigung) | 136 PS – 175 PS | Tabelle aller Daten in Sekunden

Alfa Romeo 156 2.4 JTD 0-100 kmh Beschleunigung

In diesem CarWiki Datenblatt gehen wir auf die Alfa Romeo 156 2.4 JTD Beschleunigung (0-100 km/h) ein (136 PS, 140 PS, 150 PS, 175 PS) und listen Ihnen regelmäßig aktualisierte Daten zum Sprint des Mittelklasse Italieners von 0 auf 100 km/h (in Sekunden) auf.

Baureihen des Alfa Romeo 156

  • Alfa Romeo 156 932 (1997 bis 2004)
  • Alfa Romeo 156 932 (Facelift Nr. 1) (2002 bis 2007)

Tabelle: Alfa Romeo 156 2.4 JTD 0-100 km/h (Beschleunigung in Sekunden)

Nutzen Sie die Filter unserer Tabelle (Leistung, Kraftstoff, Bauzeitraum & Co.), um Ihr Alfa Romeo 156 2.4 JTD Modell (136 PS, 140 PS, 150 PS, 175 PS) anzuzeigen!

 

Folgende Faktoren beeinflussen die Beschleunigung von 0-100 km/h

  • Motorleistung: Je mehr Leistung der Alfa Romeo 156 2.4 JTD Motor liefert, desto schneller kann das Auto beschleunigen.
  • Gewicht des Autos: Ein leichteres Fahrzeug kann schneller beschleunigen als ein schweres, vorausgesetzt, die Motorleistung ist gleich (Tabelle: Alfa Romeo 156 Gewicht).
  • Antriebsstrang: Die Effizienz und die Art des Antriebsstrangs (z.B. Frontantrieb, Hinterradantrieb, Allradantrieb).
  • Aerodynamik: Eine bessere Aerodynamik wirkt sich auf die Beschleunigung von 0 bis 100 km/h aus, indem der Luftwiderstand reduziert wird.
  • Reifen: Die Qualität und der Zustand der Reifen und auch der Alfa Romeo 156 Reifendruck sowie die Haftung auf der Straße beeinflussen die Beschleunigung.
  • Getriebe: Die Anzahl der Gänge und die Übersetzungsverhältnisse des Getriebes wirken sich ebenfalls auf die Beschleunigung aus. Ein gut abgestimmtes Getriebe ermöglicht einen schnelleren Start.
  • Drehmoment: Ein höheres Drehmoment, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen.
  • Fahrzeugdesign: Das Gesamtdesign des Fahrzeugs, einschließlich der Gewichtsverteilung und der Fahrwerksgeometrie.
  • Traktionskontrolle: Moderne Fahrzeuge verfügen oft über Traktionskontrollsysteme (z.B. Launch Control), die die Beschleunigung verbessern, indem sie das Durchdrehen der Räder minimieren.

Alfa Romeo 156: Weitere Artikel zum Fahrzeug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.