E10 Kraftstoff tanken beim Ford Transit Courier | Verträglichkeit des E10 Kraftstoffs | Ist der Motor des Ford Transit Courier mit E10 kompatibel? | Hinweise für alle Modelle

2015 Ford Transit Courier Base TDCi 1.5 Front (Headway Trafic Maintenance).jpg

Bild: Vauxford – , CC BY-SA 4.0, Link

In diesem CarWiki-Ratgeber widmen wir uns der Frage: Kann man mit dem Ford Transit Courier E10 Kraftstoff tanken?

Hierzu beleuchten wir die offiziellen Herstellerangaben und klären zudem die gängigsten Fragen und Befürchtungen zur Verträglichkeit des E10 Benzins auf.

Dadurch können Sie einfach prüfen, ob alle Motoren des Ford Transit Courier bzw. Ihr spezielles Modell mit E10 kompatibel ist!

E10-Kraftstoff ist eine spezielle Art von Benzin, die eine höhere Beimischung von Ethanol enthält. Der Name „E10“ steht für „Ethanol 10%“, da dieser Kraftstoff bis zu 10% Ethanol enthält. Ethanol wird aus pflanzlichen Rohstoffen wie Getreide, Zuckerrüben oder Mais gewonnen und dient als erneuerbarer Zusatz zu Benzin.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Baureihen des Ford Transit Courier

  • Ford Transit Courier 1. Baureihe (2014 bis 2018)
  • Ford Transit Courier 1. Baureihe (Facelift Nr. 1) (seit 2018)

Ford Transit Courier: Darf man E10 Benzin tanken?

Bis auf die nachstehend genannten Ausnahmen können alle Ford Modelle mit Benzinmotor, die für den europäischen Markt produziert wurden, mit dem Kraftstoff E10 nach E-DIN 51626-1 betrieben werden.

Ausnahmen:

  1. Ford Mondeo SCi (96kW/130PS, 1,8l – Motor mit Benzindirekteinspritzung der 1. Generation), Baujahr 2003 bis 2007
    1. Mondeo SCi Stufenheck: ACZ 538 CFBA
    2. Mondeo SCi Schrägheck: AEF 539 CFBA
    3. Mondeo SCi Turnier („Kombi“): ADN 540 CFBA
  2. Fahrzeuge, an denen Arbeiten am Motor-/Kraftstoffsystem durchgeführt wurden, die eine Abweichung von der werkseitigen Ausführung erwirken.

Mit Blick auf die E10-Tauglichkeit von Young- und Oldtimern bis einschließlich Baujahr 1991 empfiehlt Ford, vorzugsweise Kraftstoff mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 5% zu tanken, um mögliche Restrisiken auszuschließen.

Zu Ford-Modellen, die nicht für den europäischen Markt produziert wurden, kann die Ford-Werke GmbH keine Angaben zur allgemeinen Verträglichkeit von E10-Kraftstoffen machen. Der Betrieb mit E10-Kraftstoffen wird seitens der Ford-Werke GmbH für diese Modelle weder geprüft noch freigegeben. Insbesondere viele US-Fahrzeuge sind jedoch für den Betrieb mit E10-Krafstoffen geeignet, wenn sich in der Betriebsanleitung ein entsprechender Hinweis hierauf befindet. Bitte ziehen Sie zur Prüfung die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs hinzu.

Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an www.ford.de oder über das Servicetelefon 0221-903-3333 an das Ford Kundenzentrum.

Vor- und Nachteile von E10 Benzin / Ethanol 10 Kraftstoff

Vorteile von E10-Kraftstoff

  • Reduzierung der CO₂-Emissionen: Die Beimischung von Ethanol zu Benzin kann hilfreich sein, um den Ford Transit Courier CO2-Ausstoß zu verringern und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
  • E10 Kraftstoff ist günstiger: Der Ethanol 10 Kraftstoff ist in der Regel um einige Cent günstiger als das vergleichbare Superbenzin.
  • Erneuerbare Ressource: Ethanol wird aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt, die nachwachsen können. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist Ethanol eine erneuerbare Ressource.
  • Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Die Nutzung von E10-Kraftstoffen kann dabei helfen, die Abhängigkeit von Erdöl als Hauptenergiequelle zu reduzieren.

Nachteile des E10-Kraftstoffs

  • Unverträglichkeit: Nicht alle Fahrzeugmodelle sind für die Verwendung von E10-Kraftstoffen geeignet. Vor allem ältere Fabrikate oder bestimmte Motortypen könnten mit der Zeit Schaden nehmen oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wenn sie mit E10 betrieben werden.
  • Minimal geringerer Energiegehalt: Ethanol enthält von Haus aus etwas weniger Energie pro Volumeneinheit im Vergleich zu reinem Benzin, was zu einem leicht erhöhten Benzinverbrauch Ihres Ford Transit Courier führen kann.
  • Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion: Die Produktion von Ethanol aus landwirtschaftlichen Rohstoffen kann zu Konflikten in Bezug auf die Nahrungsmittelproduktion führen, insbesondere wenn Anbauflächen für Energiepflanzen verwendet werden, die auch für die Herstellung von Nahrungsmitteln genutzt werden könnten.

Video: Eine Analyse nach 10 Jahren Biosprit

Weitere Artikel zum Ford Transit Courier

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.