Kia Niro: Reifendruck Reset | RDKS zurücksetzen (resetten) | Anzeige & Meldung im Bordcomputer zurücksetzen | Reifendruck speichern

Kia Niro - tył (MSP16).jpg

Bild: Flyz1CC BY-SA 4.0, Link

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie den Luftdruck der Reifen im Kia Niro resetten (speichern) und die Reifendruckkontrolle im Bordcomputer zurücksetzen.

Auch hilfreich: Eine Liste mit allen Daten zum Kia Niro Reifendruck finden Sie gesondert auf unserer Seite.

Haben Sie weitere Ergänzungen oder Hinweise zum Kia Niro Reifendruck Reset an Ihrem Fahrzeugmodell? Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar – wir aktualisieren den Artikel regelmäßig!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Baureihen des Kia Niro

  • Kia Niro DE (2016 bis 2019)
  • Kia Niro DE (Facelift Nr. 1) (2018 bis 2022)
  • Kia Niro SG2 (seit 2022)

So wird’s gemacht: Den Luftdruck der Reifen im Kia Niro resetten / speichern

Bisher hat noch kein CarWiki-Leser eine detaillierte Anleitung eingereicht – wir legen Ihnen daher das unten eingebundene Anleitungsvideo an die Hand. Sollten Sie eine Anleitung verfassen wollen, nutzen Sie bitte unsere Rubrik „Artikel schreiben“!

 

Anleitungsvideo: Kia Niro Reifendruck Reset

Hinweis: Sollte kein Video zum Reset des Kia Niro Reifendrucks verfügbar sein, finden Sie an dieser Stelle ein Video zu einem Alternativmodell des gleichen Herstellers, welches ebenfalls einen guten Überblick zur Vorgehensweise darstellt.

Weitere Hinweise

Beachten Sie: Je nach Kia Niro Reifengröße und Art der Bereifung (Sommer/Winter/Ganzjahres) und dem richtigen Luftdruck verändert sich zudem die Kia Niro Höchstgeschwindigkeit.

Kia Niro: Weitere Artikel zum Fahrzeug

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Jürgen Tagge
    Oktober 23, 2024 6:22 pm

    …zum Thema Reifendruck: Bei mir erschien die 1. Fehlermeldung bereits auf der Fahrt nach der Fahrzeugübergabe am 18.10.24 zu mir nach Hause. 3 Räder zeigten 38 psi an, ein Reifen 37 psi. Nachpumpen hat nicht geholfen. Kommentar der Werkstatt: Erst mal 30 km fahren, das regelt die Druckunterschiede, die Meldung wird dann verschwinden – tut sie aber nicht. Haben Sie noch eine Idee.
    PS.: Mein Niro PHEV hat keine Set-Taste mehr für das Speichern der Druckänderung, er soll den Fehler löschen, wenn der Druck überall gleich ist. Kann das sein?

    Antworten
    • Micha (Team CarWiki)
      Oktober 24, 2024 8:33 am

      Guten Tag,

      vielen Dank für Ihren Kommentar.

      Haben Sie nur den betroffenen Reifen aufgepumpt? Versuchen Sie einmal auch bei den anderen zunächst etwas Luft abzulassen und dann alle 4 wieder auf den gleichen, geforderten Wert zu bringen.

      Sofern die Meldung dann nach weiteren gefahrenen Kilometern immer noch nicht verschwindet, lassen Sie das von Ihrem Kia Händler im Rahmen der Garantie prüfen und beheben.

      Leider gibt es keine SET-Taste mehr für das RDKS.

      Beste Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.