Ford Fehlermeldung ESP | Displayanzeige “ESP SYSTEM FEHLFUNKTION” | Symptome, Ursachen, Kosten & Lösungswege
In diesem Ratgeberartikel gehen wir auf die Ford Displaymeldung: “ESP SYSTEM FEHLFUNKTION” und eine aufleuchtende ABS oder ESP-Warnleuchte ein.
Dabei erörtern wir die Symptome, mögliche Ursachen und auch die Kosten potenzieller Lösungswege.
Was ist die Ursache dieser Fehlermeldung – Welche Modelle sind betroffen?
Die Ursache kann hier vorwiegend an einer teilentladenen oder defekten Fahrzeugbatterie liegen. In einigen weiteren bekannten Fällen war hier das ESP/ABS Steuerteil der Auslöser für die Fehlermeldung.
Von einem defekten ABS/ESP Steuerteil waren hauptsächlich die Focus, Mondeo und C-Max Modelle der Baujahre 2005 bis 2009 betroffen.
Bei Fahrzeugen ab Baujahr 2014 kam dann noch die Fahrzeugbatterie als Ursache infrage.
Symptome: Wie macht sich der Fehler im Wagen bemerkbar?
Die Fehlermeldung erscheint im Bordcomputer des Fahrzeuges als Textmeldung “ESP System Fehlfunktion” (Abb.1). Nach dem Auftauchen der Meldung kam in den meisten Fällen noch die aufleuchtende ABS und/oder ESP Warnlampe mit hinzu (Abb.2/3).
Abb.1
Abb.2
Abb.3
Problemlösung / Problembehandlung – Wie kann der Fehler behoben werden?
Beim Auftreten dieses Problems sollte bei modernen Fahrzeugen zuerst die Fahrzeugbatterie geprüft werden.
Eine zu geringe oder auch wechselnde Spannungsversorgung könnte hier der Grund für die Fehlermeldung sein. Die Fahrzeugbatteriespannung sollte im Ruhezustand bei 12,8 Volt und unter Belastung bei 9,8 Volt liegen.
Ist die Batterie aber in Ordnung, muss im Anschluss der Fehlerspeicher des Steuergerätes ausgelesen werden.
Erst anhand der dort hinterlegten Fehlermeldungen kann dann auch eine genaue Fehleranalyse durchgeführt werden.
Tipp 1: Bevor man das Steuerteil (Abb.3) auslesen lässt, sollten die Bremslichter des Fahrzeuges überprüft werden. Funktionieren diese nicht richtig oder auch gar nicht, dann könnte das Problem der Fehlermeldung auch an einem defekten Bremslichtschalter liegen.
Tipp 2: Stellt sich nach dem Auslesen des Steuergerätes der Fehlercode C 1288 als Verursacher der Fehlermeldung heraus, dann ist definitiv das ABS/ESP Steuergerät defekt und muss getauscht werden (Abb.4).
Abb.4
Informativ: Ist der Wagen mit einer Start Stop Batterie (AGM) ausgestattet, muss hier die Batterieprüfung von einer Kfz-Fachwerkstatt mit einem Batterieprüfstand durchgeführt werden.
Eine herkömmliche Spannungsmessung mit einem Multimeter reicht dann nicht mehr aus.
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Kosten: Wie hoch sind die Kosten bei einer Reparatur?
- ABS/ESP Steuergerät (450 – 600 €) wechseln: Gesamtkosten: 900 – 1200 €
- Batterie (ca. 90 € /Blei – 180 €/AGM) wechseln: Gesamtkosten: 200 – 300 €
Aufgrund der hohen Kosten bei einem erforderlichen Wechsel des ABS/ESP Steuerteils können wir an dieser Stelle auch eine Reparatur des Altteiles oder den Kauf eines Gebrauchtteiles empfehlen.
Die Reparaturkosten könnten sich dabei auf 250 – 300 € belaufen. Bei einem Gebrauchtteil sollte primär darauf geachtet werden, dass das Spenderfahrzeug so wenig Km wie möglich gefahren ist und der (Fach-) Verkäufer eine Gebrauchtteile Garantie dafür mit übernimmt.
In der Regel kosten gebrauchte ABS/ESP Steuergeräte mit Garantie beim Gebrauchtteilehändler ca. 80 – 200 €.
Die ABS/ESP Steuerteil im Videobeispiel
Sind Sie selbst vom oben beschriebenen Problem betroffen? Wir freuen uns über Updates zu weiteren Lösungswegen oder Kosten in den Kommentaren dieses Artikels, den wir regelmäßig aktualisieren!
CarWiki Autor: FvM (Meister für Kraftfahrzeuginstandhaltung)
Weitere Artikel zu Ford Fahrzeugen
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Guten Morgen
Ich habe ein problem mit mein FoFo 1.6tdci bj 2006,
Gestern ist ein Fehler aufgetreten ESP SYSTEM FEHFUNKTION.Ich habe eine artikel gelesen und da steht kann sein ist die baterie schwach(meine Batterie hat am Still stand 12.3V(nach 12 stunden noch einmal gemessen 12,2V und 12.1V)und wenn Zündung ist an 12V, am lerlauf 14.3V, das sind die werte, sind die werte in ordnug oder must neue Batterie?
2 Schritt
Fehler ausgelesen.
1.mall kamm die fehler 5236 LEFT REAR wheel speed sensor Input signal missing, in steuergerät ABS ESP(FEHLER GELÖST war nicht mehr da).
2.mall Fehler ausgelesen P0500 VEHICLE SPEED Sensor A
P1934 VEHICLE SPEED SIGNAL FAULTY.(fehler gelöst , keine fehler mehr).
Meine Frage ist, das komm von Batterie oder Geschwindigkeit Sensor defekt.
Vielen dank und ich warte auf Ihre baldige Antwort.
MfG GiuSim
Hallo – das hört sich definitiv nach dem Geschwindigkeitssensor an! Halten Sie uns gern auf dem Laufenden! Liebe Grüße