Mercedes-Benz NOx Sensor defekt (Probleme) | Ursachen, Symptome, Wechsel, Kosten & Kulanz

In diesem CarWiki Artikel widmen wir uns dem Defekt des NOx (Nitrogene Oxide) Sensors an Mercedes-Benz Dieselfahrzeugen – Dabei gehen wir auf mögliche Ursachen, die davon betroffene Fahrzeugmodelle, den Wechsel des Sensors und die eventuell daraus entstehende Kosten ein.

Zudem gehen wir hier noch der Frage nach, ob in diesem speziellen Fall das Stellen eines Kulanzantrages Sinn ergibt und ob dieser dann überhaupt genehmigt werden würde.

Defekter NOx Sensor – welche Mercedes-Benz Modelle sind betroffen?

Die Ursache könnte in diesem Fall ein defekter oder nicht mehr voll funktionsfähiger NOx (Nitrogene Oxide) Sensor sein. Als weitere Ursache käme aber auch eine Unterbrechung der Strom-/ Spannungsversorgung des Sensors noch mit in Betracht.

Von diesem Defekt können alle modernen Mercedes-Benz Dieselfahrzeuge mit einem verbauten SCR (Selektive Katalytische Reduktion) System betroffen sein.

Das SCR System wird bei Dieselmotoren seit der Einführung der Abgasnorm 6 verwendet.

Symptome – so äußert sich ein defekter Mercedes-Benz NOx Sensor

  • Aufleuchten der Motorkontrollleuchte im Kombiinstrument
  • Zusätzliche Textmeldung Meldung im Bordcomputer “DPF”
  • Leistungsverlust des Motors
  • Schlechte Gasannahme
  • Erhöhter Abgasausstoß
  • Schwarze Abgase
  • Erhöhter Kraftstoffverbrauch

Kann man mit einem defekten NOx Sensor weiterfahren?

Von einer Weiterfahrt raten wir an dieser Stelle eher ab, da in diesem konkreten Fall ein Folgeschaden am Dieselpartikelfilter (DPF) auch nicht komplett ausgeschlossen werden kann.

 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Der NOx Sensor – Aufgabe

Der NOx (Nitrogene Oxide) Sensor ist ein Hochtemperaturbauteil, das die Menge der anfallenden Stickoxide im Abgas Ihres Fahrzeugs bestimmt.

Eine Messung ist nicht nur wichtig um die Stickoxidwerte zu überwachen, sondern weil diese auch zu einem optimierten Motorlauf beitragen und damit eine einwandfreie Funktion des Abgasnachbehandlungssystems gewährleisten.

Unterschied NOx Sensor und Lambdasonde

Der NOx Sensor arbeitet im Prinzip genau wie eine Lambdasonde.

Der einzige Unterschied besteht nur darin, dass der NOx Sensor den Stickoxidwert und die Lambdasonde den Sauerstoffgehalt der durch den Motorbetrieb entstehenden Fahrzeugabgase misst.

Kosten der Reparatur / des Wechsels eines NOx Sensors an einem Mercedes-Benz

Ein Wechsel des NOx Sensors mit Steuerteil (Teilekosten ca. 400 – 600 €) kostet bei Mercedes-Benz inklusive Arbeitsstunden insgesamt ca. 800 – 1000 €.

Zu bedenken gilt hier zusätzlich noch, dass allein das Auslesen des Fehlerspeichers vom Motorsteuergerät in Kfz-Vertragswerkstätten mittlerweile schon 100 – 150 € kosten kann.

Von einem Austausch des NOx Sensors ohne die gleichzeitige Erneuerung seines Steuerteils raten wir an dieser Stelle ab, da dies eine Neuverlötung der Kabel zwischen Sensor und Steuerteil bedeuten würde.

Und das wiederum kann hier im Nachhinein zu Widerstandsproblemen bei der Strom- und Spannungsversorgung beider Komponenten beitragen.

Wann macht ein Kulanzantrag bei einem defekten NOx Sensor Sinn?

Was wir erfahren konnten, ist Folgendes: Bei sehr vielen Fahrzeugen wurde der Sensor selbst nach 4 Jahren Laufzeit und bei einem Km Stand von 60.000 Km noch auf Kulanz gewechselt.

Andere Fahrzeugbesitzer hingegen hatten dahin gehend weniger Glück.

Insofern empfehlen wir bei einem vorliegenden Defekt des NOx Sensors, immer einen Antrag auf Kulanz zu stellen – dieser Antrag sollte nach Möglichkeit auch noch vor einer Reparatur gestellt und bearbeitet werden.

Beachtet werden sollte dabei aber auch, dass NOx Sensoren Verschleißteile sind und nicht ein Fahrzeugleben lang halten werden.

Video: Der Wechsel eines NOx Sensors am Mercedes

 

Weitere Artikel zu Mercedes-Benz Fahrzeugen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.