Der Wechsel der H7 Halogenbirne am Abblendlicht der Frontscheinwerfer des VW Touran I & II
Wenn eine Birne in den Frontscheinwerfern (Abblendlicht) Ihres VW Touran I oder II nicht mehr leuchtet, muss das kein Grund sein, eine Werkstatt anzusteuern.
Denn der Tausch der Halogen-Birnen ist in vielen Fällen ohne großen Aufwand oder Fachkenntnisse möglich.
Die beste Ersatz-Glühbirne für Ihren Touran empfehlen wir Ihnen im nächsten Abschnitt. Im Folgenden gehen wir dann Schritt für Schritt durch den Wechsel und erklären Ihnen alles gründlich.
Die passenden Ersatzbirnen für die VW Touran I & II Baureihen
Bedenken Sie immer, dass Sie beide Birnen am Touran auf einmal tauschen sollten – ansonsten riskieren Sie Unterschiede in der Lichtfarbe und Ärger bei der Polizeikontrolle bzw. spätestens beim TÜV.
Letzte Aktualisierung am 12.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Schritt für Schritt Anleitung zum den Wechsel der Birne am Touran
Bitte beachten Sie: Die vorliegende Anleitung ist am Beispiel eines VW Touran 1 erstellt worden. Sie sollte weitgehend identisch für den Touran 2 gelten – kleinere Abweichungen und Unterschiede sind je nach Motorisierungsvariante und Baujahr immer möglich! Im Zweifelsfall prüfen Sie noch einmal die Betriebsanleitung.
- Tragen Sie stets Arbeitshandschuhe
- Schalten Sie in jedem Fall vorab die Zündung Ihres Fahrzeugs aus.
- Sie benötigen für den Wechsel im Touran ein Elektronikspray (dielektrisches Fett) und einen flachen Schraubendreher.
- Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube.
- Beginnen Sie mit dem linken Scheinwerfer.
- Entfernen Sie die hintere Scheinwerferabdeckung, indem Sie sie einfach abziehen.
- Nun können Sie die Lampenhalterung lösen, in dem Sie sie etwa um 30 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Wenn Sie die Lampenhalterung mitsamt dem Leuchtmittel in der Hand (Handschuhe) halten, können Sie das Leuchtmittel mit dem flachen Schraubendreher lösen und abziehen.
- Prüfen Sie die Kontakte in der Lampenfassung. Bei Bedarf können diese ersetzt werden.
- Reinigen Sie die Halterung mit dielektrischem Fett (optional).
- Setzen Sie nun vorsichtig das neue Leuchtmittel ein, ohne das Glas zu berühren – zusätzlich können Sie ein Tuch oder etwas Papier zur Hilfe nehmen.
- Setzen Sie nun die Lampenhalterung mit Leuchtmittel wieder ein und drehen Sie die Halterung fest.
- Bringen Sie die Gummiabdeckung wieder an.
- Wiederholen Sie nun die beschriebenen Schritte für den Wechsel am rechten Scheinwerfer. Wechseln Sie die Birnen auf beiden Seiten, auch wenn das Licht nur auf einer Seite defekt war, um ein gleichmäßiges Licht zu erhalten.
- Nach dem erfolgreichen Einbauen der neuen Birnen starten Sie die Zündung und schalten Sie das Licht ein, um die Funktion der neuen Birnen zu prüfen.
Kosten für den Wechsel der Birnen am VW Touran
In einer VW Werkstatt bezahlen Sie für den Wechsel der Birnen am Touran schnell mehr als 50 Euro – sollten Sie die Birnen selbst kaufen und einbauen, liegen Sie bei zwei Birnen lediglich bei Kosten von ca. 20 Euro.
Denken Sie daran, der Wechsel ist ohne Spezialwerkzeug machbar – trauen Sie es sich zu und probieren Sie es einfach 🙂
Viel Erfolg bei dieser Reparatur
Autor: Oliver