Mercedes G-Klasse Sicherungskasten Belegung | Alle Sicherungskästen im Fahrzeug | Tabelle mit Belegung + Amperezahl

Mercedes-Benz Geländewagen (8180696735).jpg

Bild: OSX IICC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Sicherungskästen in der Mercedes G-Klasse inkl. einer Tabelle der Belegung aller Sicherungen (z.B. Abblendlicht, Radio, Zigarettenanzünder, Scheibenwischer etc.).

Zu jeder Sicherung finden Sie ebenfalls die passende Amperezahl und eine Beschreibung zur Belegung.

Hinweis: Alle Daten sind sorgfältig recherchiert, gelten jedoch ausdrücklich ohne Gewähr! Achten Sie beim Tausch einer defekten Sicherung immer darauf, dass die neue Sicherung den Anforderungen entspricht (siehe Video am Ende der Seite).

 

Wichtig: Wählen Sie im folgenden Inhaltsverzeichnis unbedingt Ihr Fahrzeug nach Baujahr bzw. Bauzeitraum aus, um die Belegung der Sicherungen für das richtige Modell anzuzeigen!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Belegung Sicherungskasten und Relais Mercedes G-Klasse (W463)

Position des Sicherungskastens im Armaturenbrett (100B)

Der Sicherungskasten befindet sich seitlich an der Instrumententafel, auf der Fahrerseite, hinter der Abdeckung.

Die Position der Sicherungen im Armaturenbrett: Mercedes-Benz G-Klasse (W463)
Bild: Fuse-Box.info

Diagramm des Sicherungskastens

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: Mercedes-Benz G-Klasse (W463)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Sicherungskasten des Armaturenbretts

Nr. Funktion Ampere
21 Türsteuermodul vorne links 30
22 Türsteuermodul vorne rechts 30
23 Decken-/Heck-Leselampe 5
24 Scheibenheizung (SA) 20
25 Fahrer-/Beifahrersitzheizung (SA) 30
26 Eingangsleuchte, Eingangsschienenbeleuchtung (SA) 7.5
27 Steuermodul Fahrersitz, Lenkradverstellung 30
28 Steckdose für Ablagefach  
30 Klimaanlage, Umwälzheizung 40
31 EIS 20
32 Türsteuermodul hinten links 30
33 Türsteuermodul hinten rechts 30
34 Telehilfe 7.5
37 Vakuumpumpe für Differenzialsperren 15
38 Vakuumpumpe für Differenzialsperren 30
39 Verteilergetriebe-Steuermodul 40
40 Abs 25
41 UCP / Klimaanlage 7.5
42 Airbag-Kontrollleuchte 7.5
B Schaltkreis des ABS-Steuermoduls 87 Bremslichtschalter 10
C Ersatzteil
D Stromkreis des ABS-Steuermoduls 15 Bremslichtschalter 5
E Ersatzteil
F Steuermodul für die Rücksitzheizung 20
G Zusatzventilator 20
H Zusatzventilator 20

Standort des Sicherungskastens im Beifahrerfußraum (100C vorne SAM)

Dieser befindet sich im Beifahrerfußraum hinter der Abdeckung.

Standort des Sicherungskastens im Beifahrerfußraum: Mercedes-Benz G-Klasse (W463)
Bild: Fuse-Box.info

Diagramm des Sicherungskastens

Diagramm des Sicherungskastens im Beifahrerfußraum: Mercedes-Benz G-Klasse (W463)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen und Relais im Sicherungskasten Beifahrerfußraum

Nr. Funktion Ampere
43a Fanfarenhörnerschaltung 15R 15
43b Fanfare-Hörner-Schaltung 30 15
44 Telefonanlagenkreis 15R (SA) 5
45 SRS-Anzeigelampe/Steuermodul-Schaltkreis 15R 7.5
46 Scheibenwischer EIN/AUS 20
47 Zigarettenanzünder, Handschuhfachlampenkreis 15R 15
48 Begriff. 15 Zündspulen 15
49 Verbunden mit 15 SRS-Anzeigelampen-Steuermodul 7.5
50 Beleuchtung umschalten 5
51 Kombiinstrument 7.5
52 Anlasser 15
53 Motorsteuerung 15
54 Motorsteuerung 15
55 Begriff. 87 ETC/Übertragung 7.5
56 Differenzialsperren 5
57 Begriff. 30Z EIS 5
59 ABS-Rücklaufpumpe 50
61 Ersatzteil 15
62 Datenverbindungsstecker, Abblendlicht 5
63 Abblendlicht 5
64 Befehl 10
65 Sekundärluftpumpe 40
     
  Relais  
A Staffel der Fanfarenhörner  
B Klemme 87 Relais, Chassis  
C Relais für Wischergeschwindigkeit 1 und 2  
D Klemme 15R-Relais  
E KSG-Pumpensteuerrelais  
F Luftpumpenrelais  
G Relais Klemme 15  
H Wischer-EIN/AUS-Relais  
ICH Relais Klemme 87, Motor  
K Anlasserrelais  

Position des Sicherungskastens in der Mittelkonsole (100A)

Der Sicherungskasten befindet sich auf der Rückseite der Mittelkonsole (von der Beifahrerseite aus gesehen).

Sicherungskasten in der Mittelkonsole (Standort): Mercedes-Benz G-Klasse (W463)
Bild: Fuse-Box.info

Diagramm des Sicherungskastens

Sicherungskasten in der Mittelkonsole (Schema): Mercedes-Benz G-Klasse (W463)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen und Relais in der Mittelkonsole

Nr. Funktion Ampere
1 Begriff. 15R2/TES links 30
2 Begriff. 15R2/TES rechts 30
4 Benzinpumpe 15
5 Ersatzteil 20
6 Ersatzteil 20
7 Ersatzteil 20
8 Antennenmodul, ATA-Sirene ATA, Neigungssensor 7.5
9 OCP 25
10 Heckscheibenheizung 20
11 Ersatzteil 20
12 Steuermodul für Ausgangsgeschwindigkeitssensor 15
13 Multikontursitz (SA) 20
14 Heckscheibenwaschanlage 15
15 Entriegelung des Tankdeckels 10
16 Spracherkennungssystem  
20 Zentralverriegelung. Hohes Tor 10
     
  Relais  
L Kraftstoffpumpenrelais  
M Relais 2, Klemme 15R  
N Relaisreserve 2  
Ö Relaisreserve 1  
P Relais für Heckscheibenheizung  
Q Relais 1, Klemme 15R  
R Tankdeckelrelais, Polaritätsumkehr 1  
S Tankdeckelrelais, Polaritätsumkehr 2  
R1 Differentialsperrenrelais (K36)  
R2 ESP-Bremsleuchtenunterdrückungsrelais (K55)  
R3 ESP-Hochdruck-/Rückförderpumpenrelais (K60)  
R4 Rechtes Zusatzlüfterrelais (K9/2)  
R5 Linkes Zusatzlüfterrelais (K9/1)  

Vorsicherungskasten

Es befindet sich in der Nähe der Batterie (Bodenbrett zwischen den hinteren Fußräumen).

Vorsicherungskasten: Mercedes-Benz G-Klasse (W463)
Bild: Fuse-Box.info

Relaismodul (100D)

Hinten links im Laderaum, unter dem CD-Wechsler.

Relaismodul (100D): Mercedes-Benz G-Klasse (W463)
Bild: Fuse-Box.info

 

Mercedes-Benz-G-Class-W463_100D
Bild: Fuse-Box.info

 

  Relais
T Zentralverriegelungsrelais (CL).
U N36 Kaskadengetriebe-Ausgangsdrehzahlsensor
V K68 Heckscheibenwischerrelais
w K68 Heckscheibenwischerrelais

 

Video: Informationen & Hinweise zum Wechsel der Sicherungen im Fahrzeug

Weitere Artikel zur Mercedes G-Klasse

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.