BMW X7: Airbag ausschalten / deaktivieren | Beifahrerairbag für Kindersitz abschalten | Anleitung der Schritte samt Video

BMW G07 IMG 2484.jpg

Bild: Alexander-93CC BY-SA 4.0, Link

In dieser Anleitung beschreiben wir, wie man den Airbag des BMW X7 deaktivieren bzw. ausschalten kann.

Dies ist vorwiegend dann nötig, wenn beispielsweise ein rückwärts gerichteter BMW X7 Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet wird und gewährleistet die Sicherheit des Kindes bei einem möglichen Unfall.

Wichtiger Hinweis: Bitte denken Sie daran, den BMW X7 Airbag wieder zu aktivieren, wenn Sie den rückwärts gerichteten Kindersitz abmontiert haben. Ein Airbag ist ein wichtiger, sicherheitsrelevanter Bestandteil des Fahrzeugs und sollte stets funktionsfähig und auch aktiv sein.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Baureihen des BMW X7

  • BMW X7 G07 (2018 bis 2022)
  • BMW X7 G07 (Facelift Nr. 1) (seit 2022)

Anleitung: Den BMW X7 Airbag deaktivieren

Hinweis: Je nach Modell und Baureihe können die Schritte zur Deaktivierung des Airbags Ihres BMW X7 leicht abweichen.

Konsultieren Sie bei Fragen einfach Ihre Bedienungsanleitung oder das unten eingebundene Anleitungsvideo. Selbstverständlich können Sie uns auch kontaktieren oder einen Kommentar hinterlassen!

  1. Vorbereitung: Schalten Sie den Beifahrer-Airbag nur aus, wenn ein rückwärtsgerichteter Kindersitz auf der Beifahrerseite montiert wird, um das Kind im Falle eines Unfalls zu schützen.
  2. Schlüssel verwenden: Öffnen Sie die Beifahrertür und suchen Sie den Airbag-Schalter an der Seite des Armaturenbretts. Verwenden Sie den Autoschlüssel, um den Schalter auf „OFF“ zu drehen (siehe Video).
  3. Kontrolle im Fahrzeug: Setzen Sie sich in das Fahrzeug und starten Sie den Motor, um zu überprüfen, ob der Beifahrer-Airbag korrekt deaktiviert wurde. Eine Anzeige/Meldung sollte erscheinen, die bestätigt, dass der Beifahrer-Airbag nun ausgeschaltet ist.
  4. Wiederaktivierung: Zum Reaktivieren des Airbags schalten Sie die Zündung wieder aus und bewegen Sie sich zurück zur Beifahrerseite. Verwenden Sie erneut den Schlüssel, um den Airbag-Schalter auf „ON“ zu stellen. (siehe Video)
  5. Abschlusskontrolle: Nach der Reaktivierung des Airbags starten Sie das Fahrzeug erneut und überprüfen Sie die Anzeige/Meldung, um sicherzustellen, dass der Beifahrer-Airbag wieder aktiv ist.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Airbag des BMW X7 erfolgreich deaktiviert haben, sollten Sie dies anhand einer permanent leuchtenden Airbag-Warnleuchte im Cockpit des größten SUV-Modells von BMW sehen. Sollte das nicht der Fall sein, lassen Sie Ihren Wagen bitte so schnell wie möglich in einer Werkstatt prüfen.

Weiterer Hinweis: Sollte die oben genannte Airbag-Warnleuchte blinken oder dauerhaft leuchten, obwohl Sie den Airbag nicht selbst ausgeschaltet haben, liegt sehr wahrscheinlich auch ein BMW X7 Airbag Fehler vor.

Alternativ – Deaktivierung des Airbags im Infotainmentsystem

Bei neueren Fahrzeugmodellen ist es unter Umständen auch möglich, den Airbag über die Sicherheitseinstellungen des Fahrzeug-Infotainments bzw. den Bordcomputer auszuschalten.

Videohinweise zur Deaktivierung des Airbags im BMW X7

Anmerkung: Je nach Verfügbarkeit sehen Sie nachfolgend ggf. ein Video eines anderen Fahrzeugs des Herstellers, welches aufgrund derselben Vorgehensweise allerdings auch die erforderlichen Schritte darstellt.

Weitere Artikel zum BMW X7

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.